Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 10:19

Milchquote kaufen?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
226 Beiträge • Seite 3 von 16 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon agrarbetriebswirt » Do Sep 26, 2013 20:32

cerebro hat geschrieben:

was kostet eigentlich bei euch die Bankbürgschaft ??? ich war entsetzt was meine "Genossenschaftliche" da an ökken haben will für den Fetzen Papier !!!!
Grüße



100 takken
agrarbetriebswirt
 
Beiträge: 413
Registriert: So Sep 11, 2011 19:22
Wohnort: südl. Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon clemi » Fr Sep 27, 2013 9:48

moinmoin,

ja die bankbürgschaft ist vehandlungssache....wenn man den antrag selber ausgefüllt hat und die ausgelobte kohle auch liegen hat kann die bank da auch für lau den stempel drauf machen....

aber kollege....für 3cent glaubst du doch nicht wirklich das du quote bekommst....die 20ig eur kannste abschreiben....
clemi
 
Beiträge: 757
Registriert: Di Mai 13, 2008 16:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon cerebro » Fr Sep 27, 2013 17:41

wenn du meinst....
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon cerebro » Mo Nov 04, 2013 21:11

IHC_833 hat geschrieben:Also ich finde wer für 8 cent kaufen möchte, soll man nicht dran hindern ...


du hast fast richtig gelegen jupp ! Ich bin entsetzt wie man soviel bieten bzw. bezahlen will.

http://www.topagrar.com/news/Rind-Rinde ... 79935.html
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon xyxy » Mo Nov 04, 2013 21:29

Jo und das Meiste an die Nordlichter, die bezahlen den Quotenkauf fast von der Mwst....
fast 100 Millionen Kilo, die im Süden an Auslastung fehlen, krankes System,
Wie schrieb 833ihc beim Milchpreisthema:
"Insolvenzrisiko steigt bei den Molkereien im Süden, die werden die nächsten zwei Jahre mehr auszahlen müssen, wie sie erwirtschaften."

n8
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon xyxy » Di Nov 05, 2013 9:54

Bauer Harms hat geschrieben:..wie gesagt, ist schon alles vor 25 Jahren prognostiziert worden....


ebenso die Umkehr des Milchpreisgefälles Nord -Süd /Süd-Nord, und jetzt ist das Gejammer gross...
Aber unsere Minister haben ja Ideen....
Der Eine "glaubt" an 600 Kühe, der Andere an ein paar fuffiz für Bergbauern...
Gut, wenn es in Niedersachsen nur noch diese Grösse gäbe, könnte die Hälfte hier zumachen...
und den Rest bräucht es dann überhaupt nicht mehr..... :mrgreen:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon marius » Di Nov 05, 2013 11:15

Heinrich hat geschrieben:
JuliaMünchen hat geschrieben:Bis zum Oktobertermin warten und dann bei einer Quotenausnützung von 103 % schnell für 5 Cent kaufen :wink: Und im ernst, was gibt es da zu überlegen wenn ich stärker überliefere. Dann kauf ich mir halt ein paar tausend Liter. Milchquote gibs ja fast umsonst.


Pack das Geld besser auf ein Konto, wenn es zu einer Superabgabe bezahl sie davon, wenn nicht geh mit deinem Mann von dem Geld schön essen, oder fahr dafür in urlaub. Da haste mehr von als irgendwelche Sofamelker zu unterstützen. So langsam sollten die Betriebe die aufhören zumelken für ihr Geld arbeiten.
Heinrich


Dieser genante Punkt würde mich schon etwas genauer interessieren. Warum verpachtest du nicht deine Grundstücke und verkaufst deine Milchqoute ? Ist doch ein Bombengeschäft von dem du als Landwirt doch selber profitieren kannst ?

Hätte doch nur Vorteile und man müßte weder Sofamelker, noch Futtermittelindustrie und auch keine Landmaschinenhändler mehr unterstützen, oder wo liegt der Haken ?

Gibt nicht wenige Firmen im Pflanzenschutz, Landmaschinen, Düngemittelbereich, Futterindustrie die an den Landwirten jährlich mehrere Milliarden verdienen, wenn man deren Gewinn.- und Umsatzzahlen betrachtet.
Als Beispiel Monsanto mit 1,48 Milliarden Dollar Nettogewinn in nur 3 Monaten. Das wären dann hochgerechnet auf 1 Jahr satte
6 Miliarden Dollar Nettogewinn !!!
http://www.shareribs.com/rohstoffe/soft ... 00497.html

Dagegen ist der Sofamelker oder Verpächter nur noch ein kleines Lichtlein. Warum unterstützt du diese Unternehmen neben dem Verpächter, Sofamelker weiterhin, wenn die eh schon alle zuviel verdienen ? Oder sind 6 Milliarden Dollar Gewinn in nur 12 Monaten angemessen ? Davon wurden vermutlich vor der Gewinnermittlung schon mehrere Millionen an Prämien für die Vorstände abgezogen, sonst wäre der Gewinn noch deutlich höher.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon xyxy » Mo Nov 11, 2013 7:41

Bauer Harms hat geschrieben:
xyxy hat geschrieben:
Bauer Harms hat geschrieben:..wie gesagt, ist schon alles vor 25 Jahren prognostiziert worden....


ebenso die Umkehr des Milchpreisgefälles Nord -Süd /Süd-Nord, und jetzt ist das Gejammer gross...
Aber unsere Minister haben ja Ideen....
Der Eine "glaubt" an 600 Kühe, der Andere an ein paar fuffiz für Bergbauern...
Gut, wenn es in Niedersachsen nur noch diese Grösse gäbe, könnte die Hälfte hier zumachen...
und den Rest bräucht es dann überhaupt nicht mehr....
. :mrgreen:



Schaun mer mal.......ich gehe fest davon aus, dass 50% in 20 Jahren weg sein werden....


http://www.topagrar.com/news/Rind-Rinde ... 84885.html
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Nov 11, 2013 11:08

Bauer Harms hat geschrieben:
xyxy hat geschrieben:
Bauer Harms hat geschrieben:..wie gesagt, ist schon alles vor 25 Jahren prognostiziert worden....


ebenso die Umkehr des Milchpreisgefälles Nord -Süd /Süd-Nord, und jetzt ist das Gejammer gross...
Aber unsere Minister haben ja Ideen....
Der Eine "glaubt" an 600 Kühe, der Andere an ein paar fuffiz für Bergbauern...
Gut, wenn es in Niedersachsen nur noch diese Grösse gäbe, könnte die Hälfte hier zumachen...
und den Rest bräucht es dann überhaupt nicht mehr....
. :mrgreen:



Schaun mer mal.......ich gehe fest davon aus, dass 50% in 20 Jahren weg sein werden....

Schau dir die Ausbildungszahlen an, dann weißt Du dass es schneller geht.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Nov 11, 2013 12:36

Naja die Berufsschule musste bei uns mangels Schüler dicht machen und die Abendkurse für Quereinsteiger sind auf Jahre voraus ausgebucht (die meisten zwecks quali zur Bauförderung).
Aber ich geh noch weiter und sag in 10 Jahren ist ein Drittel der Milchbetriebe weg in Bayern (rückblickend auf die letzten 10 Jahre wars genau so).
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8202
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon H.B. » Mo Nov 11, 2013 14:26

Weiß jemand, wie es mit der Saldierung beim Molkereiwechsel läuft?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon cerebro » Mo Nov 11, 2013 17:50

vielleicht hilft dir das weiter

http://www.meisterernst.de/agrarrecht/d ... chsel.html
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon Quattrodevil » Mo Nov 11, 2013 20:03

@HB Zu welcher Molkerei gehst du nun?
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon H.B. » Mo Nov 11, 2013 20:05

Grad das hatte ich heute auch schon gelesen, trifft aber nicht so ganz auf mich zu, weil ich ja nicht parallel an 2 Molkereien liefern würde und könnte
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon H.B. » Mo Nov 11, 2013 20:06

Quattrodevil hat geschrieben:@HB Zu welcher Molkerei gehst du nun?

Steht noch nichts fest, u.U. werd ich auch bleiben. Welche würdest du empfehlen? Es stehen so ziemlich alle Türen offen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
226 Beiträge • Seite 3 von 16 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 16

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], burgunder, Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki