Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 20:21

Meinungsbild zum Thema Computerbetriebssyteme

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
107 Beiträge • Seite 6 von 8 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungsbild zum Thema Computerbetriebssyteme

Beitragvon tröntken » Sa Jul 09, 2011 7:45

So Bootstick für Ubuntu ist fertig.
Dann probier ich es nachher mal:D


Wie viel Speicher sollte ich für die Partitionen einplanen. Bin erst mal "Einsteiger".
Hab auch nicht viel übrig, da ich als Hauptplatte eine SSD nutze. 64 Gb davon 20gb frei.
Als Datenspeicher nutz ich eine 200 gb, davon nach dem Aufräumen ca. 100gb frei. Möchte aber noch 50 gb mind. nachher frei haben, da ich erst einmal windows als Zweitsystem weiter nutzen möchte, und ich da "Platz" brauche.


Naja, sollte ich nun die Ubuntu System Platte von der SSD partitionieren, oder doch lieber von der "großen" Platte?
Bringt eine SSD bei Ubuntu die Vorteile, oder lohnt sich der Aufwand nicht?
Kann die restlichen 20 gb bei Windows nämlich auch gut gebrauchen....
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungsbild zum Thema Computerbetriebssyteme

Beitragvon Schrat » Sa Jul 09, 2011 11:31

tröntken hat geschrieben:Wie viel Speicher sollte ich für die Partitionen einplanen.


Wenn du nicht so viel Plattenplatz über hast kannst du Ubuntu auch in eine Partition packen dann hast du nicht soviel Speicher der brach liegt. Und für die Swap ist auch eine Partition nötig, denke da reichen 1 - 2 GB. Linux kann ohne Probleme auf Ntfs lesen und schreiben, da kannst du Dateien die du erstellst oder runter lädst auch da speichern. Das habe ich jahrelang so gemacht bevor ich endgültig auf Linux umgestiegen bin.
Was vielleicht noch interessant ist für jemand ist der 2 Systeme nutzt, klappt zumindest mit dem Browser Opera, Lesezeichen, E-mails, Notizen usw. auf einer Ntfs-partition ablegen und den Browser so konfigurieren, das er unter Linux auch da zugreift. Ist einfach einzurichten und man hat immer Zugriff auf seine Mails und Links egal auf welchen System.
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungsbild zum Thema Computerbetriebssyteme

Beitragvon tröntken » Sa Jul 09, 2011 11:58

Opera syncronisiere ich bereits über der "Link" Funktion mit dem Smartphone. Wird dann denk ich auch klappen.
Mails, mal gucken...


Ok. Ich plan dann mal 7 Gb von der SSD für Ubuntu ein.
2 Gb für diese komischen Auslagerungsdateien, und für den Rest nutz ich die "alte" Ntfs Platte. Mal gucken was draus wird, ich melde mich, wenn es klappt^^
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungsbild zum Thema Computerbetriebssyteme

Beitragvon Schrat » Sa Jul 09, 2011 12:54

tröntken hat geschrieben:Ok. Ich plan dann mal 7 Gb von der SSD für Ubuntu ein.


Hmm, 7 Gb ist sicher arg knapp... Denke mal wenigstens 10 - 20 GB sollte man Ubuntu schon gönnen. :)
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungsbild zum Thema Computerbetriebssyteme

Beitragvon tröntken » Mo Jul 11, 2011 7:22

Naja, es klappt.
Aber ich muss mich dann doch noch dran gewöhnen....
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungsbild zum Thema Computerbetriebssyteme

Beitragvon SHierling » Di Aug 16, 2011 14:15

Ich muß meine Ansichten etwas korrigieren. Ubuntu 10.04 (LTS) ist ok, 11.04 ist EXTREM gewöhnungsbedürftig, das können bestimmt nur eingefleischte Windows-user begreifen - hier hats gerade 2h überlebt, dann hab ichs wieder runtergeschmissen und bleibe bei 10.04.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungsbild zum Thema Computerbetriebssyteme

Beitragvon Schrat » Di Aug 16, 2011 14:28

SHierling hat geschrieben:Ich muß meine Ansichten etwas korrigieren. Ubuntu 10.04 (LTS) ist ok, 11.04 ist EXTREM gewöhnungsbedürftig, das können bestimmt nur eingefleischte Windows-user begreifen - hier hats gerade 2h überlebt, dann hab ichs wieder runtergeschmissen und bleibe bei 10.04.


In welche Tiefen des Betriebssystems bis du denn da hinab gestiegen um das fest zu stellen? :shock:

Unbedingt scharf war ich auch nicht auf 11.04 um zusteigen. Aber ich habe nur Drucker mit paralleler Schnittstelle und der Adapter für parallel auf usb wird angeblich erst ab 11.04 unterstützt.
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungsbild zum Thema Computerbetriebssyteme

Beitragvon Osrode » Di Aug 16, 2011 14:57

Ich muß meine Ansichten etwas korrigieren. Ubuntu 10.04 (LTS) ist ok, 11.04 ist EXTREM gewöhnungsbedürftig, das können bestimmt nur eingefleischte Windows-user begreifen - hier hats gerade 2h überlebt, dann hab ichs wieder runtergeschmissen und bleibe bei 10.04.


Was war denn das Problem mit 11.04?
Ich überlege momentan nämlich ob ich nicht auch auf 11.04 gehen soll:)
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-aktien/real-gold-mining-limited.htm
Osrode
 
Beiträge: 5
Registriert: Di Aug 16, 2011 14:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungsbild zum Thema Computerbetriebssyteme

Beitragvon SHierling » Di Aug 16, 2011 14:59

Schrat hat geschrieben:In welche Tiefen des Betriebssystems bis du denn da hinab gestiegen um das fest zu stellen? :shock: .


In gar keine Tiefen, eben das war ja das Problem - ich kann das nicht ausstehen, wenn ein OS bzw die GUI irgendwelche Dinge tut, die ich nicht will, mir Fenster ins Gesicht klatscht, die ich nicht brauche oder wenn ich Stunden brauche, um auch nur ein brauchbares Terminal zu finden oder den Editor / vi. Und mein ppoeconf will ich selber einrichten, aber da war ja nicht mal irgendein Netzwerkmanager zu finden und überhaupt gar nichts. :evil:

Das ist sicher toll für Leute, die die CD reinschieben, und zack - alles geht. Unbenommen, geht alles.
Liegt mir aber nicht. Zu bunt. Zu viel Herumgeklicke. Wie Automatic-Auto mit ABS und Einparkhilfe, das kann ich auch nicht.

Ich hätte das freiwillig auch gar nicht versucht, aber ich hatte hier zu dem neuen Rechner kein OS, und auch kein aktuelles ISO mehr rumliegen, deswegen mußte ich mich mit der Heft-CD aus Linux intern behelfen. Da ist das drauf.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungsbild zum Thema Computerbetriebssyteme

Beitragvon Schrat » Di Aug 16, 2011 17:11

Kann es sein, dass es nicht an der 11.04 liegt sondern an, lass mich raten, Gnome 3 liegt?
Du meckerst doch auch nicht über den Motor wenn du die Gestaltung des Cockpits scheiße findest. :wink:

Sollte es an Gnome 3 liegen bist du wohl mit deiner Meinung nicht die einzige: http://www.pro-linux.de/news/1/17348/li ... ome-3.html

Probier doch mal KDE.
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungsbild zum Thema Computerbetriebssyteme

Beitragvon SHierling » Di Aug 16, 2011 17:29

Ja, sicher liegt das daran ... aber es gibt ja kaum noch eine Möglichkeit, sich das beim installieren auszusuchen, und Kubuntu / KDE wollte ich nicht. DAS waren noch ANGENHEME Zeiten, als man sich bei jeder Installation nett die Pakete aussuchen konnte, die man brauchte und wollte, anstatt hinterher im Paketmanager herumzuklicken ... KDE hatte ich früher mal, war mir dann aber eben auch schon zu aufwändig. (Einzig gut war Konqueror). Gnome (2.3 zur Zeit) hab ich jetzt seit ..... Jahren, lange jedenfalls.

Mal sehen, was ich tu, wenn die LTS abgelaufen ist (die hab ich unter anderem auch deshalb immer noch, weil mein Vater (>70) die auch hat), und was man sich dann zurechtbasteln kann.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungsbild zum Thema Computerbetriebssyteme

Beitragvon tröntken » Di Aug 16, 2011 17:37

Also ich bin nun grade per Linux drin,
allerdings bekomm ich darunter weder meinen Drucker am laufen, noch meinen Infrarotport.
Ja, und ich habe lange geguckt, woran es lag...aber irgendwann gibt man auf.
Hatte immer, und werde solange ich diese Probleme noch habe, weiterhin Win7 nutzen.
Schade drum...
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungsbild zum Thema Computerbetriebssyteme

Beitragvon Schrat » Di Aug 16, 2011 17:49

tröntken hat geschrieben:Also ich bin nun grade per Linux drin,
allerdings bekomm ich darunter weder meinen Drucker am laufen, noch meinen Infrarotport.


http://ubuntuusers.de ist für mich der erste Anlaufpunkt wenn was nicht klappt. Hat auch sehr übersichtliche und umfangreiche Wiki-Seiten...
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungsbild zum Thema Computerbetriebssyteme

Beitragvon SHierling » Di Aug 16, 2011 19:07

ja, da such ich auch grade nach, weil meine neue TV-Karte nicht ganz so will wie ich. Das kommt davon, wenn man zu viel updatet und immer das Beste haben will (HDTV nämlich *G*) ... (Scherz - die alte hat den Blitz nicht überlebt) ... immerhin, wscan findet schon mal tausende von Sendern (die ich dann alle nicht haben will...)

Deinen Drucker findest Du vermutlich am ehesten in der Hardwareliste, und meistens kann man sich von da aus weiterhangeln http://wiki.ubuntuusers.de/hardwaredatenbank
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinungsbild zum Thema Computerbetriebssyteme

Beitragvon tröntken » Mi Aug 17, 2011 11:55

Drucker hab ich mich "nur" einen Tag mit beschäftigt...ich denke da wäre noch was machbar, aber ist nicht mal das dringendste.
Aber ohne mein Infrarotport bin ich verloren, wenn ich mein PC mit Fernbedienung steuern will (gerade beim TV gucken ;) )
Daran habe ich 2 oder 3 Wochen getüftelt, habe es allerdings nicht hinbekommen.
Eig. hätte alles so einfach sein können (nach der Anleitung) aber irgendwie.....ich weiß nicht.
Naja, egal. Ich gebe in der Sache auf.
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
107 Beiträge • Seite 6 von 8 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], chm, ChrisB, Frankenbauer, Google [Bot], langer711, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki