Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 5:23
Moderator: Falke
SAME_TigerSix105 hat geschrieben:Mal ausgehend davon, dass der Ami-Händler auch noch den ein oder anderen Dollar verdienen will, würde der deutsche Händler ja dann über 60% aufschlagen (Die reine Säge kostet in den USA ja nur 390€, in DE 850€). Das wäre a) dreist und kann ich mir b) nicht vorstellen.
Klaus S hat geschrieben:die Listenpreise sind unterschiedlich, der Hersteller geht mit verschiedenen Listenpreisen auf den Verschiedenen Märkten an den Start.
Die würden überall gerne die hohen Preise aus Deutschland verlangen, aber der Kunde in z.b. den USA oder Polen ist nicht bereit diese Preise zu zahlen.
Wenn ich viele Postings hier so lese, würde ich als Hersteller sofort den Schluss daraus ziehen, die hiesigen Preise sind zu billig, da muss ordentlich aufgepackt werden!!!
Mich würde in diesem Segment schon interessieren, was die machen würden, wenn der Händler deines Vertrauen, dir das Reimportmodell anbietet und sagt "du siehst ich bin immer auf der Seite der Kunden"
Justice hat geschrieben:Für Autos gibt es doch auch spezielle Reimporthändler. Warum gibt es sowas nicht für Motorägen?
berndisame hat geschrieben:Naja, unsere Händler werden nicht viel mehr Provision bekommen als die in den USA, Osten etc.
Oder nicht??
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]