Eizo hat geschrieben: Die waren alle fertig, ist ja auch logisch, die laufen das ganze Jahr im harten Einsatz. Die Achsen, Rahmen usw. wurden da immer extrem (über)belastet.
Hallo,
in welchem Agrarbereich bist du tätig?
Weisst du was n guter Schlepper in "seiner" Leistungsklasse ist. Betonung liegt auf seiner.
Also mal als Beispiel; n 8006 auf der Hinterachse überlasten, wird schwierig, mein Forsti, Renault 496 die Felgen hinten sind nachgechweisst nach den schlechtesten Regeln der Kunst, ( hab auch mal Grundlagen gelernt) es hält mittlerweile, weil ich eben nicht 10to dranhäng.
Der Mog, war super für Kommunen (mit Geld) der Trac dann kurzzeitig für die "Zukunftsbauern" mit enormer Feld-Hof Entfernung.
Soweit meine bescheidene Erinnerung.
Zum arbeiten, waren die Mogs und die Tracs nie vorgesehen , aus MB Strategie raus, denk ich.
Das Gegenteil war Schlüter, um mal die Diskussion zu starten, die Schlepper waren auf dauerhaftigkeit ausgelegt.
Alleine die Kabine, wenn ich da grad zrückdenk, der 1500er die Schiebetür, genial. Die Seitenschaltung, hab den Schlepper geliebt.
Nurs tanken, kann sich jemand erinnern, nix elektro, 260 L (imho) hab ich jeden morgen per Handpumpe da reingemacht.
Wenn du das n Jungem heut zumutest ist er weg.
Gruss Christian

