Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 14:16

Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Ein Forum speziell für unsere jüngeren User.
Thema gesperrt
1079 Beiträge • Seite 45 von 72 • 1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 72

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Kubota7040 » Mo Mär 17, 2014 6:36

Warum sorgst du nicht dafür das der schnellst möglich wieder TÜV bekommt. Ist es nicht so das die TÜV typen bei längerer standzeit noch genauer hingucken!?!?!? (Frage ?)

Hättest das Geld besser in eine Festool Schrauber investiert :wink:
Dank & Gruß
Kubota7040
 
Beiträge: 420
Registriert: Sa Nov 02, 2013 18:53
Wohnort: Dort wo ich mich wohlfühlen
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » Mo Mär 17, 2014 20:41

Florian1980 hat geschrieben:Du hast feuchtes Brennholz verkauft?

Wieso feucht?
Das lag ein Jahr.
Ging für 40€ den SRM weg.
Davon 8 RM, gut der Käufer war ein verwandter.
Für seine kleine Werkstatt, der hat einen Holzvergaser-Ofen und heizt damit sein bisschen ,,Werkstatt".
@Kubota
Nein,Festool??? viel zu teurer!
Und wenn ich sowas brauche, dann aus der Firma mitgeholt.
Und ich hätte besser in den MF investiert.
Das kann aber erst gemacht werden wenn bei meinem Vater die Garage frei ist.
Und dafür ist auch ein Puffer da. := !
Hier mal ein paar Bilder vom MF einsatz.
Und das mit dem Lenkrad war an dem Tag passierte! :oops:
Dateianhänge
20140308_104756.jpg
20140308_104756.jpg (248.82 KiB) 1080-mal betrachtet
20140308_104758.jpg
20140308_104758.jpg (276.07 KiB) 1080-mal betrachtet
20140308_104802.jpg
20140308_104802.jpg (230.13 KiB) 1080-mal betrachtet
20140308_104944.jpg
20140308_104944.jpg (233.14 KiB) 1080-mal betrachtet
20140308_104946.jpg
20140308_104946.jpg (246.5 KiB) 1080-mal betrachtet
20140308_104953.jpg
20140308_104953.jpg (236.18 KiB) 1080-mal betrachtet
20140308_104955.jpg
20140308_104955.jpg (233.07 KiB) 1080-mal betrachtet
20140308_105002.jpg
20140308_105002.jpg (142.25 KiB) 1080-mal betrachtet
20140308_105152.jpg
Abtransport
20140308_105152.jpg (187.7 KiB) 1080-mal betrachtet
Zuletzt geändert von Bitzi am Mo Mär 17, 2014 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » Mo Mär 17, 2014 20:45

Hier sieht man leicht das Lenkrad.
Und ein Bild vom Auskippen :prost:
Dateianhänge
20140309_145950.jpg
20140309_145950.jpg (251.8 KiB) 1080-mal betrachtet
20140308_105155.jpg
20140308_105155.jpg (215.37 KiB) 1080-mal betrachtet
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon deutz 7206 » Di Mär 18, 2014 6:10

ich will ja nix sagen,aber bis auf die 2 letzen bilder,sind ja fast alle gleich! :roll:
aber wiepratisch doch ein mf sein kann,was?
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Kubota7040 » Di Mär 18, 2014 6:55

Und das Lenkrad. . .

Du bist doch Schreiner oder . . . ?


Ich als altgeselle habe angefangen mir nach der Lehre immer pö a pö mein Werkzeug gekauft. Lieber etwas mehr investiert (länger sparen) und top Maschinen gekauft wie makita :mrgreen:
Mittlerweile habe ich so ziemlich alles was man braucht um ein Haus zu bauen :wink:
Dank & Gruß
Kubota7040
 
Beiträge: 420
Registriert: Sa Nov 02, 2013 18:53
Wohnort: Dort wo ich mich wohlfühlen
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » Di Mär 18, 2014 20:36

Ich hab nur gutes Werkzeug! :klug:
Lieber wenig, aber gutes Werkzeug, anstatt eine ,,Werkstatt" voller Güde und Baumarkt schrott!
Und Festool ist für mich einfach zu teuer.
Ich sehe da bei Makita das bessere Verhältnis vom Preis zur Qualität.
Du als Altgeselle müsstest aber auch wissen das ein Schreiner im 1. Lehrjahr nicht den Topf voll Gold verdient
und wenn man dann so eine Baustelle wie den MF hat, dann kann man sich in dem Moment einfach keinen guten/teuren
Festool schrauber leisten. :wink:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon *da-done* » Di Mär 18, 2014 21:02

des wiederspricht sich mal wieder:

DerHeinicke hat geschrieben:Ich hab nur gutes Werkzeug! :klug:
Lieber wenig, aber gutes Werkzeug, anstatt eine ,,Werkstatt" voller Güde und Baumarkt schrott!
Und Festool ist für mich einfach zu teuer.
Ich sehe da bei Makita das bessere Verhältnis vom Preis zur Qualität.
Du als Altgeselle müsstest aber auch wissen das ein Schreiner im 1. Lehrjahr nicht den Topf voll Gold verdient
und wenn man dann so eine Baustelle wie den MF hat, dann kann man sich in dem Moment einfach keinen guten/teuren
Festool schrauber leisten. :wink:


:klug:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Kubota7040 » Mi Mär 19, 2014 6:50

Da fällt mir zu ein . . . .

Habe mich mal beschwert beim Chef . . . Zu wenig Geld . . . Da macht er zu mir dann kommst du Samstag die Werkstatt sauber machen dann hast du auch mehr Geld.

Ich habe im ersten Lehrjahr 581 DM brutto bekommen :wink:
Dank & Gruß
Kubota7040
 
Beiträge: 420
Registriert: Sa Nov 02, 2013 18:53
Wohnort: Dort wo ich mich wohlfühlen
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Kubota7040 » Mi Mär 19, 2014 6:52

Ach vom Thema ab gekommen. Lenkrad . . . Wie sieht es den nun jetzt aus ?
Dank & Gruß
Kubota7040
 
Beiträge: 420
Registriert: Sa Nov 02, 2013 18:53
Wohnort: Dort wo ich mich wohlfühlen
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » Mi Mär 19, 2014 21:25

Kubota7040 hat geschrieben:Da fällt mir zu ein . . . .

Habe mich mal beschwert beim Chef . . . Zu wenig Geld . . . Da macht er zu mir dann kommst du Samstag die Werkstatt sauber machen dann hast du auch mehr Geld.

Ich habe im ersten Lehrjahr 581 DM brutto bekommen :wink:

=> Ich kehre die Werkstatt auch, bekomme dafür 6€ die Stunde im 2. 7€ im 3. 8€...
Und mein Gesellenstück wird bezahlt. 8)
Aber mit Überstunden was meist nur 15 im Monat sind komme ich auf 450€ Netto.
Das geht schon. :?

Ja ich werde mir bestimmt keins selber bauen!
Und wenn, dann werd ich es auf der CNC machen lassen, und da kann ich mir auch eins kaufen, mit Lack u.s.w.
wird das auch teuer bei uns! :roll: Denn ich muss die Materialien alle Auflisten und dieses Geld wird mir von den Überstunden/Gehalt abgezogen.
Denn für 30€ den Aufwand, nö. :wink:
Und Dadone der MF ist auch gut, sehen wir es mal als altes verdrecktes Werkzeug an, das jetzt pflege braucht. :mrgreen:

:prost:
Zuletzt geändert von Bitzi am Mi Mär 19, 2014 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » Mi Mär 19, 2014 21:27

Kubota7040 hat geschrieben:Da fällt mir zu ein . . . .

Habe mich mal beschwert beim Chef . . . Zu wenig Geld . . . Da macht er zu mir dann kommst du Samstag die Werkstatt sauber machen dann hast du auch mehr Geld.

Ich habe im ersten Lehrjahr 581 DM brutto bekommen :wink:


Du hast im 1. Lehrjahr deinen Chef nach einer Gehaltserhöhung gefragt? :lol: :oops:
Sauber! Ich trau mich das nicht, denn mir stehen ja schon, meines Glaubens, alle Möglichkeiten offen.
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Kormoran2 » Do Mär 20, 2014 1:39

Da macht er zu mir dann kommst du Samstag die Werkstatt sauber machen

Kubota, was für´n Deutsch hast du drauf? Da wird´s nix mit Karriere!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Kubota7040 » Do Mär 20, 2014 6:46

Kormoran2 hat geschrieben:
Da macht er zu mir dann kommst du Samstag die Werkstatt sauber machen

Kubota, was für´n Deutsch hast du drauf? Da wird´s nix mit Karriere!


Ich bitte das vielmals zu entschuldigen.
Das iPad und die autovervollständigung treiben mich manchmal in den Wahnsinn.



DerHeinicke hat geschrieben:
Kubota7040 hat geschrieben:Da fällt mir zu ein . . . .

Habe mich mal beschwert beim Chef . . . Zu wenig Geld . . . Da macht er zu mir dann kommst du Samstag die Werkstatt sauber machen dann hast du auch mehr Geld.

Ich habe im ersten Lehrjahr 581 DM brutto bekommen :wink:


Du hast im 1. Lehrjahr deinen Chef nach einer Gehaltserhöhung gefragt? :lol: :oops:
Sauber! Ich trau mich das nicht, denn mir stehen ja schon, meines Glaubens, alle Möglichkeiten offen.



Habe mir so mein Werkzeug und Autoführerschein finanziert.
Dank & Gruß
Kubota7040
 
Beiträge: 420
Registriert: Sa Nov 02, 2013 18:53
Wohnort: Dort wo ich mich wohlfühlen
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon josefpeter » Do Mär 20, 2014 17:59

Heinickel, als man dir vor einigen Monaten beibringen wollte, dass es finanziell für dich knapp wird, hast ja nicht drauf hören wollen bzw. hast du auch noch groß geredet was du nicht alles hast.. Vielleicht ist es dir eine Lehre, dass du doch einiges annehmen solltest und nicht nur auf deinen Sturschädel zu hören.

Sollten nicht die angekündigten Erträge aus dem Brennholzverkauf auch schon fließen?
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Mär 20, 2014 19:15

Ich bin Schüler und bekomm auch NIX. Zumindest nix für das ich nicht selbst arbeiten müsste!

und ich hab Festoolwerkzeug 8) :lol: :lol: :lol:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1079 Beiträge • Seite 45 von 72 • 1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 72

Zurück zu Junior Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki