Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 6:09

Milchquote kaufen?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
226 Beiträge • Seite 7 von 16 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon Heinrich » Do Mär 06, 2014 12:50

tröntken hat geschrieben:Quatsch!
Weder die Politik noch die Molkereien wollen das.
Ich habe noch von meiner Molkerei gehört, die wirklich an eine Quote danach denkt. Also bitte verbreitet sowas nicht.


Du meinst von "keiner" Molkerei, oder denkt deine darüber nach?
Wenn ja, wäre es an der Zeit eine neue zusuchen.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon julius » Do Mär 06, 2014 14:08

tröntken hat geschrieben:Weder die Politik noch die Molkereien wollen das.


Würde ich nicht sagen, die Molkereien wären von einer Molkereiquote garnicht so abgeneigt. Das würde einen Lieferantenwechsel der Molkerei erschweren, wovon die meisten Molkereien nicht abgeneigt wären.
Und der Politik würde ich sowieso niemals trauen, besonders wenn die Gesetze auch noch in Brüssel und von den EU-Staaten ( meist Unterlieferer ) entschieden werden. Warum sollte sich ein unterlieferndes Mitgliedsland gegen einen Fortbestand oder Nachfolgemodell aussprechen ?
Und ein Gesetzentwurf kann praktisch täglich zur Abstimmung hervorgezaubert werden, denn bekanntlich unterliefern fast alle abstimmungsberechtigten EU-Länder ihre Quote, und wären wohl nicht abgeneigt, Deutschland natürlich ausgenommen.
Mit wäre Bange wenn heute alle EU-Mitgliedsstaaten über ein Nachfolgemodell der Quote abstimmen müßten. Da würden sich einige über das Ergebnis wundern.
Denn gesetzlich beschlossen ist nur das Auslaufen der bisherigen Quote 2015. Es gibt kein Gesetz, dass eine Mengenregelung nach 2015 verbietet. Somit stehen nach wie vor alle Türen offen.

Ich glaube zu 95 % wird es wohl keine Lieferbeschränkungen nach 2015 geben. Aber es bleiben dann immerhin noch 5 %, auch wenn ich persönlich gegen eine Mengenbegrenzung nach 2015 bin. Aber was Lieferanten oder Molkereien wollen oder nicht, interessiert die Politik nicht.
Zuletzt geändert von julius am Do Mär 06, 2014 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon julius » Do Mär 06, 2014 14:37

IHC_833 hat geschrieben:xyxy oder h.b. wer war das mit dem Kubikmeter Sand, dem Eimerchen und dem Sieb ? Ich glaub der braucht eher einen ganzen LKW


Holdi, verschieb mal deinen überflüssigen Maurer Beitrag ins Bauforum, der hat hier nichts zu suchen und stört. :twisted:
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon H.B. » Do Mär 06, 2014 15:30

julius hat geschrieben:Und der Politik würde ich sowieso niemals trauen, besonders wenn die Gesetze auch noch in Brüssel und von den EU-Staaten ( meist Unterlieferer ) entschieden werden. Warum sollte sich ein unterlieferndes Mitgliedsland gegen einen Fortbestand oder Nachfolgemodell aussprechen ?


Die Politik wird nie, nie, nie und nochmals nie mehr an irgend ein Quotenmodell denken. Gleich am Anfang wurde erkannt, daß es ein Schuss in den Ofen ist, und die Bauern eine Menge Geld kostet. Der Ausstieg nach 5 Jahren Quotenregelung hat 25 Jahre gedauert, und die Bauern viele Milliarden gekostet. Die wären froh, wenn sie bei den Zahlungsansprüchen nicht das Geld an ehemalige Bauern weiterreichen würden. Auch da wird es noch etliche Jahre dauern, bis akzeptable Lösung gefunden wird.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon julius » Do Mär 06, 2014 23:37

H.B. hat geschrieben:
Die wären froh, wenn sie bei den Zahlungsansprüchen nicht das Geld an ehemalige Bauern weiterreichen würden. Auch da wird es noch etliche Jahre dauern, bis akzeptable Lösung gefunden wird.


Nun, sicher, die Fläche ist teuer, vielleicht zu teuer. Aber ist dann nicht der neue Schlepper, das neue Güllefaß, der Handelsdünger, Pflanzenschutzmittel auch zu teuer ? Die haben seit dem Biogasboom ihre Preise überproportional erhöht und die Unternehmen streichen Million/Milliardengewinne ein, + noch einige Millionen-Boni für die Geschäftsführung.
Wie willst du das verhindern ?
Die verdienen dann an der EU-Prämie auch mit.
Allerdings sehr fraglich ob die bei einer Kürzung der EU-Prämie ihre Preise wieder senken würden. Wohl kaum.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon xyxy » Sa Mär 08, 2014 10:14

http://www.proplanta.de/Agrar-Nachricht ... 91710.html
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon xyxy » Sa Mär 08, 2014 11:39

ich komme mit!
wir sind nicht allein... 8)
http://www.express.de/schalke-04/schalk ... 99796.html
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon Maddien » Sa Mär 08, 2014 12:28

Moin!

Nur mal so interessehalber... was bietet ihr denn so zum kommenden Börsentermin, wenn ihr euch dran beteiligt habt?

Gruß Maddien
Maddien
 
Beiträge: 100
Registriert: So Mär 23, 2008 15:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon xyxy » Sa Mär 08, 2014 12:38

Maddien hat geschrieben:Moin!

Nur mal so interessehalber... was bietet ihr denn so zum kommenden Börsentermin, wenn ihr euch dran beteiligt habt?

Gruß Maddien


http://www.focus.de/finanzen/news/wirts ... 71780.html

Mein Favorit: April 12, Juli 12-14, November niedrig einstellig 8)
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon JuliaMünchen » Sa Mär 08, 2014 12:50

Ich verkaufe für 15 Cent pro kg Quote
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon Waldecker 90 » Sa Mär 08, 2014 12:54

JuliaMünchen hat geschrieben:Ich verkaufe für 15 Cent pro kg Quote


Hallo JuliaMünchen,
findest du das nicht ein bisschen übertrieben? :lol:
Die Quote fällt doch bald weg...
Gruß Waldecker ;)
Waldecker 90
 
Beiträge: 263
Registriert: Do Sep 26, 2013 8:31
Wohnort: Waldecker-Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon Maddien » Sa Mär 08, 2014 13:47

Schön für 15 Cent kaufen... ich denke, da riskiere ich lieber erneute Superabgabe....
Maddien
 
Beiträge: 100
Registriert: So Mär 23, 2008 15:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon H.B. » Sa Mär 08, 2014 16:00

xyxy hat geschrieben:November niedrig einstellig


Begründen könnte man das mit der Tatsache, daß es die letzte Gelegenheit ist, die Quote los zu werden. Wenn aber die bisherige anteilige Anlieferung 3% über der Quotenlinie liegt, und eine prognostizierte Superabgabe von 25 Cent ansteht, könnte das auch in die Hosen gehen. Ich tippe 10 - 12 - 15(bei +3%)
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon xyxy » Sa Mär 08, 2014 16:46

wenn ich hier noch mehr wisselblohe, dann könnt ihr mich bald im Transitbereich des Moskauer Flughafens besuchen 8) :mrgreen:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon Heinrich » Sa Mär 08, 2014 18:20

Maddien hat geschrieben:Schön für 15 Cent kaufen... ich denke, da riskiere ich lieber erneute Superabgabe....

sie wird mehr bekommen.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
226 Beiträge • Seite 7 von 16 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 16

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki