Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 10:19

Milchquote kaufen?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
226 Beiträge • Seite 11 von 16 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon agrarbetriebswirt » Do Mär 13, 2014 21:23

H.B. hat geschrieben:
Nein Michael, ich sehe da keine Verschwörung der phösen Molkereien. Es ist eine politische Sache. Die Politik weiß natürlich ganz genau, daß, wenn sie die heimische Eiweißversorgung einstampfen, mehr Fläche für Grrundfutter frei wird, was einen Ausbau der Tierhaltung zur Folge hat, wodurch wieder ein größerer Import-Eiweißbedarf besteht. Biosprit der ersten Generation wird eingestampft, um dann die Bauern wegen zunehmender "Überproduktion und Futtermittelimporten" an den Pranger stellen zu können. Der gleichzeitig zunehmende Preisdruck auf alle landwirtschaftliche Erzeugnisse soll den Tierhaltern den Rest geben - reicht das nicht, wird einfach den Schlachthöfen aus fadenscheinigen Gründen die Betriebserlaubnis entzogen.


Endlich erklärt mal jemand die Welt, wie sie ist ! :cry:
agrarbetriebswirt
 
Beiträge: 413
Registriert: So Sep 11, 2011 19:22
Wohnort: südl. Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon tröntken » Di Apr 01, 2014 10:03

tröntken hat geschrieben:So seh ich das auch.
Ich werde wohl bei jeder Börse dabei sein, aber keine 10ct bieten!
Falls es dann doch mal passen sollte, bin ich dabei, sonst eben nicht.
Nächstes Jahr lass ich es ruhig angehen...

Überliefern mach ich eh.....




"+++ Der Quotenpreis für den 1. April 2014: 0,08 €/kg im Übertragungsgebiet West +++"


Punktlandung!
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon xyxy » Di Apr 01, 2014 11:28

82 Mio Richtung Norden..i
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon meyenburg1975 » Do Apr 03, 2014 17:58

IHC_833 hat geschrieben:
xyxy hat geschrieben:82 Mio Richtung Norden..i


ne 5 Mill € Richtung Süden

Reicht für den einen oder anderen Wintergarten. So für die alten Tage :mrgreen:
Hat Schaber auch verkauft?
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon Stoapfälzer » Do Apr 03, 2014 20:25

Turbomäster hat geschrieben:
xyxy hat geschrieben:82 Mio Richtung Norden..i


Was nützt euch die Quote im Norden ohne Kühe? :shock:

http://www.kreiszeitung.de/lokales/nied ... 50898.html

Naja die sind ja nicht weg die wurden sozusagen nur umverteilt :?

Sachen gibts, wer sperrt den seinen Kuhstall ab -ok vielleicht damit die Kühe selbst nicht stiften gehen aber :shock:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8202
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon H.B. » Do Apr 03, 2014 21:11

Die sind bestimmt auf nem Gnadenhof
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon JORA » Do Apr 03, 2014 21:13

[/quote]Sachen gibts, wer sperrt den seinen Kuhstall ab -ok vielleicht damit die Kühe selbst nicht stiften gehen aber :shock:[/quote]

Oder dass der Wolf nicht in den Stall kommt.
JORA
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 04, 2007 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon Paule1 » Mi Sep 10, 2014 11:16

Milchquote kaufen oder wenn übrig jetzt noch verkaufen???
lohnt der Aufwand noch??
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon vansan » Sa Nov 01, 2014 9:04

und wo ist die reise der preise hingegangen unter 10 cent oder drüber ??
vansan
 
Beiträge: 541
Registriert: Sa Mär 15, 2008 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon tröntken » Sa Nov 01, 2014 13:43

Drüber.
Schätze 12 o. 13 ct ?!
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon julius » So Nov 02, 2014 21:11

Wie es aussieht wird zum MW-Jahr 2014 / 15 eine Rekordsuperabgabe fällig.

http://www.milcherzeugerverband-bayern. ... ote-636688

Zitat : "Die anteilige Superabgabe könnte dabei weit über den zweistelligen Cent-Bereich hinaus ausfallen. "

Und das bei weiter einbrechenden Milchpreisen.

Das Quote kaufen wird sich wohl doch noch rechnen.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon H.B. » So Nov 02, 2014 21:32

Rechnen würde sich in diesem Fall eher die "Nichtproduktion". Das Ganze ist rechtlich aber noch relativ unsicher, denn nach derzeitiger Gesetzeslage ist es meiner Rechtsauffassung nach der EU nichtmal erlaubt, die Höhe einer möglichen Superabgabe zu berechnen, und schon garnicht einzuziehen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon Hessen-Sibirier » So Nov 02, 2014 21:43

Du glaubst doch nicht wirklich, daß die neue Kommission nicht noch fristgerecht eine Gesetzgebung in Gang setzt, um die Eintreibung der Superabgabe auch nach dem 1.4.2015 noch zu ermöglichen.
Ich werde auf jeden Fall noch mal eine Bankbürgschaft für die zu erwartende Überlieferung investieren. Dann ist der automatische Einbehalt erst mal ausgeschlossen.
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon Trecker1994 » So Nov 02, 2014 21:49

tröntken hat geschrieben:Drüber.
Schätze 12 o. 13 ct ?!

Wäre schön wenn!

MfG
MF 399 8400std
MF 6160 7150std
Fiat 72-94 4800std
Trecker1994
 
Beiträge: 127
Registriert: Di Mai 08, 2012 21:16
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote kaufen?

Beitragvon H.B. » So Nov 02, 2014 22:11

Hessen-Sibirier hat geschrieben:Du glaubst doch nicht wirklich, daß die neue Kommission nicht noch fristgerecht eine Gesetzgebung in Gang setzt, um die Eintreibung der Superabgabe auch nach dem 1.4.2015 noch zu ermöglichen.
Ich werde auf jeden Fall noch mal eine Bankbürgschaft für die zu erwartende Überlieferung investieren. Dann ist der automatische Einbehalt erst mal ausgeschlossen.

Politik ist unberechenbar. Trotzdem, ich setze auf die Vernunft des neuen Kommissars. ~fifty:fifty ... je nach dem, ob von der Kommission überhaupt Interesse besteht, nochmal am Quotenrecht rumzudoktern, und wieviel Zustimmung aus den Ländern erforderlich wäre. Eine Bankbürgschaft bringt dir nichts, weil die Molkerei - wenn keine Superabgabe eingezogen wird, dir das Geld sowieso wieder zurückgeben wird. Du hast durch diese Bürgschaft vielleicht ein paar Monate einen höheren Kontostand, aber am Ende es Jahres nicht mehr oder weniger Geld.
Angenommen, die Politik ändert am Quotenrecht nichts, verliert die Molkerei meiner Rechtsauffassung nach am 1.4 die gesetzliche Grundlage, den Einbehalt zu bunkern. Das würde heißen, dass schon für das März-Milchgeld kein Einbehalt mehr abgezogen werden könnte.

Es wird auf jeden Fall interessant. Vieles kommt zusammen, und wenn am 1.4 die ersten Bauern bei den Molkereien zur Rückforderung des Einbehalts anklopfen, und sich dabei nicht mehr auf das Quotenrecht berufen können, wird wohl eine Lawine ins Rollen kommen. Tschiolos wollte noch in seiner letzten Amtswoche (vermutlich als Gefallen für seinen Freund Schaber) das Quotenrecht "durch die Hintertür" ändern - ist aber an den Länderministern gescheitert.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
226 Beiträge • Seite 11 von 16 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 16

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], burgunder, Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki