Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 1:24

Milchquote kaufen?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
226 Beiträge • Seite 15 von 16 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon Bio Bauer » Di Nov 11, 2014 20:38

Moin
Ich finde das die,die Ihre Quote überliefern auch ordentlich dafür bezahlen sollen ,es ist doch den gegenüber unfair die sich an Ihre Quote halten
wenn es keine Strafe für Überlieferung geben würde, scheissegal ob die Quote in nächsten Jahr ausläuft oder nicht.
Bio Bauer
 
Beiträge: 299
Registriert: Di Mär 10, 2009 21:28
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon Bodenseefarmer » Di Nov 11, 2014 22:14

Bio Bauer hat geschrieben:Moin
Ich finde das die,die Ihre Quote überliefern auch ordentlich dafür bezahlen sollen ,es ist doch den gegenüber unfair die sich an Ihre Quote halten
wenn es keine Strafe für Überlieferung geben würde, scheissegal ob die Quote in nächsten Jahr ausläuft oder nicht.

please switch your brain on!
Im übrigen steht es jedem frei seine Quote selbst zu überliefern, ich halte nichts davon den eigenen Berufskollegen Schaden zu wünschen....

Im Gegenteil, ich finde es Unfair, wenn ich Strafe (entweder Quote Kaufen oder Superabgabe zahlen) dafür bezahlen muss, dass andere, die in den 80ern ihre Quote geschenkt bekommen haben, diese komplett beliefern, oder für teuer Geld verkaufen....
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon H.B. » Di Nov 11, 2014 22:24

xyxy hat geschrieben:HB, hab ich das jetzt richtig mitbekommen, die EU Agrarminister wollen beschliessen, vorzugsweise das Milchgeld der Bauern aus Holland, Österreich und Deutschland (Superabgabe) dazu zu verwenden um Belastungen bei französischen und anderen Gemüsebauern zu lindern, aber von einer Kürzung der Ausgleichszahlungen für Europas Ackerbauern, einschl. deutscher Biogaser wegzukommen...? :roll:

Ungefähr so. Aber was am Ende rauskommt, kann noch keiner sagen. Ich hoffe ja immernoch auf Vernunft statt bananenrepublikanischem Starrsinn.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon H.B. » Di Nov 11, 2014 22:25

Bio Bauer hat geschrieben:(...)

Sorry, aber du hast wohl eine an der Klatsche, oder?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon H.B. » Di Nov 11, 2014 22:28

Bodenseefarmer hat geschrieben:Im Gegenteil, ich finde es Unfair, wenn ich Strafe (entweder Quote Kaufen oder Superabgabe zahlen) dafür bezahlen muss, dass andere, die in den 80ern ihre Quote geschenkt bekommen haben, diese komplett beliefern, oder für teuer Geld verkaufen....

Und die meiste Quote, die gehandelt wurde, war für den Quotenprofiteur einmal geschenkt. Man hätte die Quote auch "Strukturwandel-anheiz-Prämie" nennen können. Aber es war keine Prämie - sie wurde von aktiven Bauern aus erarbeitetem Geld bezahlt.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon Heinrich » Di Nov 11, 2014 23:09

Warum verteidigen eigentlich immer noch soviel die Quote. Seit dem 1 Noember kann doch keiner mehr damit Geld verdienen. Für die zukünftigen Sofamelken beginnt jetzt die schlimmste Zeit. Man kann mit Quote kein Geld mehr machen und muss wieder selbst Arbeiten. Ihr habt alle Pech gehabt und habt zu lange gezögert. Das Leben kann echt Hart sein.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon steel. » Mi Nov 12, 2014 11:00

Passt mit den Prognosen von H.B. auf. Die gehen in der Regel in die Hose. Wie war das doch mit " die Quote ist Tod " oder " nur Dummköpfe kaufen noch Quote " ???

Ich hab vor knapp 2 Jahren für rund 1 Cent Milchmengen gekauft, die ich zurzeit garnicht beliefern kann. Hab diese Quote aber nicht zu jetzt 14 Cent verkauft, sondern warte ab.
Es wird ein Quotennachfolgemodell geben, nur wie das abläuft steht noch in den Sternen. Spätestens wenn der Milchpreis nach Quotenende 20 Cent erreicht hat, schreien selbst die Komamelker wieder nach einem Fortbestand der Quote, da der deutsche Komamelker auf dem Weltmarkt, zu deren Bedingungen, überhaupt keine Chance hat.


Bodenseefarmer hat geschrieben:Im übrigen steht es jedem frei seine Quote selbst zu überliefern,


Sicherlich. Wer sich jedoch nicht an geltende Regeln hält, darf sich hinterher über Strafzahlungen nicht beschweren.

Jetzt darauf zu hoffen, dass die Politik aus Mitleid mit den Überlieferern die Superabgabe aussetzt, ist schon fast lächerlich.
Im Quotenjahr 14/15 dürfte die höchste Superabgabe / kg Überlieferung der letzten 30 Jahre fällig werden und das bei einem Milchpreis im Sturzflug.
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon H.B. » Mi Nov 12, 2014 11:14

Du bist ja immernoch der selbe Dummkopf?

Dass die Quote in ihrer zugedachten Funktion tot ist, hab ich schon hunderte mal geschrieben. Dass sie weiterhin schaden kann, aber jedesmal dazu. Und gerade vor der jetzigen Situation hab ich oft gewarnt. Als dumm hab ich nur jene Quotenkäufer bezeichnet, die weit über das hinaus Quote kaufen, als sie je ermelken werden.

Ein in Anlehnung an die derzeitige Quote allgemeinverbindliches Nachfolgemodell wird es nicht geben. Am Ende der Quotenregelung hat erstmal jeder gleich viel Quote. Der Almöhi mit zwei Kühen soviel wie Folgart.

Und wer glaubt, auf dem "Weltmarkt" keine Chance zu haben, sollte eher den Betrieb einstellen. Denn genau dieser war es, welcher mit seinen Ausschlägen nach oben die deutschen Discounter zu Aufschlägen gezwungen hat. Und es waren immer die BDM- oder BDM-nahen Vermarktungsinitiativen, die als erstes unterpreisig in den Markt vorgestoßen sind.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon steel. » Mi Nov 12, 2014 11:18

H.B. hat geschrieben:Dass die Quote in ihrer zugedachten Funktion tot ist, hab ich schon hunderte mal geschrieben. Dass sie weiterhin schaden kann, aber jedesmal dazu. Und gerade vor der jetzigen Situation hab ich oft gewarnt.


Blödsinn. Du hast hier im Forum seit Jahren den Usern immer abgeraten, Quote zu kaufen, auch wenn sie überliefern.
Dieses Geld können man, nach deinen damaligen Aussagen, statt in Quote zu investieren doch gleich zum Fenster rausschmeissen.
Steh wenigstens zu deinen Aussagen.
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon Heinrich » Mi Nov 12, 2014 12:08

steel. hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:Dass die Quote in ihrer zugedachten Funktion tot ist, hab ich schon hunderte mal geschrieben. Dass sie weiterhin schaden kann, aber jedesmal dazu. Und gerade vor der jetzigen Situation hab ich oft gewarnt.


Blödsinn. Du hast hier im Forum seit Jahren den Usern immer abgeraten, Quote zu kaufen, auch wenn sie überliefern.
Dieses Geld können man, nach deinen damaligen Aussagen, statt in Quote zu investieren doch gleich zum Fenster rausschmeissen.
Steh wenigstens zu deinen Aussagen.

Du darfst aber nicht das jetzige Jahr als Mass aller Dinge ansehen.
In diesem Jahr wäre es aber warscheinlich klug gewesen etwas dazuzu kaufen.
Da habe ich die Situation etwas falsch eingeschätzt.
Gekauft haben wir aber in den letzten Jahren genug.
Geliefert mehr als genug.
Und wenn ich einen Strich unter der Überlieferten Milch aus all den Jahren mache denke ich das das Überlieferen ein absolut OKer Deal war.
Man kann nicht in jedem Jahr gewinnen. Sicher dieses Jahr wird warscheinlich sehr blöd laufen, aber ich bin Unternehmer und treffe durchaus auch mal in einem Jahr die falsche Entscheidung.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon H.B. » Mi Nov 12, 2014 14:31

steel. hat geschrieben:Blödsinn. Du hast hier im Forum seit Jahren den Usern immer abgeraten, Quote zu kaufen, auch wenn sie überliefern.
Dieses Geld können man, nach deinen damaligen Aussagen, statt in Quote zu investieren doch gleich zum Fenster rausschmeissen.
Steh wenigstens zu deinen Aussagen.

Falsch, ich hatte nicht "aus dem Fenster werfen" geschrieben. Wenn mans aus dem Fenster schmeißt, ist es ja weg - deshalb hatte ich geschrieben, man könnte es zur besseren Nutzung als Klopapier verwenden. Und das stimmt ja, oder glaubst du, man hätte einen höheren Milchgelderlös, wenn man das Geld in Quote investiert hätte?
Die einzige Funktion der Quote ist und war, den Besitzer vor der Superabgabe zu schützen. Mit einer einfachen Abschaffung der Superabgabe (wie 100x geschrieben), wäre die Quote schadlos gewesen. Die im Vergleich zur Milchquote sinnvolle Bananen- und GurkenkrümmungsVO konnte ja schließlich auch von einem Tag auf den anderen gekippt werden, obwohl die Vermarkter Millionen in vollelektronische Sortiereinrichtungen investiert hatten.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon Bio Bauer » Mi Nov 12, 2014 21:29

Du hast recht "HB" einen an der Klatsche habe ich wohl sonst würde ich wohl was anderes als Landwirtschaft machen, zumal ich was anderes gelernt
habe.Ich habe in den letzten 22 Jahre in den ich diesen Betrieb mache eine ganze menge Milchquote gekauft und das zu preisen von 1,80 DM was ich
aber nie gemacht habe ist meine Quote zu Überliefern.Ich bin einfach nicht so Geldgierig ,ich bin einfach Zufrieden.
Bio Bauer
 
Beiträge: 299
Registriert: Di Mär 10, 2009 21:28
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon H.B. » Mi Nov 12, 2014 22:11

Es ist natürlich jedem seine eigene Entscheidung, wieviel Reservequote er sich leistet. Aber wenn du das Geld eh nicht willst, warum arbeitest du denn überhaupt? Du hättest ja entsprechend dem was du Reservequote hälst, auch Superabgabe zahlen können - auch dann ist das Geld weg....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon Pulsator » Do Nov 13, 2014 11:50

H.B. hat geschrieben:Es ist natürlich jedem seine eigene Entscheidung, wieviel Reservequote er sich leistet. Aber wenn du das Geld eh nicht willst, warum arbeitest du denn überhaupt? Du hättest ja entsprechend dem was du Reservequote hälst, auch Superabgabe zahlen können - auch dann ist das Geld weg....


:D :prost: :klug:
Pulsator
 
Beiträge: 163
Registriert: Di Nov 11, 2014 16:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon Heinrich » Do Nov 13, 2014 12:14

H.B. hat geschrieben:Du bist ja immernoch der selbe Dummkopf?

Dass die Quote in ihrer zugedachten Funktion tot ist, hab ich schon hunderte mal geschrieben. Dass sie weiterhin schaden kann, aber jedesmal dazu. Und gerade vor der jetzigen Situation hab ich oft gewarnt. Als dumm hab ich nur jene Quotenkäufer bezeichnet, die weit über das hinaus Quote kaufen, als sie je ermelken werden.

Ein in Anlehnung an die derzeitige Quote allgemeinverbindliches Nachfolgemodell wird es nicht geben. Am Ende der Quotenregelung hat erstmal jeder gleich viel Quote. Der Almöhi mit zwei Kühen soviel wie Folgart.

Und wer glaubt, auf dem "Weltmarkt" keine Chance zu haben, sollte eher den Betrieb einstellen. Denn genau dieser war es, welcher mit seinen Ausschlägen nach oben die deutschen Discounter zu Aufschlägen gezwungen hat. Und es waren immer die BDM- oder BDM-nahen Vermarktungsinitiativen, die als erstes unterpreisig in den Markt vorgestoßen sind.


H.B. natürlich wird es ein Nachfolgemodell geben. Aber keins auf das die zukünftigen Sofamelker hoffen.
Das Modell heisst ganz einfach "Preis". Entweder man kann es oder eben nicht. Ein Modell ohne 1000 Korekturversuche.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
226 Beiträge • Seite 15 von 16 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki