
aber natürlich hast du recht, auch wenn keiner umgestimmt werden kann. Sind ja alles Deppen, die das fordern
Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 1:24
Bodenseefarmer hat geschrieben:http://www.elite-magazin.de/newsticker/Europas-Parlamentarier-fordern-Regulierung-der-Milchmenge-1595589.html
Ich denke es wird Zeit, dass man an solche Spinner mal briefe schreibt. Ausserdem könnte man mal ne open petition machen zur sofortigen einstellung der Superabgabe, kennt sich von euch jemand aus wie man diese Petitionen macht?
julius hat geschrieben: diese Superabgabe bringt dieses Jahr sichere Millionen
The reduction of
appropriations in heading 2 is compensated for by addi
tional revenue, notably from the milk
superlevy (levy paid when milk quotas have been exceed
ed by producers in a member state).
Furthermore, €344.3 million of the €433 million in
the agricultural crisis reserve are used to finance
H.B. hat geschrieben:Julius, ja, aber alles unter dem Vorbehalt, dass sie nochmal an den Gesetzen basteln. Es wird auf jeden Fall ein HickHack geben. Es wäre durchaus auch möglich, dass die deutschen Finanzbehörden als einzige in der EU eine Superabgabe erheben, und dann nicht wissen, wohin mit dem Geld (Weil es ja die EU nach derzeitiger Regelung nicht einfordern kann).
julius hat geschrieben:
Wenn dann hätte man spätestens zu Beginn des letzten Quotenjahres, also noch vor dem 1. Börsentermin, zum 01.04.2014 eine Aussetzung der Superabgabe beschliessen und auch veröffentlichen müssen.
julius hat geschrieben:das wäre bei einer Aussetzung der Superabgabe dann für die Katz gewesen. Das wäre diesen Käufern gegenüber unfair.
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]