Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:41

Meinungen zum Forstanhänger

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
82 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Meinungen zum Forstanhänger

Beitragvon Agroton 110K » Mo Dez 07, 2015 8:44

Hallo,
ich möchte mal Eure Meinung über den Forstanhänger der Firma DORN-tec . Habe ein Angebot von einem 10t Forsthänger mit einem 6,5m Kran bekommen.

MfG
Agroton 110K
 
Beiträge: 75
Registriert: So Nov 11, 2012 16:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungen zum Forstanhänger

Beitragvon dappschaaf » Mo Dez 07, 2015 10:37

Hallo,

das wichtigste wären mal technische Daten vom Anhänger und v.a. vom Kran. Auf der HP finde ich nichts!?!
Bauen die den Wagen/Kran selber?

Interessant wären Meinungen von Anwendern, ich habe so ein Wagen noch nie in Aktion gesehen.
Im Prinzip gibt es ja Rüwa-Hersteller/Vertreiber in diesem Segment wie "Sand am Meer". Da muss jeder für sich das Preis-Leistungs-Verhältnis abwägen.

Um mehr Antwort Post´s zu bekommen wäre es auch hilfreich den Preis einzustellen. :mrgreen:

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungen zum Forstanhänger

Beitragvon Agroton 110K » Mo Dez 07, 2015 12:45

Hallo,
der Forstkran hat eine Reichweite von 6,50m, 39 kNm Brutto-Hubleistung bei 5.1m,A-Rahmen,Wagen- und Dreipunktanbau. Der Forstanhänger 10T Gesamtkapazität, Fahrgestell verschiebbar mit Tandem-Pendelachse, hydraulische Lenkdeichsel, 4 Rungenpaare mit 8 Rungen, hydraulische Trommelbremse auf 4 Rädern,400er Forstbereifung, Euro-Kreuz-Hebelsteuerung, Beleuchtungsanlage abnehmbar und TÜV-Abnahme, ABE und Straßen Zulassung.

MfG
Agroton 110K
 
Beiträge: 75
Registriert: So Nov 11, 2012 16:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungen zum Forstanhänger

Beitragvon Agroton 110K » Mo Dez 07, 2015 12:48

Ach so der Preis ist 19.000€ netto
Agroton 110K
 
Beiträge: 75
Registriert: So Nov 11, 2012 16:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungen zum Forstanhänger

Beitragvon Role77 » Mo Dez 07, 2015 14:48

Was glaubt ih eigentlich was so ein Wagen denn kostet.
Bei Unterreiner kostet der laut Preisliste 23550 ohne Steuer. Und das ist der Preis für den du ihn kriegst.Vor 6 Jahren hat sich ein Bekannter einen solchen gekauft, da lag er noch bei 18500. Die werden jedes Jahr um ein Hauseck teurer.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungen zum Forstanhänger

Beitragvon Role77 » Mo Dez 07, 2015 19:02

Ja dann leg ich aber noch 3-4 t€ drauf und kauf mir lieber einen Perzl bevor ich einen R&E kauf.
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungen zum Forstanhänger

Beitragvon Agroton 110K » Di Dez 08, 2015 7:48

Holzschlag hat geschrieben:19.000 € Netto für das Wägelchen mit dem Spielzeugkränchen von einer "NoName"-Firma wie dorntec? Das ist doch nicht dein ernst?

39knm bei 5,1m ist doch wohl keine Angabe der Firma, oder?


Ja das sind die Angaben der Firma. Die Firma hat ihren Sitz in Kempten.
Agroton 110K
 
Beiträge: 75
Registriert: So Nov 11, 2012 16:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungen zum Forstanhänger

Beitragvon dappschaaf » Di Dez 08, 2015 9:34

Hallo,

die 19 netto sind schon ein stolzer Preis. Es muss ja ein Grund haben warum die Wägen nicht weit verbreitet sind :mrgreen:
Aber anscheinend sitzen die momentan alle auf einem hohen Ross was die Preise angeht. Das erklärt auch die relativ hohen Gebrauchtmaschinen Preise in den Portalen...

Ich würde an deiner Stelle die Karten neu mischen und noch ein paar Angebote von anderen Herstellern einholen. Bei der Auswertung aber darauf achten dass Äpfel mit Äpfel verglichen werden :klug:

Preislich weit weg werden Pfanzelt, Beha, KTS, ... auch nicht liegen. Mitunter bekommst du aber mehr für´s Geld.

Gruß
Dappschaaf

PS.: Solltest du öfter auf öffentlichen Straßen unterwegs sein, vergiss die hydraulische Bremse an dem Wagen. Das mag technisch i.O. sein aber du bist nicht legal unterwegs. Verkauft kriegst du den Wagen auch sehr schlecht...
Zuletzt geändert von dappschaaf am Di Dez 08, 2015 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungen zum Forstanhänger

Beitragvon Franz73 » Di Dez 08, 2015 10:39

Hallo Agrotron,
für deine ca.20t€ würde ich mir beim Wolf oder Seibold, einen KTS 10,5 mit Leiterrahmen, 7,5m Meter Kran (5MT!) und Luftbremse ansehen. Premiumhersteller lasse ich außen vor, da ich aus deiner Frage eine gewisse Unerfahrenheit ableite und du somit kein Profiteil brauchst.
Grüße
Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungen zum Forstanhänger

Beitragvon ingenieur75 » Di Dez 08, 2015 11:12

Also ich hab vor 4 Wochen einen Unterreiner 10 t Wagen mit Druckluftbremse, Strassenzulassung, 6,5m Kran mit 620 kg Hubkraft bei 6,5m, Lenkdeichsel und Kreuzhebelsteuerung für 19.500 € netto gekauft.
Vielleicht solltest du dich nochmal mit deinem Händler unterhalten.

Gruß
Ingenieur 75
ingenieur75
 
Beiträge: 13
Registriert: So Okt 25, 2009 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungen zum Forstanhänger

Beitragvon Agroton 110K » Mi Dez 09, 2015 8:57

Hallo,
danke für die ehrlichen Meinungen. Ihr habt recht wenn ihr sagt das ich keine Ahnung habe, aber ich möchte mir einen RüWa zulegen. Ich habe mir gerade im Internet einen Farma CT 6,3-10 bei der Firma Peter Oswald in Regen angesehen. Kann man mit diesem Gerät gut arbeiten?

MfG
Agroton 110K
 
Beiträge: 75
Registriert: So Nov 11, 2012 16:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungen zum Forstanhänger

Beitragvon dappschaaf » Mi Dez 09, 2015 9:17

Hallo,

die Frage ist, welches Holz (Holzart, Brenn-,Nutzholz, Durchmesser) in welchen Mengen willst du bewegen.

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungen zum Forstanhänger

Beitragvon Forstjunior » Mi Dez 09, 2015 9:24

also Holzfahren kannst du mit jedem Wagen und auflasden soviel wie er lt. BE tragen kann auch. Nur der Unterschied liegt eben wie bei Autos im Detail. Evtl. besserer Kran, feinfüligere Steuerung, größere Reichweite, mehr Hubkraft....bessere Ausstattung / bekannter Hersteller = höherer Preis. Einfach wie bei anderen Maschinen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
82 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], MartinH., Nick, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki