Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 15:37

Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Ein Forum speziell für unsere jüngeren User.
Thema gesperrt
1079 Beiträge • Seite 41 von 72 • 1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 72

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » Di Jan 14, 2014 21:33

Ach ja, den MS-Schein kann man von der BG aus nur dann machen wenn man einen bestimmten Job erlernt!
Schreiner wie bei mir gehört nicht dazu! :(
Landschaftsgärtner und Forstwirt natürlich und ein paar mehr wie ihr geschrieben habt. :wink:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon yogibaer » Di Jan 14, 2014 22:28

Und dann bis zum 18.Geburtstag nur unter Aufsicht des Lehrausbilders sägen.
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon deutz 7206 » Mi Jan 15, 2014 6:21

schau zu das du immer genug wasser drin hast. und schau mal ganz schnell wo das wasser abhaut. leg nen sauberen karton drunter,dann siehst du es besser,wo das wasser her kommt. und, frostschutz nicht verrgessen!
und,der kühler muss immer voll mir wasser sein,musst du auf alle fälle mit dem finger erreichen !!! :klug: :klug: :klug:
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Florian1980 » Mi Jan 15, 2014 6:55

DerHeinicke hat geschrieben:Ich sag ja das müsste gehen, aber sicher ist sicher.
Wie meinst du das?
Ich komm im Kühler nicht mim Finger an die Flüssigkeit? :shock:
Hab ich jetzt zu wenig drin?? :oops:
Ich schütte eigentlich voll, doch es fehlt immer was, aber ganz undicht ist der nett, vielleicht liegt es an den neuen Schläuchen die ich dran
gemacht hab, die Schellen sind nicht fest genug, oder verrutscht.
Obwohl zum verrutschen müssen die schon richtig lose sein?!
Das kann nicht sein! :prost:


Nicht ganz undicht bedeudet aber auch nicht ganz dicht, oder was???

Also entweder dein Kühlsystem ist Undicht, dann solltest Du suchen wo das Wasser austritt, oder das Wasser nimmt den unangenehmen Weg über den Auspuff, dann wirds teuer...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Badener » Mi Jan 15, 2014 9:40

Raucht der Schlepper?
Lass mal das Motoröl ab und aschau wie es aussieht.

Weiße Schlieren sind ein zeichen für Wasser im Öl.

Es gibt auch Kühlerdicht oder Pfeffer, die Verwendung ist aber auf eigene Gefahr.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Fassi » Mi Jan 15, 2014 11:42

Ach ja, den MS-Schein kann man von der BG aus nur dann machen wenn man einen bestimmten Job erlernt!


Seit wann denn das? Mein Vater ist Bänker, und hat den Fällschein. Und auch bei mir im Kurs damals war eine ziemliche Bandbreite von Berufen vertreten, darunter auch ein paar "Kaufmänner". Die Aufwandsentschädigung der BG bekommt allerdings nicht jeder, das stimmt schon.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7985
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon martin2209 » Mi Jan 15, 2014 17:12

Fassi hat geschrieben:
Ach ja, den MS-Schein kann man von der BG aus nur dann machen wenn man einen bestimmten Job erlernt!


Seit wann denn das? Mein Vater ist Bänker, und hat den Fällschein. Und auch bei mir im Kurs damals war eine ziemliche Bandbreite von Berufen vertreten, darunter auch ein paar "Kaufmänner". Die Aufwandsentschädigung der BG bekommt allerdings nicht jeder, das stimmt schon.

Gruß


Er meinte warscheinlich wenn man noch keine 18 jahre alt ist dann geht es nur wenn man Land oder Forstwirt lernt.

Ich habe auch einen MS Schein und bin kein Landwirt.
martin2209
 
Beiträge: 34
Registriert: Di Dez 13, 2011 13:27
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » Mi Jan 15, 2014 22:02

martin2209 hat geschrieben:
Fassi hat geschrieben:
Ach ja, den MS-Schein kann man von der BG aus nur dann machen wenn man einen bestimmten Job erlernt!


Seit wann denn das? Mein Vater ist Bänker, und hat den Fällschein. Und auch bei mir im Kurs damals war eine ziemliche Bandbreite von Berufen vertreten, darunter auch ein paar "Kaufmänner". Die Aufwandsentschädigung der BG bekommt allerdings nicht jeder, das stimmt schon.

Gruß


Er meinte warscheinlich wenn man noch keine 18 jahre alt ist dann geht es nur wenn man Land oder Forstwirt lernt.

Ich habe auch einen MS Schein und bin kein Landwirt.


Richtiiiiigg! :wink:
Und ich meinte ziemlich Dicht, der Kühler ist eigentlich Dicht, das mit der Pappe oder Babypuder ist auch ne Klasse Sache!
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon renchtäler landwirt » Mi Jan 15, 2014 23:26

@ Yogibär so läuft das auch nur in der Theorie ab .......
mfg renchtäler Erstaunlich , dass Leute mit wenig Ahnung viel Meinung haben.
renchtäler landwirt
 
Beiträge: 388
Registriert: Do Sep 09, 2010 12:36
Wohnort: süden
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon deutz 7206 » Do Jan 30, 2014 20:21

mf tot?
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Kormoran2 » Do Jan 30, 2014 21:02

Hat da jemand Entzugserscheinungen?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Patrick1031 » Do Jan 30, 2014 21:08

Lang nichts mehr gehört, da hast du recht.
Vlt muss er Tag und Nacht dran arbeiten, um ihn fertig zu bekommen. Wie ich ein paar Seiten vorher gelesen hab muss er im März um Tüv :? :regen:
Gruß Patrick
Benutzeravatar
Patrick1031
 
Beiträge: 240
Registriert: Do Mai 23, 2013 15:18
Wohnort: Hessen
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Kubota7040 » Fr Jan 31, 2014 6:28

TÜV, unser alter 135 hatte 1998 den letzten TÜV :mrgreen: aber schön brav weiter die Schilder gehabt so ist es nicht aufgefallen.
Dank & Gruß
Kubota7040
 
Beiträge: 420
Registriert: Sa Nov 02, 2013 18:53
Wohnort: Dort wo ich mich wohlfühlen
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Badener » Fr Jan 31, 2014 8:25

Kubota7040 hat geschrieben:TÜV, unser alter 135 hatte 1998 den letzten TÜV :mrgreen: aber schön brav weiter die Schilder gehabt so ist es nicht aufgefallen.


Dem Sachverständigen fällt es bei der Unfallrekonstruierung auf.
Die Frage sie sich dann der Richter stellt ist: "Würde die Person noch leben, wenn der Traktor bei der technischen Überprüfung gewesen wäre".

Es geht hier nicht um Strafe oder nicht, es geht um deinen Schutz wenn mal was passiert.
Ein Bekannter hat einen Hanomag 300, dem sein TüV ist 1986 abgelaufen. Der fährt den aber nur auf dem Hof.

Meint Badener, der seinen DB auch unbedingt wieder zum TüVen (Termin war 04/2013) bringen muss......
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon deutz 7206 » Fr Jan 31, 2014 19:27

ja es ist verdammt ruhig um den mf... :?
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1079 Beiträge • Seite 41 von 72 • 1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 72

Zurück zu Junior Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], IHC-Bernhard, Matz, trenkle

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki