Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 17:29

Muli im Forst

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Muli im Forst

Beitragvon Autmog » Di Nov 22, 2011 16:45

Grüß euch

Hat von euch jemand Erfahrung mit einem Muli (speziell Reform 40, 33, 45, Lindner 3500 oder Aebi) im Forst, mit eventuell Heckhydraulik und oder kleinem aufgebauten Ladekran? Mir geht es da speziell um den semiprofessionellen Einsatz in einer Landwirtschaft im Steilgelände.
Wenn ja wären Fotos interessant.

LG Christian
Autmog
 
Beiträge: 15
Registriert: So Sep 19, 2010 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Muli im Forst

Beitragvon gogof » Di Nov 22, 2011 16:49

Hallo Christian,

selber habe ich keine Erfahrung, vielleicht interessiert dich ja dieser Bericht
http://www.landwirt.com/Videos/Landtechnik/Reform+Muli+im+Forsteinsatz-132.html

Grüße,
Gottfried
gogof
 
Beiträge: 182
Registriert: So Nov 16, 2008 21:33
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Muli im Forst

Beitragvon Autmog » Di Nov 22, 2011 17:30

Hallo Gottfried

Danke für den Beitrag, den kenne ich. Das ist quasi die hochgerüstete Variante von dem was ich mir vorstelle. Ich hätte mir die Variante altes, leistbares Basisfahrzeug mit leichtem Ladekran eventuell an der Heckhydraulik vorgestellt.

LG Christian
Autmog
 
Beiträge: 15
Registriert: So Sep 19, 2010 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Muli im Forst

Beitragvon Is-klar » Fr Nov 25, 2011 21:52

Servus.

Vielleicht ist das hier interessant für dich.
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 525
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Muli im Forst

Beitragvon ruthar_m » Sa Nov 26, 2011 3:47

Is-klar hat geschrieben:Servus.

Vielleicht ist das hier interessant für dich.


:lol: :lol: :lol:
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Muli im Forst

Beitragvon ruthar_m » Sa Nov 26, 2011 3:51

Autmog hat geschrieben:Grüß euch

Hat von euch jemand Erfahrung mit einem Muli (speziell Reform 40, 33, 45, Lindner 3500 oder Aebi) im Forst, mit eventuell Heckhydraulik und oder kleinem aufgebauten Ladekran? Mir geht es da speziell um den semiprofessionellen Einsatz in einer Landwirtschaft im Steilgelände.
Wenn ja wären Fotos interessant.

LG Christian


Hallo

Würd das mal vergessen, zu teuer!
Auserdem fährst mit einem Muli auch nicht weiter als mit nem Forsttraktor würd ich mal sagen.
Laden im Steilgelände kannst auch vergessen.
Die Wendigkeit ist auch nicht das wahre..

mfg
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Muli im Forst

Beitragvon Autmog » Sa Nov 26, 2011 14:13

Nun ja, der Muli hat in Punkto Kippgefahr und niederem Schwerpunkt sicher seine Vorteile. Mittlerweile hab ich im Netz einige Anregungen gefunden die die Möglichkeiten aufzeigen.
Wie gesagt geht es mir jetzt nicht um den professionellen Einsatz.

Christian
Autmog
 
Beiträge: 15
Registriert: So Sep 19, 2010 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Muli im Forst

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Nov 26, 2011 14:23

Hier findest du ähnlich Fahrzeuge auch fürn Forst:
http://www.caron.it/

unter Bilder.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Muli im Forst

Beitragvon ruthar_m » Sa Nov 26, 2011 17:44

Autmog hat geschrieben:Nun ja, der Muli hat in Punkto Kippgefahr und niederem Schwerpunkt sicher seine Vorteile. Mittlerweile hab ich im Netz einige Anregungen gefunden die die Möglichkeiten aufzeigen.
Wie gesagt geht es mir jetzt nicht um den professionellen Einsatz.

Christian


Hallo

Nunja....
Schräg zum Hang hast ohnehin nichts verloren und auf und ab kann ich keine Vorteile erkennnen.

mfg
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Muli im Forst

Beitragvon Autmog » Sa Nov 26, 2011 20:45

Bei dorntec ist zB ein Transporter drinnen der so in meine Richtung geht. Ich stell mir einen leichten Ladekran halt auf dem HKH vor damit ich die ganze Ladefläche zur Verfügung habe. Und mit beladener Pritsche fahre ich mit einem Muli um einiges besser als mit Traktor und Anhänger, wie bereits erwähnt in der Schräglage.

http://www.dorntec.com/kran-wagen-bagge ... ne#more-47
Autmog
 
Beiträge: 15
Registriert: So Sep 19, 2010 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Muli im Forst

Beitragvon berni01 » So Nov 27, 2011 10:46

Hallo,
such auf http://www.reform.at im Downloadbereich fürn MULI nach folgenden Dateien:

Prospekt Muli 575 F - Forst, deutsch.pdf

Präsentation_Forst-Muli_Spezialaufbauten_DE.pdf

mfg
Berni
berni01
 
Beiträge: 48
Registriert: So Nov 27, 2011 10:36
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Muli im Forst

Beitragvon Obelix » So Nov 27, 2011 14:16

Kann ich nicht finden.

Kannst Du es nochmals genauer erklären, wo die Seiten zu finden sind?

Danke!
Obelix
 
Beiträge: 5408
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Muli im Forst

Beitragvon Autmog » So Nov 27, 2011 14:28

Danke Berni für die Infos!

Die Präsentation ist ja echt interessant und der Kippaufbau mit dem Kran hinten drauf geht genau in meine Richtung.

Christian
Autmog
 
Beiträge: 15
Registriert: So Sep 19, 2010 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Muli im Forst

Beitragvon Falke » So Nov 27, 2011 15:33

@Obelix
Such mal in der Maske mit diesen Suchbegriffen, dann kriegst' genau die gewünschten Dateien ...
Muli_Suche.JPG
Muli_Suche.JPG (61.04 KiB) 5973-mal betrachtet

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Muli im Forst

Beitragvon Obelix » So Nov 27, 2011 15:48

Danke!
Obelix
 
Beiträge: 5408
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], mikrokern

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki