Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 1:24

Milchkühe Schlachten

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
76 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Milchkühe Schlachten

Beitragvon katzeck » Di Nov 18, 2014 18:32

Ich schreibe jetzt nicht von unseren Betrieb sondern von einer Bekannten:
Daten des Betriebs ca 50ha Eigengrund alle Gebäude/Maschinen sind abzahlt.
Sie ist zirka 40Jahre alt und ihre Mutter 70Jahre (noch sehr fit)
Sie haben einen Anbindestall (wo 40 Kühe gehalten wurden mit dem Melken wurde aufgehört und die Kühe werden jetzt fettgefüttert und geschlachtet). Außerdem haben in diesem Stall 70 Stiere auf Spaltenboden Platz.
Es wird auf jeden Fall mit den Stieren und teilweise Ochsen weitergemacht.
Die Anbinde plätze sind schon renovierungsbedürftig.
Ich helfe oft mit.

Kann man diese Anbindenplätze etwas erneuern und Alte Milchkühe Fettfüttern und schlachten lassen?, es wäre schade diesen Teil des Stalls leerstehen zu lassen, wie ist das mit der Rechtswidrigkeit bei Anbindehaltung darf man sowas noch erneuern?
Es wird viel Grassilo und etwas Maissilo und Kraftfutter verfüttert.
katzeck
 
Beiträge: 160
Registriert: So Mai 11, 2014 15:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe Schlachten

Beitragvon katzeck » Di Nov 18, 2014 18:34

der Tierarzt kommt sehr selten weil alles mit Homöopathie gemacht wird.
Der Betrieb ist Gentechnikfrei.
katzeck
 
Beiträge: 160
Registriert: So Mai 11, 2014 15:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe Schlachten

Beitragvon Fassi » Di Nov 18, 2014 19:19

Hier im Dorf hat jemand aus den alten Anbindeplätze für Milchkühe einen Tiefmiststall für Mutterkühe gemacht. Er hat den Absatz weggerissen und den Stall etwas tiefer ausgebaggert (so um die 30 bis 40cm), so dass er mit dem Trecker zum misten reinfahren kann. Der Futtertisch ist geblieben, lediglich die Anbindevorrichtungen sind gegen ein Eigenbaufressgitter getauscht worden. Wäre für den Betrieb evtl. eine Überlegung wert, wenn eh Geld in den Hand genommen werden muss. Denn in ne Anbindung würde ich kein Geld investieren.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe Schlachten

Beitragvon katzeck » Di Nov 18, 2014 21:12

Fassi hat geschrieben:Hier im Dorf hat jemand aus den alten Anbindeplätze für Milchkühe einen Tiefmiststall für Mutterkühe gemacht. Er hat den Absatz weggerissen und den Stall etwas tiefer ausgebaggert (so um die 30 bis 40cm), so dass er mit dem Trecker zum misten reinfahren kann. Der Futtertisch ist geblieben, lediglich die Anbindevorrichtungen sind gegen ein Eigenbaufressgitter getauscht worden. Wäre für den Betrieb evtl. eine Überlegung wert, wenn eh Geld in den Hand genommen werden muss. Denn in ne Anbindung würde ich kein Geld investieren.

Gruß

Aha ok
katzeck
 
Beiträge: 160
Registriert: So Mai 11, 2014 15:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe Schlachten

Beitragvon Stoapfälzer » Do Nov 27, 2014 20:47

Magere Kühe ankaufen und aufmästen kannste vergessen ob wohl es ein gutes Geschäft währ. Problem ist das es kaum noch taugliche Kühe dafür gibt. Was heut zu Tage zum Schlachten geht ist euterkrank oder fußlahm oder hat ne kaputte Leber. Da kannst nichts rann füttern.
Wer Platz und Futter hat mästet selbst hoch was geht.

Mein Tipp lasst euch beraten was fördertechnisch geht und wenn ihr noch 20 Jahre da weiter machen wollt dann nen Treibkanal rausbaggern, Vollspaltenboden verlegen und mehr Bullenplätze machen.
So machen es hier die auslaufenden Milchkhbetriebe die weiter Vieh halten wollen.
Oder umbau auf Fressererzeugung (nur für Spezis anzuraten).
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8202
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe Schlachten

Beitragvon Qtreiber » Fr Nov 28, 2014 9:00

Stoapfälzer hat geschrieben:Problem ist das es kaum noch taugliche Kühe dafür gibt. Was heut zu Tage zum Schlachten geht ist euterkrank oder fußlahm oder hat ne kaputte Leber.

Merkwürdig. Ich könnte 'zig Stellen in diesem Forum raussuchen, in denen geschrieben ist, dass die heutige geringe Nutzungsdauer der Milchkühe überwiegend mit dem Zuchtfortschritt zusammenhängt. :wink:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe Schlachten

Beitragvon katzeck » Fr Nov 28, 2014 16:06

Ich glaube auch das es am besten wäre die anbindeplätze zu vollspaltenboden machen und bullenmast
katzeck
 
Beiträge: 160
Registriert: So Mai 11, 2014 15:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe Schlachten

Beitragvon HL1937 » Fr Nov 28, 2014 17:18

Spart Euch das Geld, fahrt in Urlaub oder gönnt Euch sonst was.
Nach der Milchviehhaltung ist das Mastvieh der letzte Schritt vor Aufgabe der Tierhaltung.
Und was willst Du mit Ochsen auf einem Anbindestand? Der bieselt doch in der Mitte und flackt den ganzen Tag nur im Dreck.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe Schlachten

Beitragvon Daniela1 » Fr Nov 28, 2014 21:17

Die Anbindehaltung hat doch eh nur noch eine kurze frist bis sie ganz Verboten ist von daher lohnt sich das nicht mehr drum wenn dann umbauen und auf Bullen oder Kälbermast gehen.
Alte Milchkühe aufmästen bringt gar nichts ein da zahlt man eher drauf den Schlachtkühe gibt es mehr als genug.
Daniela1
 
Beiträge: 177
Registriert: So Sep 29, 2013 10:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe Schlachten

Beitragvon HL1937 » Fr Nov 28, 2014 21:26

WO steht denn eigentlich ein Termin ab wann das verboten sein soll?
Egal welches Mastvieh man drin hat, Kühe, Bullen oder Färsen, bleiben tut da nicht die Welt oder gar nix außer Ärger und Verdruß wenn einen alten Stall hast. Mit neuem Stall wärs mir Angst, den mit der Mast abzuzahlen
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe Schlachten

Beitragvon langholzbauer » Sa Nov 29, 2014 10:49

Qtreiber hat geschrieben:
Stoapfälzer hat geschrieben:Problem ist das es kaum noch taugliche Kühe dafür gibt. Was heut zu Tage zum Schlachten geht ist euterkrank oder fußlahm oder hat ne kaputte Leber.

Merkwürdig. Ich könnte 'zig Stellen in diesem Forum raussuchen, in denen geschrieben ist, dass die heutige geringe Nutzungsdauer der Milchkühe überwiegend mit dem Zuchtfortschritt zusammenhängt. :wink:


... vielleicht hängen die kaputten Lebern und Euter auch mit dem Zuchtfortschritt zusammen? Es gibt ja bei den großen Zuchtorganisationen kaum noch Sperma für "marschfähige leichte" Milch-bzw Zweinutzungsrinder.
Leider wurde in D. zu lange auf maximale Leistung bei max. Aufwand gezüchtet. Und so eine Hochleistungskuh klappt dann ganz schnell mal zusammen, wenn sie Haltung soboptimal ist.

Zurück zur Frage der weiteren Stallnutzung. Ich werfe da mal die Färsenaufzucht in die Runde. Das machen einige ehemalige Melker ganz erfolgreich, die z.b. aus körperlichen Gründen nicht mehr melken können.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12632
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe Schlachten

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Nov 29, 2014 20:43

Futterkühe kaufen und zur Schlachtreife bringen ist mittlerweile völlig aus der Mode. Ist auch nur was für gute Viehkenner, wenn man nen paar Euro dran verdienen will.

Bei uns gibts erstmal keinen Platzmangel mehr, deswegen gehen die O Kühe erst nach Weihnachten weg und die P Kühe kommen nach und nach trocken und gehen im nächsten Frühjahr auf die Weide.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe Schlachten

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Nov 29, 2014 20:56

Daniela1 hat geschrieben:Alte Milchkühe aufmästen bringt gar nichts ein da zahlt man eher drauf den Schlachtkühe gibt es mehr als genug.


Das stimmt so nicht den mit dem Gewicht (Kassifizierung) steigt bei Kühen auch gewaltig der kg Schlachtpreis. Also dürre magere Kuh R oder O ---> Schlachtkuh U.
Vor allem bei 2 Nutzungsrassen macht sich das stark bemerkbar. Gute Kühe werden auch immer gern genommen auch wenn sie Geld kosten.

Zum anderen frisst eine Milchkuh ganz andere Mengen als eine Färse oder ein Mastbulle und dementsprechend hoch sind auch die täglichen Zunahmen. ABER sie muss hald gesund und fit sein sonst gibts keine Zunahmen!
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8202
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe Schlachten

Beitragvon Daniela1 » Sa Nov 29, 2014 21:28

Hallo

Und was bringt eine Schlachtkuh ein sprich Gewinn? Wenn ich die Kuh kaufen muss muss ich auch den Schlachtpreis zahlen dann mäste ich sie auf und Verkaufe sie wieder zum Schlachtpreis wo bitte ist da der Gewinn den ich muss die Futterkosten rechnen und den Aufwand sprich Stallkosten und da bleibt dann nichts mehr hängen und vorallem die Schlachthöfe haben genug Schlachtkühe und zahlen nicht mehr.
Da ist eine Kälber fresser oder Bullenmast lukrativer da hat man mehr davon als wie bei Schlachtkühen.

Und ab Mai 2015 soll die Anbindehaltung kommplett verboten sein auch für kleinbetriebe was man so hört offiziel ist es noch nicht ganz aber die kommt vileicht gibt es noch ein Jahr eine ausnahmegenehmigung aber sie kommt drum würde ich dann gleich den Stall so umrüsten für eine Kälbermast.
Daniela1
 
Beiträge: 177
Registriert: So Sep 29, 2013 10:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe Schlachten

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Nov 29, 2014 21:56

Daniela1 hat geschrieben:Hallo

Und was bringt eine Schlachtkuh ein sprich Gewinn? Wenn ich die Kuh kaufen muss muss ich auch den Schlachtpreis zahlen dann mäste ich sie auf und Verkaufe sie wieder zum Schlachtpreis wo bitte ist da der Gewinn den ich muss die Futterkosten rechnen und den Aufwand sprich Stallkosten und da bleibt dann nichts mehr hängen und vorallem die Schlachthöfe haben genug Schlachtkühe und zahlen nicht mehr.
Da ist eine Kälber fresser oder Bullenmast lukrativer da hat man mehr davon als wie bei Schlachtkühen.

Und ab Mai 2015 soll die Anbindehaltung kommplett verboten sein auch für kleinbetriebe was man so hört offiziel ist es noch nicht ganz aber die kommt vileicht gibt es noch ein Jahr eine ausnahmegenehmigung aber sie kommt drum würde ich dann gleich den Stall so umrüsten für eine Kälbermast.


Wo her du dein Wissen immer hast? Was glaubst du was los ist wenn ich rum fahre und 70% meiner Kunden (bin Viehhändler) erzähle das sie in 1,5 Jahren ihre Kuhhaltung so aufgeben müssen. Glaub ich bestell mir nächste Woche nen größeren LKW :lol:

Ne dürre Schlachtkuh bringt 900€ ne normal schwere bringt 13-1400€ und ne Gesunde kann man in 3 Monaten da hin auffüttern.

Ein Kalb kostet 500€ als Fresser bringt es 800€ braucht auch 3 Monate teures Milchpulver guter Stall und sehr hohes Risiko.

Ein Fresser kostet 800€ der fertige Bulle 1300€ muss aber 14-18 Monate intensiv gefüttert werden.

Und jetzt hör mir blös mit Färenmast auf das ist ein 1€ Job. Wennst die nicht für 1€ am Tag füttern kannst zahlste schon drauf unhd der Stall darf rein gar nichts kosten :lol:

Dein Denkfehler ist das der Schlachtpreis immer gleich ist, allein von einer O3 Kuh zu einer U3 Kuh haben wir schon einen Preissprung von 60Cent.
Wie ich schon sagte mit den Gewicht steigt auch der Kilopreis.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8202
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
76 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki