Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 19:50
H.B. hat geschrieben:Natürlich auch völlig richtig euro, nur auch dafür kann ich leider keine politische Mehrheit erkennen. Dabei reicht derzeit ein Importstop nicht, da ja über 15% den eropäischen Markt verlassen.
Einhorn64 hat geschrieben:[...]
Zzt. gehöre ich zu einer genossenschaft die ca 5000milchlieferanten [...]
Meck-Pommer hat geschrieben:[
Nun kommen da aufgeweckte Landwirte daher und wollen was verändern und geben sich mit dem Abliefern nicht mehr zufrieden. Anstatt die volle Unterstützung zu bekommen, werden sie auch noch von den Kollegen (die im gleichen Boot sitzen) zerfleischt.
Bei derzeit 22,5ct/kg hab ich nichts zu verlieren. Wer jedoch mit solchen Preisen klarkommt, möge schweigen oder mir sein Erfolgsrezept verraten.
xyxy hat geschrieben:Milch- und Ernährungsindustrie hat die Eu eine sofortige Importförderung
für Milchprodukte beschlossen!
"
euro hat geschrieben:H.B. hat geschrieben:Natürlich auch völlig richtig euro, nur auch dafür kann ich leider keine politische Mehrheit erkennen. Dabei reicht derzeit ein Importstop nicht, da ja über 15% den eropäischen Markt verlassen.
Wenn du deine Statistik liest sind da etwa 100 kg Prokopfverbrauch.
Davon laufen höchstens 2 Drittel als "Milch durch die Kehle".
Es gibt durchaus Staaten wo das 100 kg durch die Kehle sind, es liegt nur an uns und unsern Vermarktern diese Werte zu erreichen.
Das geschieht bestimmt nicht dadurch dass wir ein erstklassiges Produkt, nämlich Frischmilch, durch Esl oder sonst ne Sauerei ersetzen.
Und es geschieht auch nicht dadurch dass Billigmilch in einer miesen Qualität (UHT) als Lockvogel für Billichsupermärkte dient.
Dieses Imageproblem kann nur durch Druck auf die Vermarkter gelöst werden, die verschiedenen Bauernverbände wollen oder können das nicht.
xyxy hat geschrieben:[...]Der Milchpreis wird mit sofortiger Wirkung gesenkt!
Aufgrund Verbraucherproteste und finanzieller Probleme der
Milch- und Ernährungsindustrie hat die Eu eine sofortige Importförderung
für Milchprodukte beschlossen![...]
LW.BW. hat geschrieben:Aber um da was bewegen zu können , müßten sich eine deutliche Mehrheit der Milchbauern zusammen tun, und am gleichen Strick ziehen, was mir aber sehr schwer fällt zu glauben .
Mitglieder: Apfelstampf, Bing [Bot], langholzbauer, tyr