Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 1:24

Milchkühe Schlachten

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
76 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe Schlachten

Beitragvon langholzbauer » Di Dez 02, 2014 23:56

Fassi hat geschrieben:
Weil die Bank sie >>frisst<<


Da zitier ich mal nen Bänker: " Wir wollen doch nicht selber melken, die werden so flüssig gehalten, dass sie die Raten zahlen können." Soll heißen die Bank frißt sie erst, wenn sie alles abbezahlt haben. Da aber regelmässig Kleinkredite benötigt werden, dürfte jedem klar sein, wie das Spiel läuft. ...


Naja;

vielleicht sprechen auch Ende nächstes Jahr einiger Kinder der "nicht zukunftsfähigen" Anbindebetriebe, mit guter Ausbildung, bei den Banken vor.
Und wenn die Bank einen Interessenten für den modernen Stall hat, dann ist auch ganz schnell Ende mit Überbrückungsdarlehen!
Der moderne Betrieb hat ja nicht nur den neuen Stall sondern auch andere Sicherheiten, die sich schnell versilbern lassen!
Ich sag mal "Amerikanische Verhältnisse"
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12632
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe Schlachten

Beitragvon Fassi » Mi Dez 03, 2014 0:03

Dafür muss der Stall in die Zwangsversteigerung gehen, anders kann die bank ja nicht zum Verkauf zwingen und da wird dann vom Interessenten gewartet bis zum dritten Termin. Damit geht der Bank Kohle flöten. Ist ja nicht wie mit nem Haus, dass da etliche Kaufinteressenten gleichzeitig warten :wink: . Und Grundstücke versilbert die Bank auch nicht einzelnd, siehe oben (denn damit wird die Liquidität des Gesamtbetriebs gefährtet). Wie gesagt, das ist gängige Praxis und ich kenne hier zwei Betriebe, die nach diesem Prinzip schon min. 2 Jahrzehnte laufen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe Schlachten

Beitragvon Ferengi » Mi Dez 03, 2014 1:01

Heuer hat geschrieben:


Und ich bin kein Milchkuhhalter, aber eines ist sicher; wenn der Milchpreis am Quotenende wirklich in den freien Fall übergeht, überleben die "Anbindehalter", da sie in abgeschriebenen und bezahlten Ställen wirtschaften und die Herren mit den schönen neuen "Tiergerechten" Ställen gehen pleite.


Die Anbindeställe sind vielleicht abbezahlt.
Aber dafür stehen total überdimensionierte und überteuerte Maschinen auf den Hof.

Wenn läst die Bank wohl eher über die Klippen springen?
Den total übermotorisierten Kleinbetrieb mit Uraltställen, oder den Mittelständler/Großbetrieb mit ner hochmodernen Stallanlage?

Die Anbindehaltung ist das beste Beispiel dafür daß Klein nicht zwangsläufig besser sein muss.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe Schlachten

Beitragvon Heuer » Mi Dez 03, 2014 6:46

Ferengi hat geschrieben:
Heuer hat geschrieben:


Und ich bin kein Milchkuhhalter, aber eines ist sicher; wenn der Milchpreis am Quotenende wirklich in den freien Fall übergeht, überleben die "Anbindehalter", da sie in abgeschriebenen und bezahlten Ställen wirtschaften und die Herren mit den schönen neuen "Tiergerechten" Ställen gehen pleite.


Die Anbindeställe sind vielleicht abbezahlt.
Aber dafür stehen total überdimensionierte und überteuerte Maschinen auf den Hof.

Wenn läst die Bank wohl eher über die Klippen springen?
Den total übermotorisierten Kleinbetrieb mit Uraltställen, oder den Mittelständler/Großbetrieb mit ner hochmodernen Stallanlage?

Die Anbindehaltung ist das beste Beispiel dafür daß Klein nicht zwangsläufig besser sein muss.



Klares Schwarz-Weiß Denken Herr Ferengi?
Ja ne, ist klar, der mit dem veralteten Anbindestall ist natürlich total übermechanisiert mit überteuerten Maschinen, (Vario 1050 Fan :lol: )
Und der Laufstallbauer hat natürlich betriebswirtschaftlich alles richtig gemacht. Er besitzt noch einen 60 PS Altschlepper und einen Hoflader, der Rest wird verlohnt, inkl. Füttern. n8

Da wird es wohl solche und solche geben......................... :klug:

Die 200- und noch mehr Kuh-Betriebe, sind in der Regel Arbeitgeberbetriebe. Und wenn nichts mehr hängen bleibt noch Zins, Tilgung und Lohn bezahlen? Da wird's eng.

Gruß
der Heuer
Grüße
der Heuer
Heuer
 
Beiträge: 526
Registriert: Sa Mai 05, 2012 11:18
Wohnort: im wilden Süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe Schlachten

Beitragvon Qtreiber » Mi Dez 03, 2014 9:20

Ferengi hat geschrieben:Aber dafür stehen total überdimensionierte und überteuerte Maschinen auf den Hof.

Boh, ey, was du nicht alles über die Betreiber von Anbindeställen weisst !
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe Schlachten

Beitragvon Manfred » Mi Dez 03, 2014 9:37

Für die Bank ist der beste Kunde, wer genug Sicherheiten hat, aber nur die Zinsen für die laufenden Kredite und keine Tilgung bezahlen kann.
Der strampelt brav weiter im Hamsterrad...

Es muss jeder Betriebsleiter selbst wissen, ob und wann er welche Investitionsschritte tut und wie er diese finanziert.
Viele scheinen ja mit ihren Großinvestitionen, ihrer Eigenkapitalverzinsung, Arbeitszeitentlohnung und dem danach verbleibenden Gewinn recht zufrieden zu sein. Das wird wohl der Grund sein, wieso so viele Betriebsleiter den Weg einschlagen. Rechnen muss jeder für sich selbst.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13021
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe Schlachten

Beitragvon kaltblutreiter » Mi Dez 03, 2014 11:22

Ferengi hat geschrieben:Wenn läst die Bank wohl eher über die Klippen springen?
Den total übermotorisierten Kleinbetrieb mit Uraltställen, oder den Mittelständler/Großbetrieb mit ner hochmodernen Stallanlage?

Die Frage ist sowieso, OB die älteren, abbezahlten (sic!) Betriebe noch großartig Kredite laufen haben oder doch alles aus dem CashFlow bestritten werden kann. So wie ich das kennengelernt habe (ich kann natürlich nicht für alle sprechen), ist es den meisten alteingesessenen Bauern doch in die Wiege gelegt, erst anzusparen und dann zu kaufen.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe Schlachten

Beitragvon Max M » Mi Dez 03, 2014 11:53

Fassi hat geschrieben:
Weil die Bank sie >>frisst<<


Da zitier ich mal nen Bänker: " Wir wollen doch nicht selber melken, die werden so flüssig gehalten, dass sie die Raten zahlen können." Soll heißen die Bank frißt sie erst, wenn sie alles abbezahlt haben. Da aber regelmässig Kleinkredite benötigt werden, dürfte jedem klar sein, wie das Spiel läuft.

Und wo jetzt Schimmels Problem ist, versteh ich auch nicht so ganz. Sein Kunde hat jede Menge Kohle investiert (u.a. an Schimmel), um nicht mehr unter die Kühe zu kriechen und in Zukunft weiter zu bestehen (laut Schimmel). Und der ist ne neidisch auf den Nachbarn, der zwar keinen neuen Stall gebaut hat, dafür aber weiterhin unter die Kühe kriecht und den Generationenwechsel nicht bestehen wird. Wieso also hat der Betrieb überhaupt investiert, wenn doch scheinbar lieber unter die Kühe kriecht und weichen will? Hät er sich doch das Geld auch sparen können.

Gruß
Fassi, das ist relativ simpel.
Schimmels "Problem" ist, dass er für den Fortschritt gelobt werden will. Das wird er auch, nur nicht von der Klientel, von der er sich das wünscht! Denn die, von der er sich das wünscht, geben ja nicht schnell genug auf und machrn den Weg frei.
Und diejenigen, die am Ende nicht schneller laufen können, als das Hamsterrad sich dreht, machen dann den Nachbarn mit dem Anbindestall zum Sündenbock. Und realisieren nicht, dass sie mit denen konkurrieren, die ebenfalls im Hamsterrad laufen.
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe Schlachten

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Dez 03, 2014 19:04

Seine Argumentation ist doch nachvollziehbar. Es werden seitens der Veterinäre als Staatsvertreter seltsame Anforderungen bei Neubauten gestellt und gleichzeitig kann der Staat sich (noch) nicht dazu durchringen einen Auslaufplan für die Anbindehaltung aufzustellen. Und das die Betriebsstruktur dabei eine wichtige Rolle spielt, dürfte außer Frage stehen, wenngleich der Staat durch das Genehmigungsverbot festgestellt hat, dass die Haltung nicht nach seiner Tierschutzvorstellung ist.

Befremdlich ist auch immer wieder der Umstand, dass kleinere Verbände, die sich die Bäuerlichkeit auf die Fahnen schreiben, immer wieder auf andere Betriebsformen mit Dreck werfen, gleichzeitig aber bei der Frage höchst ausweichend reagieren. Scheinheilig wäre wohl der passende Begriff.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe Schlachten

Beitragvon Qtreiber » Mi Dez 03, 2014 20:33

meyenburg1975 hat geschrieben:Seine Argumentation ist doch nachvollziehbar.

Eben. Und deshalb finde ich es auch nicht angebracht, ihn zu sperren.
Kommt, lasst uns eine Onlinepetition für ihn starten . :D
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe Schlachten

Beitragvon Rumpsteak » Mi Dez 03, 2014 20:36

Ich habe es schon mal geschrieben..nur weil man sich nach einer Sperre einen neuen Usernamen zulegt bedeutet das nicht dass es irgendwas ändert. Vor allem dann nicht wenn man andere User die nicht der selben Meinung sind in einer Tour persönlich angreift.

Und nun wäre es äußerst zuvorkommend wenn ihr zum eigentlichen Thema zurück kommt. Im Mitglieder Forum ist es ja derzeit üblich Usern einen eigenen Thread zu widmen...tut euch keinen Zwang an..
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe Schlachten

Beitragvon Manfred » Mi Dez 03, 2014 20:55

Ich sehe keinen Grund, die Anbindehaltung zu verbieten. Das Neubauten nicht mehr genehmigt werden, finde ich nachvollziehbar.
Und der Rest erledigt sich irgendwann von selbst.
Pauschal zu unterstellen, es ginge Kühen in Anbindehaltung schlechter, halte ich für unqualifiziert. Dafür habe ich schon zu viele unterschiedliche Betriebe gesehen.
Und für die allermeisten Anbindehalter ist der Bau eines Laufstalls wirtschaftlich einfach nicht darstellbar. Ob es ein auslaufender Betrieb ist, der noch 10, 15 Jahren bis zur Rente melken will oder muss, oder ein Kleinbetrieb in Berggebiet mit 5 oder 10 Kühen. Es gibt für viele Betriebe gute Gründe, bei der Anbindehaltung zu bleiben.
Und an muffige Drecklöcher muss man bei vielen dieser Ställe wirklich nicht denken. Das sind oft sehr gut gepflegte Tiere mit Familienanschluss.

Hier ein Beispiel so eines "tierquälerischen" Anbindehalters:
http://www.stallbesuch.de/hornmilch-wo-gibts-denn/

Dass man manchen praxisfernen Jung-Amtsveterinär etwas einbremsen muss, habe ich selbst schon erlebt. Erst vor ein paar Wochen wieder. Da würde im Süden des grün regierten BW eine Amtsveterinären strafversetzt, wegen ihrer Gängelungs-Eskapaden gegen diverse Bauern und Schäfer.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13021
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe Schlachten

Beitragvon Heuer » Mi Dez 03, 2014 21:28

Manfred hat geschrieben:Ich sehe keinen Grund, die Anbindehaltung zu verbieten. Das Neubauten nicht mehr genehmigt werden, finde ich nachvollziehbar.
Und der Rest erledigt sich irgendwann von selbst.
Pauschal zu unterstellen, es ginge Kühen in Anbindehaltung schlechter, halte ich für unqualifiziert. Dafür habe ich schon zu viele unterschiedliche Betriebe gesehen.
Und für die allermeisten Anbindehalter ist der Bau eines Laufstalls wirtschaftlich einfach nicht darstellbar. Ob es ein auslaufender Betrieb ist, der noch 10, 15 Jahren bis zur Rente melken will oder muss, oder ein Kleinbetrieb in Berggebiet mit 5 oder 10 Kühen. Es gibt für viele Betriebe gute Gründe, bei der Anbindehaltung zu bleiben.
Und an muffige Drecklöcher muss man bei vielen dieser Ställe wirklich nicht denken. Das sind oft sehr gut gepflegte Tiere mit Familienanschluss.

Hier ein Beispiel so eines "tierquälerischen" Anbindehalters:
http://www.stallbesuch.de/hornmilch-wo-gibts-denn/

Dass man manchen praxisfernen Jung-Amtsveterinär etwas einbremsen muss, habe ich selbst schon erlebt. Erst vor ein paar Wochen wieder. Da würde im Süden des grün regierten BW eine Amtsveterinären strafversetzt, wegen ihrer Gängelungs-Eskapaden gegen diverse Bauern und Schäfer.


Hallo Manfred,
wo war die Dame den eingesetzt?
Im Rems-Murr Kreis? Dann kenn ich sie :gewitter: :gewitter:

Gruß der Heuer
Grüße
der Heuer
Heuer
 
Beiträge: 526
Registriert: Sa Mai 05, 2012 11:18
Wohnort: im wilden Süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe Schlachten

Beitragvon Manfred » Mi Dez 03, 2014 22:00

Nein. Weiter südlich. Ort und Name möchte ich nicht nennen. Die Sache ist noch nicht ganz ausgestanden und der eine oder andere Betroffene wird wohl eine Klage nachschieben.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13021
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe Schlachten

Beitragvon Qtreiber » Mi Dez 03, 2014 22:41

Manfred hat geschrieben:Und an muffige Drecklöcher muss man bei vielen dieser Ställe wirklich nicht denken. Das sind oft sehr gut gepflegte Tiere mit Familienanschluss.

Du sprichst mir aus der Seele. :prost:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
76 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki