Ich versuche einen Teil der Überlieferung abzudecken. Ist zwar möglich, dass es noch Regelungen fürs nächste Jahr gibt, die die ganz Sache abfedern, aushebeln, aber sicher ist das nicht.
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig. Nothing finer than a niner Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist. Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Das spannende an der Quote war immer , das keiner wusste wo die Reise hingeht . ( Verantwortliche einbezogen ) Die Spannung bleibt noch ein Jahr. Mag denn keiner schätzen wo der Quotenpreis beim nächsten Termin hingeht ? Ich wag es obwohl ich hier neu bin , und um Eure Reaktion zu testen. .....7 Cent.....
Da ich mich damit brüsten darf an allen 3 Terminen im Vorjahr zum Zuge gekommen zu sein (war beim 1. und 2. ja auch nicht grade schwer), gebe ich nun mal meien Tipp ab, den ich bieten würde, wäre ich nun so in der Klemme wie die Rekordüberlieferer:
Aber bitte fest halten !
14 ct/kg, mindestens aber zweistellig, weniger zu bieten ist Geldverschwendung. Ich rechne mit einer sehr hohen Nachfrage bei extrem geringen Angebot (mind. 10 fach Überzeichnet !)
Wenn nicht ein "Komet" einschlägt, ist im letzten Quotenjahr mit über 20 Cent SA zu rechnen. Hoffen wir auf einen Komet in Form politischer Vernunft in Brüssel. Fischer-Boel hätte längst reagiert.
Warum heißt eigentlich der Ciolos "Kommissar für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung" und nicht "Kommissar gegen Landwirtschaft und ländliche Entwicklung"
Bei dem hockt jeden Tag der Schaber. Geballte Intelligenz. Was sollte da rauskommen? Die einzige Chance wär, sie mit einem Jahr "flexibler Mengensteuerung" noch auf die Schippe zu nehmen.
Sogar der Schapper muss aufgestockt haben, vor kurzem hat er sich öffentlich für eine Quotenerhöhung stark gemacht http://dlz.agrarheute.com/bdm-589326
Man müsste es so machen, daß die 5% Aufstockung, welche sie eh nie wollten, von den BDM-Mitgliedern rückwirkend eingezogen wird, und jenen zugeteilt werden, die sich von Anfang an einen schnelleren und kostengünstigeren Ausstieg eingesetzt haben.
So ähnlich wird das aussehen. Bloss 14 Cent halte ich für sehr optimistisch. Und ob mehr bieten wirkilch lohnt musss sich jeder selbst fragen. oder im letztewn jJahr it etwas angezogener Handbremse melken. Etwas mehr Zeit für die Familie ist auch ganz schön. Statt um 7 um 6.55 Feierabend ist j aach schön. Oder, egal Augen zu und durch. Heinrioch