Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 4:09

MF 6713 GLOBAL

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
313 Beiträge • Seite 14 von 21 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon 210ponys » Fr Nov 01, 2019 9:44

und der Mf hat keine Agr? Laut Händler light der AdBlue beim Mf bei 7%
210ponys
 
Beiträge: 7520
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Nov 01, 2019 12:23

Adblue Verbrauch kommt auf den Einsatz an (viel/wenig Drehzahl bzw Leistung). Unserer benötigt ca 0,2 Liter/Stunde also weit unter deinen 7%.

Abgasrückführung hat der MF auch glaube der Unterschied ist beim MF ist das extern geführt und beim Fendt intern, das weiss ich aber nicht so genau.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon Cowboy74 » Fr Nov 01, 2019 12:26

Der 300er Fendt hat extern und gekühlt.
Zuletzt geändert von Cowboy74 am Fr Nov 01, 2019 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1143
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon Cowboy74 » Fr Nov 01, 2019 12:33

Laut DLG Test braucht der MF5713 24 g AdBlue / Kw/h und Fendt 312 13 g/Kwh. Das ist schon ein kleiner Unterschied. Wohlgemerkt beim fast gleichen Motor.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1143
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Nov 01, 2019 12:36

Cowboy74 hat geschrieben:Der 300er Fendt hat extern und gekühlt.


Ja Fehler meinerseits ich war beim 3 Zylinder Model.

Der 4 Zylinder im Fendt und im MF sollten gleich sein kommen auch aus der selben Produktionsstätte.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Nov 01, 2019 12:38

Also ich habe jetzt auf 200 Betriebsstunden genau 2x20Liter Adblue benötigt bei durchschmittlichen Arbeiten von Wenden Schwaden Kipperund Güllefass fahren bis Kreiselegge. Also vom 57111 der 5713 ist größer und schwerer der kann durchaus mehr verbrauchen.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon Cowboy74 » Fr Nov 01, 2019 12:40

Sind die Motoren aber nicht. Abgasnachbehandlung unterscheidet sich.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1143
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon 210ponys » Fr Nov 01, 2019 13:08

@babfe

welche bedenken hattest Du wegen AdBlue?
210ponys
 
Beiträge: 7520
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon 210ponys » Fr Nov 01, 2019 21:59

habe ich auch schon gehört das bei Tätigkeiten wo der Motor nicht auf Touren kommt sich gerne der Dpf über längere Zeit zusetzt.
210ponys
 
Beiträge: 7520
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon Cowboy74 » Sa Nov 02, 2019 7:17

Aktuell hat der Sisu im Valtra / MF und Fendt noch keinen Dieselpartikelfiler.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1143
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon 210ponys » Sa Nov 02, 2019 8:06

nächstes Jahr kommt die Neue Abgasnorm reicht es aus was Mf in der Global Serie verbaut hat oder wird es da nichts mehr geben ohne Dpf?
210ponys
 
Beiträge: 7520
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
313 Beiträge • Seite 14 von 21 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 21

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki