Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:16

Nachtzielgeräte beim Schwarzwild

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Thema gesperrt
143 Beiträge • Seite 8 von 10 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10

Re: Nachtzielgeräte beim Schwarzwild

Beitragvon sauigel » So Apr 24, 2016 7:25

"Es gibt nichts was es nicht gibt " trifft beim Wild halt schon oft zu .
Ich wage jetzt ein Schuss aus der Hüfte .
Mais ist für die Sau nicht alles ,der steht auch nur das halbe Jahr im Feld .
Die andere Jahreshälfte brauchen sie Mischwälder mit Nadelholzdickungen ,dazu viel Buchen und Eichen und dann noch gülleüberdüngte Fettwiesen .
Da ist dann dort richtig Party auf der Wiese .
sauigel
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 25, 2015 12:52
Nach oben

Re: Nachtzielgeräte beim Schwarzwild

Beitragvon Pinzgauer56 » So Apr 24, 2016 7:45

sauigel hat geschrieben:hätte ich was an der Waffel dann hätte ich kein grünen Lappen .

MPU für Jäger, gibt`s das schon ? :oops:
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

Re: Nachtzielgeräte beim Schwarzwild

Beitragvon sauigel » So Apr 24, 2016 7:52

Pinzgauer56 hat geschrieben:
sauigel hat geschrieben:hätte ich was an der Waffel dann hätte ich kein grünen Lappen .

MPU für Jäger, gibt`s das schon ? :oops:

jo als Laie könnte man schon meinem das manche Jäger was an der Waffel haben :D
sauigel
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 25, 2015 12:52
Nach oben

Re: Nachtzielgeräte beim Schwarzwild

Beitragvon JuliaMünchen » So Apr 24, 2016 7:56

JuliaMünchen hat geschrieben:
hugo-1952 hat geschrieben:
sauigel hat geschrieben:J
Vielleicht darf ich ja mal bei Fassi oder Hugo vor der Büchse rumlaufen ?


Vor der Büchse rumlaufen bitte nicht, das Thema "Sicherheit" geht bei mir soweit
daß ich verboten habe das zeitgleich an zwei Seiten des selben Ackers angesessen wird!

Beim Rapsdreschen oder Maishächseln geh ich gern allein parrallel vor der Maschine,
evtl. mit meinen JJ als 2. Mann,
Maisdrücken und dergl. gibts bei mir nicht.

Sicherheit geht vor, aber Jäger H. geht neben dem Maishäcksler, Transportfahrzeug und frischen Maisstoppeln mit seinem Jungjäger auf Wildschweinjagd. Die Häckslerkette fährt an die 5 bis 8 km/h. Am Vorgewende wird noch ein paar Gänge drauf geschaltet, vielleicht wird mal durch den Maisacker durchgestochen usw.
Jeder der öfters in der Silierkette mitfährt kann da nur den Kopf schütteln. Das ist gar nicht möglich so zu jagen. Ausserdem werden die Wildschweine höchstwahrscheinlich nicht unmittelbar vor dem Häcksler, Transportfahrzeug und 2 keuchenden Jägern aus dem Maisacker gesprengt. Vielmehr versuchen die Schweine sich am "Rückwechsel" aus dem Acker davon zu stehlen. Meist mit dem Wind und oft bergauf.
Ich würde es mir auf einen passenden Hochsitz bequem machen und in der vermuteten Fluchtrichtung der WS darauf hoffen das die Schweine mal verhoffen. Wenn kein Schwein drin steckt kann man ja auch vielleicht ein Rehkitz erwischen.


Vielleicht könnte Hugo das Vorgewendemanagement bei dieser Jagdart erläutern!
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

Re: Nachtzielgeräte beim Schwarzwild

Beitragvon Tatra813 » So Apr 24, 2016 8:47

Frag den Prof.!
http://www.wildundhund.de/home/8578-wer ... ren-jahren
oder Fett und frühreif
http://www.daserste.de/information/wiss ... d-100.html
Zuletzt geändert von Tatra813 am So Apr 24, 2016 8:54, insgesamt 1-mal geändert.
Tatra813
 
Beiträge: 475
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

Re: Nachtzielgeräte beim Schwarzwild

Beitragvon JuliaMünchen » So Apr 24, 2016 8:53

Vielleicht könnte Hugo den WuH Beitrag mit seinen Beitrag am Anfang der Seite 4 vergleichen. Anscheinend liegt er total daneben.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

Re: Nachtzielgeräte beim Schwarzwild

Beitragvon sauigel » So Apr 24, 2016 9:14

Nach dem Krieg hatten wir im Südwesten viele Sauen ,so die Aussage der ganz Alten.
Weil im Krieg niemand mehr jagte .
sauigel
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 25, 2015 12:52
Nach oben

Re: Nachtzielgeräte beim Schwarzwild

Beitragvon hugo-1952 » So Apr 24, 2016 11:03

Vielleicht könnte Hugo das Vorgewendemanagement bei dieser Jagdart erläutern!

Vielleicht könnte Hugo den WuH Beitrag mit seinen Beitrag am Anfang der Seite 4 vergleichen


:mrgreen:
Könnte er. Tut er aber nicht.
:mrgreen:
wär eh wieder zu viel Text für Dich!

Und ein gutes Zusammenspiel zwischen Landwirten, Maschinenfahrern und Jägern würdest
du ja doch nicht begreifen,
weil s nicht in Dein kleingeistiges Weltbild passt.

Hugo
sich in einem anderen Thread vielleicht wieder zum Thema äußernd, wenn s nicht grad ein
Julia-Staffel-Troll-Hetz-Thread ist.
:gewitter:
hugo-1952
 
Beiträge: 428
Registriert: Sa Apr 11, 2015 12:56
Nach oben

Re: Nachtzielgeräte beim Schwarzwild

Beitragvon JuliaMünchen » So Apr 24, 2016 12:10

hugo-1952 hat geschrieben:Vielleicht könnte Hugo das Vorgewendemanagement bei dieser Jagdart erläutern!

Vielleicht könnte Hugo den WuH Beitrag mit seinen Beitrag am Anfang der Seite 4 vergleichen


:mrgreen:
Könnte er. Tut er aber nicht.
:mrgreen:
wär eh wieder zu viel Text für Dich!

Und ein gutes Zusammenspiel zwischen Landwirten, Maschinenfahrern und Jägern würdest
du ja doch nicht begreifen,
weil s nicht in Dein kleingeistiges Weltbild passt.

Hugo
sich in einem anderen Thread vielleicht wieder zum Thema äußernd, wenn s nicht grad ein
Julia-Staffel-Troll-Hetz-Thread ist.
:gewitter:

Da erwischt du mit mir die Richtige. Das Fuhrwerkern von Mais und Gras gehört zu meinen Lieblingsarbeiten so es meine Umstände erlauben! Und bei uns gilt beim silieren dass niemand was auf dem Acker oder bei der Siloanlage zu Fuß verloren hat. Zu hoch ist das Unfallrisiko. Abstellen durch Jäger ist ok, aber neben der Maschine herlaufen, never!
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

Re: Nachtzielgeräte beim Schwarzwild

Beitragvon Staffelsteiner » So Apr 24, 2016 13:52

JuliaMünchen hat geschrieben:Ich kann es nur von unseren JGS sagen: Im Wald wird eigentlich kein Wildschaden beantragt. Man nimmt das so hin weil es anscheinend nicht so offensichtlich wie z.B. ein Wildschweinschaden auf einer Wiese oder im Maisacker ist und den meisten Waldbesitzer fällt es nicht auf wenn die Naturverjüngung abgefressen ist wie wenn eine Herde Schafe durch den Wald getrieben worden wäre.


Dem ist eigentlich nichts hinzu zu fügen.

Vielen Dank!
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Nachtzielgeräte beim Schwarzwild

Beitragvon Tatra813 » So Apr 24, 2016 17:07

Politiker denken sich gerne was aus, was fernab der realität ist
Abschuss hoch, ja zu Nachtzielgeräten
http://www.jagderleben.de/abschuss-hoch ... elgeraeten
Tatra813
 
Beiträge: 475
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

Re: Nachtzielgeräte beim Schwarzwild

Beitragvon sauigel » So Apr 24, 2016 19:50

JuliaMünchen hat geschrieben:
yogibaer hat geschrieben:@JuliaMünchen, sag mal war deine Schilderung der Felddrückjagd eine tatsächliche Begebenheit oder ist sie nur eine dem Vollmond geschuldeter Traum?
Dann würde mich noch interessieren wieviel Sauen du durchschnittlich im Jahr erlegst, aufgeteilt in Ansitz-, Pirsch- und Drückjagderlegungen?
Gruß Yogi


Ich habe vor 10 Jahren den Jagdschein gemacht und anschließend 6 Jahre den ganzen Krampf mitgemacht. Ansitze an der Futtertonne, Drückjagden im Wald, Maisdrückjagden nach Gefühl des Jagdherrn.

Damals schoss ich bestimmt an die 20 Wildschweine pro Jahr. Die meisten an der Futtertonne. Der höchste Einzelansitz waren 5 Überläufer nacheinander in einer Nacht im April. An Schalenwild sind es ca. 15 weibliche Rehkitze gewesen und ca. 2 Rehböcke.

Jetzt lasse ich mich ab und zu Einladen. Zu Maisdrückjagden oder Ansitz. Treibjagden auf Hase und Fasan. Entenjagden.
Das letzte Jahr waren es 4 Wildschweine die ich erlegt habe.

Guten Abend die Dame .
Ich habe jetzt einfach nochmal alles überlesen .
Was Du schreibst ist einfach nicht immer glaubwürdig .
Wildschweine zählen bei uns in BW auch zum Schalenwild ,ist das in Bayern anders ?
Warum schießt Du so viel weibliches Rehwild und so wenig männliches ?
Bei mir war das eher anders rum .
Hätte ich meinem Jagdherren die Gaisen weggeschossen dann hätte ich an die Löffel bekommen .
sauigel
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 25, 2015 12:52
Nach oben

Re: Nachtzielgeräte beim Schwarzwild

Beitragvon JuliaMünchen » So Apr 24, 2016 21:18

Dann füg einfach ein: An weiteren Schalenwild...

Wir hier in Bayern schießen im Herbst eher die Geißkitze. Die Bockkitze lassen wir laufen damit wir dann in 5 Jahren gute Ernteböcke erlegen können. Sicher hast du im Jagdkurs gelernt, dass man beim Rehwild an die 50 % vom Abschuss in der Kitz und Jährlingsklasse tätigen soll. Praktischerweise schießt man zur Erfüllung des Abschussplanes in Herbst die weiblichen Kitze die man erwischen kann, auch mal ein Schalreh oder eine alte Geiß bzw. der Straßenverkehr tut sein übriges dazu. Der erfahrene Rehwildheger strebt ein Geschlechterverhältniss von 1 zu 1 bei den über einjährigen Stücken an. Sicher kennt Sauigel den Grund dafür.

Das ist ja lustig. Ich hätte von meinem Jagdherrn eine an die Löffel bekommen wenn ich die reifen Rehböcke weggeschossen hätte....

Ist doch von mir eigentlich sehr deutlich geschrieben worden. Ich schreibe weibliche Rehkitze und nicht Geißen. Möchtest du mir irgendetwas falsches unterschieben???? So kommt mir das vor.


Und was ich sonst an Kapitaltrophäen an der Wand hängen habe erzähle ich dir lieber nicht. Ich will ja keinen Neid schüren!
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

Re: Nachtzielgeräte beim Schwarzwild

Beitragvon sauigel » Mo Apr 25, 2016 6:41

Was fünf Jahre alte Böcke ?
Ist ja so wie wenn ich meine Bullen fünf Jahre lang mäste .

Mit den Trophäen ist kein Problem für mich .
Ich brauch da nur am ans Damwildgehege des Nachbarn gehen wenn Schlachttag ist :mrgreen:
Alles ich erlegt :D
sauigel
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 25, 2015 12:52
Nach oben

Re: Nachtzielgeräte beim Schwarzwild

Beitragvon Tatra813 » Mo Apr 25, 2016 11:23

kräfig zufüttern
auf Kirrplätzen oder als Ablenkfütterung dann........

Leptin und sein Rezeptor in den Karpaldrüsen
In vergangenen Jahren war das Hormonprotein Leptin Thema zahlreicher Studien, die dazu angelegt waren, seine funktionelle Signifikanz zu klären und zu interpretieren; es wurde spekuliert, dass seine Funktion weit über die Kontrolle von Appetit und Energiemetabolismus hinausgeht. Im Speziellen wurde das Auftreten von Leptin und seinem Rezeptor in verschiedenen Drüsen, die anatomisch und funktionell dem Reproduktionstrakt zuzurechnen sind, beobachtet. Das hat zur Hypothese geführt, dass Leptin direkt die funktionelle Kontrolle dieser Drüsen und, im Allgemeinen, die Kontrolle der reproduktiven Funktion innehat. Diese Studie untersuchte das Vorkommen und die Verteilung von Leptin und seinem Rezeptor wurde mittels immunhistochemischer Techniken in den Karpaldrüsen von Haus- und Wildschweinen.
Tatra813
 
Beiträge: 475
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
143 Beiträge • Seite 8 von 10 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], JueLue, martin2209

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki