Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:15

Mittel gegen Kartoffelkäfer

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
150 Beiträge • Seite 10 von 10 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Sa Okt 28, 2006 17:46

So waren in den frühen Jahren Rudolf Steiner ( biologisch-dynamisch / Demeter ) und Adolf *Zensur*, die besten Freunde. Dann hat der verrückte Österreicher die Anthroposophen ins KZ gesteckt. Heute kommen die Öko´s und bekämpfen die Freiheit der menschen mit anderen Mitteln. Mir ist das ganze Volk genauso suspekt wie die MarketingMafia der Industrie. Die Bauern scheinen das letzte Bollwerk der Freiheit in diesem Lande zu sein.

..... und Egbert ist in diesem meer der freien menschen, das U-Boot mit kastrierten Torpedos :lol:
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Egbert » Sa Okt 28, 2006 19:13

Lauschi, es ist sehr gut das Du Deine Antwort selber relativierst , wenn Du schreibst :
Die Bauern scheinen das letzte Bollwerk der Freiheit in diesem Lande zu sein.


Da behaupte nicht nur ich, dass eine Mehrheit der Landwirte, nicht alle, abhängige und Knechte der Agrarherstellermafia sind. Allerdings nicht nur deren Knechte, sondern im Besonderen auch noch Knechte des Deutschen Bauernverbandes.

Wie drückte sich ein Landwirt aus, als ich ihn fragte warum er denn PSM ausbringt ? Seine geistlose Antwort war : " Ich muß doch PSM ausbringen "

Wer hat ihm das befohlen ?? Etwa der Heilige Geist ?? Oder war es doch der Pseudopflanzenschutzberater, welcher um seine Umsätze besorgt ist ?

Die " offiiziellen " Lehrbücher, wie Du diese bezeichnest sind nichts weiter als die Publikationen der Gentechagrarherstellermafia. Wegen der Drittmittel. Du verstehst ? Denn hast Du immer noch nicht kapiert, " Wes Brot ich ess, des Lied ich sing " Oder anders ausgedrückt : " Tango Corrupti "
Es geht doch, vollkommen ohne Chemie in der Landwirtschaft
" Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die "Normalen" gebracht haben. "

George Bernard Shaw
Herzlichen Gruß

Egbert
Ostfriesland
Egbert
 
Beiträge: 457
Registriert: Mi Aug 02, 2006 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Sa Okt 28, 2006 19:42

Hallo,
Todde: 20 Euro/ha wären 20 Ak/h, also 500m²/h. Bei 75er Reihenabstand 666m Reihe, 11m / Minute. Ist aber immerhin knapp ... naja, landwirtschaftliche Betriebe gelten ja auch noch nicht als gemeinnützig ....

thx4info
Brigitta
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » Sa Okt 28, 2006 20:32

Wollen Feldspritzen auch ne warme Mahlzeit und ne Stunde mittach?
Nur so ein Gedanke...

:roll:
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Sa Okt 28, 2006 20:55

Zumindest ist ne PSM Spritze mal schnell aus Polen importiert, im gegensatz zu einem Kunden der ArbeitsAgentur - Made in germany, der entweder Probleme mit der Kühlung oder der Kinematik seines Traggestells hat 8)
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » So Okt 29, 2006 11:08

Egbert hat geschrieben:Lauschi, es ist sehr gut das Du Deine Antwort selber relativierst , wenn Du schreibst :
Die Bauern scheinen das letzte Bollwerk der Freiheit in diesem Lande zu sein.


Die " offiiziellen " Lehrbücher, wie Du diese bezeichnest sind nichts weiter als die Publikationen der Gentechagrarherstellermafia. Wegen der Drittmittel. Du verstehst ? Denn hast Du immer noch nicht kapiert, " Wes Brot ich ess, des Lied ich sing " Oder anders ausgedrückt : " Tango Corrupti "


Lieber Egbert,

wenn ich mich in ein Thema reinarbeite, dann erarbeite ich erst mal die naturwissenschaftlichen Grundlagen und das geht nur mit einem anständigen Lehrbuch. Hab ich die dann verstanden, dann darf es auch mal ein Buch der jeweiligen Partei sein. Ohne die Grundlagen würde ich es ohnehin nicht verstehen.

Ich selber arbeite als Sachverständiger und ich habe mir ne eigene Souveränität zugelegt, dann wird man von den "Großen" respektiert und nicht erpressbar, dazu gehört, daß ich von meiner Landwirtschaft leben kann und ich keinesfalls von Aufträgen abhängig bin. Dies hat zur Folge, daß ich nicht auf der Liste der hess. Straßenverwaltung "für bevorzugt einzusetzende Sachverständige" stehe. Die können mich nicht leiden. Dies hat aber zur Folge, daß ich die Aufträge dann von den Gerichten in Straßenbausachen bekomme. Wer sich einmal hat schmieren lassen, bleibt immer erpreßbar. Das habe ich frühzeitig gemerkt als ich noch bei der Tochter einer großen deutschen AG beschäftigt war.
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Egbert » So Okt 29, 2006 17:11

Servus Lauschi.

"Naturwissenschaftliche Grundlagen"

Was, lieber Lauschi, sind die oben zitierten Grundlagen?

Nach Aussage eines Wissenschaftlers (Fachrichtung Biologie; Dr. Wolfgang Tins - www.terraqua.de ), anläßlich einer Podiumsdiskussions zum Thema Gentechnik, meinte dieser nur: Die wissenschaftlichen Forschungen und deren Ergebnisse/Aussagen sind von zweifelhaftem Wert, was Du für ein " anständiges " Lehrbuch hältst. Man bedenke das die heutige Forschung zu über 95% Auftragsforschung ist ! Und das bedeutet, daß Ergebnisse immer mit den Forschungszielen der Auftraggeber übereinstimmen müssen.
Sollte der Forscher von den vorgegebenen Ergebnissen des Auftraggebers abweichen, so ist es sein letzter Auftrag für diese Institution gewesen.
Zuletzt geändert von Egbert am So Okt 29, 2006 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
Es geht doch, vollkommen ohne Chemie in der Landwirtschaft
" Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die "Normalen" gebracht haben. "

George Bernard Shaw
Herzlichen Gruß

Egbert
Ostfriesland
Egbert
 
Beiträge: 457
Registriert: Mi Aug 02, 2006 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » So Okt 29, 2006 17:42

Egbert, fängt hinten an beim lernen ...... ich von vorne.
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » So Okt 29, 2006 18:19

Egbert, mal eine ganz andere Frage: was willst Du eigentlich hier in diesem Forum?
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » So Okt 29, 2006 20:33

Eine Diskussion ist unmoeglich mit jemandem,
der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen,
sondern schon zu besitzen.

Romain Rolland
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Egbert » So Okt 29, 2006 21:13

Lieber Lauschi, da helfen keine Ausflüchte. Wahr ist und bleibt folgendes :

1. Die Unis und sonstigen Forschungsinstitute sind leider über ihre Drittmittelabhängigkeit Knechte der Agrarchemieherstellermafia.

2. Ebenfalls Knechte derselben sind die Bauern in ihrer Abhängigkeit von der Agrarchemie.

3. Der eigene Verband (DBV ) hat die Mitglieder in die o. g. Abhängigkeit geführt. Siehe dazu die Homepage www.fnl.de Seite 3 Organisation / Mitgliederliste.

Da braucht nichts gesucht zu werden, das sind nun einmal unumstößliche Fakten.

Zum Thema Wahrheit drei Zitate :
Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen.
Georg Christoph Lichtenberg

Wer die Wahrheit nicht weiß, ist ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
Bertolt Brecht

Die Wahrheit ist immer grausam!
Thomas Klatt
Es geht doch, vollkommen ohne Chemie in der Landwirtschaft
" Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die "Normalen" gebracht haben. "

George Bernard Shaw
Herzlichen Gruß

Egbert
Ostfriesland
Egbert
 
Beiträge: 457
Registriert: Mi Aug 02, 2006 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » So Okt 29, 2006 22:47

Egbert, aus heutiger Sicht war es die größte Dummheit aus der Kernenergie auszusteigen und eben ist es wenig klug die Gentechnik pauschal abzulehnen.

Die Produkte gentechnisch veränderter Pflanzen liegen mittlerweile in allen Ladenregalen. Es gibt fast keinen Käse der nicht mit gentechnisch erzeugtem LAB hergestellt wurde. Entscheidend ist es die Technologie beherrschbar zu machen. Ich werde der Gentechnik gegenüber nicht die Augen verschliessen und mich sorgfältig über Vor - und Nachteile informieren. Sehe jedoch aufgrund der Boden + Klimaverhältnisse nur einen bescheidenen Vorteil der Gentechnik-Pflanzen.

Angesichts der weiter fortschreitenden Regenwaldvernichtung und der Versteppung / Versalzung wertvoller Flächen auf der Erde ist die gentechnik das kleinere Problem. Entscheidend wird es in Zukunft sein, das weltweit in der Agrarproduktion soziale und ökologische Mindeststandards eingehalten werden.

Solange in Deutschland noch mehr Landwirte beim Einziehen von Ohrmarken sterben als Polizisten im Dienst ist es mir eigentlich Wurscht egal.
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Mo Okt 30, 2006 16:30

Achja Egbert, setze mich bitte sofort wieder von der Rundmailliste deines Vereines. Das ich Interesse bekundet habe (was soll ich eigentlich mit franz. Studien die ich nicht verstehe ?) heißt noch dass ich auch Rundmails erhalten will.
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mo Okt 30, 2006 18:55

... Egbert du hast recht und wir unsere Ruhe.... so nu hau ab
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Gerd?!?!

Beitragvon Laurenzius » Mo Okt 30, 2006 19:38

:shock:
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
150 Beiträge • Seite 10 von 10 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Google [Bot], langer711, Tschoh

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki