Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

Nachtzielgeräte beim Schwarzwild

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Thema gesperrt
143 Beiträge • Seite 4 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10

Re: Nachtzielgeräte beim Schwarzwild

Beitragvon hugo-1952 » Mi Apr 20, 2016 17:23

Tatra813 hat geschrieben:
das Leben der Wildschweine ist bei vielen zu wenig bekannt
wenn eine Dame aus der Rotte abgeschossen wird sie quiek und schreit kurz auf
wie verstehen diese Laute die anderen Damen aus der Rotte ?
hier ist gefahr hier nie wieder hin ? oder
der Rest flüchtet nach allen Himmelsrichtungen auseinander
finden die sich in der nächsten Zeit wieder zusammen ?


Das Leben der Wildschweine ist recht gut bekannt,
allerdings hapert es bei vielen Menschen daran, zu lesen was Leute die sich auskennen
dazu geschrieben haben.

Zugegebenermaßen sind solche Bücher über Wildbiologie und Führungsstrukturen von Sauen
nicht wie MickyMaus sondern erfordern etwas Zeit.

Zu Deinen Fragen:

Wird die Leitbache herausgeschossen spaltet sich die Rotte, findet kurz wieder zusammen um
sich dann endgültig zu trennen.
Denn die Chefin ist weg, jetzt will jede der nächstgeborenen Töchter Chefin sein.

Haben wir eine Rotte mit vier Genrationen gehabt,
1 Chefin (Oma) , drei Mama-Töchter, alle vier Bachen mit je sechs Frischlinge beiderlei Geschlechts und dazu noch eine Hand voll weibl. Überläufer
ergibt das eine starke Rotte von 33 Stücken.

erlege ich daraus einen Frischling oder einen Überläufer wird Oma die Gegend ein paar Tage/Wochen meiden.

Danach hab ich dann die Chance, wieder ein Stück aus der Rotte zu erlegen.

Wird die Chefin/Oma erlegt, möchten alle drei Mama-Töchter Chef sein,
es bilden sich also drei neue Rotten, die anfangs noch nahe beieinander sind (aber nicht mehr zusammen)
sich dann aber immer mehr entfremden und spätestens nach zwei Wochen totel getrennte Wege gehen.

Erlegt man eine der Mama-Bachen, so ist das ein verbotener Abschuss eines Muttertiers !!!
Im Ergebnis bleibt die Rotte zusammen,
weil ja Oma die Leitung hat,
aber die Frilis kümmern, denn die können nicht einfach an einen andere Milchbar gehen,
die gehört nämlich dem Cousin oder der Cousine,
kümmernde Frischlinge ergeben dann irgendwann Rausche zur Unzeit, weil die erste Rausche
hängt mit dem erreichten Körpergewicht zusammen und der Struktur der Rotte,
wo die Chefin jeden Keiler abschlägt solange sie nicht selber was erleben will.

Ist mal auf die schnelle und stark vereinfacht dargestellt.

hugo
hugo-1952
 
Beiträge: 428
Registriert: Sa Apr 11, 2015 12:56
Nach oben

Re: Nachtzielgeräte beim Schwarzwild

Beitragvon hugo-1952 » Mi Apr 20, 2016 17:27

JuliaMünchen hat geschrieben:Dann würde ich dir dringend raten dich einer geschlossenen Gruppe anzuschließen. Dann kannst du unter gleichgesinnten Diskutieren und brauchst dich mit Usern die einen anderen jagdlichen Stil pflegen nicht rumzuärgern.



Geschlossene Anstalt wäre sicher für Dich besser!

Und Stänkern ist nicht diskutieren.

Hugo,
das Subjekt
lt. Duden:
(Philosophie) mit Bewusstsein ausgestattetes, denkendes, erkennendes, handelndes Wesen;
hugo-1952
 
Beiträge: 428
Registriert: Sa Apr 11, 2015 12:56
Nach oben

Re: Nachtzielgeräte beim Schwarzwild

Beitragvon bastler22 » Mi Apr 20, 2016 18:38

hugo-1952 hat geschrieben:
Nochmal: die meisten Sauen sind schlauer als die meisten Möchtegern-Sauenjäger!




ich denke darin liegt das Hauptproblem..
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

Re: Nachtzielgeräte beim Schwarzwild

Beitragvon Tatra813 » Mi Apr 20, 2016 19:17

aber wenn die Rotte in allen Himmelsrichtungen auseinander getrieben wird z.b. Jagd
danach durch Unruhe weiter auf der Flucht sind
finden die sich irgendwann wieder zusammen oder werden es Solo Tiere
Tatra813
 
Beiträge: 475
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

Re: Nachtzielgeräte beim Schwarzwild

Beitragvon hugo-1952 » Do Apr 21, 2016 6:50

Tatra813 hat geschrieben:aber wenn die Rotte in allen Himmelsrichtungen auseinander getrieben wird z.b. Jagd
danach durch Unruhe weiter auf der Flucht sind
finden die sich irgendwann wieder zusammen oder werden es Solo Tiere


Die Rotte findet sich immer wieder zusammen,
hab ich oben ja geschrieben,
aber wenn die "Chefin" dann fehlt bricht die Rotte auseinander wegen "Rangkämpfen"
in die nächstfolgende Altersebene.

Anders als beim Rotwild, wo die Chefin immer selbst ein Kalb führen muss um Chefin sein zu können
ist bei Schwarzwild der "Familienrang" in der weiblichen Linie entscheidend,
also,
wenn "Oma" gesund ist, aber die Frischlinge dieses Jahres warum auch immer verloren hat,
bleibt sie "Chefin" über die Rotte ihrer Töchter, Enkeltöchter usw.
Männliche Nachkommen werden nur geduldet bis zur Geburt der nächsten Generation,
das sind dann diese Überläuferkeilerchen die jetzt herumgeistern und relativ leicht zu
erlegen sind (vorausgesetzt man geht zur Jagd und nicht in die Kneipe oder zur Nachbarin)
während die weiblichen Überläufer sich der Mama/Rotte wieder anschließen sobald die mit
den neuen Frischlingen aus dem Wurfkessel auszieht und die Frilis bei Fuss folgen.

Deshalb muss ja und wird eigentlich von verantwortlichen Jägern immer schon "von unten"
geschossen werden,
d. h. erst Frischlinge und Überläufer,
und nur wenn ich innerhalb der Rotte erkenne, welche Bache nicht führt kann ich z. B. im
November/Dezember ohne großes Risiko des Fehlabschusses eine ältere Bache erlegen, ohne
herumspukende Überläufergruppen zu produzieren oder kümmernde Frischlinge.

Der Bachenabschuss darf also nur über die "nachrangigen" Bachen erfolgen!

Dazu mag ein NSG hilfreich sein, ich habe allerdings auch ohne ein solches in meinen Revieren
die Stammrotten ganz gut gekannt,
und ich glaube die mich auch.

Aber das wäre eigentlich ne Sache für ein neues Buch und für ein Forum zu viel Text.

Wir haben auch in den 1990ern "Versuche" gemacht mit amerikanischen NSZG der zweiten
Generation,
Problem ist, wie beim "Mondlichtschießen" auch, aber viel stärker, der Blendeffekt des Mündungsfeuers.

Ich werde beim NSZG also keinen schnellen zweiten Schuss los, wenn die Rotte nach dem ersten Auseinanderspringen
verhofft um sich zu orientieren,
weil ich noch geblendet bin!

Beim normalen Nachtschießen ist der Blendeffekt nicht so groß und die Pupille durchaus in der Lage, sich innerhalb
einer Sekunde wieder zu fokussieren,
sodass ich notfalls "nachschießen" kann oder aber auch ein zweites Stück erlegen.

hugo
dessen Lieblingsbauer sich mit Hugo gefreut hat, daß der Übeltäter, der am Rand der frisch gedrillten Rüben
nach Eicheln gebuddelt hat nun in der Gefriertruhe ist :wink:
hugo-1952
 
Beiträge: 428
Registriert: Sa Apr 11, 2015 12:56
Nach oben

Re: Nachtzielgeräte beim Schwarzwild

Beitragvon sauigel » Do Apr 21, 2016 7:08

Jetzt hab ihr der jungen Frau aber Ohrfeigen gegeben ,ja so sind die Jäger .

Vielleicht währen beim Schwarzwild alte Jagdstrategien in modernerer Form hilfreich und effizient ?
Eine angepasste Art der Lappenjagd .

Wer seine Herde Rinder,Schafe oder Ziegen nicht mehr im Griff hat treibt sie auch in ein Gatter .
Wie hat man den vor hunderten Jahren die ersten Wildschweine zu Hausschweinen gemacht ?
sauigel
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 25, 2015 12:52
Nach oben

Re: Nachtzielgeräte beim Schwarzwild

Beitragvon JuliaMünchen » Do Apr 21, 2016 7:36

Eine Ohrfeige kann ich keineswegs erkennen.

Hugo schreibt halt den altbekannten Bachenkrampf. Das man die Grundsätze der dt. Waidgerechtigkeit einhält ist doch sowieso klar.

Ich hab schon öfters im Dezember/Januar Bachen geschossen. Wenn eine Rotte bestehend aus 3 Bachen und 2 Frischlingen kommt, dann halte ich mit Sicherheit auf eine Bache drauf. Der Effekt der Bestandssenkung ist dadurch höher. Wenn du natürlich Wildschweine züchten möchtest, weil es dir dein Jagdherr aus der Stadt befiehlt, dann musst du den Frischling wegnehmen.

Man sieht ja an der Wildschweinexplosion wie "erfolgreich" die altbekannte Jagdstrategie der "Wildschweinversteher" ist. Wildschweine satt und kein Ende in Sicht. Nur wenn alle Wildschweine weggeräumt werden bessert sich hier etwas.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

Re: Nachtzielgeräte beim Schwarzwild

Beitragvon hugo-1952 » Do Apr 21, 2016 9:14

JuliaMünchen hat geschrieben:
Man sieht ja an der Wildschweinexplosion wie "erfolgreich" die altbekannte Jagdstrategie der "Wildschweinversteher" ist. Wildschweine satt und kein Ende in Sicht. Nur wenn alle Wildschweine weggeräumt werden bessert sich hier etwas.



Wo ist sie nur, diese Wildschweinexplosion?

Im Berliner Stadtgebiet?

In den Wolfsburger Sickerwiesen?

Da kann mit "normalen und rechtlich abgesicherten" Mitteln nicht mehr viel erreicht werden.

Und es sind zugegebenermaßen "große" Einzelfälle.

Aber sonst?

Wo sind die Horden von Feld- und Waldverwüstetenden Sauen?

In Fassberg?

In Meißendorf?

In Amelinghausen?

In Wedemark?

In Müritz-Kyritz-Havelberg?

Selbst rund ums Havelländische Luch sind die Sauen in den letzten 25 Jahren deutlich weniger geworden!

Weil eben die Jäger auf ihre Art die Sache angehen,

ohne großes Palaver in irgendwelchen Foren wo sich dann Trollia-von-.Staffelstein und Konsorten mit
angelesenem Fach-UN-wissen verbreiten und herumgiften,
in Ihrer Borniertheit nichterkennen wollen daß das, was sie da absondern, teils schierer Schwachsinn,
teils längst überholt sind.

Um nochmals auf den Anfang dieses Freds zurück zu kommen:

Wer meint, mit dem Nach-Zielgerät jagen zu müssen soll es tun,
es war nach "Meinung" gefragt,
und meine Meinung ist:
Brauch ich persönlich nicht weil ichs nicht brauch!
Brauch ich persönlich nicht weil die "Feldversuche" die ich miut IR-Geräten gemacht habe suboptimale Ergebnisse brachten
und ein Kosten-Nutzen-Vergleich keine Sinn macht
Brauch ich nicht, weil "meine" Sauen hab ich im Griff, meine Bauern sind "Bauern" und keine Forentrolle und erkennen
daß Wildschaden zur Jagd gehröt so lange es nicht ausartet, und daß der/die Jäger sich kümmern.

So, TrolliaMünchen, husch, ab ins Körbchen, such dir was anderes zum Spielen, engagier Dich doch mal bei der Tafel,
oder dem DRK, oder den Landfrauen,
aber gifte hier nicht rum mit unsinnigen Statements und dem Versuch, Andersdenke zu verunglimpfen!

Hugo
der jetzt die Sonne im Strandkorb genießen wird
:klee:
hugo-1952
 
Beiträge: 428
Registriert: Sa Apr 11, 2015 12:56
Nach oben

Re: Nachtzielgeräte beim Schwarzwild

Beitragvon hugo-1952 » Do Apr 21, 2016 9:22

sauigel hat geschrieben:Vielleicht währen beim Schwarzwild alte Jagdstrategien in modernerer Form hilfreich und effizient ?

Wer seine Herde Rinder,Schafe oder Ziegen nicht mehr im Griff hat treibt sie auch in ein Gatter .
Wie hat man den vor hunderten Jahren die ersten Wildschweine zu Hausschweinen gemacht ?


Da liegst Du garnicht so verkehrt, aber, leider wieder mal, in D verboten.

Dabei machen Fanggatter einer gewissen Größe Sinn, sind tierschutzkonform bis auf die paar Minuten
des "Leerschießens",
und man erwischt eine komplette Rotte.

Da hätt ich keine Probleme mit, als ich Kind war stand noch solch ein Gatter bei meinem Onkel im Revier,
aus der Zeit von Uropa, also von vor dem RJG von '34

Nur kämen heute garantiert Tierschützer "Marke Troll" die entweder das Gatter zerstören oder sich vor die Schützen
werfen!

Davon ab, daß bis auf ein paar wenige "Stadtprobleme" es inzwischen nur noch wenige Reviere geben wird in denen
ein solch drastisches Durchgreifen gegen Sauen nötig ist. (Außer bei Trollia-von Staffelstein, die würden solch ein Gatter
dann sicher mit Selbstschüssen oder unter Strom stehenden Suhlen bestücken)


hugo
hugo-1952
 
Beiträge: 428
Registriert: Sa Apr 11, 2015 12:56
Nach oben

Re: Nachtzielgeräte beim Schwarzwild

Beitragvon JuliaMünchen » Do Apr 21, 2016 9:25

Der vorletzte Beitrag ist ja mal wieder ein Paradebeispiel eines forumzumüllenden Möchtegernexperten. Schön nach jeder Stadt ein Zeilenumbruch, dann auch noch brav eine Leerzeile eingefügt. Wenn Hugo mit dem Zeigefinger auf mich zeigt, dann deuten 3 andere Finger schön auf ihn zurück.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

Re: Nachtzielgeräte beim Schwarzwild

Beitragvon hugo-1952 » Do Apr 21, 2016 9:29

JuliaMünchen hat geschrieben:Der vorletzte Beitrag ist ja mal wieder ein Paradebeispiel eines forumzumüllenden Möchtegernexperten. Schön nach jeder Stadt ein Zeilenumbruch, dann auch noch brav eine Leerzeile eingefügt. Wenn Hugo mit dem Zeigefinger auf mich zeigt, dann deuten 3 andere Finger schön auf ihn zurück.



Herzchen,
ich zeige nicht auf Dich mit dem Zeigefinger, denn das tut man nicht, hab ich als kind noch gelernt.

Wie ich auch gelernt habe, fremden Leuten mit Höflichkeit zu begegnen!

Und, meine Zeilenumbrüche dienen einerseits der Betonung,
andererseits der Deutlichkeit,
was verstehen kann wer des Schreiben und Lesens kundig ist.

Und in Deinem Fall mach ich, weil Du ja lange Texte nicht lesen kannst, damit Du trotzdem zumindest die
Chance hast zu begreifen, was ich schreibe.
hugo-1952
 
Beiträge: 428
Registriert: Sa Apr 11, 2015 12:56
Nach oben

Re: Nachtzielgeräte beim Schwarzwild

Beitragvon Staffelsteiner » Do Apr 21, 2016 11:39

Tatra813 hat geschrieben:ein High-End-Gerät mit schwarz-weißer Bilddarstellung kostet 7.979 Euro
so ein Teil sollte man schon haben

welcher Jäger ist bereit so ein Teil zu kaufen ?

was machen viele Jäger ?
Mit ihrem dicken Hintern im Geländewagen durchs Revier kurven um durch Störungen auch im letzten Winkel des Reviers auf sich aufmerksam zu machen.
weg sind sie
Die Fiecher sind doch nicht nur doof - wie würdest du es denn machen? Wenn du ne Sau wärst?

Jäger, die beruflich und sonstiges eingebunden sind werden nicht nächte lang auf Hochsitzen ausharren

und Jungjäger ?
lieber nachts junges Mädchen unterm Bauch und nicht mit Stuhl auf dem Hochsitz untern Hintern und keine Sau in Sicht


Ganz so ist das auch nicht....
Die Dinger sind inzwischen viel viel billiger geworden.....

Und: Ein jäger braucht längst nicht die allerneuesten Modelle, welche mittlerweile schon den jetzigen Militärstandard übertreffen und gar nicht mal so unerschwinglich sind!

Es gibt viele günstige Hilfs- und Ortungsmittel die man für die erfolgreiche Wildschweinejagd einsetzen könnte.....

Aber, wer will denn schon wirklich richtig reduzieren? Das hat aber vorwiegend wirtschaftliche Gründe, auf Kosten der Jagdverpächter und Bauern.

Ich pfeife auf die paar Euro Jagdpacht......
Das Problem liegt im Jagdrecht, und daran, dass keine richtige Einigung unter den Unwissenden und andienenden und anbiedernden zu erzielen ist.
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Nachtzielgeräte beim Schwarzwild

Beitragvon Rumpsteak » Do Apr 21, 2016 11:46

Staffelsteiner hat geschrieben:Das Problem liegt im Jagdrecht, und daran, dass keine richtige Einigung unter den Unwissenden und andienenden und anbiedernden zu erzielen ist.



Nein das Problem liegt bei Menschen wie Dir und ihrer Ignoranz. Du selbst hast ja keine Lust auf Jagd, Du erzählst denen mit entsprechender Sachkenntnis nur wie es geht, bzw gehen soll. Du weißt überhaupt nicht was Du da redest und hast auch kein großes Interesse es zu begreifen, auch dann nicht wenn man es Dir erklärt wie einem dummen Jungen. Ich weiß nicht ob Du auch ein Troll wie Julia, oder einfach ein unfähiger Waldbesitzer bist ?


Mein Tipp nur für Dich: Mach selbst den Jagdschein auch wenn Du danach nicht jagen willst, aber DANN hast Du wenigstens die nötigen Kenntnisse um mitreden zu können, aber pass auf dass Dein Weltbild nicht zusammen bricht wenn Du endlich das Wissen erlangt hast..
Rumpsteak
 
Nach oben

Re: Nachtzielgeräte beim Schwarzwild

Beitragvon hugo-1952 » Do Apr 21, 2016 13:35

Rumpsteak hat geschrieben:Mein Tipp nur für Dich: Mach selbst den Jagdschein .



Den Tipp hat er/es hier schon ein paarmal bekommen und augenscheinlich ignoriert.

:mrgreen:

:roll:

Und, wer lässt sich als aktiver Forenuser schon gern sein Weltbild durch "Fachwissen" durcheiander bringen?
:gewitter:


Hugo
hugo-1952
 
Beiträge: 428
Registriert: Sa Apr 11, 2015 12:56
Nach oben

Re: Nachtzielgeräte beim Schwarzwild

Beitragvon Tatra813 » Do Apr 21, 2016 14:17

google mal nach

Raumnutzung des Schwarzwildes
oder
raumnutzung und ernährung von schwarzwild
Tatra813
 
Beiträge: 475
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
143 Beiträge • Seite 4 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki