Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 12:52

Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Ein Forum speziell für unsere jüngeren User.
Thema gesperrt
1079 Beiträge • Seite 48 von 72 • 1 ... 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51 ... 72

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Badener » Mo Mär 24, 2014 10:00

Ohhh, wenn ich das lese.
Was so ein h ausmacht.

Heinicke, lass Dir eines sagen.
Physik und Chemie (die Elektrotechnik zähle ich jetzt einfach zur Physik, wobei ein Physiker zu mir mal meinte, dass die Chemie nur die Physik der Atomhülle ist :roll: :lol: ) sind sehr theoretische Felder. In diesen Bereichen bedient man sich der Mathematik, da es ein sehr mächtiges Instrument ist, das präzise angewand werden muss.

Um Dir ein kleines Beispiel zu geben. Ein Auto ist 40 m von dir entfernt seine gleichförmige Bewegung wird beschrieben durch s = 50 t (m/s).

In dem Fall bist Du sicher, das Fahrzeug bewegt sich von Dir weg. Würde die Bewegung des Fahrzeugs mit s = -50t beschrieben werden, hättest du in spätestens 0,8 Sekunden ein Problem. Also nur ein "-" entscheidet hier über Leben und Tod.

Ein anderes Beispiel: Ein Gewicht mit einer gewichtskraft von 10^-3 kg fällt dir aus 1m Höhe auf den Fuß, was passsiert?
Nichts, du merkst es nicht einmal. Wenn das Gewicht jedoch 10^3 kg beträgt, kannst Du deinen Fuß abschreiben.

Das ganze erinnerst mich an eine Szene aus dem Chemie Unterricht. Es gibt eine Avogadro- Konstante, diese nennt die Teilchenzahl pro Mol (1 Mol ist die Stoffmenge, die in 12g des Elements C12 vorhanden sind). Das sind 6,022 * 10^23 Teilchen. Es kam wirklich die Frage im Unterricht, ob die Konstante 10^23 oder 10^-23 lautet. Wieviele halbe oder geviertelte Teilchen kennst Du :lol: ? Manche Menschen haben keinen Sinn für Mathematik.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Mär 24, 2014 11:45

Mathe is zwar ein [zensiert] aber

Physik idt angewandte Mathematik...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon brennholz jürgen » Mo Mär 24, 2014 19:05

@Heini
Was macht die Batterie, lebst du noch?
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Mär 24, 2014 19:06

JA er hat vorhin in der Forstabteilung was geschrieben :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon brennholz jürgen » Mo Mär 24, 2014 19:10

Ja habe ich gelesen, er ist neidisch auf das Lenkrad?
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon hälle » Di Mär 25, 2014 11:10

Weltklasse Badener. Einfach goldig. Ach wie schön doch Physik sein kann :)
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Badener » Di Mär 25, 2014 12:42

hälle hat geschrieben:Weltklasse Badener. Einfach goldig. Ach wie schön doch Physik sein kann :)


Schön, wenn es Dir gefällt.
Es soll ja auch zum Merken annimieren.

Ich habe die Erfahrung (ich habe Mathe- Nachhilfe gegeben und werde es in Zukunft auch wieder tun) gemacht, dass Menschen oft sehr abgeschreckt auf Mathematik reagieren, durch lustige und/oder alltägliche Beispiele kann man vielen die Angst nehmen.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » Di Mär 25, 2014 20:02

Und eeerrr leeeebt noch..er lebt noch,,er lebt noch!
Ja haben doch destiliertes Wasser.
Ich bekomme übermorgen die Weißheitszähne gezogen..dann hab ich wohl ein paar freie
(schmerzvolle) Tage und kann mal nach ihr schauen. :prost:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon brennholz jürgen » Di Mär 25, 2014 20:17

Lass dir nur die Zähne ziehen. Den Rest brauchst du noch! Aber vorab gute Besserung!!!
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » Di Mär 25, 2014 20:29

:lol:
Was meinst du mit Rest? :oops:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Kormoran2 » Di Mär 25, 2014 20:32

Heinicke, bestell dem Zahnarzt, daß du die Weisheitszähne unbedingt noch brauchst. Wenn dir dieser letzte Rest an Weisheit gezogen wird, ist es ganz aus mit dir. Also soll er lieber andere Zähne, von mir aus die Schneidezähne, ziehen. Biber gibt es schon genug im Land!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » Di Mär 25, 2014 20:39

Kormoran2 hat geschrieben:Heinicke, bestell dem Zahnarzt, daß du die Weisheitszähne unbedingt noch brauchst. Wenn dir dieser letzte Rest an Weisheit gezogen wird, ist es ganz aus mit dir. Also soll er lieber andere Zähne, von mir aus die Schneidezähne, ziehen. Biber gibt es schon genug im Land!


:cry:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon brennholz jürgen » Di Mär 25, 2014 20:43

Kormoran machs Fenster auf! Du kannst mich lachen hören!
BJ
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Mär 25, 2014 21:25

:lol: :lol: :lol:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon hälle » Di Mär 25, 2014 23:30

kormoran, you made my day :D

Und heini, es wurde gefragt ob DU noch lebst, nicht ob der MF noch lebt. Aber offenbar schon...

DerHeinicke hat geschrieben:Ja haben doch destiliertes Wasser.


Deutsch gelernt bei Yoda du hast? Für einen korrekten Satz benötigt man mindestens ein Verb (Tunwort). "haben" ist in diesem Satz lediglich ein Hilfsverb, entsprechend brauchst du noch ein Vollverb ;)

lg hälle

PS: dieser Thread ist ja richtig vielseitig. Nach Physik auch noch Grammatik Nachhilfe :D
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1079 Beiträge • Seite 48 von 72 • 1 ... 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51 ... 72

Zurück zu Junior Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], rockyy

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki