Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 8:39

Milchpreis stabilisieren

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
141 Beiträge • Seite 2 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreis stabilisieren

Beitragvon xyxy » Di Dez 11, 2012 19:50

steht halt morgens in seiner Molkerei und hat keine Milch

Ja, und?
Da baut ein paar Tage später der Chinese die Anlagen aus und die Bude ist zu...
Und die , die sowieso im oberen Drittel auszahlen, werden womöglich noch mit Milch zugeschüttet.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreis stabilisieren

Beitragvon xyxy » Di Dez 11, 2012 20:29

Jupp, ein fataler Denkfehler:
Rohmilch hat keinen Wert und auch keinen Markt. Rohmilch ist nicht als Lebensmittel zugelassen und möglicherweise gesundheitsgefährdend. Rohmilch braucht Aufbereitungsanlagen wo sie zu werthaltigen Produkten veredelt wird. Hier findet die erste Wertschöpfung statt, die nächste in Handel/Vermarktung. Davor entstehen Kosten Erfassung/Beprobung/Annahme/Verwaltung.
Hier ein Zwischenhandel zu implementieren is völliger Unsinn und drückt die Milchpreise nach unten!
Milchgeld entsteht in der Molkerei und in der Kunst die Produkte an zahlungskräftige Käufer zzu vermitteln.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreis stabilisieren

Beitragvon H.B. » Di Dez 11, 2012 20:44

Ich bewundere ja Jupp, wie er sich in ein Ding versetzen kann, das es nicht gibt, und nicht geben kann. Da hat er wohl ein bisschen "schackschirak" gerauht. Der konnte sich auch endlos einen Schmarren versetzen.

Jupp, du würdest schon am ersten Hindernis scheitern.

Ohne jetzt darauf Bezug zu nehmen, ob dein Gedanke wirtschaftlich sein könnte (das erübrigt sich)- du würdest schlicht und einfach keine Bauern finden, ähnlich wie die AbL (BDM, PDS, Milchboard oder sonstwas - nenn es wie du willst).
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreis stabilisieren

Beitragvon 2810 » Di Dez 11, 2012 21:00

xyxy hat geschrieben:Rohmilch hat keinen Wert und auch keinen Markt. Rohmilch ist nicht als Lebensmittel zugelassen und möglicherweise gesundheitsgefährdend.
:roll:
Zu viel H-Milch gesoffen :?:

Schon wieder ein Dealer ,der abstinent ist :lol:
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreis stabilisieren

Beitragvon H.B. » Di Dez 11, 2012 21:48

Du wirfst mit Steinen auf den Mond.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreis stabilisieren

Beitragvon H.B. » Di Dez 11, 2012 22:54

Du weißt, die Zeit wird mir wieder recht geben - auch wenn das nicht immer das ist, was landläufig als schön und idyllisch bezeichnet wird.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreis stabilisieren

Beitragvon Panic » Mi Dez 12, 2012 8:50

Das System hätte gedanklich einiges für sich, sicher noch mit Kinderkrankheiten. Leider sind die potentiellen Hauptprofiteure zu träge, auf Umsetzung zu drängen! Und Molker und LEH haben wenig Interesse am betehenen System was zu ändern.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreis stabilisieren

Beitragvon xyxy » Mi Dez 12, 2012 10:20

Jupp1303 hat geschrieben:
Die Zeit wird mir recht geben, das haben wir jawohl schon bei der Milchquotenbörse gemerkt, dass das so besser und gerechter läuft :mrgreen:
:lol: :lol: :lol:
Klar, viele unterschiedliche Börsengebiete mit unterschiedlichen Preisen, heute immer noch 2, Unmengen an Milchquoten, die während dieser Zeit an der Börse vorbei und im grossen Stil sogar von Ost nach West gewandert sind :prost:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreis stabilisieren

Beitragvon Kerimo » Mi Dez 12, 2012 11:18

Milchpreis über die Politik stabilisieren ist eigentlich nicht nötig, sofern man sein Handwerk versteht.
Ich kenne persönlich einen Landwirt der verkauft seine Milch ab Hof und verkauft sie für 1 Euro, zudem hat er Automaten aufgestellt. Hat übrigens reißenden und immer weiter zunehmenden Absatz. Er selbst sagt, daß er diesem Raubbau ein Ende bereitet hat, und froh ist auf tier.- und umweltgerechtes "Bio" umgestellt zu haben. Klasse Einstellung.
Somit verkauft er keine abgefertigte Massenware, sondern gentechnikfreie Spitzenqualität und das wissen seine Kunden zu schätzen. Kühe mit Freilauf, frisches Gras von April-November, selbstverständlich bio usw.
Das kann von jedem seiner Kunden besichtigt werden. Herrlich das es solche Betriebe mit artgerechter Haltung noch gibt, die freundschaftlich mit der Umwelt und Tieren arbeiten.
Und somit auch kein Wunder das industrieelle Agrarfabriken 70 % weniger Erlös erzielen und selbst dann auf ihren Massenwaren sitzenbleiben. Die muß dann mit weiteren Subventionen exportiert werden, um sie überhaupt loszuwerden. Darüber sollte sich die EU und Landwirtschaftsministerien mal Gedanken machen. Zumindest kann jeder über seine Wählerstimme zu Veränderungen dieser Mißstände beitragen, sofern die richtige Partei gewählt wird, und das wird sie wie jeder an den Wahlergebnissen sehen kann. :D
Kerimo
 
Beiträge: 174
Registriert: Mo Sep 19, 2011 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreis stabilisieren

Beitragvon Rasenmann » Mi Dez 12, 2012 11:55

Wow, hätte ja nicht gedacht das es so eine Welle verursacht, scheint ja doch vielen auf der Seele zu brennen, die Ungerechtigkeit mit der Milch. Ich bin wohlweislich kein Fachmann mehr in diesem Bereich, nur froh das ich dort raus bin, aus dieser Ungerechtigkeit. Die meisten Landwirte hier haben als erstes über die Idee geschmunzelt, das ist ja auch jedermanns Recht, aber haben auch als erstes ein Argument gesucht warum es nicht funktioniert und das finde ich bedauerlich aber ist sicherlich der einfachere Weg. Es ist auch viel einfacher ständig über dien Politik herzuziehen und der die Schuld an allem zu geben.
Aber wer hat den die Molkereien so gross werden lassen, die Politik doch wohl nicht oder?
Naja, es wird sich anscheinend nichts ändern, in Zukunft wird es wohl weiterhin so sein das die guten Betriebsleiter wachsen(dies auch finanziel können) und die kleineren halt auf der Strecke bleiben.
Eine Weisheit bewahrheitet sich halt immer wieder:
Entweder man geht mit der Zeit oder man geht mit der Zeit.
In diesem Sinne eine schöne vorweihnachtliche Zeit.
Rasenmann
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Jul 24, 2012 8:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreis stabilisieren

Beitragvon H.B. » Mi Dez 12, 2012 12:54

Kerimo hat geschrieben: Er selbst sagt, daß er diesem Raubbau ein Ende bereitet hat, und froh ist auf tier.- und umweltgerechtes "Bio" umgestellt zu haben. Klasse Einstellung.


Klar doch. Das ist sein Geschäft. Vielleicht ist er schon so abgebrüht, daß er dabei nichtmal rot anläuft.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreis stabilisieren

Beitragvon Piraterie » Mi Dez 12, 2012 13:02

Kerimo hat geschrieben:Milchpreis über die Politik stabilisieren ist eigentlich nicht nötig, sofern man sein Handwerk versteht.
Ich kenne persönlich einen Landwirt der verkauft seine Milch ab Hof und verkauft sie für 1 Euro, zudem hat er Automaten aufgestellt. Hat übrigens reißenden und immer weiter zunehmenden Absatz. Er selbst sagt, daß er diesem Raubbau ein Ende bereitet hat, und froh ist auf tier.- und umweltgerechtes "Bio" umgestellt zu haben. Klasse Einstellung.
Somit verkauft er keine abgefertigte Massenware, sondern gentechnikfreie Spitzenqualität und das wissen seine Kunden zu schätzen. Kühe mit Freilauf, frisches Gras von April-November, selbstverständlich bio usw.
Das kann von jedem seiner Kunden besichtigt werden. Herrlich das es solche Betriebe mit artgerechter Haltung noch gibt, die freundschaftlich mit der Umwelt und Tieren arbeiten.
Und somit auch kein Wunder das industrieelle Agrarfabriken 70 % weniger Erlös erzielen und selbst dann auf ihren Massenwaren sitzenbleiben. Die muß dann mit weiteren Subventionen exportiert werden, um sie überhaupt loszuwerden. Darüber sollte sich die EU und Landwirtschaftsministerien mal Gedanken machen. Zumindest kann jeder über seine Wählerstimme zu Veränderungen dieser Mißstände beitragen, sofern die richtige Partei gewählt wird, und das wird sie wie jeder an den Wahlergebnissen sehen kann. :D


Ich hab nicht zwingend etwas gegen Konventionelle Erzeugung, aber meine Frau und ich kaufen auch nur noch Frischmilch beim Biolandwirt, schmeckt einfach viel besser wie das industriegepansche welches sich Milch nennt.
"Wir leben in einem globalen Schweinesystem"
Dirk C. Fleck
Piraterie
 
Beiträge: 586
Registriert: Mi Dez 05, 2012 15:54
Wohnort: Hab ich ;-9
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreis stabilisieren

Beitragvon H.B. » Mi Dez 12, 2012 13:06

Natürlich. Rohmilch ist immer besser, als Packmilch - und das selbst beim Bio (sofern er sauber arbeitet und seine Kühe einigermaßen vernünftig hält und füttert).
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreis stabilisieren

Beitragvon cerebro » Mi Dez 12, 2012 20:31

schimmel hat geschrieben:Wo kommen eigentlich die ganzen unwissenden Dumpfbacken auf einmal her?

Es ist Winter, draußen ist´s kalt..... am PC ist´s warum, Kühlschrank ist voll :mrgreen:
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreis stabilisieren

Beitragvon H.B. » Mi Dez 12, 2012 22:46

Die (4) haben sich ihre Zukunft halt "verbaut".

Also wenn ich mich zurück erinnere, wie vor 15 Jahren auf Komfort und Baukosten geachtet wurde, und wie jetzt zum Teil das Doppelte, Dreifache und mehr für den Standplatz reingesteckt wird, und die Hälfte der Roboter nach nem Jahr wieder rausgeschmissen wird....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
141 Beiträge • Seite 2 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Pumuckel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki