Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 4:01

Nationalpark Frankenwald ...

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
124 Beiträge • Seite 9 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Nationalpark Frankenwald ...

Beitragvon T5060 » Fr Dez 01, 2023 19:49

Das schönste am Spessart ist Rotwild-Ballern und wunderschöne Buchen, aus denen der Pollmeier feinstes Buchenleimholz produziert.
Sonst gibt es dort eine ganze Reihe toller Firmen mit 20 - 500 Superleuten, Bayerns Klapsmühlen und halt Bosch-Rexroth.

In Bayern kann man das aber ganz einfach regeln: Volkabstimmung in den betroffenen Gemeinden.
Also nimmt man die betroffenen Jagdgenossenschaften und organisiert das aus denen heraus.
Dann weis München gleich wo die dran sind.

Im BSR Rhön haben die einzig das Rhönschaf am Leben gehalten, der weitaus wichtigere Arterhalt des Birkhuhns ist an blöden Wanderern mit Hund gescheitert.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nationalpark Frankenwald ...

Beitragvon Fadenfisch » Fr Dez 01, 2023 20:16

So schaut´s aus.

Lakefleisch nicht vergessen. :prost:
Aber das wird bei einem BSR auch hinfällig sein, das jeder auf seinem Holzplatz oder Grundstück im Winter Feuer mit Lakefleisch machen kann.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nationalpark Frankenwald ...

Beitragvon 240236 » Fr Dez 01, 2023 23:36

Groaßraider hat geschrieben:Geographie scheint nicht deine Stärke zu sein!
Oder einfach immer Besserwisser :lol:

Bad Füssing liegt 3km weg.....
:gewitter: Den Leuten ist es scheissegal, ob das Europareservat ist oder nicht. Die Kommen ins Bäderdreieck und und gehen (oder fahren dann mit dem Fahrrad) ein wenig spazieren. Die größte Wertschöpfung bleibt aber trotzdem im Kurgebiet.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nationalpark Frankenwald ...

Beitragvon T5060 » Sa Dez 02, 2023 19:30

Die zentrale Frage bei solchen Aktionen ist immer, in wie weit in das Recht der Kommunen auf "Planungshoheit" eingegriffen bzw. ob dann die Gemeinde noch die Planungshoheit hat.
Eine Einschränkung der Planungshoheit zugunsten grüner Spinnereien würde ich mir als Gemeinde auch nicht für ein paar Euro Beihilfen abgaunern lassen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
124 Beiträge • Seite 9 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki