Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 6:09

Milchmarkt

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Thema gesperrt
66 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Milchmarkt

Beitragvon Kajumm » Di Feb 02, 2016 19:25

Es haben sich ein paar Leute im "Forum Milchpreisvergleich" darüber beschwert, dass das Thema zu sehr ausschweift...Daher will ich in diesem Forum mal ein paar Infos bekommen bzw weitergeben...

Ich höre immer mehr von Liquiditätsschwierigkeiten der Milchviehbetriebe. Egal ob es der Berufskollege ist, oder der Viehhändler oder wer sonst noch in der Materie steckt. Aktuell bin ich froh, dass wir keinen Wachstumsschritt vollzogen haben und somit nicht das Problem von Tilgung und Zins zu wuchten haben, aber davon gibt es ja wahrscheinlich genüge... Dabei steht scheinbar das größte Tal erst noch bevor...Fonterra hat für das laufende Jahr keine große Besserung in Aussicht gestellt. Und der Kieler Rohstoffwert ist nochmals gesunken. Aldi hat seine neuen Kontrakte nochmals nach unten definiert und die Molkereien sitzen bis oben zu und lassen bereits teilweise die Milch in Biogasanlagen entsorgen...Bei diesen Meldungen und düsteren Aussichten graut es mir doch sehr...Wie soll es weitergehen?
Kajumm
 
Beiträge: 191
Registriert: Mo Jan 25, 2016 15:47
Nach oben

Re: Milchmarkt

Beitragvon Holmer 91 » Di Feb 02, 2016 19:40

Echt jetzt, zursätzlich noch ein Milchjammerthread?

Zu
Crash am Milchmarkt !
Der BDM mal wieder....

und diverse andere, die momentan in der Versenkung verschwunden sind, sowie

Milchpreisvergleich

noch einer?

mfg, Holmer
"... Kühe sind schon auch ganz cool, aber Schweine sind halt einfach geil."
Benutzeravatar
Holmer 91
 
Beiträge: 1882
Registriert: So Nov 11, 2007 15:05
Nach oben

Re: Milchmarkt

Beitragvon Heinrich » Di Feb 02, 2016 21:10

Holmer 91 hat geschrieben:Echt jetzt, zursätzlich noch ein Milchjammerthread?

Zu
Crash am Milchmarkt !
Der BDM mal wieder....

und diverse andere, die momentan in der Versenkung verschwunden sind, sowie

Milchpreisvergleich

noch einer?

mfg, Holmer


Naja jetzt gibt es endlich einen Milchjammerthread wo sich alle Betriebswirtschaftexperten Milchmarktprofis und alle die meine sie beherschen den Markt austoben.
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

Re: Milchmarkt

Beitragvon Kajumm » Di Feb 02, 2016 22:20

Heinrich hat geschrieben:
Holmer 91 hat geschrieben:Echt jetzt, zursätzlich noch ein Milchjammerthread?

Zu
Crash am Milchmarkt !
Der BDM mal wieder....

und diverse andere, die momentan in der Versenkung verschwunden sind, sowie

Milchpreisvergleich

noch einer?

mfg, Holmer


Naja jetzt gibt es endlich einen Milchjammerthread wo sich alle Betriebswirtschaftexperten Milchmarktprofis und alle die meine sie beherschen den Markt austoben.



Ich hab jetzt auch keine Lust gehabt die sicherlich vorhandenen "Milchjammerthreads" rauszusuchen...Bin noch relativ neu hier! Aber man wird ja sicherlich fragen dürfen. Wen es nicht interessiert, sollte sich dadurch aber bestimmt nicht stören lassen..;-)
Kajumm
 
Beiträge: 191
Registriert: Mo Jan 25, 2016 15:47
Nach oben

Re: Milchmarkt

Beitragvon Optimist1985 » Mi Feb 03, 2016 7:59

Ich schätze mal das es für die meisten Betriebe zwar kein angenehmer Milchpreis ist aber noch überlebensfähig.
Ein Problem sehe ich nur wenn der Milchpreis so schlecht bleibt bzw noch absinkt und die Zinsen die ja jetzt historisch tief sind mal um das 3-4 Fache steigen.

Da würde es die Betriebe (oder Bank) die sehr stark gewachsen sind mit Fremdkapital wohl schlaflose Nächte bereiten
Optimist1985
 
Beiträge: 788
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

Re: Milchmarkt

Beitragvon LUV » Mi Feb 03, 2016 9:25

Hätte, würde, könnte.....soll die Fragestellung einen Lösungsvorschlag herauslocken? Kirsten W. , Detmar K. und Doris P. haben doch im RT bei TA schon seit Jahren die Lösung präsentiert.
Der BDM hat die Lösung, er hat auch die Katastrophe kommen sehen und wundert sich nicht, dass es so gekommen ist. Ansonsten haben die Betriebe alle individuell mit dem Problem zu kämpfen, es lässt sich daraus aber keine allgemeingültige Handlungsanweisung ableiten. Evtl. wird auch dieses Thema wieder dazu genutzt werden, zu erklären, dass Groß nicht besser als Klein ist , die Komamelker Schuld an der Misere sind, die Molkereien Schuld sind, der LEH Schuld ist, der Verbraucher Schuld ist, der Russe Schuld ist, der Chinese Schuld ist....oder einfach das System so ist , wie es ist?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

Re: Milchmarkt

Beitragvon T5060 » Mi Feb 03, 2016 11:13

Optimist1985 hat geschrieben:Ich schätze mal das es für die meisten Betriebe zwar kein angenehmer Milchpreis ist aber noch überlebensfähig.
Ein Problem sehe ich nur wenn der Milchpreis so schlecht bleibt bzw noch absinkt und die Zinsen die ja jetzt historisch tief sind mal um das 3-4 Fache steigen.

Da würde es die Betriebe (oder Bank) die sehr stark gewachsen sind mit Fremdkapital wohl schlaflose Nächte bereiten


Die Probleme werden größer, wenn der Milchpreis steigt.
Ohne regionalisierte Märkte wird die Milch immer ein Problem bleiben.
Mit hektarbezogenen Prämien heizt man auch nur den Boden - und Pachtmarkt an.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34807
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Re: Milchmarkt

Beitragvon Heinrich » Mi Feb 03, 2016 12:23

Optimist1985 hat geschrieben:Ich schätze mal das es für die meisten Betriebe zwar kein angenehmer Milchpreis ist aber noch überlebensfähig.
Ein Problem sehe ich nur wenn der Milchpreis so schlecht bleibt bzw noch absinkt und die Zinsen die ja jetzt historisch tief sind mal um das 3-4 Fache steigen.

Da würde es die Betriebe (oder Bank) die sehr stark gewachsen sind mit Fremdkapital wohl schlaflose Nächte bereiten


Aktuelle sieht niemand ein Gefahr das die Zinsen drastisch steigen.
Und das wäre ja eher ein Problem für die Betriebe die grade überlegen.
Wenn ich jetzt gebaut hätte, hätte ich keine schlaflose Nacht deshalb.
Fremdkapital wird eh mit einer langen Laufzeit und festen Zinsen gemacht. Der Zinzsatz ändert sich jain der Regel nicht jährlich.
Zur Zeit hätte ich versucht den Zinssatz über die gesamte Laufzeit festzuschreiben. Manche Banken machen das.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

Re: Milchmarkt

Beitragvon cerebro » Mi Feb 03, 2016 12:44

Mehr wie 10 Jahre Zinsbindung ist nicht drin bei konkurenzfähigem Zinssatz. Bei 15 Jahre ist der Zinsatz schon fast doppelt so Hoch (1,5 zu 2,5 %) ob es das wert ist.....?! Ist wieder mal eine (wie der liebe LUV sagen würden, und wo er auch recht hat) individuelle Entscheidung des Betriebsleiters :klug:
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

Re: Milchmarkt

Beitragvon valtra6200 » Mi Feb 03, 2016 16:54

Also ich als aussenstehdender verfolge diese ganzen Threads zum Milchpreis/Milchmarkt sehr interessiert.

Was mich an dem Thema interessiert: Als "Aussenstehender" kann man nur schwer beurteilen auf welchem Niveau "gejammert" wird. Ich muss dabei an die Plakate denken, auf denen 40 Cent als "fairer" Preis gefordert wurde. Andere widerum sagten "bei 30 Cent passts". Man fragt sich schon wie sehr es dem Durchschnitt wirklich an die Substanz geht?! Aufgrund der Eigentumsflächen sind ja immer relativ viele Sicherheiten vorhanden, so dass eine relativ lange Zeit überbrückt werden kann.

Was ich auf jedenfall beobachte ist, dass viele Milchbauern scheinbar nicht im freien Markt angekommen sind, sonst würde man ja nicht "faire Preise" fordern.

Ich werde die unterschiedlichen Threads zu diesem Thema weiterhin interessiert verfolgen.
valtra6200
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Okt 28, 2005 21:58
Nach oben

Re: Milchmarkt

Beitragvon LUV » Mi Feb 03, 2016 17:11

valtra6200 hat geschrieben:Also ich als aussenstehdender verfolge diese ganzen Threads zum Milchpreis/Milchmarkt sehr interessiert.

Was mich an dem Thema interessiert: Als "Aussenstehender" kann man nur schwer beurteilen auf welchem Niveau "gejammert" wird. Ich muss dabei an die Plakate denken, auf denen 40 Cent als "fairer" Preis gefordert wurde. Andere widerum sagten "bei 30 Cent passts". Man fragt sich schon wie sehr es dem Durchschnitt wirklich an die Substanz geht?! Aufgrund der Eigentumsflächen sind ja immer relativ viele Sicherheiten vorhanden, so dass eine relativ lange Zeit überbrückt werden kann.

Was ich auf jedenfall beobachte ist, dass viele Milchbauern scheinbar nicht im freien Markt angekommen sind, sonst würde man ja nicht "faire Preise" fordern.

Ich werde die unterschiedlichen Threads zu diesem Thema weiterhin interessiert verfolgen.


:shock: ....Chips, Cola!
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

Re: Milchmarkt

Beitragvon T5060 » Mi Feb 03, 2016 17:19

LUV hat geschrieben: :shock: ....Chips, Cola!


Bei uns gabs heute vegane Gemüsechips von KÜHNE, ok Doppelkorn und Kokain sind ja auch vegan.

Och ja und der Milchpreis bleibt halt da wo der die letzten 40 Jahre auch war. Die Branche ist halt sehr konservativ
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34807
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Re: Milchmarkt

Beitragvon valtra6200 » Mi Feb 03, 2016 20:07

LUV hat geschrieben:
:shock: ....Chips, Cola!

Man muss einen Thread ja am Leben halten :mrgreen:
Nicht das der einschläft.
valtra6200
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Okt 28, 2005 21:58
Nach oben

Re: Milchmarkt

Beitragvon joke31 » Mi Feb 03, 2016 20:30

valtra6200 hat geschrieben:
LUV hat geschrieben:
:shock: ....Chips, Cola!

Man muss einen Thread ja am Leben halten :mrgreen:
Nicht das der einschläft.


Popkorn wurde vergessen.
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

Re: Milchmarkt

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Feb 03, 2016 21:27

Optimist1985 hat geschrieben:Ich schätze mal das es für die meisten Betriebe zwar kein angenehmer Milchpreis ist aber noch überlebensfähig.
Ein Problem sehe ich nur wenn der Milchpreis so schlecht bleibt bzw noch absinkt und die Zinsen die ja jetzt historisch tief sind mal um das 3-4 Fache steigen.

Da würde es die Betriebe (oder Bank) die sehr stark gewachsen sind mit Fremdkapital wohl schlaflose Nächte bereiten

Kommt auf die Definition überlebensfähig an. Wer während der letzten zehn Jahre kaum Geld verdient hat und dementsprechend wenige Reserven hat, wird die nächsten Jahre kaum überstehen und hoffentlich rechtzeitig aussteigen. Ähnliches gilt für Betriebe, die überdurchschnittlich gewachsen sind und dabei zu rosig gerechnet bzw die Kostenseite nicht (mehr) im Griff haben. Viele sind im letzen Jahr nachfinanziert worden und ob die Ende diesen Jahres nochmal Geld bekommen??? Aussteigen geht bei so manchem aber nicht so einfach.
Man sollte davon ausgehen, dass der Milchpreis jeden Monat gegenüber dem Vorjahresmonat niedriger ausfällt. Schlachtkuhzahlen sind nach wie vor auf normalem Niveau. Noch ist genug Spielgeld in Umlauf. Dürfte sich im Jahresverlauf ändern...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
66 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki