Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 10:30

Milchstreik in Norddeutschland nicht flächendeckend???

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
91 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Melker60 » Fr Mai 30, 2008 20:05

Moinsen,

ich will da mal ein paar Fragen stellen:

Stehen alle streikenden voll hintern allen Forderungen des BDM? Das heißt auch Beibehaltung der Quotierung? Das heißt erst viel Geld in die Hand nehmen um dann seinen Lebensunterhalt zu verdienen? Flexible Mengensteuerung? Das heißt in meinen Augen ihr wollt euch von einer Privat organisierten Organisation vorschreiben lassen wie viel eurer Quote ihr beliefern dürft? Und wenn die dann mal auf die Idee Kommen, bis menge X 1 % Abzug, darüber 2 % und wer noch mehr hat bekommt Y % abgezogen.

MfG
Melker60
 
Beiträge: 248
Registriert: Fr Jul 28, 2006 21:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gallbär » Fr Mai 30, 2008 20:14

Naja, die Karren scheinbar schon was aus Polen und Tschechien ran,...


Hallo zusammen.
Was meint ihr wo die Molkereien im Ostbayerischen Raum schon zum teil
jahrelang die Milch her kriegen?
Benutzeravatar
Gallbär
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr Apr 25, 2008 19:46
Wohnort: Bayer. Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Llanes:: » Fr Mai 30, 2008 20:16

Gallbär hat geschrieben:
Naja, die Karren scheinbar schon was aus Polen und Tschechien ran,...


Hallo zusammen.
Was meint ihr wo die Molkereien im Ostbayerischen Raum schon zum teil
jahrelang die Milch her kriegen?


Will Tschechien nicht auch dicht machen :?:
Benutzeravatar
Llanes::
 
Beiträge: 40
Registriert: Mi Apr 04, 2007 9:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gallbär » Fr Mai 30, 2008 20:22

Will Tschechien nicht auch dicht machen Question


Die sind momentan die Hauptlieferanten an die grenznahen Molkerein.
Anliefermenge zur Zeit nur noch ca 45% und wo die wohl herkommen :?:
Benutzeravatar
Gallbär
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr Apr 25, 2008 19:46
Wohnort: Bayer. Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Fr Mai 30, 2008 20:24

Melker60 hat geschrieben:Moinsen,

ich will da mal ein paar Fragen stellen:

Stehen alle streikenden voll hintern allen Forderungen des BDM? Das heißt auch Beibehaltung der Quotierung? Das heißt erst viel Geld in die Hand nehmen um dann seinen Lebensunterhalt zu verdienen? Flexible Mengensteuerung? Das heißt in meinen Augen ihr wollt euch von einer Privat organisierten Organisation vorschreiben lassen wie viel eurer Quote ihr beliefern dürft? Und wenn die dann mal auf die Idee Kommen, bis menge X 1 % Abzug, darüber 2 % und wer noch mehr hat bekommt Y % abgezogen.

MfG
Tja Melker, so haben wirs gestern auf unserer ordentlichen Generalversammlung erlebt. Da wurden Geschäftsführung Mitarbeiter und
Ehrenamt massiv angegriffen. Dazu muss man wissen, ist eine Geno mit
ordentlichen Auszahlungspreisen über Jahre, dabei extrem gewachsen,
steht selbständig am Markt mit 90% Eigenkapital bei 2000 Mitgl. und
1Mrd kg Milch, mir ist die Galle geschwollen über den BDM, Niemals!!!!
denen Macht über die Milchwirtschaft überlassen.
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » Sa Mai 31, 2008 1:48

xyxy hat geschrieben: Tja Melker, so haben wirs gestern auf unserer ordentlichen Generalversammlung erlebt. Da wurden Geschäftsführung Mitarbeiter und
Ehrenamt massiv angegriffen. Dazu muss man wissen, ist eine Geno mit
ordentlichen Auszahlungspreisen über Jahre, dabei extrem gewachsen,
steht selbständig am Markt mit 90% Eigenkapital bei 2000 Mitgl. und
1Mrd kg Milch, mir ist die Galle geschwollen über den BDM, Niemals!!!!
denen Macht über die Milchwirtschaft überlassen.


Hallo xyxy,

da hat man an der Milch ja ordentlich Geldverdient, Bravo.
Hat sich der durchschnittliche Milcherzeugerbetrieb im Lieferantenstamm ebenso entwickelt?

Hoschscheck
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Sa Mai 31, 2008 4:53

Klare Antwort: ja
"man" hat die Molkerei aufgebaut und "man" ist Eigentümer der Molkerei
und "man" sollte sich dies auch nicht von einigen ........ lass ich jetzt lieber
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Spawn » Sa Mai 31, 2008 14:38

Ein bisschen Offtopic zwar, aber auch süddeutsche machen nicht alle mit.
Und nicht um zu sticheln, sondern um mal die Sichtweise eines (zur Zeit) nicht streikenden Landwirts zu geben, schreib ich das hier mal.

Ich gebe gerne zu, daß auf unerem Betrieb die Milch noch geliefert wird, was aber nichts mit mangelnder Solidarität zu den Berufskollegen im allgemeinen zu tun hat.
Wir haben das zuhause des öfteren und auch ausgiebig diskutiert, mit immer dem selben Ergebnis:

Bei uns im Kreis sind die größten Schreier für BDM und den Lieferboykott, die Landwirte, die seit Jahren(Jahrzehnten) immer ihr Kontingent um 15% und mehr überziehen.
Diese etwas Minderbemittelten schreien jetzt nach Lieferboykott und machen nach dem Ende des selbigen wieder das selbe wie zur letzten Hochpreisphase im Winter:

Liefern, Liefern und nochmals Liefern was auch immer geht, scheiß aufs Kontingent und dann jammern sie wieder, wenn der Preis durch zu hohe Milchproduktion wieder in den Keller geht.

Warum also sollten wir auf unserem Betrieb, wo wir jedes Jahr schauen, nicht bzw nur minimalst (also mal 1-3 Tage) zu überliefern uns jetzt von den Leuten, die unfähig sind, eine Marktwirtschaft zu kapieren, vorschreiben lassen, daß wir die Milch wegschütten sollten?

Sobald es eine KONROLLIERTE Selbstverpflichtung ALLER BDM-Mitglieder gibt, nicht mehr zu überliefern, NIEMALS, dann ist der Punkt erreicht, daß ich mir von denen nicht mehr verarscht vorkomme und dann bin ich gerne bereit, jedwede Aktion zu unterstützen.

Und solange muß mein kleiner Bruder es wohl in Kauf nehmen, von seinen Freunden in der Clique und auch anderen Bekannten blöd angemacht oder gemobbt zu werden
Spawn
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Mai 31, 2008 14:33
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Sa Mai 31, 2008 15:33

So nun mal die katze aus dem Sack : Der H.B. und ich sind weis gott keine Freunde des BDM und sehen auch nicht unbedingt höhere Preise als Ergebnis des Streiks. Wir sehen aber direkte Eingriffe der Politik, die macht des LEH und die Ignoranz des Verbrauchers, die glauben wir können mit den bauern machen was wir wollen, die wehren sich nicht.

Also ich bin bereits im februar umgefallen in Richtung Streik, weil der Streik ein effizientes Mittel ist, die spüren zu lassen das das so nicht geht.

Wenn auch heute noch Milch bei ALDI und Scientolgy-LIDL im Laden ist, so kostet die das auch enorm Geld. Der Verbraucher ist froh, wenn er überhaupt Milch bekommt, es muss jetzt nicht die billigste sein.

Verlieren wir den Streik, haben alle Bauern ausgeschissen !
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deichziege » Sa Mai 31, 2008 17:56

Hallo Spawn!
Du hast völlig recht, das du auf diese Leute ärgerlich bist. Bin ich auch.
ABER im Moment geht es nicht um diese Leute sondern um UNS ALLE.
Auch um deine Zukunft und die deines kleinen Bruders!
Deshalb bin ich auch sauer auf Leute, die sagen...wenn DIE nicht streiken, dann mach ich das auch nicht. Das ist Kinderkram und man sollte sich jetzt mal die Medienberichte und Foren ganz genau angucken. Dann weiss man was los ist. Es geht doch voran in die richtige Richtung!
Wäre es soo schlimm, mal eine Tankfüllung laufen zu lassen, um wenigstens ein bisschen dazu beigetragen zu haben?
Ich glaube, ich könnte das mit mir nicht vereinbaren, ein höheres Milchgeld auf Kosten anderer einzuheimsen. Und ich denke, das am Milchmarkt jetzt was passiert..auch langfristig.
Hilf das wir ernst genommen werden und dein kleiner Brunder auch sagen kann WIR STREIKEN!!!!
Das alles hat nix mehr mit BDM oder sonstwas zu tun...ich mach da nämlich sonst auch nicht mit :)
Raff dich auf, spring über deinen Schatten und versuch das ganze mal von der anderen Seite zu betrachten...dann kommt die Erkenntnis von ganz alleine!
Ich glaube wir haben JETZT die Gelegenheit an einem historischen Ereignis teilzunehmen 8)
Grussi
die Ziege
Schau in die Augen einer Kuh und du weisst, wofür du arbeitest!
Deichziege
 
Beiträge: 140
Registriert: So Jul 23, 2006 17:23
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Sa Mai 31, 2008 18:09

Jetzt muss ich auch mal meinen senf dazugeben..

Also am Dienstag, war ich noch voll für einen kurzen heftigen Streik. Leider konnte ich das nicht mit meinen Vater klar machen, der davon rein gar nicht hielt. (gerade vom BDM nichts).

Die ersten Tage hieß es alle machen mit, außer die aufgabebetriebe.

Aber dann gings los, das irgendwelche AROGANTEN BDM Leute auf diese Betriebe "losgegangen" sind, und irgendwie gedroht haben. Von wegen gute NAchbarschaft, oder so ähnlich..... :?

DAS hat mich persönlich sehr geärgert. Gut, zusammenhalt ist wichtig, aber immer freundlich fragen und sachlich Agumentieren. Einige dieser Bauern, die gerade so scharf "angemacht" wurden liefern jetzt aus Protest dieser unfreundlichen Art EXTRA weiter.

Das ist immernoch die entscheidung eines jeden Landwirts selber, und man muss auch bedenken, das es um viel Geld geht.

Zum anderen bin ich, und ich denke auch viele anderen (auch wenn sie es sowieso nicht zugeben wollen) stark enttäuscht, wie wenig es dem Handel anscheinend doch ausmacht... (jaja jetzt kommen komentare, ich weiß... :roll: )

Aber ich glaube kaum, dass viele von euch gedacht hätten, dass heute noch in vielen Supermärkten die Regale VOLL!!!! standen.
Klar, nach solch einer Kaufaktion von Landfrauen sind die leer, aber scheinbar nicht lange.

Viele Betriebe hier in der gegend liefern noch ein gemelk. Es heißt, dass sie das aus rechtlichen Gründen so machen. Ein Landwirt hätt sich am Telefon bis nach Bonn durchgefragt, nach evtl. Konsequenzen, und kam zum Schluß, das man doch WAS liefern muss.... auch wenn das hier anders steht.


ALSO ICH BITTE UM EUREN RESPEKT ZU DEN LANDWIRTEN, DIE TROTZDEM LIEFERN !!!!!!

(manch Komentare hier erinnern mich an einen sehr Bekannten man mit Schnäutzer....... :evil: )
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deichziege » Sa Mai 31, 2008 18:25

Du meinst ja wohl hoffentlich nicht mich!
Ich bin nie ausfallend geworden!
Die, die trotzdem weiterliefern, weil ihnen andere krummgekommen sind (was ich echt s... finde, man sollte vernünftige Überzeugungsarbeit leisten)
schaden SICH selbst und nicht den Leuten mit der grossen Klappe (ok, indirekt auch, aber das kann ja nicht Sinn der Aktion sein)
Meiner MEinung nach ist es völlig egal ob die Regale leer sind oder nicht- die Gepräche werden vorbereitet udn das ist das entscheidende. Und dem Handel klar zu machen, das viele Bauern auch was bewirken können. Wenn jetzt wieder so eine Aktion vom Handel kommt merken vielleicht gleich ein paar Leute mehr, das es besser ist, gemeinsam was zu bewirken. Jeden Tag den die Anlieferung sinkt merkt der Handel doch, wie viel beim nächsten mal SOFORT laufen lassen würden.....
Es geht hier um Respekt vor unserer Arbeit!
Grussi
die Ziege
Schau in die Augen einer Kuh und du weisst, wofür du arbeitest!
Deichziege
 
Beiträge: 140
Registriert: So Jul 23, 2006 17:23
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 714er » Sa Mai 31, 2008 18:48

Was sagen die Leute die vorher anderer Meinung waren denn jetzt dazu, dass aldi Milch aus dem Ausland bezieht und die Molkereien Zügeweise Milch aus Polen kaufen?
714er
 
Beiträge: 2164
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Sa Mai 31, 2008 18:49

Nein, mein nicht dich, sondern einige hier aus dem Dorf.

Unser Milchwagenfahrer sagte heut morgen, das die ersten angerufen haben, er solle heut wieder vorbeikommen....
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 714er » Sa Mai 31, 2008 18:58

tröntken hat geschrieben:Nein, mein nicht dich, sondern einige hier aus dem Dorf.

Unser Milchwagenfahrer sagte heut morgen, das die ersten angerufen haben, er solle heut wieder vorbeikommen....


Ich meinte auch nicht dich, geht nicht um die letzten Beiträge, liegt schon etwas zurück Seite 1 und 2.
714er
 
Beiträge: 2164
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
91 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], deutz450

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki