Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:56

Mittel gegen Kartoffelkäfer

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
150 Beiträge • Seite 6 von 10 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Egbert » Do Okt 05, 2006 16:26

Du glaubst doch wohl nicht, dass solch brisante Themen wie: " Es geht auch ohne Chemie in der Landwirtschaft " in einem öffentlichen Forum abgehandelt werden können.

Was glaubst Du wohl welche Anstrengungen die Lobby der Agrargifthersteller unternimmt, um solche Themen zu unterbinden ? Junge, mir sind 3 ( in Worten drei ) Mordversuche und ein vollendeter Mord bekannt. Begangen an Wissenschaftlern, welche sich für eine Landwirtschaft ohne Agrargifte einsetzten ! Das ist kein Verfolgungswahn, sondern hier geht es um Kohle ( Geld ) und zwar in einem Rahmen der jährlich in die zig- Milliarden geht.
Es geht doch, vollkommen ohne Chemie in der Landwirtschaft
" Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die "Normalen" gebracht haben. "

George Bernard Shaw
Herzlichen Gruß

Egbert
Ostfriesland
Egbert
 
Beiträge: 457
Registriert: Mi Aug 02, 2006 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Do Okt 05, 2006 16:28

Also ich sehe hier keinen Hampelmann deiner Agrolobby der versucht hat dich a) aus dem Weg zu schaffen oder b) mich angeschriebne hat und mir 100 Euro geboten hat um deine Themen zu schließen und somit die Gewinne der Aktiengesellschaften weiter sprudeln zu lassen :roll:

- Es reicht mein Freund !

Eine Telefonnummer hat in einem Forum nichts zu suchen, das kann nur Ärger für Carsten geben. Kläre es hier oder behalte deine Ideen für dich.
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Do Okt 05, 2006 17:53

Allmählich glaube ich, dass hier jemand unter einer schweren Paranoia leidet......
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Schockierende Meinungen

Beitragvon Musikus » Do Okt 05, 2006 18:56

Wenn ich mir die Ansichten einiger Landwirte in diesem Tread durchlese, weiß ich warum ich erstens keine Pflanzenschutzmittel mehr einsetze, und auch keine konventionellen Lebensmittel mehr einkaufe.
Das Pflanzenschutzmittel nur äußerlich auf der Schale existieren ist ein Märchen.
Viele PSM wirken systemisch das heißt das Gift ist in der Pflanze. Die Vorschrift das Mittel nur einmal in Kartoffeln einzusetzen, gibt es deshalb, da das Mittel sonst in zu hoher Konzentration sich in der Kartoffel anreichert.
Eine Kartoffel ist ein Gemüse das nährstoffspeichernde Eigenschaften hat. Daher die Unterschiede zu Kohl.
Das Synthetische Pyrethroide ungefährlich für Menschen sind, habe ich auf der Fachschule aber ganz anders gelernt.
Warum sollte Löschkalk nicht gegen Insekten wirken. Das Wissen hierüber ist doch bereits uralt.
Wie haben eigentlich die gängigen Pflanzeschutzmittel gegen Rapsglanzkäfer in Ostdeutschland gewirkt. Die Biolandwirte für das vermehrte Auftreten von Schädlingen verantwortlich zu machen, ist meines Erachtens höhnisch, wenn ich an die Wolken resistenter Rapsglanzkäfer denke, die vielen Touristen den Ostseeurlaub vermiesten.

Zu "Glyphosat find ich geil" --> Vielleicht findest du auch geil, wenn in naher Zukunft die Biogasanlagen mit denen Landwirte zukünftig Geld verdienen sollen nicht mehr funktionieren, da Glyphosphat die dazu nötigen Mikrobakterienflora nachhaltig stört.
Und was willst Du nehmen wenn die ersten resistenten Unkräuter auftauchen, wie in Argentinien. Zurück zu Atrazin und wieder Grundwasser verseuchen. Wer bezahlt dann die Folgekosten für ein bischen Profit?

Das Ihr das Ausbringen der PSM so verharmlost, halte ich ebenfalls für Fatal. Die meisten Pflanzenschutzmittel sind Gifte, deren Wirkungen in kleinen Dosen nicht mal ausreichend erforscht sind.
Als Anwender dieser sehr stark diffundierenden Stoffe bekommt man jedoch ein vielfaches der Dosen, die dem Verbraucher später auf dem Teller präsentiert werden.
Schaut Euch mal Statistiken zu den Themen Durchschnittsalter, Fehlgeburten etc. bei Landwirten an.
Wer's verträgt der kommt durch, doch viele siechen im Alter dahin.
Dafür das viele von Euch die Verantwortung für die Ernährung der Bevölkerung haben, liegt das Fachwissen um PSM ganz schön brach.
Grüße Musikus
Musikus
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi Aug 02, 2006 7:59
Wohnort: Rhein-Neckar
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Do Okt 05, 2006 19:13

Die "PSM ist geil" oder "Round up für all meine Flächen" Stimmung denke ich darf nicht ernstgenommen werden. Das ist für mich mehr ein Trotzreaktion/Provokation gegenüber unserem Löschkalksympatisanten.

Die Sache mit dem Löschkalk glaube ich nach wievor erst, wenn er mir sagt, wie er wirkt/wo er genau wirkt. Die ausbleibende Antwort darauf bestärkt mich darin dass er entweder nachgeplappert hat ohne nachzudenken oder es einfach nicht der Wahrheit entspricht.
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schockierende Meinungen

Beitragvon sj413 » Do Okt 05, 2006 19:15

Musikus hat geschrieben:Wenn ich mir die Ansichten einiger Landwirte in diesem Tread durchlese, weiß ich warum ich erstens keine Pflanzenschutzmittel mehr einsetze, und auch keine konventionellen Lebensmittel mehr einkaufe.
Das Pflanzenschutzmittel nur äußerlich auf der Schale existieren ist ein Märchen.
Viele PSM wirken systemisch das heißt das Gift ist in der Pflanze. Die Vorschrift das Mittel nur einmal in Kartoffeln einzusetzen, gibt es deshalb, da das Mittel sonst in zu hoher Konzentration sich in der Kartoffel anreichert.
Eine Kartoffel ist ein Gemüse das nährstoffspeichernde Eigenschaften hat. Daher die Unterschiede zu Kohl.
Das Synthetische Pyrethroide ungefährlich für Menschen sind, habe ich auf der Fachschule aber ganz anders gelernt.
Warum sollte Löschkalk nicht gegen Insekten wirken. Das Wissen hierüber ist doch bereits uralt.
Wie haben eigentlich die gängigen Pflanzeschutzmittel gegen Rapsglanzkäfer in Ostdeutschland gewirkt. Die Biolandwirte für das vermehrte Auftreten von Schädlingen verantwortlich zu machen, ist meines Erachtens höhnisch, wenn ich an die Wolken resistenter Rapsglanzkäfer denke, die vielen Touristen den Ostseeurlaub vermiesten.

Zu "Glyphosat find ich geil" --> Vielleicht findest du auch geil, wenn in naher Zukunft die Biogasanlagen mit denen Landwirte zukünftig Geld verdienen sollen nicht mehr funktionieren, da Glyphosphat die dazu nötigen Mikrobakterienflora nachhaltig stört.
Und was willst Du nehmen wenn die ersten resistenten Unkräuter auftauchen, wie in Argentinien. Zurück zu Atrazin und wieder Grundwasser verseuchen. Wer bezahlt dann die Folgekosten für ein bischen Profit?

Das Ihr das Ausbringen der PSM so verharmlost, halte ich ebenfalls für Fatal. Die meisten Pflanzenschutzmittel sind Gifte, deren Wirkungen in kleinen Dosen nicht mal ausreichend erforscht sind.
Als Anwender dieser sehr stark diffundierenden Stoffe bekommt man jedoch ein vielfaches der Dosen, die dem Verbraucher später auf dem Teller präsentiert werden.
Schaut Euch mal Statistiken zu den Themen Durchschnittsalter, Fehlgeburten etc. bei Landwirten an.
Wer's verträgt der kommt durch, doch viele siechen im Alter dahin.
Dafür das viele von Euch die Verantwortung für die Ernährung der Bevölkerung haben, liegt das Fachwissen um PSM ganz schön brach.
Grüße Musikus


Bist Du selbst Landwirt?
Benutzeravatar
sj413
 
Beiträge: 111
Registriert: Fr Jul 07, 2006 23:36
Wohnort: Mistelbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Do Okt 05, 2006 19:22

nicht das egbert jetzt als musikus hier auftritt, kann doch nicht sein oder ?
ich hab verständniss für die sorgen der verbraucher !
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Todde » Fr Okt 06, 2006 15:42

Musikus ist Imker, ich nehme mal an nebenberuflich.

Wollen wir mal zusammen stellen:

Löschkalk mag oder besser hat eine Fungizide Wirkung, das bezweifle ich gar nicht. Problem? Nach wenigen Regentropfen ist die Wirkung dahin! Bedeutet man muß ab Befallsbeginn bis zur Reife fast wöchentlich (!) durch sein Getreide fahren. Gewinn für die Umwelt? NULL Vorteil für den Landwirt? NULL
Unterm Strich ein großer Kostenfaktor, den einem keiner bezahlt! Erntepreise 2006: konventioneller Roggen 10,50€ , Bioroggen 17€. Ertragsunterschied: Konventionell 80dt ha zu 16dt/ha im Biobetrieb.
Kann sich jeder aussrechnen wie er da über die Runden kommt, mein Bionachbar hat mit Grubbern, pflügen, drillen mit Kreiselegge den Erlös schon für die Bestellung verbraucht...
Vor Renates "Agrarwende" bekam er um die 40€ dt!

Auch Netzschwefel kann als Fungizid eingesetzt werden, ist weniger gefährlich für den Anwender!

Und wollen wir noch mit Kupfer anfangen? Was ist mit den vereuchten Bio-Obstgebieten? Kupfer baut sich nicht in einigen Wochen ab...

Alles "biologische" Mittel, die Wirken aber umwelttechnisch doch eher Schaden.


Wünsche Dir Egbert ein schönes Wochenende und denk dran, der "Feind" ließt mit :roll:

Schon eine Frechheit hier im Forum so einen Schmarrn zu schreiben Egbert.
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Musikus » Mi Okt 11, 2006 20:58

Todde hat recht ich habe zwar Baunschulengärtner gelernt, eine ähnliche Ausbildung wie die Landwirte auch, arbeite aber nicht als Landwirt.
Grüße
Musikus
Musikus
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi Aug 02, 2006 7:59
Wohnort: Rhein-Neckar
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Mi Okt 11, 2006 21:24

warum nicht? willst du auch den bauern unter deine knechtschaft bringen?
seid ihr eine Sekte?
habt ihr was zu verbergen?

oder verlangt ihr soviel Kohle, daß man mit der konventionellen Methode günstiger und einfacher wegkommt?

aber wenn ihr weiter so ein geheimnis aus euren so einfachen und funktionierenden weg macht werden wir halt weiter bei der bösen Chemiemafia einkaufen.

ihr seit die ersten, die ein geniales produkt haben wollen und dann schiss vor der werbung haben....
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Egbert » Mi Okt 11, 2006 21:44

@ automax , es sei Dir verziehen. Du hast nichts verstanden ! Auf anonyme Anfragen, gibt es halt keine Antworten. Oute Dich und Dein vorgetäuschte Wißbegierde, wird gestillt werden.

Dazu fällt mir ein treffendes Bibelwort ein : Aus Matth. 7, 7

Code: Alles auswählen
Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan.

Wer anklopft dem wird geöffnet. Allerdings ist dann die Anonymität futsch !
Es geht doch, vollkommen ohne Chemie in der Landwirtschaft
" Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die "Normalen" gebracht haben. "

George Bernard Shaw
Herzlichen Gruß

Egbert
Ostfriesland
Egbert
 
Beiträge: 457
Registriert: Mi Aug 02, 2006 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Egbert » Mi Okt 11, 2006 22:06

Lieber Todde was Du da schreibst ist der blanke Unsinn :

Nach wenigen Regentropfen ist die Wirkung dahin! Bedeutet man muß ab Befallsbeginn bis zur Reife fast wöchentlich (!) durch sein Getreide fahren. Gewinn für die Umwelt? NULL Vorteil für den Landwirt? NULL


Den Dr. Berger ansprechen, aber willst Du überhaupt korrekte Angaben haben ? Ich vermute nein.

Sein E- Mail lautet : berger.friedhelm.dr.lindenhof@t-online.de oder
president@umweltbund.de

Hoffentlich löscht Banajoe die Adressen nicht wieder. Er ist scheinbar auch gegen Öffentlichkeit. Wie beim löschen der Telefonnummern des Dr. Berger
Es geht doch, vollkommen ohne Chemie in der Landwirtschaft
" Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die "Normalen" gebracht haben. "

George Bernard Shaw
Herzlichen Gruß

Egbert
Ostfriesland
Egbert
 
Beiträge: 457
Registriert: Mi Aug 02, 2006 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Mi Okt 11, 2006 22:16

Ich wüßte auch gern mal wie das funktionieren soll? Geht das überhaupt mit einer normalen Pflanzenschutzspritze?
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sj413 » Mi Okt 11, 2006 23:48

Egbert hat geschrieben:Banajoe, auch auf die Gefahr hin , dass Du wiederum eine Antwort oder eine Rufnummer von mir löscht.
Deswegen noch einmal : Zu allem was ich unter dem Motto :" Es geht auch ohne Chemie in der Landwirtschaft " geschrieben habe, kann jederzeit der Beweis angetreten werden. Eine Mail mit Anschrift und Rufnummer genügt.


Wenn Deine Methoden so revolutionär sind, so könnest Du sie zumindestens umreissen. Da würdest Du keine "Geheim" Rezepte preisgeben. Jeder Düngemittel/Pflanzenschutzmittelhersteller gibt Dir gerne GRATIS und ANONYM Produktinformationen auf seiner Webseite und/oder beim Händler, warum bist Du so intransparent? ...oder besitzt Du einfach nicht die nötige fachliche Kompetenz? 8)

...oder...

Ausserdem wäre Eure Webseite dann nicht wie ein ONLINE-Buchladen aufgebaut, wo man Bücher kaufen kann, wenn es Euch wirklich um den Umweltschutz gehen würde!

Ihr glaubt doch nicht allen Ernstes, das anonyme Anfragen zur Methode Löschkalkausbringung nach Dr. Dipl. Ing- agr. F. Berger, hier im Forum beantwortet werden.


Warum nicht?

Ich bin und war von Dr. Berger authorisiert seine Rufnummer zu veröffentlichen. Nur Banajoe war so frei und löschte diese sofort.


Das ist in einem privaten Forum sein gutes Recht!

Achja, Egbert. Ich habe selbst studiert, also versuch hier nicht mit Titeln von anderen Eindruck zu schinden, das ist nur lächerlich, denn mit Bekanntschaften zu Akademikern prahlen meistens die, die selber nix am Kasten haben... :wink:
Benutzeravatar
sj413
 
Beiträge: 111
Registriert: Fr Jul 07, 2006 23:36
Wohnort: Mistelbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Do Okt 12, 2006 6:51

und wie schlau er ist zeigt ja, daß er email adressen in ein öffentliches forum postet - da freut sich der spamfilter....
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
150 Beiträge • Seite 6 von 10 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki