Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:31

Nationalpark Frankenwald ...

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
124 Beiträge • Seite 7 von 9 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Nationalpark Frankenwald ...

Beitragvon locomotion » Fr Jun 09, 2017 7:21

Gestern kam im Radio auf SWR eine Meldung, über dem Frankenwald würde Kerosin von Flugzeugen im Anflug auf FRA abgelassen... was auch immer das bedeuten kann...
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nationalpark Frankenwald ...

Beitragvon Fadenfisch » Fr Jun 09, 2017 20:03

Hieß es beim Spessart auch schon. Angeblich dürfen die in Frankfurt nur mit fast leeren Tanks landen. Weiß aber nicht ob das stimmt.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nationalpark Frankenwald ...

Beitragvon dappschaaf » So Jun 11, 2017 15:19

Hallo,

gibt es auf der besagten Fläche irgendwelche Nutzungsrechte? Wasserentnahme, Holzrechte, Fahrrechte, Streurechte (Laub), etc...?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nationalpark Frankenwald ...

Beitragvon Manfred » Mi Jun 14, 2017 23:29

Demo_Nationalpark_20_06_2017.jpg
Demo_Nationalpark_20_06_2017.jpg (178.67 KiB) 2116-mal betrachtet
"The man who reads nothing at all is better educated than the man who reads nothing but newspapers." Thomas Jefferson
Manfred
 
Beiträge: 13177
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nationalpark Frankenwald ...

Beitragvon Marco + Janine » Sa Jun 17, 2017 12:10

Wir sind am Dienstag da!!!!
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nationalpark Frankenwald ...

Beitragvon Regenwurm » Sa Jun 17, 2017 13:56

Manfred hat geschrieben:Der Nationalpark würde 125 bis 150 Arbeitsplätze in der Holzwirtschaft zerstören:

https://goo.gl/d9E0CS


Die Menschen, die in der Holzwirtschaft arbeiten werden auch bald als Naturzerstörer hingestellt. Das schaffen unsere Grünen, unterstüzt von den bayerischen Schwarzen
in kürzerster Zeit.

Kreißsaal, Hörsaal, Plenarsaal. Was kann ma bei so einem Werdegang an vernünftigen Hausverstand noch erwarten???

Macht mal eine Sammelbestellung an Mistgabeln!

:oops:
Regenwurm
 
Beiträge: 339
Registriert: Mi Jul 13, 2016 19:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nationalpark Frankenwald ...

Beitragvon Manfred » Mo Jun 19, 2017 5:57

Hochschieb...
Bitte denke an die Demo morgen Vormittag in Kulmbach.


Außerdem ist ein neuer Artikel online:
Fördert ein Nationalpark die Artenvielfalt?
https://goo.gl/ViGvAB
"The man who reads nothing at all is better educated than the man who reads nothing but newspapers." Thomas Jefferson
Manfred
 
Beiträge: 13177
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nationalpark Frankenwald ...

Beitragvon dappschaaf » Di Jun 20, 2017 19:44

Hallo,

Wie ist die Demo verlaufen? Zu welchen aussagen hat sich der MP hinreißen lassen außer nicht gegen den Willen der Bevölkerung?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nationalpark Frankenwald ...

Beitragvon Manfred » Di Jun 20, 2017 20:01

http://www.radioeins.com/seehofer-aeuss ... k-7863531/
"The man who reads nothing at all is better educated than the man who reads nothing but newspapers." Thomas Jefferson
Manfred
 
Beiträge: 13177
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nationalpark Frankenwald ...

Beitragvon Manfred » Di Jun 20, 2017 20:28

Demo in Kulmbach:

Bilder,
Text der vom Unser Frankenwald e.V. (in Gründung) an Ministerpräsident Seehofer überreichten Resolution + angehängtes Kartenmaterial,
Presseberichte

https://www.kein-nationalpark-frankenwa ... -kulmbach/
"The man who reads nothing at all is better educated than the man who reads nothing but newspapers." Thomas Jefferson
Manfred
 
Beiträge: 13177
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nationalpark Frankenwald ...

Beitragvon Manfred » Do Jun 22, 2017 14:40

Gestern Abend wurde in Neuengrün der Verein "Unser Frankenwald" gegründet.

Vereinsvorsitzender ist Ludwig Freiherr von Lerchenfeld (MdL, CSU)
https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_von_Lerchenfeld

Die Website des Unser Frankenwald e.V. ging heute online:
http://www.unser-frankenwald.de

Die Beitrittserklärung findet ihr unter Mitgliedschaft.
"The man who reads nothing at all is better educated than the man who reads nothing but newspapers." Thomas Jefferson
Manfred
 
Beiträge: 13177
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nationalpark Frankenwald ...

Beitragvon Manfred » Do Jun 22, 2017 15:25

Termin:
Großveranstaltung mit Podiumsdiskussion am 26. Juni 2017 im Feststoudl Neufang (neben dem Sportplatz).

http://www.unser-frankenwald.de/events/ ... iskussion/

Das Umweltministerium konnte so kurzfristig wegen anderweitiger Termine leider keinen Teilnehmer stellen.
Die Veranstaltung wird aber durch den Leitvortrag von Prof. Röder und die Fachleute auf dem Podiums auch so sehr informativ werden.
Wir bitten um zahlreiche Teilnahme.
"The man who reads nothing at all is better educated than the man who reads nothing but newspapers." Thomas Jefferson
Manfred
 
Beiträge: 13177
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nationalpark Frankenwald ...

Beitragvon Manfred » Di Jun 27, 2017 11:31

Die gestrige Veranstaltung der Nationalparkgegner im Feststoudl in Neufang übertraf deutlich die Erwartungen.
Der Saal war bis zum letzten Platz gefüllt. Die aufgebauten Festzelt-Garnituren reichten bei weitem nicht aus, deshalb wurde der restliche Saal (bis auf die Fluchtwege) noch schnell mit Stühlen vollgestellt und ein Außenlautsprecher für die vor dem Eingang stehenden Besucher aufgebaut.

Moderiert wurde die Veranstaltung vom frisch gewählten Vorsitzenden des Unser Fankenwald e.V., MdL Ludwig Freiherr von Lerchenfeld (CSU, selbst größerer Waldeigentümer).

Den Leitvortrag hielt Prof. Dr. Hubert Röder (Cluster Forst und Holz in Bayern, Leiter des Fachgebiets für die Betriebswirtschaftslehre Nachwachsender Rohstoffe an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf).
Prof. Röder stelle den wirtschaftlichen und ökologischen Unsinn großflächiger Waldstilllegungen in Deutschland deutlich heraus.
Deutschland sei seit einigen Jahren Netto-Importeur von Holz. Die Import-Kapazitäten aus der EU seien weitgehend ausgeschöpft. Zusätzliche Importe würden zu Raubbau und damit dem Export von Umweltschäden in andere Regionen der Erde führen.
Als Beispiel nannte er den großflächigen Kahlschlag der borealen Wälder Russlands, wo wegen viel geringeren Zuwachses pro Fläche und dem hohen Schwachholzanteil (geringere Sägeausbeute) bis zum 20-fachen der Fläche im Vergleich zu Deutschland nötig sei, um die gleiche Schnittholz-Menge zu gewinnen.

Dr. Norbert Schäffer, 1. Vorsitzender des Landesbundes für Vogelschutz in Bayern, war etwas anderer Ansicht. Er erachtet einen 3. Nationalpark in Bayern für sinnvoll, wünscht sich diesen aber in einem Laufwaldgebiet. Der Frankenwald sei aus seiner Sicht für einen Nationalpark nicht geeignet.

Das Bayerische Umweltministerium konnte aus terminlichen Gründen leider keinen Vertreter zur Podiumsdiskussion entsenden.
Auch MdL Jürgen Baumgärtner (CSU), der den Frankenwald als möglichen Nationalpark ins Spiel gebracht hatte, war aufgrund anderweitiger Verpflichtungen verhindert.

Der Wallenfelser Bürgermeister Jens Korn (CSU) sprach sich ebenfalls gegen einen Nationalpark aus. Er griff den Vorschlag von Christian Holoch auf und forderte, im Frankenwald ein Ausbildungs- und Forschungszentrum für die Forst- und Holzwirtschaft zu errichten. Die einschlägigen Einrichtungen seien bisher alle in Südbayern angesiedelt. Deshalb bestehe in dieser Hinsicht im waldreichen Nordbayern dringender Aufholbedarf. Die Innovationen aus einer neuen Hochschule könnten zudem die heimische Holzwirtschaft beflügeln.

(Bilder © Elke Browa)

Neufang001.jpg
Neufang001.jpg (423.11 KiB) 1209-mal betrachtet


Neufang002.jpg
Neufang002.jpg (408.23 KiB) 1209-mal betrachtet


Neufang003.jpg


Die Teilnehmer der Podiumsdiskussion (von links nach rechts):

-Ralf Kremer (Forstdienstleistungen)
-Oskar Ebert (Unser Steigerwald e.V., Altbürgermeister Rauhenebrach)
-Leonhard Nossol (Geschäftsführer der Zellstoff- und Papierfabrik Rosenthal GmbH, Mercer International Group)
-Dr. Norbert Schäffer (1. Vorsitzender Landesbund für Vogelschutz Bayern)
-Ludwig Freiherr von Lerchenfeld (MdL, Waldbesitzer)
-Peter Hagemann (Bayerische Staatsforsten, Leiter Forstbetrieb Rothenkirchen)
-Prof. Dr. Hubert Röder (Cluster Forst und Holz in Bayern, Leiter des Fachgebiets für die Betriebswirtschaftslehre Nachwachsender Rohstoffe an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf)
-Christian Holoch (Geschäftsführer der Cramer-Klett Forst- u. Landschaftsdienst GmbH und Forstunternehmer)
-Jens Korn (Bürgermeister der Gemeinde Wallenfels)
-Reinhard Müller-Gei (Müller-Gei GmbH & Co. KG, Sägewerk & Holzhandel)
Zuletzt geändert von Manfred am Di Jun 27, 2017 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
"The man who reads nothing at all is better educated than the man who reads nothing but newspapers." Thomas Jefferson
Manfred
 
Beiträge: 13177
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nationalpark Frankenwald ...

Beitragvon Manfred » Di Jun 27, 2017 11:34

2017-07-02_Kitzingen.jpg
2017-07-02_Kitzingen.jpg (136.43 KiB) 1199-mal betrachtet
"The man who reads nothing at all is better educated than the man who reads nothing but newspapers." Thomas Jefferson
Manfred
 
Beiträge: 13177
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nationalpark Frankenwald ...

Beitragvon dappschaaf » Di Jun 27, 2017 16:34

Hallo,

zum Tag der Franken sind auch gerne "nichtbetroffene" Bürger in Kitzingen gesehen.
Horst wird dort neben den Frankenwäldern auch von den Spessartern und Rhönern "empfangen".

Also auf gehts :prost:

Gruß
Dappschaaf

PS.: Pro Demo´s sind meines Wissens auch schon angemeldet. Mindestens mal von den "Steigerwäldern-Weltverbesserer"
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
124 Beiträge • Seite 7 von 9 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki