Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 1:15

Miscanthus pflanzen

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
136 Beiträge • Seite 8 von 10 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Miscanthus pflanzen

Beitragvon Brummsumsel » Fr Sep 28, 2012 12:24

VARIUS hat geschrieben:Frage: wo ist der "Pionier" her und hat er die Sorte East, aus Polen, oder die normale Staude aus Amerika?
Ich habe auch angebaut, allerdings erst vor zwei Jahren. Suche jemanden, der langjährige Erfahrung hat.
Gruß Pit


Soweit ich weiß, hat er die Stecklinge von der Forstbaumschule Oberloher in Rattenkirchen. Soweit mir bekannt sind das elongarda superb. Recht viel länger als 3-4 Jahren baut er diese glaub ich aber auch noch nicht an. Er arbeitet aber mit Weihenstephan und Triesdorf zusammen, die seine Erfahrungen in den verschiedenen Bereichen schätzen.
Sida hat er sich als Samen direkt aus Polen geholt.
Wenn du seinen Namen und Adresse möchtest schick mir mal eine PN.
Brummsumsel
 
Beiträge: 24
Registriert: Di Sep 04, 2012 23:59
Wohnort: Lkr. Roth Mfr.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Miscanthus pflanzen

Beitragvon VARIUS » Di Okt 02, 2012 22:07

Ist sein Name Holub?
VARIUS
 
Beiträge: 664
Registriert: Fr Jun 17, 2011 10:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Miscanthus pflanzen

Beitragvon Brummsumsel » Di Okt 02, 2012 22:49

VARIUS hat geschrieben:Ist sein Name Holub?


Ich hab dir die Adresse geschickt. Holub is es nich
Brummsumsel
 
Beiträge: 24
Registriert: Di Sep 04, 2012 23:59
Wohnort: Lkr. Roth Mfr.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Miscanthus pflanzen

Beitragvon Luki28 » Mi Mär 27, 2013 8:50

Hallo,

ich greife mal das Thema auf und habe eine Frage.
Wo bekomme ich denn Pawlownia Bäumchen / Setzlinge ?
Würde gern die Sorte bei mir ausprobieren.
Luki28
 
Beiträge: 22
Registriert: Mi Feb 20, 2013 8:54
Wohnort: Niederbayern LK Straubing
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Miscanthus pflanzen

Beitragvon Brummsumsel » Mi Mär 27, 2013 17:16

Hi,

ich habe die Bäumchen aus Samen gezogen. Diese habe ich mir über ibää gekauft, ein Päckchen mit Paulonia fortunei und eins mit tomentosa. Wobei sich die fortunei besser ziehen lassen, zumindest bei mir so gewesen.
Wenn es dieses Jahr noch mal Frühling wird, kommen die Bäumchen raus. Dann werd ich sehen ob sie den Winter überlebt haben.
Pflanzen bekommst du wie schon weiter oben beschrieben beim Oberloher, bei Holub (einfach mal bei VARIUS anfragen). Du kannst aber auch mal bei Gärtnerei Sperr ( www.energiepflanzen.com) anfragen.
Samen bekommst du wie gesagt auch bei ibää.
Brummsumsel
 
Beiträge: 24
Registriert: Di Sep 04, 2012 23:59
Wohnort: Lkr. Roth Mfr.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Miscanthus pflanzen

Beitragvon TobiDa » Mi Mär 27, 2013 21:09

Hallo Luki,
gibt es ein spezielles Vorhaben mit den Pawlownia?

Meint ihr man wird die Stämme in ein paar Jahren gut los?
TobiDa
 
Beiträge: 122
Registriert: Fr Jan 25, 2013 10:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Miscanthus pflanzen

Beitragvon Luki28 » Do Mär 28, 2013 8:34

Hallo,

@ Brummsumsel, danke für die Infos.

@TobiDa, nein ich habe kein spezielles Vorhaben. Möchte einfach 5-10 Bäumchen pflanzen. Bin nicht auf Wertholz aus oder so.
Luki28
 
Beiträge: 22
Registriert: Mi Feb 20, 2013 8:54
Wohnort: Niederbayern LK Straubing
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Miscanthus pflanzen

Beitragvon Luki28 » Di Apr 02, 2013 9:05

Hab 3 Anfragen gestellt nur von energiepflanzen.com eine gescheite Antwort bekommen :(

Ein mal wurde ich gefragt wer ich bin etc. als ob das was zur Sache hätte wenn ich nur Setzlinge /Bäumchen kaufen will.
Kam mir vor als ob ich was verbotenes mit der Pflanzung der Pawlownia vor hätte :D
Luki28
 
Beiträge: 22
Registriert: Mi Feb 20, 2013 8:54
Wohnort: Niederbayern LK Straubing
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Miscanthus pflanzen

Beitragvon TobiDa » Di Apr 02, 2013 14:31

Vielleicht hat da jemand Angst ein Stück vom Kuchen abzugeben.

Wir wollen vielleicht auch dieses jahr eine paar von diesen Bäumen pflanzen.
Haben sie jetzt welche bestellen können?

Gruß Tobi
TobiDa
 
Beiträge: 122
Registriert: Fr Jan 25, 2013 10:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Miscanthus pflanzen

Beitragvon VARIUS » Di Apr 02, 2013 14:42

Lieber "Denisiuk", so hast du dich vorgestellt und angefragt. Bei uns ist es üblich dass man wenigstens seinen Namen angibt, wenn man Auskünfte möchte. Wer als Annonymus auftritt, bekommt keine Auskünfte, so ist das im Leben. Wer redliche Absichten hat, der stellt sich vor.
VARIUS
 
Beiträge: 664
Registriert: Fr Jun 17, 2011 10:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Miscanthus pflanzen

Beitragvon TobiDa » Di Apr 02, 2013 20:27

Hallo zusammen hab da noch einmal eine frage zur Vorbereitung des Pfanzbeet.
Habe da einen bekannten der gerne Sida und Miscanthus als jungpfanzen setzen möchte.
Jetzt ist die Fläche aber noch unbearbeitet und ich soll ihm die Fläche Pflügen.

Jetzt weiß ich nicht ob ich die Fläche schnellst möglich pflüge oder erst kurz vor der auspflanzung.
Habe bedenken das diese austrocknet.

Was meint ihr?

Gruß Tobi
TobiDa
 
Beiträge: 122
Registriert: Fr Jan 25, 2013 10:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Miscanthus pflanzen

Beitragvon Luki28 » Mi Apr 03, 2013 9:01

@ Varius, mir war es nicht bekannt das ich mein Lebenslauf für eine Anfrage von paar Setzlingen beilegen muss.
Die PN die ich an Sie geschrieben habe enthielt meiner Meinung nach ausreichend Informationen.

Da Sie aber meinen Namen kennen (also muss ich wohl wenigstens meinen Namen genannt haben) gehe ich davon aus das 2 der 3 Anfragen an die selbe Person gingen welche unter unterschiedlichen Namen hier existiert.

Hier im Forum habe ich mich bereits am Anfang vorgestellt und sehe davon ab mich in jeder PN erneut vorzustellen.

Bei 5-10 Sätzlingen die ich "just for fun" pflanzen wollte ist mir schon diese Art der Konversation zu langwierig.
Luki28
 
Beiträge: 22
Registriert: Mi Feb 20, 2013 8:54
Wohnort: Niederbayern LK Straubing
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Miscanthus pflanzen

Beitragvon markusm75 » Mi Apr 03, 2013 19:46

Bin auch auf der Suche nach den Kaiserbaum.
Aber wie hier schon erwähnt bei ebay samen kaufen ist wohl nichts da es dort nur Paulownia tomentosa gibt !?!
Kann mir jemand sagen wo ich den PAWLOWNIA SUPERB Samen bzw. Pflanzen kaufen kann ?

Gruß Markus
markusm75
 
Beiträge: 297
Registriert: So Jan 22, 2012 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Miscanthus pflanzen

Beitragvon TobiDa » Sa Mai 04, 2013 20:42

Hi,
habt ihr Pflanzen oder Samen bekommen können?

Zieht Ihr die Samen im Gewächshaus vor oder wie klappt das?

Gruß Tobi
TobiDa
 
Beiträge: 122
Registriert: Fr Jan 25, 2013 10:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Miscanthus pflanzen

Beitragvon TobiDa » Mi Mai 08, 2013 7:45

Hallo zusammen, hab da noch ne Frage.

Habe in einer Parzelle große Probleme mit Disteln. Wie bekämpfe ich die am besten? Der Miscanthus ist noch nicht aufgelaufen.

Gruß Tobi
TobiDa
 
Beiträge: 122
Registriert: Fr Jan 25, 2013 10:20
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
136 Beiträge • Seite 8 von 10 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki