Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 6:51
ihc833 hat geschrieben:Jojo, wenn den Großbetrieben im Osten die Arbeiter ab 50 Jahre weggestorben sind und die haben Kosten von 2500 € pro Mann kostet dort der Liter 52 Cent
jojohalter hat geschrieben:Dass die kleinen Betriebe im Süden mit Steillagen nicht konkurenzfähig sind weiss ich.
Wie hoch sind die Herstellkosten für 1 L Milch in einem Großbetrieb im Norden oder Osten Deutschlands? Ich meine Betriebe mit 1000 Schwänzen im Stall und solchen Geschichten wie Melkrobter usw.
25 Cent? ...
Vielleicht kann mich da ja mal jemand aufklären.
jojohalter hat geschrieben:Dass die kleinen Betriebe im Süden mit Steillagen nicht konkurenzfähig sind weiss ich.
Wie hoch sind die Herstellkosten für 1 L Milch in einem Großbetrieb im Norden oder Osten Deutschlands? Ich meine Betriebe mit 1000 Schwänzen im Stall und solchen Geschichten wie Melkrobter usw.
25 Cent? ...
Vielleicht kann mich da ja mal jemand aufklären.
xyxy hat geschrieben: Kannste leicht selbst ausrechnen:
Bdm Nord fordert 43 cent + Mwst und Zuschläge!
Davon zieh die aktuelle Superabgabe in voller Höhe ab.
Alles was die Superabgabe nach Saldierung geringer ausfällt landet
auf das Quotenzukaufkonto!
Gerlach hat geschrieben: Was wird aber, wenn sich alle Chinesen und Inder auch satt essen können?
Zurück zu Aktuelles und Allgemeines
Mitglieder: Bing [Bot], GeDe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred, micrometer, Monti