… wenns geht in großen Klumpen!
Den Zivis hätt ich den Allradhebel zum Festhalten umgerüstet, Stacheldraht um den Handgriff gewickelt und zur Sicherheit noch die Druckluft für die Diff-Sperren abgeklemmt
Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 20:24
Eliass hat geschrieben:Ich plane, einen MB-Trac als Sammlerobjekt zu kaufen.
Welche Modelle könnt ihr empfehlen, und worauf sollte ich besonders achten?
Gibt es bestimmte Baujahre, Ausstattungen oder Baureihen, die ihr empfehlen würdet?
langer711 hat geschrieben:Ohhh Herr schmeiß Hirn vom Himmel…
… wenns geht in großen Klumpen!
Den Zivis hätt ich den Allradhebel zum Festhalten umgerüstet, Stacheldraht um den Handgriff gewickelt und zur Sicherheit noch die Druckluft für die Diff-Sperren abgeklemmt
Eliass hat geschrieben:Ich plane, einen MB-Trac als Sammlerobjekt zu kaufen.
Welche Modelle könnt ihr empfehlen, und worauf sollte ich besonders achten?
Gibt es bestimmte Baujahre, Ausstattungen oder Baureihen, die ihr empfehlen würdet?

Eliass hat geschrieben:Eliass hat geschrieben:
Ich plane, einen MB-Trac als Sammlerobjekt zu kaufen.
Welche Modelle könnt ihr empfehlen, und worauf sollte ich besonders achten?
Eliass hat geschrieben:Eliass hat geschrieben:Ich plane, einen MB-Trac als Sammlerobjekt zu kaufen.
Welche Modelle könnt ihr empfehlen, und worauf sollte ich besonders achten?
Gibt es bestimmte Baujahre, Ausstattungen oder Baureihen, die ihr empfehlen würdet?
Wenn ich höflich an das Eingangsthema erinnern darf,
es geht hier nicht um den Unimog, danke
Gruß
Lenkfix hat geschrieben:Eliass hat geschrieben:Eliass hat geschrieben:
Ich plane, einen MB-Trac als Sammlerobjekt zu kaufen.
Welche Modelle könnt ihr empfehlen, und worauf sollte ich besonders achten?
Empfehle nur MB 900 Forst oder "1000 Forst" oftmals bei Vebeg günstig zu bekommen, einfach zu Restourieren da Blechteile leicht abbaubar, bist immer gerüstet mit Winde für mal Brennholzversorgung, für schlechtere Zeiten bist bereits mit gepanzertem Fahrzeug unterwegs, alles andere bei MB sind mMn. klapprige Blechkisten.
Spänemacher58 hat geschrieben: meines Vaters
Spänemacher58 hat geschrieben:Ob ich einen "Forst" kaufen würde? wohl eher nicht! Die mussten bis zum heutigen Tag schwer arbeiten und oft ist trotz Verstärkung der Rahmen krumm. man bezahlt den teuren Ballast der Forstausrüstung mit, die nur ein Profi richtig nutzen kann. Für den gelegentlichen Brennholzeinsatz ist eine landwirtschaftliche Ausrüstung mit Dreipunktwinde wesentlich besser und flexibler und der Trac schleppt nicht ständig die 1,5- 2 to. den Ballast Forstausrüstung mit, womit ein MB 800-900 zu einem sehr lahmen Gefährt wird
DonPromillo hat geschrieben:Spänemacher58 hat geschrieben: meines Vaters
Warum schreibt der Kollege eigentlich immer Geschichten über seinen Vater? Wie alt bist du ?
Gab es etwas in seiner Jugend, das diesen Tick ausgelöst hat?
Schoofseggl hat geschrieben:Spänemacher58 hat geschrieben:Ob ich einen "Forst" kaufen würde? wohl eher nicht! Die mussten bis zum heutigen Tag schwer arbeiten und oft ist trotz Verstärkung der Rahmen krumm. man bezahlt den teuren Ballast der Forstausrüstung mit, die nur ein Profi richtig nutzen kann. Für den gelegentlichen Brennholzeinsatz ist eine landwirtschaftliche Ausrüstung mit Dreipunktwinde wesentlich besser und flexibler und der Trac schleppt nicht ständig die 1,5- 2 to. den Ballast Forstausrüstung mit, womit ein MB 800-900 zu einem sehr lahmen Gefährt wird
Aber als Sammlerobjekt zum Sonntags den Lack runterpolieren taugt das schon. Ich gönne es jedem hart arbeitenden Forstunternehmer seinen MB-Trac, nachdem er, schon mehrfach an allen Ecken und Enden zusammengeflickt mit 30000 Stunden auf der Uhr das absolute Ende seiner Wirtschaftlichkeit erreicht hat noch für mehr als gutes Geld an jemanden verkaufen zu können der glaubt hier einen Schnapper zu machen.
Ach ja, zumindest bei den ganz alten ist der Stundenzähler 4-stellig und bleibt auch ganz gerne mal stehen. Es gilt also die Aussage des Verkäufers wie oft der schon wieder bei 0 angefangen hat
Lenkfix hat geschrieben:
Lenkfix hat geschrieben:
Empfehle nur MB 900 Forst oder "1000 Forst"