Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 12:17

Meinungen zum Forstanhänger

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
82 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungen zum Forstanhänger

Beitragvon Biber0 » Do Dez 10, 2015 1:00

Hallo
Ich glaube der User sek1986 hat so einen RW mit John Deere als Zugfahrzeug
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungen zum Forstanhänger

Beitragvon rima0900 » Do Dez 10, 2015 1:00

Ich glaube der Role meinte das eine REIN hydraulischen Anlage ohne Druckspeicher o.ä. wie sie in Österreich/Schweiz (?) zur Anwendung kommt bei uns nicht als Bremse zählt, eben wegen der im Falle eines Leitungsschadens nicht automatisch eingeleiteten Bremsung des Anhängers...

Die Umsetzung bei uns ist zwar technisch möglich, aber eben aufwändiger als nur die hydraulische Bremse an ein Anhängerbremsventil zu stöpseln und alles ist tutti frutti :wink:
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungen zum Forstanhänger

Beitragvon Role77 » Do Dez 10, 2015 7:21

Genau Rima0900.
Und MikeW. Ich weiß nicht alles, aber ich halt wenigstens meil Maul bei sachen wo ich evtl nur gefährliches Halbwissen vorweisen kann.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungen zum Forstanhänger

Beitragvon Agroton 110K » Do Dez 10, 2015 7:33

Hallo Mike,
genau so etwas suche ich.

MikeW hat geschrieben:Hallo Agrotron

wir haben nen Farma 9t mit 6,3m Kran DruLu, Straßenzulassung ... seit über 5 Jahren
Damit kannst Du schon Holz fahren, also wir jedenfalls ...

ein paar Beispiele , in den Videos siehst Du auch teils, was man so laden kann

LAs 5,10 m
Bild

6,10 m Lärchenstämme
Bild

Eschenstämme
Bild

Eiche Brennholz 4 m
Bild

Ind Holz / Brennholz
Bild

Videos

[youtube]fIFT8tRpn-k[/youtube]

[youtube]JZ5GAq-2VIU[/youtube]

[youtube]3moQgfsyH3Q[/youtube]

Grüße
Mike
Agroton 110K
 
Beiträge: 75
Registriert: So Nov 11, 2012 16:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungen zum Forstanhänger

Beitragvon rima0900 » Do Dez 10, 2015 8:33

@ Agrotron 110 k

Man muss übrigens nicht bei jeder Antworten die komplette Antwort eines anderen mit 1000 Bildern und Videos zitieren, da leidet die Übersicht doch gewaltig...

@ Role

Jetzt bleib doch mal geschmeidig, er hat's doch nur falsch verstanden, ein klassisches Missverständnis :roll:

@ all
In letzter Zeit sind bei einigen hier Erdbeerwochen ausgebrochen so wie es mir vorkommt :lol:
Aber mal im Ernst, ein falsches Wort und es wird los geschimpft und beleidigt wie sonst noch was, bei manchen frag ich mich wie die das im Alltag so machen, dass ist doch keine Art mit anderen umzugehen! n8

Einfach mal kurz den Knopf von der Hose aufmachen, vielleicht drückt's dann nicht so an empfindlichen Stellen :mrgreen: :prost:
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungen zum Forstanhänger

Beitragvon MikeW » Do Dez 10, 2015 9:18

ach Role ... dann hättest des mal gemacht. Warum bist wieder so aggressiv ?
Immer nur aggressive Beiträge braucht doch niemand. Das kannst am Biertisch machen - nicht in nem Forum.
Und man braucht seine scheinbare Anonymität auch nicht als Grundlage für ständige verbale Entgleisungen zu nutzen.

Wenn Du willst, daß man 100 %`ig versteht was Du meinst, dann schreib halt unmissverständlich und nicht nur halb (-wissen) !

(verwunderte) Grüße
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungen zum Forstanhänger

Beitragvon Franz73 » Do Dez 10, 2015 9:29

@Rima: Du sprichst mir aus der Seele :prost:

@Agrotron: Ich steige momentan nicht mehr durch was dein Problem ist. Erst stellst du ein Produkt vor und fragst ob es für deine Zwecke geeignet, gut, schlecht, teuer ist.Dann bekommst du Vorschläge über lauter brauchbare "bezahlbare" Vergleichsprodukte, welche m.E. alle ein besseres Preis Leistungsverhältnis besitzen als der Dorn-Tec. Aber was hat es mit der Bremsenthematik auf sich? Die zwei sinnvollen Varianten sind entweder Druckluft auf vier Räder oder Auflaufgebremst auf eine Achse mit zusätzlicher hydraulischer , damit es rückwärts bergab nicht zu Schweißausbrüchen kommt. Beides für dein Budget absolut drin.
Ich lege dir ans Herz bei einem Invest in dieser Größenordnung, 130 Euro in die Hand zu nehmen und bei der Waldbauernschule Kehlheim den 1 Tages Rückewagenlehrgang zu besuchen. Dies habe ich genau vor einer Woche getan... Dann hast du als Unerfahrener gleich einen Wissensstand.

Grüße Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungen zum Forstanhänger

Beitragvon Role77 » Do Dez 10, 2015 13:28

@rima
Das war in keinster weise aggressiv gemeint, sorry wenn's so rüber kam.
@MikeW
Entschuldigung das ich nicht alles Haarklein ausschreibe, aber das hast du auch nicht gemacht.
Und wieso das du der Meinung bist mich hier von der Seite anzumachen weiß i ned, und mir ist das auch wurscht. Wenn du dich mit dem Halbwissen angesprochen gefühlt hast, kann ich nix für!
Du bist derjenige gewesen de gemeint hat das i so gscheit wär.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungen zum Forstanhänger

Beitragvon MikeW » Do Dez 10, 2015 15:34

@Role ... Du weißt, was Du oben geschrieben hast :wink:
Laß gut sein, das führt zu nix ... hier geht es um RW' s, nicht um Wortspielereien.

Alles wird gut ....

Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungen zum Forstanhänger

Beitragvon robs97 » Do Dez 10, 2015 16:37

Role77 hat geschrieben:Du bist derjenige gewesen de gemeint hat das i so gscheit wär.


Mikew hat geschrieben:Du bist ja nun recht fleißig hier im LT unterwegs und weißt ja offensichtlich sehr viel , daher hab ich jetzt überlegt, ob ich Dir widersprech ... ich machs trotzdem mal - sorry

Role77 hat geschrieben:Und MikeW. Ich weiß nicht alles, aber ich halt wenigstens meil Maul bei sachen wo ich evtl nur gefährliches Halbwissen vorweisen kann.


:?: :?: :?:

Muss man jetzt aber nicht verstehen oder ??
Noch jemand Bedarf nach Bier und Chips ??
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungen zum Forstanhänger

Beitragvon 777 » So Dez 13, 2015 20:06

MikeW, deine Fuhren sind immer gut geladen, der Farma wird bei dir schon einem Härtetest unterzogen u. noch immer ist keine Runge verbogen.

Das passiert nicht mal bei einem Stepa, da schauen die Rungen manchmal nach außen, auch die Achsen :?

Der neue 7m-Kran hätte mich interessiert.

Ich selbst fahre mit DL, der teure Umbau des Schleppers rentiert sich erst wenn man einen größeren Schaden hat. :roll:
Ein Bekannter wurde mit einem 115er GT u. 10to(8 to Auflauf..mit 2.Achse Hj. gebr.) rückwärts den Berg einige Meter gezogen. In so einem überraschtem Moment hat er die Hy.-Bremse vergessen ,der RW ist dann auf einem Stock aufgelaufen u. voll beladen umgestürzt :roll: . Zum Glück ist kein Schaden entstanden.
Ich möchte nichts anderes mehr.
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungen zum Forstanhänger

Beitragvon R16 » So Dez 13, 2015 20:56

777 hat geschrieben:
Ich selbst fahre mit DL, der teure Umbau des Schleppers rentiert sich erst wenn man einen größeren Schaden hat. :roll:

@777
Hast Du eine neue DL -Anlage eingebaut, oder eine gute Gebrauchte ergattern können?
Ich hab zwar (noch) keinen RW, möchte aber auch auf DLB umrüsten.
Was hat dich der Umbau ca. gekostet? Die Kosten für eine neue inkl. Einbau habe ich schon, möchte nur einen Vergleich :wink:
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungen zum Forstanhänger

Beitragvon 777 » So Dez 13, 2015 21:14

R 16 ,eine Neue, kostet 2500-....incl., ist die Marke Tietjen, hat der Händler gemacht, war auch gleich der RW dabei, natürlich mit etwas Aufpreis :lol:
Ich glaube, die haben etwas geschlampt, die Luft ist nach 1-2 Std. wieder weg :roll: nicht abgedichtet ? Muß dann immer wieder aufpumpen :oops: bis ich weiterfahren kann.
Wie lange müsste die Luft eig. halten wenn der Schlepper Aus ist ?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungen zum Forstanhänger

Beitragvon Pflanzmeister » So Dez 13, 2015 21:47

Bei mir hat der rw nach 2 Wochen noch 7bar. Die Zugmaschine verliert praktisch gar nix.
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungen zum Forstanhänger

Beitragvon MikeW » Mo Dez 14, 2015 0:20

@777
DruLu möchte ich am RW auch nicht missen ... gut über 8t zGG ist es eh Vorschrift
Das mit den Rungen ist mir nicht aufgefallen, wir benutzen den RW halt dafür wozu er gemacht ist ... Holz fahren. Und ich denk mir manchmal, die Farma werden etwas "unterschätzt" weil sie nicht den Anschein des dt. Markenherstellers oder eines anderen bekannten Herstellers versprühen.

Der 7 m Kran wäre sicher nicht schlecht, den gab es damals noch nicht. Hast Du Dir mal das Lastdiagramm auf der Farma HP angesehen ? Der ist schon deutlich leistungsfähiger wie der 6,3 m Kran ... aber was soll`s ... wir arbeiten mit dem, was wir haben ... und es geht ja :-)

Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
82 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Manfred, Nick, Tschoh

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki