Das schönste am Spessart ist Rotwild-Ballern und wunderschöne Buchen, aus denen der Pollmeier feinstes Buchenleimholz produziert.
Sonst gibt es dort eine ganze Reihe toller Firmen mit 20 - 500 Superleuten, Bayerns Klapsmühlen und halt Bosch-Rexroth.
In Bayern kann man das aber ganz einfach regeln: Volkabstimmung in den betroffenen Gemeinden.
Also nimmt man die betroffenen Jagdgenossenschaften und organisiert das aus denen heraus.
Dann weis München gleich wo die dran sind.
Im BSR Rhön haben die einzig das Rhönschaf am Leben gehalten, der weitaus wichtigere Arterhalt des Birkhuhns ist an blöden Wanderern mit Hund gescheitert.

Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet
Den Leuten ist es scheissegal, ob das Europareservat ist oder nicht. Die Kommen ins Bäderdreieck und und gehen (oder fahren dann mit dem Fahrrad) ein wenig spazieren. Die größte Wertschöpfung bleibt aber trotzdem im Kurgebiet.