Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 1:24
Stoapfälzer hat geschrieben:Wer 44 Jahre 70 Kühe im Anbindestall gemolken hat, sollte seine 3-5 Mios schon bei Seite geschafft haben. Was ist den da schon 1 Mio für einen neuen Stall für die nächsten 45 Jahre
Jupiter Jones hat geschrieben:Nein Schimmel das habe ich auch nicht gemeint, was Du Zitiert hast aus Niedersachsen, das ist dort so und wo anders auch, kein Problem.
Das von HL z.B. habe ich gemeint<<<<Sprich sie müssen weg.>>>>>
Ob sich der Landwirt darüber ärgert ist schlichtweg sein Problem, er wurde nicht dazu gezwungen 1,5 Millionen zu investieren
ganz einfach. Er hätte doch auch noch warten können mit der Investierung und hätte erst einmal so weiter machen können
wie der Nachbar dann hätte er sich auch nicht ärgern müssen.
Nein, einige LW werden einfach dahingetrieben, dass sie sich bis über beide Ohren verschulden,
das ist Sinn und Zweck der ganzen Kiste.
Die 1,5 Millionen wird er in SEINEM Leben nicht mehr abbezahlen können, das werden die Nachkommen machen müssen.
Und genau da fängt es an ungesund zu werden.
Emmy
Manfred hat geschrieben:Oh. Pulsator ist der Anscheins-Bauer. Da hab ich zu langsam geschalten. Jede Argumentation zwecklos. Je höher die Verschuldung der Kunden, desto größer der Gewinn.
Pulsator hat geschrieben:Es scheinen hier ausschließlich Hobbyhalter unterwegs zu sein.....weltfremde zudem...
Ich war letzte Woche auf einem Anbindebetrieb mit 70 Kühen.....Baujahr 1970 und älter...Vater ist nun zu alt, um täglich mind 140 Kniebeugen zu machen....Die Haltung ist wie oben beschrieben nur bis zur nächsten CC- Kontrolle noch möglich. Güllelagerrung nicht ausreichend, Silagelagerung nicht Gesetzeskonform...wie lange soll er denn warten mit Investitionen oder einfacher: soll er gleich aussteigen oder doch erst 1 Millie in die Hand nehmen, weil er den Hals nicht vollkriegen kann, wie Manfred behauptet...man, man wie weit weg von Betriebswirtschaft seid ihr eigentlich?
Wer nicht kontinuierlich investiert und seine Produktion nicht anpasst, der ist bis zum Tag X schuldenfrei und am Tag Y pleite...oder er hört auf, so einfach ist das. Wer das nicht glaubt, der macht einen auf: "die Großen sind böse, der Kleine wird gemobbt"!
Pulsator hat geschrieben:Stoapfälzer hat geschrieben:Wer 44 Jahre 70 Kühe im Anbindestall gemolken hat, sollte seine 3-5 Mios schon bei Seite geschafft haben. Was ist den da schon 1 Mio für einen neuen Stall für die nächsten 45 Jahre
...sehr witzig und sehr qualifiziert.....werde ich deinen Kollegen bei Gelegenheit fragen, was er falsch gemacht hat.....und ob du ihm nicht aus der Klemme helfen kannst mit deinem Wissen.
Ferengi hat geschrieben:stefan91 hat geschrieben:Ferengi hat geschrieben:Ich wäre dafür es sofort zu verbieten.
Ich wäre auch dafür solche Aussagen zu verbieten - aber trotzdem geschieht es nicht - also sei glücklich...![]()
Ich stelle jetzt mal die provokante Aussage in den Raum, dass es so mancher "Anbindekuh" in nem Stall mit guten Management besser geht als in so manchen!!! Laufställen. Punkt...
Klar, ist bestimmt schön fürn Rind, irgendwo im Betonverlies angekettet zu sein.![]()
![]()
Mit kaum weniger Platz als nen Schwein.
Wenns gegen Straathof, Wesjohann und Co geht, dann sind die Leute alle da um Verbesserungen in der Tierhaltung zu fordern.
Egal was es kostet.
Aber wenns die Kleinen trifft darf man nix sagen.![]()
Wenn 80% der Rinderhalter aufs Anketten verzichten können, dann können es die anderen 20% auch.
Und wenn von den 20% nicht der Großteil in Bayern wäre, dann hätte man die Anbindehaltung auch längst verboten!
Aber was solls, diese Betriebe werden den Wegfall der Milchquote eh nicht überleben.
Weil die Bank sie >>frisst<<
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]