Am MF wurde nur Diesel rein gekippt, sonst wurd nix gemacht.
Aber im März werden die Bremsen und C:O sachen wohl repariert werden müssen.
Sonst heißt es..stehen lassen!
Ohne Versicherungsschutz, mit den Bremsen.
Tödlich!
Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 15:37
Badener hat geschrieben:Kubota7040 hat geschrieben:TÜV, unser alter 135 hatte 1998 den letzten TÜVaber schön brav weiter die Schilder gehabt so ist es nicht aufgefallen.
Dem Sachverständigen fällt es bei der Unfallrekonstruierung auf.
Die Frage sie sich dann der Richter stellt ist: "Würde die Person noch leben, wenn der Traktor bei der technischen Überprüfung gewesen wäre".
Es geht hier nicht um Strafe oder nicht, es geht um deinen Schutz wenn mal was passiert.
Ein Bekannter hat einen Hanomag 300, dem sein TüV ist 1986 abgelaufen. Der fährt den aber nur auf dem Hof.
Meint Badener, der seinen DB auch unbedingt wieder zum TüVen (Termin war 04/2013) bringen muss......

Kubota7040 hat geschrieben:Elektrik und unterschiedliche Bremskraft und nicht zu vergessen der Auspuff, an dem habe ich schweißen gelernt
brennholz jürgen hat geschrieben: Schrauben macht glücklich!
Brennholz Jürgen
wieder heller!

deutz 7206 hat geschrieben:bilder bilder bilder
deutz 7206 hat geschrieben:die idee mit der "gitterbox", gefällt mir.....
Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], IHC-Bernhard, Matz, trenkle