Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 1:24

Milchquote kaufen?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
226 Beiträge • Seite 1 von 16 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 16
  • Mit Zitat antworten

Milchquote kaufen?

Beitragvon Maddien » So Mai 12, 2013 9:23

Moin!

Fragt jemand von euch noch zum nächsten Termin Milchquote nach? Grundsätzlich ist mir das eigentlich zu blöd... bei einem Cent natürlich verlockend, falls es doch noch mal eine Strafzahlung geben sollte und finanziell auch überschaubar. Was sagt ihr?

Gruß Martin
Maddien
 
Beiträge: 100
Registriert: So Mär 23, 2008 15:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon Heinrich » So Mai 12, 2013 10:00

nein
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon tröntken » So Mai 12, 2013 10:47

Je nachdem wie viel man überliefern wird. Bis 30 % drüber würde ich nicht unbedingt daran denken....
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon JuliaMünchen » So Mai 12, 2013 14:50

Bis zum Oktobertermin warten und dann bei einer Quotenausnützung von 103 % schnell für 5 Cent kaufen :wink: Und im ernst, was gibt es da zu überlegen wenn ich stärker überliefere. Dann kauf ich mir halt ein paar tausend Liter. Milchquote gibs ja fast umsonst.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon Heinrich » Mi Mai 15, 2013 20:38

JuliaMünchen hat geschrieben:Bis zum Oktobertermin warten und dann bei einer Quotenausnützung von 103 % schnell für 5 Cent kaufen :wink: Und im ernst, was gibt es da zu überlegen wenn ich stärker überliefere. Dann kauf ich mir halt ein paar tausend Liter. Milchquote gibs ja fast umsonst.


Pack das Geld besser auf ein Konto, wenn es zu einer Superabgabe bezahl sie davon, wenn nicht geh mit deinem Mann von dem Geld schön essen, oder fahr dafür in urlaub. Da haste mehr von als irgendwelche Sofamelker zu unterstützen. So langsam sollten die Betriebe die aufhören zumelken für ihr Geld arbeiten.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon agrarbetriebswirt » Mi Mai 15, 2013 21:18

Heinrich hat geschrieben:Pack das Geld besser auf ein Konto, wenn es zu einer Superabgabe bezahl sie davon, wenn nicht geh mit deinem Mann von dem Geld schön essen, oder fahr dafür in urlaub. Da haste mehr von als irgendwelche Sofamelker zu unterstützen. So langsam sollten die Betriebe die aufhören zumelken für ihr Geld arbeiten.
Heinrich


Na, ob das Geld auf dem Konto besser aufgehoben ist???

Ja, ich habe im April für weniger als 1 ct/kg (incl. Landesreserve) Quote gekauft, und Ja ich werde nun noch einmal ein Gebot abgeben.
DENN: Für ein cent(und wenn es diesmal 2, 3oder 4 werden)kann man doch kaum was verkehrt machen, erst recht bei starker Erhöhung der Anlieferung.
Bei steigenden Milchpreisen und stabilen Kuhbeständen könnte bei guter Futtergrundlage auch ganz schnell mal eine Überlieferung dabei raus kommen und dann muss man auch noch 2014 im Hinterkopf haben, denn hier gibt es keine Quotenerhöung und falls die Anlieferung dann auch weiter steigt wie in den letzten Janhren, dann gibt´s doch noch ein dickes Ende !

Aber letzten endes muss es jeder selbst wissen !
agrarbetriebswirt
 
Beiträge: 413
Registriert: So Sep 11, 2011 19:22
Wohnort: südl. Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon JuliaMünchen » Mi Mai 15, 2013 21:50

Mit 1 Cent je Kilo unterstütze ich wirklich keinen Sofamelker mehr. Milchpreis zieht doch aktuell an, Regen fällt grad mehr als genug, da wird schon viel Futter wachsen.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon Heinrich » Mi Mai 15, 2013 22:02

agrarbetriebswirt hat geschrieben:
Heinrich hat geschrieben:Pack das Geld besser auf ein Konto, wenn es zu einer Superabgabe bezahl sie davon, wenn nicht geh mit deinem Mann von dem Geld schön essen, oder fahr dafür in urlaub. Da haste mehr von als irgendwelche Sofamelker zu unterstützen. So langsam sollten die Betriebe die aufhören zumelken für ihr Geld arbeiten.
Heinrich


Na, ob das Geld auf dem Konto besser aufgehoben ist???

Ja, ich habe im April für weniger als 1 ct/kg (incl. Landesreserve) Quote gekauft, und Ja ich werde nun noch einmal ein Gebot abgeben.
DENN: Für ein cent(und wenn es diesmal 2, 3oder 4 werden)kann man doch kaum was verkehrt machen, erst recht bei starker Erhöhung der Anlieferung.
Bei steigenden Milchpreisen und stabilen Kuhbeständen könnte bei guter Futtergrundlage auch ganz schnell mal eine Überlieferung dabei raus kommen und dann muss man auch noch 2014 im Hinterkopf haben, denn hier gibt es keine Quotenerhöung und falls die Anlieferung dann auch weiter steigt wie in den letzten Janhren, dann gibt´s doch noch ein dickes Ende !

Aber letzten endes muss es jeder selbst wissen !


Wennn ich mir überlegen wieviel Geld ich in den letzten Jahren "gespart" habe kann es ruhig mal zu einer Überlieferung kommen.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon tröntken » Mi Mai 15, 2013 22:25

Von wieviel % sprichst du den?
Ich finde, dass es ein unterschied ist, ob man 10% oder 50% oder gar 100% draufhaut :?
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon Maddien » Do Mai 16, 2013 8:27

Habe gestern mal mit meinem Bankmenschen gesprochen und gefragt ob sie im Moment viele Bankbürgschaften für den Quotenkauf rausgeben... eindeutige Antwort: JA! Und seiner Vermutung nach, wird es sich sicher eher bei 3 bis 4 Cent abspielen. Ich denke da kann ich das Risiko einer Superabgabe gut eingehen, auch bei 100% Uberlieferung. Ich gehe auch mal davon aus, dass viele Betriebe, die Quote kaufen wollen nicht nur die 50000kg kaufen, die sie überliefern, sondern gleich reichlich kaufen wollen, weil Quote ja "billig" ist :wink: Da bleibt dann ja auch noch Luft für die Saldierung und 1% gibt`s ja sowieso noch wieder obendrauf...

Gruß Martin
Maddien
 
Beiträge: 100
Registriert: So Mär 23, 2008 15:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon Bodenseefarmer » Fr Mai 17, 2013 13:08

Bauer Harms hat geschrieben:
Maddien hat geschrieben:Habe gestern mal mit meinem Bankmenschen gesprochen und gefragt ob sie im Moment viele Bankbürgschaften für den Quotenkauf rausgeben... eindeutige Antwort: JA! Und seiner Vermutung nach, wird es sich sicher eher bei 3 bis 4 Cent abspielen. Ich denke da kann ich das Risiko einer Superabgabe gut eingehen, auch bei 100% Uberlieferung. Ich gehe auch mal davon aus, dass viele Betriebe, die Quote kaufen wollen nicht nur die 50000kg kaufen, die sie überliefern, sondern gleich reichlich kaufen wollen, weil Quote ja "billig" ist :wink: Da bleibt dann ja auch noch Luft für die Saldierung und 1% gibt`s ja sowieso noch wieder obendrauf...

Gruß Martin


Frag doch lieber, ob die Bank eine Bürgschaft für eine Superabgabe gibt.....anstatt Quote zu kaufen.... :wink:

Das macht sie, dann werden die 8,X cent nicht einbehalten
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon Hessen-Sibirier » Mo Jul 01, 2013 16:26

http://www.topagrar.com/news/Home-top-N ... 89741.html

Die höchste nachgefragte Menge jemals....
Könnte man spekulieren, daß irgendwie nicht alle an das endgültige Ende der Quote glauben. :mrgreen:
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon tröntken » Mo Jul 01, 2013 16:49

Nunja,
ich denke viele haben gepokert und wollten für 1-2 ct was haben.
Wenn man jetzt an die Superabgabe denkt, ist das auch durch aus sinnvoll gewesen.
Hatte mir aber schon gedacht, das viele so denken, und es wohl die 3 ct werden.

Immer noch zu viel.


Aber ich kenne keinen, der noch an einer weiterführung der Quote glaubt.
Außer die üblichen 40ctler, oder 50 ctler...oder wie weit du nun auch immer sind.,...
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon Bodenseefarmer » Fr Sep 20, 2013 10:20

Was glaubt ihr wird die Quote das nächste mal kosten? Nachdem ich jetzt schon wieder seit knapp 3 Monaten überliefere bin ich schon am überlegen noch paar hundert Tausend Quote zu kaufen..
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon agrarbetriebswirt » Fr Sep 20, 2013 12:43

Bodenseefarmer hat geschrieben:Was glaubt ihr wird die Quote das nächste mal kosten? Nachdem ich jetzt schon wieder seit knapp 3 Monaten überliefere bin ich schon am überlegen noch paar hundert Tausend Quote zu kaufen..


:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: ???
Weißt du eigentlich, wie es derzeit um die Quotenauslastung steht ??
Mir würd der Arsch da aber gewaltig auf Grundeis gehen !
Bin ja auch nie ganz brav, aber das ?!

Falls du was kaufen willst; Mein Tipp : 5ct oder mehr ! :regen:
agrarbetriebswirt
 
Beiträge: 413
Registriert: So Sep 11, 2011 19:22
Wohnort: südl. Schleswig-Holstein
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
226 Beiträge • Seite 1 von 16 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 16

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki