Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 5:23

Motorsäge aus den USA oder Osten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
111 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Motorsäge aus den USA oder Osten

Beitragvon schmidt3121 » Di Feb 22, 2011 15:12

Hallo,
es gibt zwar schon einige Themen hier, aber die sind alle nicht mehr aktuell.

Hat jemand eine Ahnung ob die Preisunterschiede von Stihl und Husqvarna immer noch so groß sind, wie vor einigen Jahren?
Kennt wer Online Händler aus den USA oder dem ehemaligen Osten und kann mir hier die Internetadresse posten?

Danke schon mal im voraus.

L. G.
schmidt3121
 
Beiträge: 131
Registriert: Do Sep 28, 2006 7:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge aus den USA oder Osten

Beitragvon ZSBIKE » Mi Feb 23, 2011 19:04

Hallo,

ich Husqvarna Dealer !!!!!!!

Will nur eines erzählen:


346 XP aus Amerika. Schwert und Kette 1,4 mm 0,325. schon mal gehört? ich auch nicht/Husqvarna Europa auch nicht.

Kunde musste schnell mal neues Schwert 3 Ketten kaufen um auf unseren Standart zu kommen.

War im Budget, aber dann eig genauso Teuer, wie hier.

Kenne aber auch anderes und weiss das wir , auch derzeit, nicht gegen die Preise anstinken können.

Vielleicht ist es ja auch nur ein bissl Gewissenssache. das überlasse ich Dir.
ZSBIKE
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Okt 15, 2008 9:06
Wohnort: 34414 Warburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge aus den USA oder Osten

Beitragvon schmidt3121 » Do Feb 24, 2011 19:33

Gewissensbisse habe ich keine. Der Lama Händler hat ja auch kein schlechtes Gewissen wenn er überteurte Sachen verkauft.
Habe mich mal umgesehen. Man spart ca. 200 Euro bei einem Kauf in den USA.

L. G.
schmidt3121
 
Beiträge: 131
Registriert: Do Sep 28, 2006 7:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge aus den USA oder Osten

Beitragvon brainfart » Do Feb 24, 2011 22:10

Gewissensbisse musst Du auch keine haben. Es ändert sich nur was, wenn auch die Händler endlich mal Stunk machen und nachfragen, warum ihre Einkaufspreise höher als die Endverbraucherpreise in den USA sind.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge aus den USA oder Osten

Beitragvon daiku » Fr Feb 25, 2011 8:41

schmidt3121 hat geschrieben:Gewissensbisse habe ich keine. Der Lama Händler hat ja auch kein schlechtes Gewissen wenn er überteurte Sachen verkauft.
Habe mich mal umgesehen. Man spart ca. 200 Euro bei einem Kauf in den USA.

L. G.


Stichworte: Einfuhrzoll; Umsatzsteuer; Strafe bei Nichtangabe bzw. Schmuggel! :wink:

Ich denke da relativieren sich schnell 200,-. Mal abgesehen von der Gewährleistungsfrage.

Grüße
Christian
daiku
 
Beiträge: 169
Registriert: Fr Aug 22, 2008 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge aus den USA oder Osten

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Feb 25, 2011 8:57

http://cgi.ebay.de/HUSQVARNA-Motorsaege ... dZViewItem


Stichworte: Einfuhrzoll; Umsatzsteuer; Strafe bei Nichtangabe bzw. Schmuggel!

Ich denke da relativieren sich schnell 200,-. Mal abgesehen von der Gewährleistungsfrage.

Grüße



Und ein Hersteller muss eigenltich weltweit seine Garantien/Gewährleistungen einhalten (siehe Re-Importfahrzeuge)
Was mir sauer aufstößt sind die Händler die Wenigen Monsterrabatte geben, und wenn man dann reinkommt heißt es , ne also der Preis ist fest, da geht nix, kann man nix machen.....
Ja kann man nix machen ,kaufe ich wo anders, jemand anders sein Produkt subventioniere ich garantiert ned... :wink:
Wie schreibt man hier immer Leben und leben lassen, muss aber auf Gegenseitigkeit basieren...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge aus den USA oder Osten

Beitragvon schmidt3121 » Fr Feb 25, 2011 12:01

Eine Husqvarna 357xp kostet in den USA 670 Dollar. Das sind bei dem heutigen Dollarkurs 496 Euro.

Dann rechnen wir mal:
Motorsäge: 496 Euro
Zoll 3% (für Werkzeuge): 15 Euro
Einfuhrumsatzsteuer 20%: 99 Euro
Versandkosten: 75 Dollar: 55 Euro

Summe: 665 Euro

Um 665 Euro bekomme ich die Motorsäge ganz legal aus den USA. Bei uns kostet sie mindestens 850 Euro. Also ein Preisunterschied von ca. 200 Euro.

L. G.
schmidt3121
 
Beiträge: 131
Registriert: Do Sep 28, 2006 7:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge aus den USA oder Osten

Beitragvon Justice » Fr Feb 25, 2011 12:25

schmidt3121 hat geschrieben:Eine Husqvarna 357xp kostet in den USA 670 Dollar. Das sind bei dem heutigen Dollarkurs 496 Euro.

Dann rechnen wir mal:
Motorsäge: 496 Euro
Zoll 3% (für Werkzeuge): 15 Euro
Einfuhrumsatzsteuer 20%: 99 Euro
Versandkosten: 75 Dollar: 55 Euro

Summe: 665 Euro

Um 665 Euro bekomme ich die Motorsäge ganz legal aus den USA. Bei uns kostet sie mindestens 850 Euro. Also ein Preisunterschied von ca. 200 Euro.

L. G.


Schwert und Kette(n) gehen noch extra. Die werden nicht mit versendet. Angeblich zu gefährlich(Ketten) bzw. zu sperrig.
Dann sind wir bei ca. 120 Euro. Wen dann noch Aktionen sind mit Schnitschutzhosen usw. sind, zahlt man mit ein bischen Glück drauf.
Nen Kanister Öl gibt es auch ab und zu noch mit dazu.


Das muß jeder für sich selber genau durchrechnen ob sich welche Säge lohnt.

Sicherlich findet man aber auch in USA ein günstigeres Angebot für die Säge.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge aus den USA oder Osten

Beitragvon schmidt3121 » Fr Feb 25, 2011 14:34

Da muss ich dir widersprechen. Die Motorsäge wird mit einem Paket verschickt. Der Preisvorteil bleibt.

L. G.
schmidt3121
 
Beiträge: 131
Registriert: Do Sep 28, 2006 7:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge aus den USA oder Osten

Beitragvon Justice » Fr Feb 25, 2011 14:41

schmidt3121 hat geschrieben:Da muss ich dir widersprechen. Die Motorsäge wird mit einem Paket verschickt. Der Preisvorteil bleibt.

L. G.


Was ist alles in dem Paket enthalten? Auch in D ist eine Säge erst mal ohne Schwert und Kette.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge aus den USA oder Osten

Beitragvon schmidt3121 » Fr Feb 25, 2011 16:12

Justice hat geschrieben:Was ist alles in dem Paket enthalten? Auch in D ist eine Säge erst mal ohne Schwert und Kette.


Motorsäge, Schwert und Kette.

L. G.
schmidt3121
 
Beiträge: 131
Registriert: Do Sep 28, 2006 7:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge aus den USA oder Osten

Beitragvon alex1011 » Fr Feb 25, 2011 19:33

Hinweis --> post684108.html#p684108
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge aus den USA oder Osten

Beitragvon schmidt3121 » Mi Mär 30, 2011 11:20

Nachdem ich ich jetzt einen Händler bei uns gesagt habe, das ich mir eine 357xp importieren werde, ist es auf einmal billiger gegangen.
Ich habe die Motorsäge jetzt um 730 Euro bekommen. Jetzt habe ich sie hier gekauft.
Da sieht man das die Händler auch billiger sein können, wenn sie wollen.

L. G.
schmidt3121
 
Beiträge: 131
Registriert: Do Sep 28, 2006 7:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge aus den USA oder Osten

Beitragvon Klaus S » Mi Mär 30, 2011 14:20

schmidt3121 hat geschrieben:Eine Husqvarna 357xp kostet in den USA 670 Dollar. Das sind bei dem heutigen Dollarkurs 496 Euro.

Dann rechnen wir mal:
Motorsäge: 496 Euro
Zoll 3% (für Werkzeuge): 15 Euro
Einfuhrumsatzsteuer 20%: 99 Euro
Versandkosten: 75 Dollar: 55 Euro

Summe: 665 Euro

Um 665 Euro bekomme ich die Motorsäge ganz legal aus den USA. Bei uns kostet sie mindestens 850 Euro. Also ein Preisunterschied von ca. 200 Euro.

L. G.


Zoll ist 1,7% und Mwst. 19 %, somit noch etwas günstiger.
Dolmar PS52
Makita 6401 umgebaut auf 7901
15kw Naturzugkessel mit 850L Pufferspeicher.
Klaus S
 
Beiträge: 142
Registriert: Do Feb 21, 2008 21:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge aus den USA oder Osten

Beitragvon Klaus S » Mi Mär 30, 2011 14:22

Justice hat geschrieben:
schmidt3121 hat geschrieben:Da muss ich dir widersprechen. Die Motorsäge wird mit einem Paket verschickt. Der Preisvorteil bleibt.

L. G.


Was ist alles in dem Paket enthalten? Auch in D ist eine Säge erst mal ohne Schwert und Kette.


Paket ist inkl. Schwert und Kette, nur das Schwert und Kette eine Nutbreite von 1,3mm haben (die 1,4mm weiter oben stimmen nicht) aber auch für 1,3mm bekommt problemlos Ketten in D.
Dolmar PS52
Makita 6401 umgebaut auf 7901
15kw Naturzugkessel mit 850L Pufferspeicher.
Klaus S
 
Beiträge: 142
Registriert: Do Feb 21, 2008 21:39
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
111 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki