Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 20:21

Meinungsbild zum Thema Computerbetriebssyteme

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
107 Beiträge • Seite 7 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungsbild zum Thema Computerbetriebssyteme

Beitragvon SHierling » Mi Aug 17, 2011 12:21

Also ich hab meinen Drucker, jetzt, wo Du es sagst, eben einfach mal angeschaltet. Kam ein Hinweis: wäre nu installiert. Läuft. Druckt. Scannt. Ob er Faxen macht, weiß ich noch nicht, aber wird er schon.

Mit lirc / Fernbedienung bin ich auch noch nicht fit, hab ich allerdings auch zum ersten Mal und auch noch gar nicht intensiv versucht. Zum WE vllt - solange sitz ich eh immer noch direkt davor ;-)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungsbild zum Thema Computerbetriebssyteme

Beitragvon Schrat » Mi Aug 17, 2011 14:42

SHierling hat geschrieben:Also ich hab meinen Drucker, jetzt, wo Du es sagst, eben einfach mal angeschaltet. Kam ein Hinweis: wäre nu installiert. Läuft. Druckt. Scannt.


Und darüber hast du dich gar nicht aufgeregt?! Vielleicht hättest du ihn gar nicht installieren wollen und Ubuntu hat's trotzdem gemacht oder hättest lieber mit einen Editor irgend eine .conf bearbeiten wollen um den Drucker einzurichten?! :wink:
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungsbild zum Thema Computerbetriebssyteme

Beitragvon SHierling » Mi Aug 17, 2011 15:27

Das kann ich ja noch machen, wenn ich faxen will ;P !!!
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungsbild zum Thema Computerbetriebssyteme

Beitragvon ober_lenker » Mi Aug 17, 2011 15:30

SHierling hat geschrieben:Ja, sicher liegt das daran ... aber es gibt ja kaum noch eine Möglichkeit, sich das beim installieren auszusuchen, und Kubuntu / KDE wollte ich nicht. DAS waren noch ANGENHEME Zeiten, als man sich bei jeder Installation nett die Pakete aussuchen konnte, die man brauchte und wollte, anstatt hinterher im Paketmanager herumzuklicken ... KDE hatte ich früher mal, war mir dann aber eben auch schon zu aufwändig. (Einzig gut war Konqueror). Gnome (2.3 zur Zeit) hab ich jetzt seit ..... Jahren, lange jedenfalls.


Sorry, aber dann bist du mit Ubuntu einfach an der falschen Adresse. Wenn du doch alles unbedingt per Hand machen und kontrollieren willst, würde ich dir mal arch-Linux oder ein simples Debian in Reinform empfehlen. Ist ja nix neues dass Ubuntu das "Windows unter den Linuxen" ist und sich eher an die Fraktion der Firefox-Hacker richtet...
Und was die Desktop-Umgebung anbelangt: Auch hier gibt es genügend Alternativen. Schliesslich lässt sich jeder Desktop auf jeder Distri problemlos installieren - entgegen vieler Meinungen.
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungsbild zum Thema Computerbetriebssyteme

Beitragvon SHierling » Mi Aug 17, 2011 15:46

Ihr versteht mich miß.
Ich habe nichts gegen eine vernünftige und freundliche GUI. Ich hab nur was gegen GUIs, die mir "vorschreiben", was ich wo hinzusortieren habe, was ich wann von aufzumachen habe etc pp. und eben gegen solche Distris, bei denen außer "Assistenten für" schon gleich gar keine "Handwerkzeuge" mehr mitkommen.

Debian in Reinform hatte ich btw lange genug, und bin eigentlich nur Umgestiegen, weil die ersten Ubuntus wirklich praktische kleine Tools hatten, und ich das selbe System haben wollte wie ichs meinem Vater auf den Rechner getan hab (siehe oben, alt ...), für den war das echt gut. Aber man kann eben auch immer übertreiben und des Guten zuviel tun. Wenn sich das so weiter entwickelt, werd ich auch sicher wieder "zurück"wandern und vllt bei irgendeinem Minimalsystem landen, mal gucken, was dann so angeboten wird.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungsbild zum Thema Computerbetriebssyteme

Beitragvon ober_lenker » Mi Aug 17, 2011 16:32

Zugegeben hab ich mir die "alten" Beiträge hier nicht durchgelesen, derlei Win versus Linux Themen kenne ich aus diversen Linuxforen zu Genüge :roll:
Aber jetzt versteh ich, bin aus nicht ganz von dir fernen Gründen vor Jahren von Ubuntu wieder ab, damals auf sidux. Heute unter dem neuen Namen "aptosid". Sozusagen ein Debian sid, d.h. keine große Umgewöhnung da gleicher Paketmanager, viele kleine Hilfstools, aber trotzdem alles unter Kontrolle und schlicht gehalten. Und m.M.n. größter Vorteil der mich bei Ubuntu schon immer gestört hat: Updates im Rolling Release. Ergo: Keine großen Update-Orgien mit 900MB mehr, stattdessen ein einfaches
Code: Alles auswählen
apt-get update && apt-get dist-upgrade

alle paar Tage/Wochen und das wars!

Für andere vllt. auch hilfreich:
http://distrowatch.com/dwres.php?resource=major

Viel Spaß beim Ausprobieren,
o_l
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungsbild zum Thema Computerbetriebssyteme

Beitragvon Fendt 820 Vario » Do Aug 18, 2011 23:26

Also ich ja sehr viel Hardwareerfahrung und baue meine Pc´´s selber zusammen und auch für Freunde usw. Weil ich auch Zocker bin ist es halt Windows und für meine "Kunden" meist auch. Aber zum Arbeiten ist Linux top. Ich selbst hab seid 9 Monaten oder so Windows 7 Ultimate 64 Bit
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungsbild zum Thema Computerbetriebssyteme

Beitragvon Schrat » Mo Aug 22, 2011 16:16

20 Jahre Linux...

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 33,00.html
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungsbild zum Thema Computerbetriebssyteme

Beitragvon Klapprad » Fr Okt 21, 2011 16:07

SHierling hat geschrieben:Ich bin 50. Bis wann darf man Netbooks benutzen? (ich hab keins, auch nicht in Planung, ich spare wenn, dann auf einen Beamer *G*)
Und Hilfen für Alterssichtige, Sehbehinderte etc gibts doch inzwischen für alle Distris? Ubuntu hat sowas jedenfalls auch.

Entwickeln muß ich passen, dafür kenn ich (jüngere *g*) Leute, die mir das tun, wenn ich was brauche ..



Netbooks sind offiziell von 9 - 99 Jahren zugelassen :lol:
Aber im ernst, mein Vater (70 Jahre alt) nutzt auch eins und ist ziemlich fit an dem Teil
Klapprad
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Feb 24, 2011 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungsbild zum Thema Computerbetriebssyteme

Beitragvon Fendt 820 Vario » Fr Dez 30, 2011 1:24

babfe hat geschrieben:Hallo,

Auf meinem Hauptrechner habe ich Windows 7 64bit, brauche ich auch für mein Weiberl. Auf den anderen Rechnern läuft eine Debian-Distri, da ich nur surfen und evtl mal drucken will. OpenOffice habe ich für Office Anwendungen auch zur Verfügung.

Was mir Top gefällt ist Android.... ist einfach auch eine Linux-Distri. Sehr geil für Leute,
welche sich a bisserl mit alternativen zu Windows auseinandersetzen wollen.

Gibts mit 4.0 (Ice Cream Sandwich) jetzt auch für Tablets und Netbooks. Die Entwicklung ist
atemberaubend und es gibt für so gut wie alle Geräte gehackte Roms. Apps gibts für jeden
Schmarrn.

Bernhard.

Jo Android ist schon geil läuft auf meinem Samsung galaxy s2 mit dem Litening Rom Android ist bei mir momentan noch die Version 2.3.4
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungsbild zum Thema Computerbetriebssyteme

Beitragvon Schrat » Do Sep 06, 2012 18:19

SHierling hat geschrieben:Linux. Gaaaanz früher Suse, dann Debian, jetzt Ubuntu.


Und, hast du schon umgestellt? :wink:

http://apachelog.wordpress.com/2010/06/04/fluffy/

Fluffy, die Linux-Distri für Frauen und jene die gern welche wären... :mrgreen:
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungsbild zum Thema Computerbetriebssyteme

Beitragvon fahrer380 » Fr Sep 07, 2012 0:28

Hallo!

Ist ja interessant hier zu lesen. Ich wollte auch mal vor Jahren auf Linux umsteigen habs aber dann bald sein lassen. Wollte auch sicherer unterwegs sein und hab mir dann Open Suse 10.2 glaub ich wars parallel zu Windoof auf den PC. Was soll ich sagen, mit Win XP hatte ich wirklich nie ein Problem, das Linux allerdings zickte ständig rum, der Firefox ist mir ständig abgeschmiert. Dann fand ich es sehr Mühsam die ganzen Programme zu finden die ich für Windows hatte woran es letzendlich scheiterte da ich keine Einwahlsoftware für "Call by Internet" fand. Die ganze Bedienung bei Linux war mir dann auch zu blöd neu zu erlernen und seitdem bin ich voll auf Windows. Allerdings ist mein PC rein privat in nutzung und keinster Weise Arbeitstechnisch.

Servus
Markus
Suche ständig Bilder und Videos von Fendt Geräteträgern 300er Baureihe (z.B. 380, 390, 395)
Bitte melden!

Geräteträger - die einzig wahren Traktoren. Alles andere sind Notlösungen ;-)
Benutzeravatar
fahrer380
 
Beiträge: 1316
Registriert: Mi Okt 29, 2008 22:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungsbild zum Thema Computerbetriebssyteme

Beitragvon Schrat » Fr Sep 07, 2012 11:31

fahrer380 hat geschrieben:Ich wollte auch mal vor Jahren auf Linux umsteigen habs aber dann bald sein lassen.


Nicht aufgeben! :wink:

Ich habe auch mehrere Ansätze in den letzten 12 Jahren benötigt bevor ich wirklich umgestiegen bin. Mit Gnome hatte ich auch Probleme, die Programme zu finden, die ich starten wollte. Als Oberfläche nutze ich daher KDE, ähnelt mehr der Windowsoberfläche, das Menü ist aber viel übersichtlicher als das von Windows. Neu installierte Programme ordnen sich selbstständig unter bestimmten Kategorien wie z. B. "Internet", "Büroprogramme", "System" u.s.w. ein.
Auch bei der Hardwareunterstützung hat sich bei Linux viel getan. Viele Geräte funktionieren "out of the box", also anschließen und loslegen ohne zusätzliche Installation von Treibern.
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
107 Beiträge • Seite 7 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], chm, ChrisB, Frankenbauer, Google [Bot], langer711, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki