Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 3:52

MF 135 gibt keinen Ton mehr von sich

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
103 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF178 » Fr Mär 06, 2009 22:25

Hallo,

Zündschlüssel rum und "KLACK" sonst nichts ?

Klarer Fall von Magnetschalter des Anlassers defekt.

Hatte ich bei meinem 178er auch.

Magnetschalter neu gekauft.

Umbauen auf bestehende Anlasser war ein bisschen Fummelei.

Dann funzte er wieder.

Gruß

M.
MF178
 
Beiträge: 339
Registriert: Do Mär 23, 2006 20:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irmgard » Do Apr 02, 2009 8:41

Hallo,

ja, es ist der Magnetschalter. Soll ich ihn nun reparieren lassen oder besser gleich einen neuen kaufen.

Wo kann ich ihn bestellen und was kostet er etwa?

Schön wenn ihr mir einen link nennen könnt.

Irmgard
Carpe diem
Irmgard
 
Beiträge: 130
Registriert: So Jun 01, 2008 14:00
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irmgard » Do Apr 02, 2009 11:54

Hallo Kurzschließen, wie schon mal beschrieben am Anlasser geht.
Strom ist auch am Zündschloß.
Licht brennt auch.
Batterie ist aufgeladen, aber nicht professionell geprüft.

Habe heute nachdem ein Betriebshelfer mir zum 2. mal den Anlasser ausgebaut hat mit Magnetschalter, dieses Teil in einer Elektronicwerkstatt prüfen lassen, DAS IST ABER IN ORDNUNG.

Also ich fasse es nicht. Habt ihr eine Idee wie wir jetzt vorgehen sollen???
Carpe diem
Irmgard
 
Beiträge: 130
Registriert: So Jun 01, 2008 14:00
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irmgard » Do Apr 02, 2009 11:59

Oben hat mal jemand geschrieben, die 12 Volt von der Batterie liegen nicht an.

Ob die Batterie Kontakt hat, ist schwer zu prüfen. Jedenfalls haben wir schon einen neues Teil montiert was am Batteriekof befestigt wird. Aber die Drähte vom Massekabel sind ja auch nicht mehr wie neu.
Carpe diem
Irmgard
 
Beiträge: 130
Registriert: So Jun 01, 2008 14:00
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Do Apr 02, 2009 12:31

hast du den sicherheitsschalter am kleinen schalthebel überprüft---wenn der kaputt ist,geht nix mehr,ausser am anlasser überbrücken.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irmgard » Do Apr 02, 2009 20:05

Also Batterie ist doch auch OK, wenn der Traktor sich kurzschließen läßt, oder?

Hans, mit dem Sicherheitsschalter am kl. Schalthebel, das muß ich noch prüfen.
Licht brennt auch am Schlepper wieder, seltsam.

Irgendwo zwischen Anlasser und Zündschloß ist ein Fehler, aber welcher?
Carpe diem
Irmgard
 
Beiträge: 130
Registriert: So Jun 01, 2008 14:00
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ferguson-power » Do Apr 02, 2009 23:23

Wenn der Anlasser beim Startversuch KLACK sagt , ist die Verbindung vom Zündschloss über den Sicherheitsschalter bis zum Anlasser auf jeden Fall in Ordnung . Versuch doch mal folgendes : Bei festgehaltenem Schlüssel in Startstellung ( Anlasser bzw Magnetschalter macht KLACK ) mit einem kleinen Hammer oder mit einem Schraubenschlüssel vorsichtig hinten auf den Anlasser schlagen (nur auf das Gehäuse und NICHT auf die Kabelanschlüsse ) . Wenn der Anlasser dann einen Ton von sich gibt und evtl auch den Motor startet , dann liegt es höchstwahrscheinlich an verschlissenen oder festsitzenden Kohlebürsten . Das ist meistens eher der Fall als wie ein defekter Magnetschalter . Die Symptome sind auf jeden Fall die gleichen .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irmgard » Fr Apr 03, 2009 8:04

Ferguson-power,

habe aber wie gesagt, Anlasser und Magnetschalter in einer Electronic-Werkstatt prüfen lassen, ist demnach beides OK.

Trotzdem können Kohlen festsitzen???
Carpe diem
Irmgard
 
Beiträge: 130
Registriert: So Jun 01, 2008 14:00
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irmgard » Fr Apr 03, 2009 19:36

Hallo,

also alles durchgeprüft. Es klackt hinter dem Zündschloß. Dort sitzt zwischen Zündschloß und den Sicherungen ein rundes Teil mit 3 Kabelanschlüssen. Das haben wir heute mühsam abgeschraubt.


Kann mir jemand sagen, wie dieses Teil heißt und was es wohl etwa kostet?

Danke schon mal fürs antworten und den guten Rat "hören wo es klackt", einfach genial.



Finde die Ersatzteilliste nicht mehr.
Carpe diem
Irmgard
 
Beiträge: 130
Registriert: So Jun 01, 2008 14:00
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ferguson-power » Fr Apr 03, 2009 19:53

Ist das runde Teil aus Aluminium ? Ist es angeschraubt oder hängt es in einem roten Gummiring ? Es könnte das Blinkrelais sein . Wenns original ist , müssten aber fünf Kabelanschlüsse vorhanden sein . Es könnte aber auch ein nachträglich eingebautes Starterrelais sein . Das könnte dann der Schlüssel zu deinem Problem sein . Wenn das Relais nicht durchschaltet kann der Anlasser auch nicht funktionieren . Die Kabel vom Relais mal verfolgen .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Manuel79 » Fr Apr 03, 2009 20:52

erklär mal wie du ihn kurzgeschlossen hast?
Manuel79
 
Beiträge: 242
Registriert: Mi Aug 13, 2008 18:24
Wohnort: Stadtbergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irmgard » Sa Apr 04, 2009 13:27

Manuel, mit Gabelschlüssel zwischen den Poolen am Anlasser.

Anlasser und Magnetschalter durch Prüfung in Fachwerkstatt OK.
Carpe diem
Irmgard
 
Beiträge: 130
Registriert: So Jun 01, 2008 14:00
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irmgard » Sa Apr 04, 2009 13:43

Hänge mal ein Foto an.
Dateianhänge
IMAG0016.JPG
IMAG0016.JPG (126.07 KiB) 1666-mal betrachtet
Carpe diem
Irmgard
 
Beiträge: 130
Registriert: So Jun 01, 2008 14:00
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irmgard » Sa Apr 04, 2009 13:47

@Ferguson power,


es hängen 4 Kabel dran, 3 rote und 1 graues.

Was sagt dir/euch das Foto?
Carpe diem
Irmgard
 
Beiträge: 130
Registriert: So Jun 01, 2008 14:00
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ferguson-power » Sa Apr 04, 2009 15:51

Das bringt doch schon mal Licht in die Sache . Das ist ein Starterrelais welches den Anlasser oder Magnetschalter mit Strom versorgt . Wenn dieses Original verbaut war , handelt es sich wohl um einen der ersten MF 135 mit runden Kotflügeln und langem Anlasser OHNE aufgebautem Magnetschalter . Setz doch noch mal ein Foto vom Anlasser rein . Wenn der alte Anlasser mal gegen einen moderneren getauscht wurde , ist das Starterrelais wahrscheinlich überflüssig .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
103 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki