Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 5:23

Motorsäge aus den USA oder Osten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
111 Beiträge • Seite 6 von 8 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge aus den USA oder Osten

Beitragvon warp735 » Sa Apr 05, 2014 19:20

Ich hab für eine 576XP jetzt 600€ bezahlt die laut Liste über 1400€ kostet. Wir reden hier also nicht nur von 100-200€...
Hobbyholzer
warp735
 
Beiträge: 296
Registriert: So Mär 30, 2014 12:55
Wohnort: Schweizer Grenze
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge aus den USA oder Osten

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Sa Apr 05, 2014 21:53

CarpeDiem hat geschrieben:Schön, dass es noch solch chauvinistisch eingestellte Leute gibt, den Premiumhersteller wird es freuen. Es geht doch gar nicht um Wohl und Wehe des Händlers vor Ort, der soll für eine ordentliche Serviceleistung auch ordentlich bezahlt werden. Die Kernfrage ist doch die, warum beliefern denn die Hersteller ihre Händler in aller Welt zu höchst unterschiedlichen Konditionen und machen denen dadurch das Leben schwer????


Du bist der Erste, der es kapiert hat. Dazu gratuliere ich dir! :prost:
Ich kann dir die Antwort auch geben. Den Nachfrage bestimmt den Preis. Wenn es hier genug Leute gibt, die so irrsinnige Preise dafür bezahlen, kann man es dem Hersteller nicht mal übel nehmen, dass sie die Preise immer mehr anziehen.
Und solange die Säge in DE keinen vergoldeten Griff hat, sehe ich keinen Grund, da ein halbes Vermögen für zu bezahlen. Anderswo scheint das ja auch mit vernünftigen Preisen gut zu laufen. Die haben auch ihren Service vor Ort. Und dritte Welt Länder sind das auch nicht.
Wenn es nur am gebotenen Service läge, dass die Maschinen so teuer wären: Warum bekomm ich die dann z.B. auf ebay.de nicht günstiger? Die brauchen auch kein Ladengeschäft, Werkstatt, Kundenservice, etc.
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge aus den USA oder Osten

Beitragvon berndisame » So Apr 06, 2014 7:33

Hallo!

Naja, nur jetzt auch mal anders Denken.
Aus dem Osten gibt es Günstige Lebensmittel, Holz Getreide, Stroh... das eingeführt wird.
Wir Bauern brauchen einen höheren Preis, um die Produktion in Österreich, Deutschland zu ermöglichen.
Wir sind auch nicht begeistert davon, das diese Produkte bevorzugt werden.
Oder nicht?
Wir Bauern schreien Feuer wenn der z.B. Milchpreis um einen Cent fällt.
Und wenn wir was einkaufen soll alles Gratis sein- egal wie es den anderen geht...
:klug:

Naja, sicher ist die Säge in der USA, Osten billiger, aber dann soll man das mal bedenken welches Schindluder mit den Lebensmitteln betrieben wird- auf unserer Bauern kosten...

Für und ist die Säge aus dem Osten billig- doch dort ist sie Teuer- weil die Leute weniger verdienen als bei uns..


Ich bekomme die Stihl MS 261 MC um einen super Preis ;)
Bei uns .
Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge aus den USA oder Osten

Beitragvon Agrokid » So Apr 06, 2014 7:56

ich habe hier im Forum vor einiger Zeit schon mal die Frage gestellt, warum die Säge die hier bei uns vor der Haustür gebaut wird, woanders soviel billiger ist.
Es ist doch nicht normal, das ein Teil, was mit Schiff oder Flugzeug einmal um die Welt transportiert wird, um dann wieder vor unserer Türe anzukommen, um einige Hundert Euro billiger wird, als wenn ich es direkt beim Deutschen Händler kaufe.

das ist doch bei so vielen Sachen so, ob Säge, Auto etc.....
nur wer diesen Preis anstandslos bezahlt, solange können die Hersteller auch diese Preise fordern. Der Händler hier vor Ort macht doch diese Preise nicht.
Klar würde ich auch lieber bei mir in der Nahbarschaft einkaufen, aber bei 900 Euro oder das gleiche Teil für 550 Euro im Amiland oder dergleichen, da brauch ich nicht lange überlegen.
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge aus den USA oder Osten

Beitragvon SAME_TigerSix105 » So Apr 06, 2014 8:31

berndisame hat geschrieben:Hallo!

Naja, nur jetzt auch mal anders Denken.
Aus dem Osten gibt es Günstige Lebensmittel, Holz Getreide, Stroh... das eingeführt wird.
Wir Bauern brauchen einen höheren Preis, um die Produktion in Österreich, Deutschland zu ermöglichen.
Wir sind auch nicht begeistert davon, das diese Produkte bevorzugt werden.
Oder nicht?
Wir Bauern schreien Feuer wenn der z.B. Milchpreis um einen Cent fällt.
Und wenn wir was einkaufen soll alles Gratis sein- egal wie es den anderen geht...
:klug:


Der Vergleich hinkt. Denn der Hersteller der Säge ist und bleibt der gleiche. Das wäre so, als wenn du die Milch in Deutschland für 40 Cent pro Liter verkaufst (ich kenne mich nicht aus mit Milchpreisen) und die gleiche Milch in den USA für 25 Cent anbietest.
Jetzt nenne mir einen Grund, warum die Milch nach ~8000 km Transport plötzlich nur noch fast die Hälfte kostet, obwohl sie aus ein und demselben Stall kommt.
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge aus den USA oder Osten

Beitragvon berndisame » So Apr 06, 2014 10:47

Hallo!!

Husqvarna wird es ziemlich egal sein wer und so sie verkauft wird.
Ich will meine Händler bei uns erhalten, darum geht es mir.
Wenn wir das alle überall so machen, Profitieren nur mehr Händler aus Ländern wo Sachen Günstig verkauft werden.
Händler bei uns sind Arbeitsplätze- können wir auch gebrauchen :wink:

Naja, aber jeder wie er will :prost:
Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge aus den USA oder Osten

Beitragvon CarpeDiem » So Apr 06, 2014 10:51

Du brauchst dir keinerlei Sorgen um die Händler zu machen. Wenn die den Herstellern scharenweise davon laufen, dann führen sinkende Umsätze vielleicht auch zu einem umdenken in der Vertriebspolitik, denn die lautet: Jedem das Seine, aber mir das Meiste!!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge aus den USA oder Osten

Beitragvon berndisame » So Apr 06, 2014 14:18

Hallo!

Naja, wer will das nicht :lol:
Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge aus den USA oder Osten

Beitragvon Dark » So Apr 06, 2014 18:08

warp735 hat geschrieben:Ich hab für eine 576XP jetzt 600€ bezahlt die laut Liste über 1400€ kostet. Wir reden hier also nicht nur von 100-200€...


Schön für dich!

Und wennst sie geschenkt bekommst juckt mich das auch keineswegs! :wink:
Würde mir einen ablachen wenn du deinen Job wegen einem "Billigeren" verlieren würdest, dann wär momentan ziemlich still...... :wink:
Ich bleib bei meiner Einstellung!

Denke das den Hersteller die unterschiedlichen Konditionen egal sein werden, wir zahlen einfach um das mehr, was sie im Osten etc. weniger kostet, der Durchschnitt passt auch wieder! :wink:
Im Osten würde sich wohl keiner um fast ein Jahresgehalt eine Säge kaufen... :roll:
Benutzeravatar
Dark
 
Beiträge: 162
Registriert: Di Sep 10, 2013 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge aus den USA oder Osten

Beitragvon bastl216 » So Apr 06, 2014 18:24

Hey,

ich bin da bissel gespaltener Meinung... wo fängt man an und wo hörts auf? Kauf ich dann mein Tv beim Örtlichen Händler für 1250, beim Mediamarkt für 1050 oder Online für 650...kauf ich den Samsung oder kauf ich doch den Loewe um Deutsche Arbeitsplätze zu sichern? Kauf ich ein Benz, Vw, Ford, Opel oder vielleicht doch der Japaner. Unterstütze ich die einheimische Händler oder auch den Deutschen Arbeitsplatz? Fahr ich immer zur billigsten Tanke oder geh zur Stammtanke? Geh ich zu Aldi und Co oder unterstütze ich die Örtlichen Bauern usw auf den Wochenmärkten?

Bekomm ich wirklich den Service dafür das ich das Fichtenmoped beim örtlichen Händler kaufe (Ersatz Kettensäge, Kulanz usw...) Bin ich überhaupt auf den Service angewiesen da ich die Kettensäge nur im Hobbybereich nutze? Es ist und bleibt immer ne Einzelfallentscheidung, ich kann jeden verstehen der sich die 400€ spart aber auch jeden der sagt ich kauf Sie beim Örtlichen der immer für mich da ist...

grüße Basti
bastl216
 
Beiträge: 60
Registriert: Di Sep 03, 2013 13:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge aus den USA oder Osten

Beitragvon Area51 » So Apr 06, 2014 19:00

Danke Basti, Du sprichst mir aus der Seele.
Ein richtig oder falsch gibt es dabei glaub nicht! Man sollte jedem seine Einstellung lassen und nichts aufzwingen wollen!

Gruß Udo
Area51
 
Beiträge: 387
Registriert: So Nov 18, 2007 21:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge aus den USA oder Osten

Beitragvon berndisame » So Apr 06, 2014 20:48

Hallo!

Gibt es hier keine Händler- User?
Ich glaube, die werden keine Freude mit der Billigen Konkurrenz aus dem Netz haben, Denke ich :roll:
Wie gesagt, mein Händler lebt vom Kleingeräteverkauf- und dessen Reparaturen.
Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge aus den USA oder Osten

Beitragvon spaltgod » Mo Apr 07, 2014 7:04

Hallo zusammen,

habe vor paar Jahren eine 390xp, 70cm Schwert in Californien bestellt. Hat gekostet bis sie hier war: 800 € incl. 3 Ketten + T-Shirt. Werde ich auch wieder machen, da ich die Abzocke hier (solange ich es kann) nicht unterstütze. Es ist doch das gleiche bei Autos, Sprit etc. Die Amis leben halt auf unsere Kosten. Das Geld was Husqvarna in USA nicht verdient, schlagen sie bei uns oben drauf!
spaltgod
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi Aug 29, 2012 19:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge aus den USA oder Osten

Beitragvon berndisame » Mo Apr 07, 2014 11:07

Hallo!

Den Listenpreis setzt ja der Hersteller selbst an, ist dieser dann auf der Ganzen Welt gleich, oder ist er in den USA niedriger??
In den Verschiedenen Währungen umgerechnet versteht sich...

Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge aus den USA oder Osten

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Mo Apr 07, 2014 20:49

Mal ausgehend davon, dass der Ami-Händler auch noch den ein oder anderen Dollar verdienen will, würde der deutsche Händler ja dann über 60% aufschlagen (Die reine Säge kostet in den USA ja nur 390€, in DE 850€). Das wäre a) dreist und kann ich mir b) nicht vorstellen.
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
111 Beiträge • Seite 6 von 8 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki