Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Jun 18, 2025 22:35

Minimalschnitt im Spalier

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
203 Beiträge • Seite 11 von 14 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Minimalschnitt im Spalier

Beitragvon Kraxer » Di Dez 05, 2023 22:37

Eher Piwi und MSS allgemein:
https://piwi-international.org/2021/01/ ... m-spalier/
Kraxer
 
Beiträge: 235
Registriert: Sa Nov 10, 2018 16:50
Wohnort: zwischen Pfrimm und Lauter, Blies und Rhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Minimalschnitt im Spalier

Beitragvon Fendt 308 ci » Mi Dez 06, 2023 20:24

Vielen Dank für die Infos und Links.
Werde wohl auch den Selbstversuch starten und in 2 oder 3 Jahren die 40 Ar Souvignier gris, die ich vergangenes Frühjahr gepflanzt habe umstellen.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1617
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Minimalschnitt im Spalier

Beitragvon burgunder » Do Okt 17, 2024 9:12

Ziemlich ruhig geworden um dieses Thema. Diese Erziehung scheint sich nicht durchsetzen zu können
burgunder
 
Beiträge: 1074
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Minimalschnitt im Spalier

Beitragvon freddy55 » Do Okt 17, 2024 20:15

Dieses Jahr war vielleicht nicht grad ideal für MSS :lol:

.
freddy55
 
Beiträge: 3785
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Minimalschnitt im Spalier

Beitragvon Juwel » Fr Okt 18, 2024 8:38

freddy55 hat geschrieben:Dieses Jahr war vielleicht nicht grad ideal für MSS :lol:

.


Warum??? :shock:
Juwel
 
Beiträge: 1078
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Minimalschnitt im Spalier

Beitragvon Rebenhopser » Fr Okt 18, 2024 8:59

Juwel hat geschrieben:
freddy55 hat geschrieben:Dieses Jahr war vielleicht nicht grad ideal für MSS :lol: .

Warum??? :shock:
Zu Nass...
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Minimalschnitt im Spalier

Beitragvon Juwel » Fr Okt 18, 2024 18:58

Rebenhopser hat geschrieben:
Juwel hat geschrieben:
freddy55 hat geschrieben:Dieses Jahr war vielleicht nicht grad ideal für MSS :lol: .

Warum??? :shock:
Zu Nass...


verstehe ich nicht, bitte erklären sie!
Juwel
 
Beiträge: 1078
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Minimalschnitt im Spalier

Beitragvon Fendt 308 ci » Fr Okt 18, 2024 19:06

freddy55 hat geschrieben:Dieses Jahr war vielleicht nicht grad ideal für MSS :lol:

.


Um Erfahrungen zu sammeln war dieses Jahr Ideal.
Die Sorten, die es dieses Jahr gesund zur Reife schafften, dürften in anderen Jahren auch wenig Probleme haben.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1617
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Minimalschnitt im Spalier

Beitragvon xyz » Fr Okt 18, 2024 19:12

weil bei dem Dickicht der Pflanzenschutz nicht im angemessenem Zustand möglich war!
xyz
 
Beiträge: 1432
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Minimalschnitt im Spalier

Beitragvon Kraxer » Fr Okt 18, 2024 20:48

burgunder hat geschrieben:Ziemlich ruhig geworden um dieses Thema. (...)

Normaler Umgang bei einer Sache die seit mindestens 20 Jahren erprobt und durchgeführt.
burgunder hat geschrieben:(...)Diese Erziehung scheint sich nicht durchsetzen zu können

Muss oder soll sich diese Erziehung durchsetzen? Ich lege drei Weinberge im Spalier an und kann die drei in drei verschiedenen Erziehungsformen bewirtschaften. Das ist das universelle am Spalier.
Fendt 308 ci hat geschrieben:(...)
Um Erfahrungen zu sammeln war dieses Jahr Ideal.
Die Sorten, die es dieses Jahr gesund zur Reife schafften, dürften in anderen Jahren auch wenig Probleme haben.

So sehe ich das auch. MSS im Spalier ist nix für jede Rebsorte.
Kraxer
 
Beiträge: 235
Registriert: Sa Nov 10, 2018 16:50
Wohnort: zwischen Pfrimm und Lauter, Blies und Rhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Minimalschnitt im Spalier

Beitragvon dude » Fr Okt 18, 2024 21:51

MSS kann man echt nicht empfehlen, dann doch lieber auf Kordon schneiden
dude
 
Beiträge: 432
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Minimalschnitt im Spalier

Beitragvon Fendt 308 ci » Sa Okt 19, 2024 17:01

dude hat geschrieben:MSS kann man echt nicht empfehlen, dann doch lieber auf Kordon schneiden


Super Empfehlung, dabei spielt die Rebsorte ebensowenig eine Rolle, wie das Produktionsziel, Hauptsache Kordon :mrgreen: :lol:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1617
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Minimalschnitt im Spalier

Beitragvon Renaissance » So Okt 20, 2024 15:42

Also sauberhalten kann man die Weinberge schon, hab auch Kerner und MTH dieses Jahr sauber gehabt. Man hat halt da beim Pflanzenschutz etwas höhere Kosten und mehr Aufwand.

Aber wenn ich überlege was ich auf meiner Hauptgemarkung geenrtet hätte ohne MS, dann hätte ich mir wahrscheinlich nen Job suchen gehen können. :regen:
Renaissance
 
Beiträge: 249
Registriert: Mo Jan 09, 2012 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Minimalschnitt im Spalier

Beitragvon dude » Mo Okt 21, 2024 8:46

Renaissance hat geschrieben:Also sauberhalten kann man die Weinberge schon, hab auch Kerner und MTH dieses Jahr sauber gehabt. Man hat halt da beim Pflanzenschutz etwas höhere Kosten und mehr Aufwand.

Aber wenn ich überlege was ich auf meiner Hauptgemarkung geenrtet hätte ohne MS, dann hätte ich mir wahrscheinlich nen Job suchen gehen können. :regen:

Wie stellt sich der Mehraufwand bei dir dar?
Ich fahre ca ab dem ersten Laubschnitt beidseitig, allerdings dann ca 8,5 kmh (statt 6kmh einseitig).
das hat dieses Jahr auch sehr gut funktioniert, mit Ausnahme einzelner Flächen die schon frühzeitig von Pero-Totalausfällen umgeben waren. Da sind die Trauben gut durchgekommen, aber die Laubwand ist durch den permanenten Druck massiv geschädigt worden. Doch selbst da wurde noch das Kontingent geschafft :mrgreen:
dude
 
Beiträge: 432
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Minimalschnitt im Spalier

Beitragvon burgunder » Mo Okt 21, 2024 18:41

Im Nachbarort wurden Flächen umgestellt. Die sind so schlecht dass man sie roden kann. Ich sehe keinen Vorteil in mms
burgunder
 
Beiträge: 1074
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
203 Beiträge • Seite 11 von 14 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Kormoran2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki