Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 10:19

Milchquote kaufen?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
226 Beiträge • Seite 13 von 16 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon Heinrich » Mo Nov 03, 2014 22:13

julius hat geschrieben:Übertragung West : 14 Cent. :shock:

Gesalzene Preise, aber die Superabgabe dürfte voraussichtlich noch höher ausfallen. Dann hätte sich der Kauf doch rentiert. Die Saldierung soll dieses mal sehr viel geringer ausfallen als die Jahre zuvor, da viele ihre " leere " Quote jetzt noch verkauft haben. Und wenn fast keine Unterlieferung existiert, kann auch wenig saldiert werden.

Mein Bekannter, jetzt Sofamelker, hat dieses mal noch seine letzten 100 000 kg verkauft.
Für 14 000 Euro bekommt er ein Luxussofa. :roll:


Grundsätzlich sollte es doch egal sein.
Wenn viele jetzt Quote gekauft haben um nicht zu überliefern brauchen wir já auch "weinger" Quote zu Saldieren.
Es sollte doch eigentlich egal sein wer die verfügbare Deutsche Quote hat.
Schön wäre es ja wenn die Käufer sich verzockt hätten und die dazuhgekaufte Quote nicht voll bekommen.
Das würde uns doch helfen.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon H.B. » Mo Nov 03, 2014 22:25

Heinrich hat geschrieben:Schön wäre es ja wenn die Käufer sich verzockt hätten und die dazuhgekaufte Quote nicht voll bekommen.

Und noch schöner wäre, wenn die Superabgabe - so wie es im Gesetz vorgesehen ist - erst garnicht berechnet würde.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon Bodenseefarmer » Mo Nov 03, 2014 22:41

H.B. hat geschrieben:
Heinrich hat geschrieben:Schön wäre es ja wenn die Käufer sich verzockt hätten und die dazuhgekaufte Quote nicht voll bekommen.

Und noch schöner wäre, wenn die Superabgabe - so wie es im Gesetz vorgesehen ist - erst garnicht berechnet würde.

Und noch schöner wäre es wenn die Jungs von Superabgabe.de durchkommen und die Quote rückwirkend als wirkungslos erklärt wird.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon Hoschscheck » Di Nov 04, 2014 0:10

Noch schöner wäre es, wenn es jemand verstanden hätte.

Gruß
der Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon agrarbetriebswirt » Di Nov 04, 2014 12:53

Egal was Ihr nehmt;
nehmt mehr davon oder hört auf damit !

Milchviehhaltung wird ein ganz hartes Geschäft in den nächsten 2-3 Jahren !
Willkommen in der Realität ! :klug:
agrarbetriebswirt
 
Beiträge: 413
Registriert: So Sep 11, 2011 19:22
Wohnort: südl. Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon JuliaMünchen » Di Nov 04, 2014 13:06

Ganz genau. Neuseeland stockt gewaltig auf, Süd und Nordamerika auch. Mit 50 Cent pro Kilo Milch ist ja schließlich was verdient. Dazu kommt noch das billige Kraftfutter.
Da ist das Auslaufen der Milchquotenregelung in Europa nur ein Klacks.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon H.B. » Di Nov 04, 2014 13:15

Ich denke, wer mit beiden Beinen in der Milchproduktion steht, kennt die Realität, und der Rest ist sowieso beim BDM. Der wird die Realität möglichst nicht an sich ran lassen und betteln, es möge ihm doch jemand in die Stiefel seichen
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon xyxy » Di Nov 04, 2014 15:39

JuliaMünchen hat geschrieben:Ganz genau. Neuseeland stockt gewaltig auf, Süd und Nordamerika auch. Mit 50 Cent pro Kilo Milch ist ja schließlich was verdient. Dazu kommt noch das billige Kraftfutter.
Da ist das Auslaufen der Milchquotenregelung in Europa nur ein Klacks.


http://www.globaldairytrade.info/en/pro ... lk-powder/

Contract 5 Apr15 Change in WMP Price Index
from previous event +10.4%


(4.11.2014) :prost:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon JuliaMünchen » Di Nov 04, 2014 21:29

Ist doch klar. Im April werden auf der Südhalbkugel die Kühe Trocken gestellt (Saisonale Abkalbung). Deswegen gibs weniger Milch.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon Heinrich » Mi Nov 05, 2014 15:37

Was machen wir bloss ab dem 1 April 15.
Ein ganz "wichtiges" Thema im Forum ist Geschichte. Hoffentlich wird es dann hier nicht zu langweilig.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon xyxy » Mi Nov 05, 2014 16:35

Naja... erstmal Party! :prost:

am Besten so dass unsere Enkelkinder noch davon erzählen Bild
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon H.B. » Mi Nov 05, 2014 16:52

Bekloppte grüne Agrarminister wird es danach auch noch geben
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon Bodenseefarmer » Mi Nov 05, 2014 20:00

H.B. hat geschrieben:Bekloppte grüne Agrarminister wird es danach auch noch geben

Die gibt's leider in allen Farben
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon H.B. » Mi Nov 05, 2014 21:50

Bodenseefarmer hat geschrieben:Die gibt's leider in allen Farben

Ja, nur den anderen liegt - wenn überhaupt - nicht gar soviel daran, Landwirtschaft und Kulturlandschaft zu zerstören. Grüne leisten im Vorsatz schlechte Arbeit. Sie leben im Glauben, alles was den Bauern irgendwie schadet, sei ein Nutzen für die Umwelt. Dass die Kulturlandschaft das Ergebnis von Land- und Forstwirtschaft sowie der dazugehörigen Jagd ist, werden sie nie akzeptieren. Mir persönlich sind sie auch viel zu braun.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon Bodenseefarmer » Sa Nov 08, 2014 14:53

http://www.elite-magazin.de/newsticker/Europas-Parlamentarier-fordern-Regulierung-der-Milchmenge-1595589.html

Ich denke es wird Zeit, dass man an solche Spinner mal briefe schreibt. Ausserdem könnte man mal ne open petition machen zur sofortigen einstellung der Superabgabe, kennt sich von euch jemand aus wie man diese Petitionen macht?
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
226 Beiträge • Seite 13 von 16 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], burgunder, Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki