Mit lirc / Fernbedienung bin ich auch noch nicht fit, hab ich allerdings auch zum ersten Mal und auch noch gar nicht intensiv versucht. Zum WE vllt - solange sitz ich eh immer noch direkt davor
Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 20:21
SHierling hat geschrieben:Also ich hab meinen Drucker, jetzt, wo Du es sagst, eben einfach mal angeschaltet. Kam ein Hinweis: wäre nu installiert. Läuft. Druckt. Scannt.
SHierling hat geschrieben:Ja, sicher liegt das daran ... aber es gibt ja kaum noch eine Möglichkeit, sich das beim installieren auszusuchen, und Kubuntu / KDE wollte ich nicht. DAS waren noch ANGENHEME Zeiten, als man sich bei jeder Installation nett die Pakete aussuchen konnte, die man brauchte und wollte, anstatt hinterher im Paketmanager herumzuklicken ... KDE hatte ich früher mal, war mir dann aber eben auch schon zu aufwändig. (Einzig gut war Konqueror). Gnome (2.3 zur Zeit) hab ich jetzt seit ..... Jahren, lange jedenfalls.
apt-get update && apt-get dist-upgradeSHierling hat geschrieben:Ich bin 50. Bis wann darf man Netbooks benutzen? (ich hab keins, auch nicht in Planung, ich spare wenn, dann auf einen Beamer *G*)
Und Hilfen für Alterssichtige, Sehbehinderte etc gibts doch inzwischen für alle Distris? Ubuntu hat sowas jedenfalls auch.
Entwickeln muß ich passen, dafür kenn ich (jüngere *g*) Leute, die mir das tun, wenn ich was brauche ..
babfe hat geschrieben:Hallo,
Auf meinem Hauptrechner habe ich Windows 7 64bit, brauche ich auch für mein Weiberl. Auf den anderen Rechnern läuft eine Debian-Distri, da ich nur surfen und evtl mal drucken will. OpenOffice habe ich für Office Anwendungen auch zur Verfügung.
Was mir Top gefällt ist Android.... ist einfach auch eine Linux-Distri. Sehr geil für Leute,
welche sich a bisserl mit alternativen zu Windows auseinandersetzen wollen.
Gibts mit 4.0 (Ice Cream Sandwich) jetzt auch für Tablets und Netbooks. Die Entwicklung ist
atemberaubend und es gibt für so gut wie alle Geräte gehackte Roms. Apps gibts für jeden
Schmarrn.
Bernhard.
SHierling hat geschrieben:Linux. Gaaaanz früher Suse, dann Debian, jetzt Ubuntu.
fahrer380 hat geschrieben:Ich wollte auch mal vor Jahren auf Linux umsteigen habs aber dann bald sein lassen.
Zurück zu Computer und Internet
Mitglieder: Bing [Bot], chm, ChrisB, Frankenbauer, Google [Bot], langer711, Sturmwind42