Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 10:30

Milchstreik in Norddeutschland nicht flächendeckend???

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
91 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Der Norden holt auf, es gibt kein zurück mehr

Beitragvon Josse » Do Mai 29, 2008 14:25

schoegehof hat geschrieben:Die grossen 600 Kuh Betriebe machen jetzt auch den Tank auf, auch ich bin mit meinen lächerlichen 60 Kühen jetzt dabei.
Vielleicht vergeht LEH und MIV ja langsam ihre arrogante Haltung, wenn aus dem Cuxland keine Milch mehr abgeliefert wird.



Steter tropfen höhlt den Stein!
Josse
 
Beiträge: 162
Registriert: Di Jun 28, 2005 9:17
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deichziege » Do Mai 29, 2008 16:00

Haltet durch!
Ich finde der Hochmut bröckelt schon so bisschen...
Gut das sich endlich mal wer aus dem Cuxland meldet, ich war schon völlig panisch, das die das da verschlafen...aber das muss noch viel mehr verbreitet werden!
Im Kreis Stade rüttle ich auch an den Türen um die Leute zu wecken... :idea:

Liebe grüsse
Deichziege
Schau in die Augen einer Kuh und du weisst, wofür du arbeitest!
Deichziege
 
Beiträge: 140
Registriert: So Jul 23, 2006 17:23
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » Do Mai 29, 2008 16:47

@Schimmel, das kann nicht nur dir passieren.
Gibt auch Bauern die kommen früh vom Stall rein, wollen ihre morgendliche Milch trinken und stellen fest das im Kühlschrank keine mehr steht. Kein Problem auf in die Milchkammer und auf dem Weg dorthin fällt ihm ein das dort nichts zu holen ist. Und hatten vorher noch so viel das es fürs ganze Dorf gereicht hätte.

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Do Mai 29, 2008 17:01

Wie sieht das denn bei euch im Süden mit den Molkereien aus?

Hier ist seit heute wohl zu - die Fahrer kommen weder rauf noch runter, und selbst, wenn jemand liefern wollte, wären niemand da, die Milch abzuholen.

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/ ... __und.html
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Do Mai 29, 2008 17:05

Nicki38 hat geschrieben:... und noch zum Nachdenken: ein mir bekannter Landwirt, der wirklich zu kämpfen hat und sicher in unserer Gegend der ärmste der armen Bauern ist, hat sich bereits am Milchlieferstopp beteiligt aus Solidarität. Das hat mich sehr berührt.

LG Nicki


Hier kann für solche Fälle auch gespendet werden!!!:

http://www.lieferstopp-bdm.de/
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » Do Mai 29, 2008 19:25

Deichziege hat geschrieben:Gut das sich endlich mal wer aus dem Cuxland meldet, ich war schon völlig panisch, das die das da verschlafen...aber das muss noch viel mehr verbreitet werden!
Liebe grüsse
Deichziege



Hallo Deichziege,

im Landkreis CUX im Kreislandvolkverband Wesermünde hat sich heute der Vorstand mit den Ortvertrauensleuten und deren Stellvertrtern getroffen.
Beide, Vorsitzender und sein Stellvertreter hatten in ihren Eingangsstatements schon durch die Blume gesagt, dass sie am Milchlieferstopp teilnehmen werden.
Überzeugt hatte die beiden aber die am Vorabend besuchten Treffen der Milchstreiker, so wie die Arroganz eines Herrn Abraham in einem Artikel der Lokalenpresse ( "da stehen die Bauern aus Dänemark und Holland bereit diese Lücke zu füllen, und zwar mit Freude" [Abraham ist Vorsitzender der Bundesvereinigung der deutschen Ernährungsindustrie]).

Ganze Ortschaften treffen sich heute Abend (bisher noch geliefert) um sich zu besprechen.
Einige sind aktuell damit fertig und liefern ab Morgen zu 1oo% nicht mehr.

In Polen werden die Regale schon langsam leerer.


Hoschscheck
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SommerVa » Do Mai 29, 2008 20:35

ich finde es wirklich gut das mal gestreikt wird für mehr geld!

nun was ist aber wenn die wirklich nicht mit sich reden lassen un des nicht erhöht wird? und viele landwirte die milch tage lang umsonst weg geschüttet haben ohne danach ein ergebniss zu sehen? ich denke nicht das die, die ne woche oder 2 mal so eben weg stecken??

zu der milch aus dem ausland... unsre lehrerer an der berufsschule(mache ausbildung zum landwirt!;)) sagen das in arabien riesige klimatiesierte kuhställe gebaut werden... wo hunderte kühe stehen die gemolken werden! als wenn könnten die sie auch noch davon her ziehen!

ich habe zwar nix mit kühen zu tun... aber ich stehe trotztdem voll dahinter!!!!

un ich bekam gänse haut als ich vorhin gelesen habe " selbst der ärmste der armen bauen hat die milch weggeschüttet aus solidarität" was macht so einer wenn es sich nicht ändert? der kann dann doch alles verkaufen oder?
Lieber auf dem dach ne Taube als n Hirsch auf der Haube

Wer Fendt fährt,führt
SommerVa
 
Beiträge: 266
Registriert: Mo Jul 23, 2007 20:29
Wohnort: BW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SommerVa » Do Mai 29, 2008 20:44

ich will den streik nicht in frage setzten! nur wie wäre es wenn man den molkereien und allen einfach mal angedroht hätte, wenn ihr den preis nicht erhöht gibts die nächsten wochen keine milch...
oder hätten sie da alle gelacht und ihr währed nicht ernst genommen worden? der gedanke kam mir nur gerade als ich an bauern denken musste die am existenz minum leben und nur noch durch subvension überleben... die dann die milch weg schütten und sich dadurch mehr erhoffe, und dann kommt doch nix...un jetzt können sie den laden dich machen!?
Lieber auf dem dach ne Taube als n Hirsch auf der Haube

Wer Fendt fährt,führt
SommerVa
 
Beiträge: 266
Registriert: Mo Jul 23, 2007 20:29
Wohnort: BW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzmacher » Do Mai 29, 2008 21:06

SommerVa hat geschrieben:ich will den streik nicht in frage setzten! nur wie wäre es wenn man den molkereien und allen einfach mal angedroht hätte, wenn ihr den preis nicht erhöht gibts die nächsten wochen keine milch...
oder hätten sie da alle gelacht und ihr währed nicht ernst genommen worden? der gedanke kam mir nur gerade als ich an bauern denken musste die am existenz minum leben und nur noch durch subvension überleben... die dann die milch weg schütten und sich dadurch mehr erhoffe, und dann kommt doch nix...un jetzt können sie den laden dich machen!?


Sie haben darüber gelacht und wollen es immer noch schön reden
Holzmacher

Besser reich und gesund als arm und krank
Benutzeravatar
Holzmacher
 
Beiträge: 37
Registriert: Di Dez 26, 2006 12:09
Wohnort: Donau-Ries
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schorschle » Do Mai 29, 2008 21:45

SommerVa hat geschrieben:ich will den streik nicht in frage setzten! nur wie wäre es wenn man den molkereien und allen einfach mal angedroht hätte, wenn ihr den preis nicht erhöht gibts die nächsten wochen keine milch...
oder hätten sie da alle gelacht und ihr währed nicht ernst genommen worden?


Sie "hätten" nicht nur gelacht, sie haben auch gelacht!!!! Der BDM droht doch schon lange mit Lieferstop.

Jetzt heißt es einfach durchhalten und die Regale leer laufen lassen.

Der Handel berichtet immer noch das es zu keinen Lieferengpässen kommen wird. Es ist sehr erstaunlich mit welcher Arroganz Hubertus Pellengahr vom Hauptverband des deutschen Einzelhandels von "in Strömen fliesender Milch" und vollen Lagern berichtet.
Aber die Berichterstattung der Medien durch die "Milch Lobby" wird von Tag zu Tag realistischer, am Mittwoch waren es noch 5% weniger abgelieferte Milch, jetzt werden schon 30% "zugegeben". Aber für Molkereien und Handel ist das ja immer noch kein Problem denn man kann ja einfach Milch im Ausland kaufen. Leider konnte den Begriff "Ausland" bisher keiner der Herren näher definieren. Mich würde es schon interresieren aus welchen Ländern diese Milch kommen soll. Aber man kann das ja mal so behaupten um die Bauern etwas einzuschüchtern. Frei nach dem Motto: "Die dummen Bauern werden es schon glauben!"
Bild
Benutzeravatar
Schorschle
 
Beiträge: 343
Registriert: Sa Jun 16, 2007 12:51
Wohnort: Schwobaland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Mai 29, 2008 22:06

Schorschle hat geschrieben:Der Handel berichtet immer noch das es zu keinen Lieferengpässen kommen wird. Es ist sehr erstaunlich mit welcher Arroganz Hubertus Pellengahr vom Hauptverband des deutschen Einzelhandels von "in Strömen fliesender Milch" und vollen Lagern berichtet.




Irgendwie erinnert mich der an Comical-Ali :lol:


Morgen werden deutliche Auswirkungen spürbar, der Streik wirkt mind. zeitversetzt....

....das heißt, die sind noch lange nicht am Höhepunkt!


Durchhalten Jungs!
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iron Maiden » Do Mai 29, 2008 22:26

Naja, die Karren scheinbar schon was aus Polen und Tschechien ran, aber wie lang die sich das gefallen lassen, Polen macht angeblich schon dicht!!

Aber bei uns gabs heut weder im Aldi noch im Edeka gegenüber Quark und Sahne!!! :D
So langsam fruchtet es!!
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » Fr Mai 30, 2008 8:16

Hallo in die Runde,

im nördlichen Nachbarort gab es gestern Abend Abstimmung:

8o% der Milcherzeuger lassen ab heute laufen (NM Lieferanten mit ca. 8-1o Mio Jahreslieferung).


Hoschscheck
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nicki38 » Fr Mai 30, 2008 12:46

Aus sicherer Quelle weiß ich, dass bei REWE die Auslieferungslager ebenfalls ziemlich leer sind.

Durchhalten!!!

In den Medien bringen sie auch nichts mehr, das ist nur Taktik, davon darf man sich nicht unterkriegen lassen.

LG Nicki
Viele Menschen versäumen das kleine Glück, während sie auf das große vergeblich warten.
Benutzeravatar
Nicki38
 
Beiträge: 69
Registriert: Sa Mär 08, 2008 16:25
Wohnort: Deutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Fr Mai 30, 2008 19:00

schimmel hat geschrieben:Hier ein paar Eindrücke von Niedersächsischen Zeitungen:

http://www.tageblatt.de/main.cfm?DID=1160685
http://www.nordsee-zeitung.de/default.asp
http://www.kreiszeitung.tv/dpaschlaglic ... _Milc.html
http://www.nwzonline.de/index_aktuelles ... ?id=118298
http://www.haz.de/newsroom/wirtschaft/art2612,605191

Reini

Dazu noch n-tv.de dann: Kaffeeklatsch gesichert
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
91 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], deutz450

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki