Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:16

Nachtzielgeräte beim Schwarzwild

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Thema gesperrt
143 Beiträge • Seite 1 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10

Nachtzielgeräte beim Schwarzwild

Beitragvon Joseph G. » Mo Apr 18, 2016 12:24

Nachtzielgeräte für die Schwarzwildjagd könnten bald erlaubt werden, was haltet ihr davon?

http://www.outfox-world.de/news/schwarzwildjagd-werden-nachtzielgerate-bald-erlaubt.html
Joseph G.
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo Apr 18, 2016 10:43
Nach oben

Re: Nachtzielgeräte beim Schwarzwild

Beitragvon hugo-1952 » Mo Apr 18, 2016 16:07

Joseph G. hat geschrieben:Nachtzielgeräte für die Schwarzwildjagd könnten bald erlaubt werden, was haltet ihr davon?


Nix!

Hugo
der gestern im schönsten Mondlicht um 22.45 einen Überläufer erlegt hat
:wink:
hugo-1952
 
Beiträge: 428
Registriert: Sa Apr 11, 2015 12:56
Nach oben

Re: Nachtzielgeräte beim Schwarzwild

Beitragvon JuliaMünchen » Mo Apr 18, 2016 16:33

Wenn das Mondlicht nicht mehr ausreicht dann setz ich eine Sure Fire auf mein Zielfernrohr auf. Warum so kompliziert und teuer? Funktioniert auch bei den anderen Schalenwildarten recht gut.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

Re: Nachtzielgeräte beim Schwarzwild

Beitragvon borger » Mo Apr 18, 2016 17:47

Meinetwegen auch mit Nachsichtgerät – und Schalldämpfer, damit das Geballer bei Mondlicht nicht ganz so laut ist.
borger
 
Beiträge: 1210
Registriert: So Dez 02, 2012 19:09
Nach oben

Re: Nachtzielgeräte beim Schwarzwild

Beitragvon deutz450 » Mo Apr 18, 2016 21:59

Da bin ich ausnahmslos dafür, wenn Teile des BJV nicht so engstirnig wären, wäre der Feldversuch in Bayern längst im Gange, LKA und BKA hatten bereits grünes Licht gegeben als bestimmte Organe des BJV beim BMI den Feldversuch in letzter Sekunde stoppten. Hoffentlich geht der Vocke diesmal genauso baden wie beim Versuch die Zulassung der Schalldämpfer zu verhindern.
Der Vocke ist ein ewig gestriger, der, und seine Untertanen, sollten ihren Hut nehmen, wenn wir nicht mit der Zeit gehen und endlich agieren statt immer nur zu reagieren wird es die Jagd nicht mehr lange geben, darauf gebe ich euch Brief und Siegel. Wir stehen ohnehin kurz davor mit unserer Ausrüstung 40 Jahre zurück geworfen zu werden, und einem Großteil der Jäger ist es völlig egal weil sie nicht kapieren wollen dass das nur eine Scheibe der Salami ist, und Stück für Stück wird sie kürzer n8
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

Re: Nachtzielgeräte beim Schwarzwild

Beitragvon stamo » Di Apr 19, 2016 5:48

JuliaMünchen hat geschrieben:Wenn das Mondlicht nicht mehr ausreicht dann setz ich eine Sure Fire auf mein Zielfernrohr auf. Warum so kompliziert und teuer? Funktioniert auch bei den anderen Schalenwildarten recht gut.

Was soll das sein? Eine Taschenlampe, oder? In Deutschland ist das verboten.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

Re: Nachtzielgeräte beim Schwarzwild

Beitragvon hugo-1952 » Di Apr 19, 2016 6:45

stamo hat geschrieben:
JuliaMünchen hat geschrieben:Wenn das Mondlicht nicht mehr ausreicht dann setz ich eine Sure Fire auf mein Zielfernrohr auf. Warum so kompliziert und teuer? Funktioniert auch bei den anderen Schalenwildarten recht gut.

Was soll das sein? Eine Taschenlampe, oder? In Deutschland ist das verboten.


Das kann ein Troll aber nicht wissen
und
ist einem Troll auch egal!

Denn Trolle jagen nicht, Trolle trollen nur!

:mrgreen:

hugo
hugo-1952
 
Beiträge: 428
Registriert: Sa Apr 11, 2015 12:56
Nach oben

Re: Nachtzielgeräte beim Schwarzwild

Beitragvon borger » Di Apr 19, 2016 7:52

hugo-1952 hat geschrieben:
Das kann ein Troll aber nicht wissen
hugo

Zusammenhang? Ich jage auch nicht und esse noch nicht einmal besonders gern Wild. Gerade deshalb bin ich froh wenn Jäger ihre Arbeit gut machen und ich damit nichts zu tun habe.
Ihnen als Undank dafür auch noch unnütz Knüppel zwischen die Beine zu werfen wäre für mich das Letzte. Wenn ich also von Jägern höre, sie würden gern mit Nachtsichtgerät und Schalldämpfer jagen, dann wüsste ich nicht, was dagegen spricht. Wenn es nur sportlicher Ehrgeiz ist, dem kann man ja weiter nachgehen weil keine N/S-Pflicht gefordert wird.
borger
 
Beiträge: 1210
Registriert: So Dez 02, 2012 19:09
Nach oben

Re: Nachtzielgeräte beim Schwarzwild

Beitragvon Rumpsteak » Di Apr 19, 2016 9:38

Julia IST kein Jäger..das meint Hugo. Und in Beiträgen wie diesen beweißt sie ihr Unwissen immer wieder aufs neue..
Rumpsteak
 
Nach oben

Re: Nachtzielgeräte beim Schwarzwild

Beitragvon Joseph G. » Di Apr 19, 2016 10:00

Also ich bin mir da nicht so ganz sicher bisher. Natürlich ist es ein gutes Hilfsmittel um den Jagddruck und auch den Erfolg signifikant zu steigern. Allerdings darf dabei nicht die Kreatur aus den Augen verloren werden. Wie wird z.B. die Nachsuchenthematik gehandhabt? mitten in dunkelster Nacht stelle ich mir das sehr schwer vor.
Joseph G.
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo Apr 18, 2016 10:43
Nach oben

Re: Nachtzielgeräte beim Schwarzwild

Beitragvon Rumpsteak » Di Apr 19, 2016 10:10

Joseph G. hat geschrieben:Also ich bin mir da nicht so ganz sicher bisher. Natürlich ist es ein gutes Hilfsmittel um den Jagddruck und auch den Erfolg signifikant zu steigern. Allerdings darf dabei nicht die Kreatur aus den Augen verloren werden. Wie wird z.B. die Nachsuchenthematik gehandhabt? mitten in dunkelster Nacht stelle ich mir das sehr schwer vor.




Zum einen das, und zum anderen ist die Ruhe für das Wild dann quasi überhaupt nicht mehr gegeben wenn zu jeder Tages und Nachtzeit gejagt wird. Dem entsprechend verunsichert ist das Wild dann auch, und der Erfolg der sich am Anfang vielleicht zeigt wird sich nach kurzer Zeit wieder einstellen.
Rumpsteak
 
Nach oben

Re: Nachtzielgeräte beim Schwarzwild

Beitragvon Joseph G. » Di Apr 19, 2016 10:13

Rumpsteak hat geschrieben:
Joseph G. hat geschrieben:Also ich bin mir da nicht so ganz sicher bisher. Natürlich ist es ein gutes Hilfsmittel um den Jagddruck und auch den Erfolg signifikant zu steigern. Allerdings darf dabei nicht die Kreatur aus den Augen verloren werden. Wie wird z.B. die Nachsuchenthematik gehandhabt? mitten in dunkelster Nacht stelle ich mir das sehr schwer vor.




Zum einen das, und zum anderen ist die Ruhe für das Wild dann quasi überhaupt nicht mehr gegeben wenn zu jeder Tages und Nachtzeit gejagt wird. Dem entsprechend verunsichert ist das Wild dann auch, und der Erfolg der sich am Anfang vielleicht zeigt wird sich nach kurzer Zeit wieder einstellen.



Guter Punkt, da müsste dann eventuell ein Schalldämpfergebot für die Nachtjagd folgen, somit wäre die Unruhe deutlich minimert
Joseph G.
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo Apr 18, 2016 10:43
Nach oben

Re: Nachtzielgeräte beim Schwarzwild

Beitragvon hugo-1952 » Di Apr 19, 2016 11:31

Sorry,
wenn ich jetzt unangenehm auffalle, aber Ihr redet von der Saujagd wie der Pabst von der Ehe!

Die in Deutschland unter Umsatzschwund leidende Waffen- und Waffenoptikindustrie versucht
seit Jahren,
Nachtsichtgeräte als Allheilmittel gegen die angebliche Sauenplage zu bewerben.


Nochmal: die meisten Sauen sind schlauer als die meisten Möchtegern-Sauenjäger!


Wichtig, um Wildschaden zu minimieren (man kann ihn nämlich nicht völlig verhindern)
sind Zeit für Kontrollen,
Revierkenntnisse und dadurch Kenntnis der Einstände, Haupt- und Fernwechsel,
und
Wissen um die Lebensweise der Sauen!


Dann muss ich entscheiden: Was will ich als Jäger/Jagdausübungsberechtigter überhaupt?


Nachhaltig jagen nund Strecke machen und dennoch mit meinen Verpächtern gut auskommen?

Die Ideallösung also,
dazu bedarf es Ortsnähe, Zeit und Sitzfleisch!

Letzteres wird nicht dicker, wenn man im Neumond mittels Nachtsichtoptik auch gucken kann,
aber
die Beunruhigung durch nächtliches Rumlaufen und Rumfahren wird höher.

Ergebnis: die Sauen stellen sich drauf ein, werden heimlicher, wechseln öfter die Route!

Wogegen Sauen, die nicht ständig gestört werden, Ihren tägliche Törn jahreszeitlich verändert
beibehalten, nur mal "rechtsum" und mal "linksrum" auf Ihre Futterrunde ziehen!


Wann mehren sich Sauenschäden?


Jetzt z. B. in Wiesen und Feldrändern, weil sie nach Larven suchen die von der Wärme an die Oberfläche
gelockt werden,
und jetzt ist Saujagd recht einfach,
weil viele führungslose Überläufer unterwegs sind die man leicht bekommt.

Sind also Sauen mehrere Tage an einer bestimmten Stelle im Gebrech gewesen,
kommen sie vermutlich wieder, wenn keiner sie stört.

Also: Ansitzen, die Chance steht bei 50:50 das Sauen erscheinen, eine aus der Rotte schießen, fertig.

Rotte stellt sich um, evtl. zum Nachbarn, evtl. wenn s kein Handtuchrevier ist auch nur ans andere Ende.

Ausgehend vom Mond kann ich ca den halben Monat genug sehen um eine Sau im 100m-Bereich zu erlegen,
alle Weitschüsse sollte man nacvhts lassen,
denn das Problem ist, dann den Anschuss zu finden,
somit sollten nachts jegliche Schüsse im Bewuchs unterbleiben,
denn das Stück soll ja für die Küche gefunden werden und da ist es gut
zu wissen wo man beginnt zu suchen,

denn leider ist es ja nicht wie im Film, der Held schießt auf 200 mit dem Colt aus der Hüfte und der Böse fällt um,
nein,
Sauen ebenso wie Rotwild versuchen gern noch, weil sie nicht wissen daß sie meigentlich schon ntot sin,
vom anschuss zu flüchten.

Totflucht, heißt das, ist ganz normal bei Kammerschüssen.

Also, Hund her, wenn man sich des Treffers wirklich sicher ist und Klarheit am Anschuss findet (Lungenschweiß z. b.)
kann man evtl. nachts nachgehen, aber ich empfehle dies niemals allein zu tun,
oder
doch besser den nächsten Morgen abzuwarten.


Was verbessert sich durch die Nachtzielgeräte?

Nichts, denn erstmal muss der Jäger vom Sofa runter oder vom Tresen weg!

Die Hauptprobleme der Saujagd heißen "heut keine Lust", "Stammtisch", "Schlechtwetter"

Gegen keines dieser Hemmnisse hilft ein Nachtsichtgerät!


Also, ich bitte nochmals um Verzeihung, die Notwendigkeit der Freigabe von künstlicher Beleuchtung
oder Handscheinwerfer oder IR-Zielgerät ist hauptsächlich sinnfreies Geschwafel!


Wer weis wie Sauen ticken und "Biss" hat zum Jagen bekommt seine Sauen auch mit Technik aus dem vorigen
Jahrtausend!


Hugo
der zwar ein Lieblingsgewehr aus Beschussjahr 1916 hat
aber
für den Nachtansitz schon eine Waffe mit Varioglas und LP einsetzt
:klug:
hugo-1952
 
Beiträge: 428
Registriert: Sa Apr 11, 2015 12:56
Nach oben

Re: Nachtzielgeräte beim Schwarzwild

Beitragvon JuliaMünchen » Di Apr 19, 2016 16:04

Ohne den letzen Beitrag jetzt ganz durchgelesen zu haben, weil er mir so was von lang geschrieben ist, sag ich mal:

Manch halten sich für einen Jagdpapst, sind aber in Wirklichkeit nur Ministrantenbuberl!

Die Sauenproblematik löst man nur, wenn die Bachen geschossen werden. Keine Bachen mehr, keine Frischlinge! Alles andere ist Unfug!

Ich für meinen Teil schieße lieber auf ein ausgeleuchtetes Wildschwein gezielt hinter die Teller als auf einen schwarzen Batzen der schmatzt.
Taschenlampe hat ein Jäger sowieso dabei. Also was solls?
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

Re: Nachtzielgeräte beim Schwarzwild

Beitragvon stamo » Di Apr 19, 2016 16:22

JuliaMünchen hat geschrieben:Ich für meinen Teil schieße lieber auf ein ausgeleuchtetes Wildschwein gezielt hinter die Teller als auf einen schwarzen Batzen der schmatzt.
Taschenlampe hat ein Jäger sowieso dabei. Also was solls?


Das ist verboten nach §19 BJagdG.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
143 Beiträge • Seite 1 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], JueLue, martin2209

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki