Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:31

Milchpreis stabilisieren

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
141 Beiträge • Seite 1 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10
  • Mit Zitat antworten

Milchpreis stabilisieren

Beitragvon Rasenmann » Mo Dez 10, 2012 17:41

Moin,
als ehemaliger Landwirt habe ich mal eine Anfregung/Idee. Ich habe 1998 mit der Landwirtschaft aufgehört da es sich einfach nicht mehr gelohnt hat. Seid damals haben sich die Preise für die Milch nicht positiv entwickelt, viele kleinere Betriebe stehen vor finanziellen Problemen. Ich sehe das Hauptproblem darin, dass die Milch nicht verkauft wird sondern man sie einfach abliefert. Auf der Milchgeldabrechnung sieht man dann welchen Preis man dafür bekommt. Dies hat mit Verkaufen nichts zu tun!
Als produzierende Michlieferant hat der einzelne Landwirt der Industrie nichts entgegenzusetzten. Die vielen Versprechungen der Molkereien, dass man durch Zusammenschlüsse einzelner Molkereien zu einer grossen mehr Macht hat ist ein Witz, man sieht es an den Preisen. Einige Landwirte versuchen dann mit gross angelegten Streiks und Lieferstopps eine Michknappheit herbeizuführen, merken aber nicht das sie sich dabei selber finanziel ruinieren würden bis ein gewünschter Erfolg eintreten würde. Also wird weitergeliefert, man hat ja keine andere Wahl, ohne Milchlieferung kein Geld!
Hier muss der Ansatz erfolgen,macht es wie die Gewerkschaften, gründet einen Fonds in den ein Teil des Milchpreises einfliest. Aus dem kann dann die nicht abgelieferte Milch im Falle eines Lieferboykottes bezahlt werden. Dies macht nur Sinn wenn es im grossen Stil statfindet und es zu einer merklichen Verknappung am Markt kommt.
Gruss
Gisbert
Rasenmann
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Jul 24, 2012 8:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreis stabilisieren

Beitragvon forenkobold » Mo Dez 10, 2012 18:00

**popcorn hol**
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreis stabilisieren

Beitragvon xyxy » Mo Dez 10, 2012 18:22

Bier, Ouzo.. :prost:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreis stabilisieren

Beitragvon H.B. » Di Dez 11, 2012 8:55

Vor wenigen Jahren noch hätte man jetzt Seite 10 angefangen. Mittlerweile habens bis auf wenige Ausnahmen alle kapiert.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreis stabilisieren

Beitragvon forenkobold » Di Dez 11, 2012 9:08

langweilig.
zu früh gefreut.
Was mach ich jetzt mit meinem Eimer voll Popcorn?
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreis stabilisieren

Beitragvon forenkobold » Di Dez 11, 2012 10:28

Deshalb konnte ja Müller-Milch in 40 Jahren so groß werden

und war bei den Auszahlungspreisen an die Landwirte immer in der Spitzengruppe...
und dient trotzdem bei manchen "Bauern" als DAS FEINDBILD schlechthin..
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreis stabilisieren

Beitragvon Hoschscheck » Di Dez 11, 2012 11:11

Gisbert,
super Idee. Gründe mal ne Vereinigung dazu.
Das hat bisher ja noch keiner versucht. Du machst gleich den 1. Vor. und dann mal los.
Ich will hoffen, das du ein untadeliges Leben bisher geführt hast (1o Gebote, etc :wink: ). Auch deine Frau und deine Kinder müssen über jeden Zweifel erhaben sein.
Nicht das deine Idee durch deine Person/Familie beschädigt wird. :shock:
Melde dich mal, wenn du erste Ergebnisse hast.
Verein oder Geno zu diesem Zweck gegründet, etc..

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreis stabilisieren

Beitragvon Hoschscheck » Di Dez 11, 2012 11:25

Off Topic:
Das mit dem Popcorn klappt bei uns garnicht.
Jedes mal ist die Bude verräuchert, die Maiskörner schwarz und das POPcorn nicht mehr genießbar.
Eigentlich mögen meine Jungs und ich das Zeug ganz gerne, nur "... so geht das in der Küche nicht weiter." hat meine Frau gesagt.
Googeln hat bisher keine fortschritte gebracht. Einmal ging der Rauchmelder mal nicht an.

Liegt es am Saatgut?


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreis stabilisieren

Beitragvon Hoschscheck » Di Dez 11, 2012 11:41

:shock:
Ohhhh.

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreis stabilisieren

Beitragvon xyxy » Di Dez 11, 2012 12:20

schimmel hat geschrieben:
Du musst nicht den Körnermais von den übriggebliebenen Maiskolben abpuhlen.... :mrgreen: ..es gibt speziellen Popcorn - Mais...kann man kaufen .


Hmmm. vielleicht wollte er mit dem Gaucho-Rest das Wespennest im Dunstabzugsrohr ausräuchern 8)
Liegt es am Saatgut?
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreis stabilisieren

Beitragvon Hoschscheck » Di Dez 11, 2012 12:30

Vieleicht sollte ich die Körner nicht so klein schneiden.


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreis stabilisieren

Beitragvon H.B. » Di Dez 11, 2012 13:37

Schaber hat auch eine klare Vorstellung, wie der Markt funktionieren könnte, stumpfe Sinne sind ihm dabei behilflich.

Und Reinhold, deine Trennung würde erstmal Kosten verursachen. Und manch einer möchte seine Kosten garnicht wissen - speziell die Erfassungskosten. Nicht weit weg von mir gibts welche, da muss der Milchwagen Ketten montieren und ne Stunde fahren, um bei einem Einzelnen 150 Liter zu holen. Ferkelpreis zu hoch?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreis stabilisieren

Beitragvon cerebro » Di Dez 11, 2012 15:11

Jupp, dein Model ist zu kompliziert......... das kapiert doch vom BDM keiner !!
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreis stabilisieren

Beitragvon xyxy » Di Dez 11, 2012 15:12

Ein Knackpunkt wäre aber, dass viele (sehr viele!) Milcherzeuger ersteinmal (oder wieder :roll: ) Eigentümer werden müssten bei einer Molkerei, also faktisch Geld in die Hand nehmen müssten um sich einzukaufen. Bei der dezeitigen Stimmungslage in vielen Kopfen ein unüberwindbares Hindernis, nogo.

lol, das wäre ja das gute daran celebro :D

Molkerei A im PLZ 63 kauft am 10.12. 200.000 kg an der Börse zu 36 cent

gutes Beispiel, Tagesschnitt eines Lkw bei uns
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreis stabilisieren

Beitragvon xyxy » Di Dez 11, 2012 16:48

Die Erfassung kann man getrost professionellen Logistikern überlassen!
Wem gehören denn die Molkereien, die Keller laufen ja nicht von alleine wieder voll?
Der Gewinn aus der Genossenschaft ist dann aber fester Bestandteil des Milchgeldes, übrigens wie jetzt auch, wie man an den Milchpreisunterschieden sieht, die ja nicht immer Aldiabhängig sind.

Die Wirklichkeit ist das die Genossen auf Gedeih und Verderb rentabel wirtschaften müssten.

Müssen, Jupp, nicht müssten..., müssen!

Nur, aber dann kannste aber auch auf eine vorgelagerte Börse verzichten, weil die erste Reihe dass Geschäft schon gemacht haben, (wohl meist die privaten?).

Nein, eine Verschlankung der Struktur wird notwendig sein, nicht ein weiteres Aufblähen mit neuen Entscheidungsebenen.

wie wärs hiermit?
http://www.youtube.com/watch?v=fhXSGMXu59w
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
141 Beiträge • Seite 1 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: 3048, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], GüldnerG50, Südheidjer, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki