Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 6:43

MF 6713 GLOBAL

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
313 Beiträge • Seite 11 von 21 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon agrarflächendesigner » Fr Jun 14, 2019 11:30

Kommt immer darauf an. Wenn die Sicherheitsvorkehrungen so werden das man nicht mehr damit arbeiten kann sollte man sich sowas überlegen.
Schönes Beispiel Sitzkontaktschalter am Mähdrescher:
Wenn man im Acker nur kurz stehenbleibt, zur Tür geht und Kontroliert was in den Tank kommt geht das Schneidwerk schon aus. Dann heißt es Auslaufen lassen, Drehzahl runter, Schneidwerk an und weiter. Ist nicht die Welt, aber es nervt und wenn ich mir hier so durchlese was da alles an "Sicherheitsfeatures" eingebaut ist wird mit sicherheit der ein oder andere nach einer Lösung suchen...
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2165
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon wastl90 » Fr Jun 14, 2019 11:51

agrarflächendesigner hat geschrieben:Kommt immer darauf an. Wenn die Sicherheitsvorkehrungen so werden das man nicht mehr damit arbeiten kann sollte man sich sowas überlegen.
Schönes Beispiel Sitzkontaktschalter am Mähdrescher:
Wenn man im Acker nur kurz stehenbleibt, zur Tür geht und Kontroliert was in den Tank kommt geht das Schneidwerk schon aus. Dann heißt es Auslaufen lassen, Drehzahl runter, Schneidwerk an und weiter. Ist nicht die Welt, aber es nervt und wenn ich mir hier so durchlese was da alles an "Sicherheitsfeatures" eingebaut ist wird mit sicherheit der ein oder andere nach einer Lösung suchen...

Klar ist das nervig, anderseits kann die Maschine auch nicht unterscheiden ob der Fahrer nur zum Korntak oder Schneidwerk geht. Am Schneidwerk ist nicht nur ein Unfall passiert!

SICHERHEIT ist eben Sicherheit. Manipulieren daran sollte man nicht.

Ist es so schlimm wenn denn dein Schneidwerk stoppt? Wie lange dauert das Anlaufen? 10, 15 oder 20 Sekunden?
wastl90
 
Beiträge: 4486
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon agrarflächendesigner » Fr Jun 14, 2019 12:00

Ich hab das nur als Beispiel genutz das zeigen soll das es bereiche gibt in denen diese Vorkehrungen einfach den Arbeitsablauf stören.
Klar ist es immer tragisch wenn etwas passiert, die meisten Unfälle gehen da aber eindeutig auf menschliches Versagen bzw. leichtsinn zurück.
Damit schreitet nur unsere Vollkaskogesellschaft weiter voran.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2165
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon anhilde » Fr Jun 14, 2019 13:41

Bei der Schlepperzapfwelle bringt die Schaltung absolut nix für die Sicherheit. Wenn die Zapfwelle nur liefe wenn jemand auf dem Sitz ist, wäre es sicher, aber wohl auch unbrauchbar.
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon wastl90 » Fr Jun 14, 2019 13:43

agrarflächendesigner hat geschrieben:Ich hab das nur als Beispiel genutz das zeigen soll das es bereiche gibt in denen diese Vorkehrungen einfach den Arbeitsablauf stören.
Klar ist es immer tragisch wenn etwas passiert, die meisten Unfälle gehen da aber eindeutig auf menschliches Versagen bzw. leichtsinn zurück.
Damit schreitet nur unsere Vollkaskogesellschaft weiter voran.

Da bin ich völlig bei dir. Natürlich ist es menschliches Versagen wenn ich hinten in die Zapfwelle greife oder den Mäher umschmeiße, unter dem Mäher lande und der dann auf mir. Die Vergangenheit hat aber eben auch gezeigt, dass genau solche Dinge passieren. Fummelst du an Maschinen rum und es kommt zu einem Unfall mit irgendjemanden, außer dir, dann hast du eben ein ordentliches Problem.
wastl90
 
Beiträge: 4486
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon Ecoboost » Fr Jun 14, 2019 16:59

Hallo,

anhilde hat geschrieben:Wenn die Zapfwelle nur liefe wenn jemand auf dem Sitz ist, wäre es sicher, aber wohl auch unbrauchbar.

diese Schaltungen mit ein aus an usw. innerhalb eines Zeitfensters haben schon ihren Sinn. Könnte ja ein Kind auf die Idee kommen und die Zapfwelle einschalten währenddessen Du die Gelenkwelle aufsteckst.
Angefangen hat das ganze ja mit der mechanischen Fernbetätigung der Dreipunkthydraulik. Da wurde wohl so mancher zwischen Traktor und Anbaugerät eingequetscht.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3294
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon anhilde » Fr Jun 14, 2019 17:08

Das Kind kann problemlos die Zapfwelle einschalten während ich sie anbaue. So funktioniert das eben nicht, das es sinnvoll wäre.
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon Stoapfälzer » So Jun 30, 2019 19:59

Wollte mal fragen wie eure Mf´s so laufen?

Unserer hat mittlerweile 42 Stunden auf dem Zähler und läuft so weit prächtig. In der Kabine gibt es noch so 1 bis 2 Verkleidungsteile die etwas lose sind wo anscheinend ein paar Klammern fehlen. Und die Heckhydraulik hebt gefühlt etwas langsam, es verändert sich auch nichts wenn ich die Pumpensummierung zuschalte, denke da muss entweder ein Ventil noch mal eingestellt oder die EHR kalibriert werden.
Heute hab ich ein DAP+ Radio noch eingebaut Stecker passten so weit nur das anbringen der Klebeantenne war etwas friemelig jetzt läuft es aber gut incl Freisprecheinrichtung. :D
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon anhilde » So Jun 30, 2019 21:53

Welches Radio hast Du eingebaut? Bin auch am überlegen in meinen Schlepper ein DAB Radio einzubauen.
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon johndeere8608 » Mo Jul 01, 2019 6:27

Haben jetzt über 100 Std. gemacht. Läuft ohne Probleme. Die Spritzigkeit auf der Strasse dürfte besser sein. Gefühlt etwas träge. Warte mal das sollte sich noch einspielen.
Benutzeravatar
johndeere8608
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Jan 04, 2009 15:25
Wohnort: ch-bubikon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Jul 01, 2019 7:16

anhilde hat geschrieben:Welches Radio hast Du eingebaut? Bin auch am überlegen in meinen Schlepper ein DAB Radio einzubauen.

https://www.ebay.de/itm/Kenwood-KMM-BT505DAB-mit-DAB-Antenne-DAB-Tuner-USB-MP3-AUX-Buetooth/113678313815?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m2749.l2649

Mit dem dyna4 läuft er sehr gut auf der Strasse, der 4 Gang ist sehr lang übersetzt zum 3ten Gang dafür hab ich aber Endgeschwindigkeit bei reduzierter Drehzahl.
Das Kennzeichen vorne bekommt noch eine Verstärkungsplattte von mir und die abstehende Radio Antenne (die ich eigentlich ja nicht mehr brauche wird durch ein 3 cm Stummelchen ersetz damit er waldtauglicher wird.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon anhilde » Mo Jul 01, 2019 14:25

Welche Drehzahl hast Du bei Endgeschwindigkeit? Beim Arion 410 waren es ca. 2100 bei VMax. Mit Hexashift/Dyna 6 sind es jetzt ca. 1800.
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Jul 01, 2019 19:14

Oh da müsste ich noch mal genau schauen aber bei 42km/h sind es etwas über 2000 bzw 2100 Umdrehungen so weit ich das im Kopf habe.
In den anderen Stufen dreht er höher.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon MF6270 » Do Aug 15, 2019 20:44

Hallo,
bei mir steht auch ein Neukauf an. Mf 5710/5711 Dyna 4 oder Steyr Multi 100/110 wären so meine Favoriten. Lindner Geotrac würde mich auch begeistern.
Könnt Ihr mir sagen was diese Modelle an Leergewicht auf die Waage bringen? Die Angaben im Prospekt kann man ja vergessen, jedenfalls bei MF. Mein großer MF ist fast 2 Tonnen schwerer wie angegeben!
Auch die 40 Km/h, bei welcher Motordrehzahl mit 38 Zoll Rädern?
Leider findet man sehr wenig über diese Traktoren.
Will auch nicht gleich wieder alle Händler verrückt machen, sonst laufen die einem wieder die Haustür ein :wink: .
Würde mich über ein paar Antworten freuen.
MF6270
 
Beiträge: 448
Registriert: Sa Sep 05, 2009 18:30
Wohnort: Hessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
313 Beiträge • Seite 11 von 21 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 21

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki