Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 3:14

Milchstreik in Norddeutschland nicht flächendeckend???

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
91 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Milchstreik in Norddeutschland nicht flächendeckend???

Beitragvon Nicki38 » Di Mai 27, 2008 12:49

Hallo an alle Norddeutschen! und natürlich auch an alle anderen,

stimmt das, was heute in unserer Tageszeitung stand (Bayern), dass in Norddeutschland nur vereinzelt gestreikt wird??

Seid Ihr denn mit den 27 Cent zufrieden, könnt Ihr denn davon Euere Kosten decken und auch noch den Lebensunterhalt von bestreiten?

Ihr müsst auch mitmachen. Gestern in Weihenstephan kamen die Leute sogar aus Thüringen und Niedersachsen.

Gemeinsam sind wir stark, so stark wie wir Bauern noch nie waren.

Wir haben die Milch und die Milch haben bedeutet Macht. Seid dabei und haltet durch.

Ich zähle auf Euch, seid keine Enttäuschung für die übrigen Berufskollegen, seid keine Kameradenschweine, seid solidarisch.

ES BETRIFFT JA AUCH EUCH!!!

Lasst Euch nicht für dumm verkaufen, und wir schaffen das.

Milch trinkst Du schon, da kannst noch nicht mal sprechen. Milch ist das Lebensmittel Nr. 1.

Und wer produziert das Lebensmittel Nr. 1? W I R die LANDWIRTE, nicht die Molkereien und auch nicht der Handel.

Ohne uns keine Milch, das haltet Euch immer vor Augen.

LG Nicki
Viele Menschen versäumen das kleine Glück, während sie auf das große vergeblich warten.
Benutzeravatar
Nicki38
 
Beiträge: 69
Registriert: Sa Mär 08, 2008 16:25
Wohnort: Deutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchstreik in Norddeutschland nicht flächendeckend???

Beitragvon Panic » Di Mai 27, 2008 12:56

Nicki38 hat geschrieben:Hallo an alle Norddeutschen! und natürlich auch an alle anderen,

stimmt das, was heute in unserer Tageszeitung stand (Bayern), dass in Norddeutschland nur vereinzelt gestreikt wird??

Seid Ihr denn mit den 27 Cent zufrieden, könnt Ihr denn davon Euere Kosten decken und auch noch den Lebensunterhalt von bestreiten?

Ihr müsst auch mitmachen. Gestern in Weihenstephan kamen die Leute sogar aus Thüringen und Niedersachsen.

Gemeinsam sind wir stark, so stark wie wir Bauern noch nie waren.

Wir haben die Milch und die Milch haben bedeutet Macht. Seid dabei und haltet durch.

Ich zähle auf Euch, seid keine Enttäuschung für die übrigen Berufskollegen, seid keine Kameradenschweine, seid solidarisch.

ES BETRIFFT JA AUCH EUCH!!!

Lasst Euch nicht für dumm verkaufen, und wir schaffen das.

Milch trinkst Du schon, da kannst noch nicht mal sprechen. Milch ist das Lebensmittel Nr. 1.

Und wer produziert das Lebensmittel Nr. 1? W I R die LANDWIRTE, nicht die Molkereien und auch nicht der Handel.

Ohne uns keine Milch, das haltet Euch immer vor Augen.

LG Nicki


Die Verunsicherung hat doch System.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nicki38 » Di Mai 27, 2008 12:57

Danke für Deine schnelle Antwort.

Natürlich hat die Verunsicherung System, ich wollte nur mal wissen, wie sich das bei den Norddeutschen verhält, denn in Bayern wird schon ziemlich heftig gestreikt.

LG Nicki
Viele Menschen versäumen das kleine Glück, während sie auf das große vergeblich warten.
Benutzeravatar
Nicki38
 
Beiträge: 69
Registriert: Sa Mär 08, 2008 16:25
Wohnort: Deutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ernstfried » Di Mai 27, 2008 13:15

Dieser sog. "Streik" (richtiger wäre: Boykott) ist so ziemlich das dämlichste, was sich milchwirtschaftliche Interessenvertreter ausgedacht haben. Oder steckt vielleicht die Margarine- und Ölsaatenindustrie dahinter ?...
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nicki38 » Di Mai 27, 2008 13:19

Na wer bist Du denn liebster Ernstfried???

Also auf jeden Fall kein ernstzunehmender Landwirt. Oder ein Landwirt, der seine Schäfchen schon im Trockenen hat. Da kann man dann leicht dagegenwettern.

Voll beeindruckend Dein kurzer scharfer Schuß, mir kommt das Fürchten.

LG Nicki
Viele Menschen versäumen das kleine Glück, während sie auf das große vergeblich warten.
Benutzeravatar
Nicki38
 
Beiträge: 69
Registriert: Sa Mär 08, 2008 16:25
Wohnort: Deutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Di Mai 27, 2008 13:59

Ich möchte an dieser Stelle wissen, was mit der Milch passiert, die bei Euch zwar produziert, aber nicht in den Handel gegeben wird?
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 251at » Di Mai 27, 2008 14:39

Ich als nicht Kuhhalter und nicht Landwirt verstehe nicht was der Streik bringen soll. Natürlich wird (wenn denn genügend mitmachen) der PReis erstmal deutlich steigen. Aber sobald die Milch wieder fließst wird der Preis wieder innerhalb kürzester Zeit fallen. Warum sollte eine Molkerei für Milch 40 Cent bezahlen wenn sie die Milch auch für 27 Cent bekommt? Wenn man den Preis stützen will dann gänge das nur EU weit, entweder über das schon vorhandenen Mittel der Quoten oder über andere staatliche Zwangsmaßnamen, diese Art der Agrarpolitik ist aber glücklicherweise am Aussterben. Die Devise heist Marktwirtschaft nicht Planwirtschaft. Wenn ich das richtig mitbekomme liefern die Landwirte (nicht mur bei Milch) einfach so ihre Erzeugnisse ab und schauen dann erst was Sie dafür bekommen. So würde kein Unternehmen handelt. Sinvoll wäre es meiner Einschätzung nach auf keinen Langfristigen Verträge mehr einzugehen und dahin zu verkaufen wo aktuell der beste Preis geboten wird (die Schwankungen sind da natürlich größer wie beim aktuellen Modell).
251at
 
Beiträge: 586
Registriert: Do Aug 10, 2006 10:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Josse » Di Mai 27, 2008 15:50

@ Jutta

Meine Milch wird innerbetrieblich verwertet. So werden háb heute die Mastschweine damit gefüttert und die Kälber bekommen ab heute wieder Vollmilch anstatt Milchaustauscher. Ebenso ist es möglich die Milch in der Biogasanlage weiter zu verwerten.

Josse
Josse
 
Beiträge: 162
Registriert: Di Jun 28, 2005 9:17
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Mai 27, 2008 17:33

Du verwechselst da was, Reini - denen ist das Melkzeug aus der Hand gefallen, als sie Dich gesehen haben ....
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dr_Gysi » Di Mai 27, 2008 17:35

schimmel hat geschrieben:Ich schreibe das jetzt im dritten Thread: ich war heute auf drei Norddeutschen Betrieben mit insgesamt 3,5 Millionen kg, die streiken !!!

Reini


IM "Architekt" spioniert Höfe aus .....
Dr_Gysi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mausi1181 » Di Mai 27, 2008 17:45

Also ich denke auch, diese Nachrichten, die ständig gesendet werden, sollen die Bauern mürbe machen! So das keiner mehr weiß wo hinten und vorne ist und wer mit macht oder ob man gerade alleine streikt! Für sowas sollte man auch noch die Tankwagen anhalten und den ablasshahn mal anstellen, damit auch der Rest der Milch nicht mehr ankommt! :roll: Finde sowas ätzend!

Heute Abens ist BDM Sitzung, dort werden wir dann hoffentlich erfahren, was heute passiert ist und wie es weiter gehen wird!
Benutzeravatar
Mausi1181
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Mai 27, 2008 10:26
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dr_Gysi » Di Mai 27, 2008 17:53

schimmel hat geschrieben:Dr. Gysi und Brigitta, ihr seid aus dem selben Stall! Richtig witzig! :wink:

Reini


Dann lieber Sibirien als mit Brigitta in einem Stall. Aus meiner Zeit als Rinderzüchter hab ich ein gute Erinnerung an die Frauen im Stall.
Dr_Gysi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 714er » Di Mai 27, 2008 17:54

Was bringt es in einer freien Marktwirtschaft zu streiken, unser TE Lehrer bekommt nen riesigen Hals wenn man den auf den Streik anspricht und der Landwirtschaftsverband hällt sich auch nicht ohne Grund fern vom Streik!
Das was dieser Streik in meinen Augen bringt ist, dass der Verbraucher darauf aufmerksam wird, wie es in der Landwirtschaft steht.
714er
 
Beiträge: 2164
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Mai 27, 2008 18:23

ich geh nachher mal gucken, ob hier der Milchwagen kommt heute abend.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 714er » Di Mai 27, 2008 18:28

Grad hab ich schon nen schönen Beitrag bei Galileo geshen, der zeigt wie die Sittuation auf Milchviehbetrieben ist. Meine Meinung ist auch aus deren anderer geprägt ud die meisten waren gegen den Milchstreik, weil sie keinen sinn darin sehen. Deswegen würde mich inetressieren was dieser Streik jetzt genau bringen soll, außer die Öffentlichlkeit über die Situation zu informieren, ich glaube kaum, dass sich die Molkereien drauf einlassen (können), weil es immer günstigere Angebote gibt. Bei dem letzten Preisfall soll es Müller gewesen sein, der einen Vertrag mti dem Ausland (Land vergessen :oops:) abgeschlossen hat, welcher die anderen Molkereien zum senken der Preise zwang. Ab Herbst ist dann wieder die Chance das der Preis hochgeht, was auch zu erwarten ist.
714er
 
Beiträge: 2164
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
91 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki