Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 22:13

Milchstreik!

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
287 Beiträge • Seite 7 von 20 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 20
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon X720-TT » Fr Mai 30, 2008 18:40

Also,mh.. ich finde es vlt auf der einen seite gut aber auf der anderen? NEIN!
Bei uns wird heute diskutiert ob wir mit streiken aber mh.. sehen wirs so "wenn" es klappen sollte wie lange denn dann kriegen wir "40 ct" für wielange ? wenns hochkommt 3 monate dann geht das wieder von vorne los.

2. Habt ihr euch eigentlich mal gedanken gemacht,viele kinder (afrika,Deutschland" ) die verhungern und wir? wir schütten se einfach weg oder sonst was,das ist doch kein zustand und schließlich leben WIR davon wir verdienen dadurch geld ,aber auch klar irgendwann brauchen die molkereien milch für käse etc. vlt werden diese dann nachgeben..
Aber ich weiß nicht dann sollte man mit der milch leuten helfen und nich weg kippen,
und irgendwann (vlt häufig bei kleinbetrieben??) ja güllekump ist voll und raus fahren ,können wir auch nich

Meine meinung : Auf der einen seite finde ich es gut weil 29ct ist echt nen witz die sollen froh sein das es noch bauern gibt !! Auf der anderen seite wird es schwer es Lange durchzuhalten..


X720-TT
Bild
Benutzeravatar
X720-TT
 
Beiträge: 190
Registriert: So Mai 25, 2008 14:10
Wohnort: NRW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Wamena » Fr Mai 30, 2008 18:49

@X720-TT

Zu Deinen berechtigten Bedenken:

... Könnte man nicht Milchpulver draus machen und das ganze an Entwicklungshilfeorganisationen weiterleiten?
http://sprechakt.over-blog.net/
Wamena
 
Beiträge: 37
Registriert: Fr Mai 30, 2008 18:03
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Serveratius » Fr Mai 30, 2008 18:54

schon wieder das thema afrika?

Zum einem muss man dazu sagen das die Landwirte ihre milch nicht anderswo hinliefern dürfen als zu ihrer Molkerei(wegen vertrag) zum anderem kommt von der Milch sowieso nichts nach aferika, weil das auch im WTO verhandelt wurde. Mit der Einfuhr von Milch etc. nach afrika schädigen wir die dortigen Bauern etc. also geht das auch nicht. und im Übrigen, wer soll das Bezahlen? (Transport etc)
Serveratius
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi Mai 28, 2008 13:04
Wohnort: kreis borken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Fr Mai 30, 2008 18:57

X720-TT hat geschrieben:
2. Habt ihr euch eigentlich mal gedanken gemacht,viele kinder (afrika,Deutschland" ) die verhungern und wir? wir schütten se einfach weg oder sonst was,das ist doch kein zustand



genau deshalb schütten wir sie ja weg, um deren eigene Landwirtschaft nicht zu schädigen.
Wenn sich jemand dafür bereit erklären würde, die Milch zu trocknen, und sie nach Birma zu schicken, wäre uns auch wohler. Aber mehr als verschenken könnten wir sie auch nicht, denn die weggelehrte Milch hinterlässt bei uns auch Vollkosten von über 40 Cent!

Was Wamena schreibt, find ich sehr schön, jedoch mit der fairen Milch ist uns nicht geholfen, das würde uns auseinenander dividieren. Zudem würde das Projekt nach der nächsten humanitären Katastrophe in Vergessenheit geraten, denn Mitleid kann man nur mit einer Partei haben. Wir Bauern wollen auch kein Mitleid, wir wollen nur unseren Lebensunterhalt verdienen und den Betrieb wettbewerbsfähig an die nächste Generation weitergeben können.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Wamena » Fr Mai 30, 2008 18:59

mmh, ja o.k., hatte das einfach mal in den Raum geworfen... ich bin ja nicht drin in der Materie :wink: Naja, mit den Kosten stimmt's auch wieder.

Hätte nur nicht gedacht, dass es in Afrika so viel Milchproduktion gibt, dass es für alle reicht ...
http://sprechakt.over-blog.net/
Wamena
 
Beiträge: 37
Registriert: Fr Mai 30, 2008 18:03
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gallbär » Fr Mai 30, 2008 19:22

wie schnell kann ein polnischer tankwagen mit milch bzw. abgepackte milch aus polen, in nrw sein???


Sehr schnell.
Wo denkt Ihr bekommen die Molkereien im Ostbayerischen Raum schon Jahrelang einen Teil ihrer Milch her?
Benutzeravatar
Gallbär
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr Apr 25, 2008 19:46
Wohnort: Bayer. Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Keschicher » Fr Mai 30, 2008 19:40

Wamena hat geschrieben:mmh, ja o.k., hatte das einfach mal in den Raum geworfen... ich bin ja nicht drin in der Materie :wink: Naja, mit den Kosten stimmt's auch wieder.

Hätte nur nicht gedacht, dass es in Afrika so viel Milchproduktion gibt, dass es für alle reicht ...


obs reicht oder nicht ist völlig wurscht !
Milch(pulver) ist ein weltweit und überall vergleichbares Produkt.

Wenn also zu den, sagen wir 2 Tonnen Milch made in Afrika noch 1 gartis Tonne EU Milch kommt ändert sich doch das ganze Gefüge dort unten. Plötzlich ist wesentlich weniger Nachfrage da... der Bauer der die 2 To mitproduziert kann nur noch billiger verkaufen, macht Schulden, stellt irgendwann die Produktion ein und zack fordert hier wieder einer gratis Milch für Afrika weil die nur noch 1 Tonne produzieren...
Benutzeravatar
Keschicher
 
Beiträge: 332
Registriert: Di Apr 01, 2008 21:05
Wohnort: Nordwürttemberg & Nordbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Fr Mai 30, 2008 19:43

wenn ich dran denke was in Furth im Wald an tschechischen Lebensmitteltankzügen über die Grenze kommt und dann zur Champion Käserei fährt... Auch im Urlaub hab ich die Augen und Ohren offen! Im Gegenzug kommt die bayr. Milch dann nach Italien und wird dort verarbeitet und schließlich in Dänemark als Joghurt verkauft. 3 Länder-3 Transporte-3 Subventionen aus der EU-Kasse. Was bleibt als Erkenntnnis: schwachsinnige Subventionspolitik, Tür und Tor weit offen für Machenschaften aller Art und allen Umfanges. Und wer ist der größte Netto-Zahler der EU??
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Fr Mai 30, 2008 19:54

unimogthorsten hat geschrieben:wenn ich dran denke was in Furth im Wald an tschechischen Lebensmitteltankzügen über die Grenze kommt und dann zur Champion Käserei fährt... Auch im Urlaub hab ich die Augen und Ohren offen! Im Gegenzug kommt die bayr. Milch dann nach Italien und wird dort verarbeitet und schließlich in Dänemark als Joghurt verkauft. 3 Länder-3 Transporte-3 Subventionen aus der EU-Kasse. Was bleibt als Erkenntnnis: schwachsinnige Subventionspolitik, Tür und Tor weit offen für Machenschaften aller Art und allen Umfanges. Und wer ist der größte Netto-Zahler der EU??

Du bist auch soeiner dem man alles 100x erklären muss :roll:

Nettozahler = Nettoprofiteur

http://de.wikipedia.org/wiki/Nettozahler
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » Fr Mai 30, 2008 21:26

LIDL:"Milchbauern boykottieren den gesamten Lebensmittelhandel!" http://www.bdm-milchlieferstopp.de/

Sach bloß seit wann das? Kommt doch genug in den Molkereien an, oder etwa dochnicht?
Unsere Benutzer haben insgesamt 222222 Beiträge geschrieben.
Wir haben 8219 registrierte Benutzer.

Es grüßt
Schweinchen
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon New Holland » Fr Mai 30, 2008 21:42

Die Bauern stellen sich doch teilweise mit den Treckern vor die Molkereien, damit keiner Milch anliefern kann :wink:
Gruß
Philipp
New Holland
 
Beiträge: 885
Registriert: Mo Dez 25, 2006 23:46
Wohnort: ausm Norden OH in SH
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Fr Mai 30, 2008 21:54

New Holland: hier mal Bilder von deinem Nachbarn Peter :wink: .... da er der einzige Milcherzeuger in unserem Ortsteil ist - beide andere sind reine Ackerbauern - ist unser Ortsteil mit 100 % vertreten :lol:
Bild

Bild

Ich wünsche weiterhin viel Erfolg!
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon New Holland » Fr Mai 30, 2008 22:02

@Kanninchen...
Jaha da können wir bzw. du stolz sein :lol:..
Aber was er so zu uns gesagt hat machen in der Umgebung recht viele mit.
Er wollte uns ja auch seine Milch verkaufen.
War ihm dann aber zu wenig Geld was wir geboten haben, aber bei den Schweinen bleibt halt auch nich genug Geld übrig, um teure Milch zu kaufen.
Gruß
Philipp
New Holland
 
Beiträge: 885
Registriert: Mo Dez 25, 2006 23:46
Wohnort: ausm Norden OH in SH
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deichziege » Sa Mai 31, 2008 7:31

Sieh an, sieh an

http://www.milchindustrie.de/print/de/p ... 31_01.html

Gruss
die Ziege
Schau in die Augen einer Kuh und du weisst, wofür du arbeitest!
Deichziege
 
Beiträge: 140
Registriert: So Jul 23, 2006 17:23
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Wamena » Sa Mai 31, 2008 8:28

Wie wäre es, wenn die Bauern als Zeichen, dass ihnen die Versorgung der Bevölkerung wichtig ist und sie auch eigentlich keine Lebensmittel wegwerfen wollen, eine Milch-Verschenk-Aktion starten würden?
Es könnte zumindest ein Teil der Milch in Aktionen z. B. auf dem Dorf-/Stadt-Marktplatz ausgeschenkt werden.

Es wäre eher eine symbolische Sache, so dass die Molkereien nicht sagen können, die Bauern würden die Milch-Versorgung aus Spiel setzen.

(Dieser Vorschlag kommt nicht von mir, ich gebe ihn aber gerne weiter!)

Gruß, Wamena
http://sprechakt.over-blog.net/
Wamena
 
Beiträge: 37
Registriert: Fr Mai 30, 2008 18:03
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
287 Beiträge • Seite 7 von 20 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 20

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Kuhtreiber, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki