Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 20:21

Meinungsbild zum Thema Computerbetriebssyteme

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
107 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Meinungsbild zum Thema Computerbetriebssyteme

Beitragvon Sortable » Mi Apr 20, 2011 19:12

Was bevorzugt ihr auf eurer PCs ?

mfg Sortable
Benutzeravatar
Sortable
 
Beiträge: 410
Registriert: Sa Jun 26, 2010 8:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungsbild zum Thema Computerbetriebssyteme

Beitragvon euro » Mi Apr 20, 2011 19:18

euren :roll:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungsbild zum Thema Computerbetriebssyteme

Beitragvon SHierling » Mi Apr 20, 2011 19:21

Linux. Gaaaanz früher Suse, dann Debian, jetzt Ubuntu. Wobei mir persönlich Ubuntu aber schon wieder zu sehr in Richtung KlickiBunti tendiert - aber mein Vater (über 70) kriegt das auch hin, und mir ist wohler, wenn wir beide das selbe OS haben. (Und ich bin ein Feind von Windows für Alte Leute - das ist mir zu riskant, und vor allem zu anstrengend am Telefon)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungsbild zum Thema Computerbetriebssyteme

Beitragvon ohmeyer » Mi Apr 20, 2011 21:02

Linux, habe diverse BS für Computer ausprobiert und nach "WInd 98 SE" Kleinweich vollständig verlassen. In der Firma hat man sich für Windows entschieden. Habe beruflich lange Zeit Unix-Systeme mit DB-Applikation als Admin betreut, parallel dazu habe ich immer wieder diverse Linuxe installiert . Irgendwo müssen noch alte 5 1/4" Disketten rumliegen mit Linux 0.98 0der 0.99. Ich hatte zuletzt die Nase voll von dem ewigen Fehlalarmen bei den Virenklatschen.

Habe dann seit ca. 5 Jahren Suse drauf, aktuell ist das 11.3. Linux weil das System mit relativ wenig Aufwand schon mit Bordmitteln abzusichern geht. Vorausgesetzt man ist nicht zu Faul und verzichtet auf ein vernünftiges Password, min. 6 Zeichen und mehr!

mfg
ohmeyer
der allen immer eine schöne, virenfreie Platte wünscht
ohmeyer
 
Beiträge: 174
Registriert: So Dez 16, 2007 20:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungsbild zum Thema Computerbetriebssyteme

Beitragvon Sortable » Do Apr 21, 2011 6:29

Aus welchem Grund nehmt ihr Linux?

sortable
Benutzeravatar
Sortable
 
Beiträge: 410
Registriert: Sa Jun 26, 2010 8:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungsbild zum Thema Computerbetriebssyteme

Beitragvon SHierling » Do Apr 21, 2011 7:28

Steht doch schon da: Sicherheit. Selbst wenn irgendjemand meiner Verwandtschaft einen Virus schicken sollte, oder irgendjemand dummdreist im Spam herumklickt: das versackt zu 90% ohne irgendwelche Schäden. Es werden auch nicht ständig (wie früher) irgendwelche "tollen Programme" von CD installiert, die dann alles zerhacken.

Kommen aber noch andere Sachen dazu - bei mir zB eben die Kommunikation mit der Familie. War früher auch alles Windoofs, ich war allerdings etwas später als Ohmeyer, ich hatte noch XP in Betrieb. Haufenweise Müll, den niemand braucht, und der dann ausschließlich als Fehlerquelle herumliegt, wenn alte Leute hierhin und dahin klicken, und dies und das und jenes ausprobieren, was sie nie selber brauchen.

Ein Linux kann ich dem User und dem Rechner anpassen bei der Installation, da wird vorher ausgesucht was nötig ist, Internet, bißchen Büro, bißchen Sicherheit und fertig, mehr gibts nicht. Keine überflüssigen Programme, keine überflüssigen Fehler. Früher hatte ich noch KDE, jetzt gibts nur noch Gnome, und wenn irgendetwas gebraucht wird, dann ist über den komfortablen Paketmanager bei Ubuntu selbst mein alter Herr in der Lage, sich das zu holen: "Anwendungen - Software-Center - hinzufügen", fertig. Paßt, wackelt und hat Luft, kostenlos und unverbindlich, jederzeit wieder von der Platte zu puhlen ohne großen Aufwand. Für solche Fälle installier ich auch ausschließlich LTS-Versionen, und selbst die letzten OS-Updates liefen ganz ohne mein Zutun, im Moment läuft Lucid Lynx, das hält bis 2013. (Die Umstellung von Win98 auf Win XP dagegen war ein mittlerer Arbeitstag)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungsbild zum Thema Computerbetriebssyteme

Beitragvon Sortable » Do Apr 21, 2011 10:21

Also der Grund warum ich das Thema angerissen habe ist einfach wieso hat man
sich von offizieller Seite für die Flächenanträge auf ein Windows-Programm verständigt.

Sortable
Benutzeravatar
Sortable
 
Beiträge: 410
Registriert: Sa Jun 26, 2010 8:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungsbild zum Thema Computerbetriebssyteme

Beitragvon SHierling » Do Apr 21, 2011 11:03

Weil die doof sind. Unter WINE gehts aber auch.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungsbild zum Thema Computerbetriebssyteme

Beitragvon Sortable » Do Apr 21, 2011 16:03

SHierling hat geschrieben:Weil die doof sind. Unter WINE gehts aber auch.


Ja möglicherweise auch unter Virtualisierungssoftware, das ändert allerdings nix
an der Frage brauche ich proprietäre Software, BTW: WINE ist depricated :)

Das nächste Thema wäre: Ohne Zweifachkern Prozessor bei
Virtualisierungssoftware leidet die Performance doch schon etwas.

Sortable
Benutzeravatar
Sortable
 
Beiträge: 410
Registriert: Sa Jun 26, 2010 8:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungsbild zum Thema Computerbetriebssyteme

Beitragvon SHierling » Do Apr 21, 2011 17:33

WINE ist depricated

braucht man ja auch eigentlich nicht mehr, es gibt ja vmware - server . Da hatte ich die erste Zeit mein altes XP drauf, sozusagen als Rechner im Rechner, nur "für alle Fälle". Hab ich dann aber irgendwann nicht mehr gebraucht.

Wenn ich tatsächlich auf Windwos angewiesen wäre, würde ich mir vermutlich irgendein 0815-Billig-Netbook holen, und das dann nur fur Antrag und Steuererklärung nutzen, und den Rest des Jahres irgendwo in die Ecke legen bzw inn Schrank schließen. Schadet dem Datenschutz ja auch nicht.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungsbild zum Thema Computerbetriebssyteme

Beitragvon Sortable » Do Apr 21, 2011 20:09

SHierling hat geschrieben:
WINE ist depricated

braucht man ja auch eigentlich nicht mehr, es gibt ja vmware - server . Da hatte ich die erste Zeit mein altes XP drauf, sozusagen als Rechner im Rechner, nur "für alle Fälle". Hab ich dann aber irgendwann nicht mehr gebraucht.

Wenn ich tatsächlich auf Windwos angewiesen wäre, würde ich mir vermutlich irgendein 0815-Billigie-Netbook holen, und das dann nur fur Antrag und Steuererklärung nutzen, und den Rest des Jahres irgendwo in die Ecke legen bzw inn Schrank schließen. Schadet dem Datenschutz ja auch nicht.


Ah da schließe ich messerscharf Du bist jünger wie ich, Netbooks sind so eine Sache.
Damit meine ich die Größe des Displays, was das Lese-Handicap betrifft, gibt es übrigens eine
prima Linux-Distri-Reihe: Fedora -- im übrigen eine der aufgeräumtesten Distris überhaupt -- hat neben
[strg] [+] noch weitere Hilfen für Alterssichtige, der Hauptunterschied ist der Mauszeiger wird von
[strg] [+] ja nicht mit beeinflusst.

Neben 'vmware' gibbs noch ne Möglichkeit, blöderweise fällt mir der Name nicht mehr ein.
Gibbs hier eigentlich auch Slackware-User (Entwickler)?

Sortable
Benutzeravatar
Sortable
 
Beiträge: 410
Registriert: Sa Jun 26, 2010 8:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungsbild zum Thema Computerbetriebssyteme

Beitragvon SHierling » Do Apr 21, 2011 20:35

Ich bin 50. Bis wann darf man Netbooks benutzen? (ich hab keins, auch nicht in Planung, ich spare wenn, dann auf einen Beamer *G*)
Und Hilfen für Alterssichtige, Sehbehinderte etc gibts doch inzwischen für alle Distris? Ubuntu hat sowas jedenfalls auch.

Entwickeln muß ich passen, dafür kenn ich (jüngere *g*) Leute, die mir das tun, wenn ich was brauche ..
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungsbild zum Thema Computerbetriebssyteme

Beitragvon Sortable » Do Apr 21, 2011 20:57

SHierling hat geschrieben:Ich bin 50. Bis wann darf man Netbooks benutzen? (ich hab keins, auch nicht in Planung, ich spare wenn, dann auf einen Beamer *G*)
Und Hilfen für Alterssichtige, Sehbehinderte etc gibts doch inzwischen für alle Distris? Ubuntu hat sowas jedenfalls auch.

Entwickeln muß ich passen, dafür kenn ich (jüngere *g*) Leute, die mir das tun, wenn ich was brauche ..


Also ne Altersgrenze möchte ich nich angeben. Mein derzeitges System ist Kubuntu. Fürs Entwickeln ist
das System Slackware prima, weil es eben so alt ist :)

Aber Pakete hab ich auch noch nicht gepackt. Rudimentäres 'gcc'-Wissen.

Sortable
Benutzeravatar
Sortable
 
Beiträge: 410
Registriert: Sa Jun 26, 2010 8:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungsbild zum Thema Computerbetriebssyteme

Beitragvon Obelix » Sa Apr 23, 2011 16:46

Sortable hat geschrieben:Was bevorzugt ihr auf eurer PCs ? ...


Als Nutzer (ohne Freak-Veranlagung), der berufsmäßig oder auch privat mit Firmen Daten austauschen muss, hat man doch gar keine Wahl (Stand April 2011):

Windows 7 Prof. in Verbindung mit ergänzender Security-Software auf einem herstellervorkonfigurierten Premium-Business-PC/Notebook.
Also die Geräte-Linien von HP (Compaq-Line), Lenovo (IBM-Think-Line), Fujitsu-Siemens (Celsius-Line) und Toshiba (Tecra-Line) mit 36 Monaten Herstellergarantie. Alles andere ist Behelf.

Zu alternativen Betriebsystemen kann ich nur den Kopf schütteln. Man schneidet man sich von der Welt ab. Auf die ausufernden Kompatibilitätsprobleme möchte ich nicht eingehen. Kann sich jeder gern antun, der Zeit hat - ich nicht. Der Computer muß schnell, einfach und zuverlässig laufen. Er muß problemlos mit Software von Lieferanten, Verbänden usw. arbeiten können, insbesondere mit Internetanwendungen jeglicher Art.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungsbild zum Thema Computerbetriebssyteme

Beitragvon euro » Sa Apr 23, 2011 17:54

Damit hast du dich als DAU geoutet ... :twisted:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
107 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], chm, ChrisB, Frankenbauer, Google [Bot], langer711, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki