Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 16:55

Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Ein Forum speziell für unsere jüngeren User.
Thema gesperrt
1079 Beiträge • Seite 43 von 72 • 1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... 72

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon yogibaer » So Feb 09, 2014 19:18

Hallo Dennis,
Palettengabel und MF könnte knapp werden. Wieviel Hydrauliksteuerkreise hat er? Entweder Dach ab oder hydraulischen Oberlenker.
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon brennholz jürgen » So Feb 09, 2014 19:34

Jogi, ich denke er will sie nur transportieren und nicht stapeln. Also kein Hubmast, sondern Palettengabeln an der Dreipunkt.
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon yogibaer » So Feb 09, 2014 20:08

Jürgen, das würde dann wohl die einzige Möglichkeit sein. Daran hab ich zur besseren Raumauslastung gar nicht gedacht.
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » So Feb 09, 2014 21:56

brennholz jürgen hat geschrieben:Jogi, ich denke er will sie nur transportieren und nicht stapeln. Also kein Hubmast, sondern Palettengabeln an der Dreipunkt.
Brennholz Jürgen

Genau so habe ich das vor.
Aber anstatt mir in Ebay so teuren schnick schnack zu kaufen mach ich einen Eigenbau! :wink:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » So Feb 09, 2014 21:58

So in der Art!
http://www.ebay.de/itm/Palettengabel-Tr ... 337a06a95f
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon brennholz jürgen » Mo Feb 10, 2014 10:00

Hallo Heinike.
Versuch bei deinem Eigenbau einen alten Zinkenbalken zu bekommen. Wenn du die Zinken gut aufteilst, kannst du die Palette mit 4 quer nehmen und kannst prima eine Wiese von Ästen befreien.
Brennholz Jürgen.
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » Mo Feb 10, 2014 19:03

Du meinst einen Gabelträger?
Ich kann doch auch an meinen Eigenbau 4 dran machen.
Die mittleren kommen dann halt nicht so eng, aber ansonsten klappt das 1a!
Dann noch einen Kugelkopf an die Palettengabel und Fertig! 8)
Außerdem kommen morgen wieder Einsatzbilder mit einem Güldner g40 Toledo und meinem MF!
Wir Poltern zur Zeit ein paar Eichen und fangen dann noch mit den Buchen an.
Wie lange sind die Buchen eigentlich noch aus dem Saft??
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Patrick1031 » Di Feb 11, 2014 19:42

Ist der MF auseinander gefallen oder doch keine Zeit für die Bilder?
Gruß Patrick
Benutzeravatar
Patrick1031
 
Beiträge: 240
Registriert: Do Mai 23, 2013 15:18
Wohnort: Hessen
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » Di Feb 11, 2014 20:23

Doch Doch..bin am Hochladen und gerade erst zurück.
War noch beim Freund der mit dem Güldner da war, essen. :P
Nur ich hab ein kleines Problem.
Mein Handgas war von vorne rein nicht eingestellt.
Aber jetzt spinnt mein Standgas.
Es ist viel zu niedrig, der geht fast aus.
Und Wackelt hin und her da er viel zu niedrig dreht.
Muss ich wohl mal einstellen.
Unn an meinem Lenkrad was ja verbogen war ist an einer Flanschstelle angebrochen.
Kostet nicht die Welt, aber das ganze mal hoch gerechnet ergibt den Gesamtwert des MF´s.
Ihr hattet es gesagt, das wusste ich auch.
Man kann kein Top Traktor für 2000€ erwarten.
Und übrigens nächsten Monat am 10. März ist er komplett abbezahlt :D aber der Tüv ist auch weg! :lol: :lol: :lol: :lol:
Jz mal ein paar Bilder, sind nicht viele.
und langweilig noch dazu!
Normal stell ich die nicht rein, aber Patrick fragt und ich hatte es angekündigt. :roll:
Dateianhänge
20140211_171021.jpg
20140211_171021.jpg (266.98 KiB) 939-mal betrachtet
20140211_171015.jpg
20140211_171015.jpg (265.33 KiB) 939-mal betrachtet
20140211_164125.jpg
20140211_164125.jpg (272.73 KiB) 939-mal betrachtet
20140211_164121.jpg
20140211_164121.jpg (283.23 KiB) 939-mal betrachtet
20140211_151752.jpg
20140211_151752.jpg (219.14 KiB) 940-mal betrachtet
20140211_124911.jpg
20140211_124911.jpg (336.02 KiB) 939-mal betrachtet
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Kubota7040 » Di Feb 11, 2014 20:41

Eigenbau palettengabel. Da der Mf nicht der stärkste war habe ich die Zinken gekürzt um gute 15 cm was das heben von Pailletten nur im Querformat erlaubt.


Bild: https://www.dropbox.com/s/px5tway0c6juw ... 180646.jpg
Dank & Gruß
Kubota7040
 
Beiträge: 420
Registriert: Sa Nov 02, 2013 18:53
Wohnort: Dort wo ich mich wohlfühlen
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Patrick1031 » Di Feb 11, 2014 20:50

Hättest den MF ja heimlich gegen den Güldner tauschen können sind beide Rot :lol:
Was ist am Lenkrad den genau kaputt? Kann ja nicht soo teuer sein
Gruß Patrick
Benutzeravatar
Patrick1031
 
Beiträge: 240
Registriert: Do Mai 23, 2013 15:18
Wohnort: Hessen
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » Mi Feb 12, 2014 20:57

Patrick1031 hat geschrieben:Hättest den MF ja heimlich gegen den Güldner tauschen können sind beide Rot :lol:
Was ist am Lenkrad den genau kaputt? Kann ja nicht soo teuer sein


Nö, aber die Kleinigkeuten nerven.
Das sind alles die ,,Unfall" folgen vom Vorbesitzer! :twisted: :(
Aber ich werde einen Lenk Knauf genau an die Stelle schrauben wo es ,,gebrochen" ist.
Das ist genau da wo ein Kreuz im Lenkgrad ist.
Außen, genau da kann man aber einen ,,Schnell Lenker" dran montieren.
Ich lasse meine Zinken lang genug auch für sie längs zu nehmen.
Da ich nicht nur Paletten, sondern auch Grabsteine hin und her fahre.
Steinmetz-arbeiten von meinem Vater.
Klar, bei was großem kommt der Bagger und unser Kran in der Werkstatt zum Einsatz.
Ansonsten haut er die Großen Steine in unserem Hof im freien.
Ist dem Stein ja wurscht! :lol:
Was könnte das denn mit dem Standgas sein? :shock: :(
Das verstellt sich doch nicht einfach mal so?? :roll:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon yogibaer » Mi Feb 12, 2014 21:53

Hallo Dennis,
hat dein MF eine hydraulische Lenkung? Ansonsten kannst Du den Lenknauf vergessen.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon deutz 7206 » Do Feb 13, 2014 6:06

so ein neues lenkrad gibt es doch überall spotbillig zu kaufen. nicht immer am falschen ende sparen! :klug:
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Kubota7040 » Do Feb 13, 2014 6:57

Wir mussten unser standgas immer anpassen Winter/Sommer. Minimalistisch so das er nicht so wild wackelt
Dank & Gruß
Kubota7040
 
Beiträge: 420
Registriert: Sa Nov 02, 2013 18:53
Wohnort: Dort wo ich mich wohlfühlen
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1079 Beiträge • Seite 43 von 72 • 1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... 72

Zurück zu Junior Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bäschdler, erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki