Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 19:46

Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
203 Beiträge • Seite 2 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon Taucher2207 » Mi Aug 03, 2016 19:50

Solange wir uns leisten können, dass mittlerweile ein recht großer Teil landwirtschaftliche Fläche einfach stillgelegt wird, und die Erträge auf den Restflächen ausreichen, können wir auch noch mehr Fläche anderweitig verwenden. Außerdem wird von der Holzplatzfläche garantiert kein Tropfen Wasser abgeführt sondern läuft komplett wieder ortsnah ins Erdreich. Der Platz wird bestimt keine versiegelte Fläche.
Ich habe auch ne Halle gebaut, wo das Dachwasser einfach abtropft.
@Jörg: herzlichen Glückwunsch zu so einem tollen Platz mit den Möglichkeiten.
Gruß
Taucher
Taucher2207
 
Beiträge: 378
Registriert: Do Jan 17, 2008 15:14
Wohnort: Nord-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon HoomerSimpson » Mi Aug 03, 2016 20:20

Gratuliere zum neuen Holzplatz!
Und Respekt vor der Investition und diesem Schritt!!
Viel Erfolg!
:prost:
Benutzeravatar
HoomerSimpson
 
Beiträge: 107
Registriert: Di Okt 28, 2014 18:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon bastler22 » Mi Aug 03, 2016 20:21

beihei hat geschrieben:Da sieht man mal was du da alles hinein interpretierst . Der TE hat extra geschrieben , das er diesen Platz benötigt , weil er seinen alten Platz nicht mehr verwenden darf . Das hört sich alles andere als nach viel Spass an und er hat sicherlich auch sehr viel Spaß gehabt den Platz herzurichten , allein der Zaun hat sicherlich Einiges gekostet . Und der Spass wird sich auch in Grenzen halten erstmal wieder das Geld hereinzuwirtschaften . Erklär uns mal wo du zwischen den Zeilen herausgelesen hast, das das für Jörg nur einen Nebenerwerb ist und wieviel Angestellte er nicht hat. Auf den Bildern ist für mich zur Zeit nicht zu erkennen das die Fläche zubetoniert wird .
Und sich über dich aufzuregen....... du überschätzt dich gewaltig.


guckst du hier, da schreibt es jörg ja selbst. Da habe ich nix hineininterpretiert!
Aber immer erst groß Klappe aufreißen!
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon beihei » Mi Aug 03, 2016 20:45

Ich bezog mich einzig und allein auf diesen Thread und da war nichts der Gleichen vermerkt. Wenn du in deinen Ferien nicht anderes zu tun hast als das WWW leerzulesen ist das deine Sache . Ich brauche hier auch nicht darüber philosophieren wer hier eine große Klappe hat. Und da bin ich der Meinung von hälle . Das Einzige was du hier Preis gibst ist dein sinnfreies , stihlvolles :lol: Gerede. Zeig doch mal was von dir oder bist du nur ein Maulheld- du Profi.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon bastler22 » Mi Aug 03, 2016 21:07

ah, jetzt rudert er schon schön zurück.
Kein Wort mehr zum Thema Nebenerwerb!
Und ich sag mal so, du hast in dem anderen Thread ja auch deinen Senf dazugegeben. Also wirst du es schon gelesen haben. Aber vielleicht ist dein Gedächtnis nicht mehr das beste???

Wie gesagt, mein Problem ist dass ich kaum Fotos mache bei der Arbeit, bin ja Profi, und Fotos sind ja eher was für den Hobbybereich finde ich.

Aber ich kann schon mal versuchen welche zu machen wenn ihr darauf besteht!
Zuletzt geändert von bastler22 am Mi Aug 03, 2016 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon beihei » Mi Aug 03, 2016 21:22

Ja du hast recht und ich meine Ruhe.
Das mit den Fotos bei der Arbeit scheint eher das kleinere Problem in deinem Leben zu sein
n8
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon Pinzgauer56 » Mi Aug 03, 2016 21:31

bastler22 hat geschrieben:ah, jetzt rudert er schon schön zurück.
Kein Wort mehr zum Thema Nebenerwerb!
Und ich sag mal so, du hast in dem anderen Thread ja auch deinen Senf dazugegeben. Also wirst du es schon gelesen haben. Aber vielleicht ist dein Gedächtnis nicht mehr das beste???

Wie gesagt, mein Problem ist dass ich kaum Fotos mache bei der Arbeit, bin ja Profi, und Fotos sind ja eher was für den Hobbybereich finde ich.

Aber ich kann schon mal versuchen welche zu machen wenn ihr darauf besteht!

So, so Bastlerbub ! Das Forum ``Bilder Forstarbeiten´´ kennst du schon hier im Landtreff ?
Sind das nun deiner Meinung nach alles Hobbybilder?
Und bitte wo bleiben dann DEINE ``Profibilder´´ ?
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon harley2001 » Mi Aug 03, 2016 21:34

Dass ihr diesem Vollpfostenprofi überhaupt noch Beachtung schenkt. Wäre an dem Platz eine Stihlniederlassung gebaut worden, wäre es ihm Sch... egal, wieviel zubetoniert wird. Was der hier vom Stapel lässt, ist unerträglich.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon bastler22 » Mi Aug 03, 2016 21:47

2016-02-08 11.33.18.jpg
Hier ist das Bild worauf anscheinend alle warten
2016-02-08 11.33.18.jpg (90.3 KiB) 1353-mal betrachtet
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon hälle » Mi Aug 03, 2016 22:07

Naja, das bild sagt rein gar nix aus ;)

Ich könnt auch den lkw vom bruder posten wo 2mal im jahr fahre und sagen ich sei professioneller trucker

Wie verdienst du dein geld? Was macht dich zum profi? Wie alt bist du? Hast du selber wald? Wickelt dich noch mami oder kannst schon selber pipi?

Das intressiert uns;)
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon Jörg73 » Mi Aug 03, 2016 22:09

Hallo, ja ich führe den Betrieb "nur" im Nebenerwerb! Allerdings war der jetzt realisierte neue Platz die einzig mögliche Alternative, den Betrieb weiter zuführen, da ich Aufgrund eines freundlichen Nachbarn auf meinem alten Platz nicht bleiben konnte und per Verfügung dort die Produktion vor einem Jahr endgültig einstellen musste. Begründung: Fehlende Baugenehmigung im Außenbereich. Ich hab es mir nicht einfach gemacht und alle Möglichkeiten ausgelotet, nach dem ich auch in bestehenden Gewerbegebieten im Umkreis von 15km keine Fläche kaufen konnte (weil ich ja keine Arbeitsplätze schaffe, so die Begründung), war diese Fläche die einzige Möglichkeit. Sie war im Flächennutzungsplan bereits als Gewerbefläche eingetragen, musste jetzt allerdings per Vorhaben bezogenem Bebauungsplan für mich erschlossen werden. Über die Kosten und Nerven, die das gekostet hat, sag ich jetzt besser nichts.............. :gewitter:
Ich habe auch mehrmals ans Aufhören gedacht, aber einen seit 12 Jahren bestehenden betrieb, der bisher immer gut lief, gibt man auch nicht so schnell auf.
Daß dieses jetzt, für mich enorme Kosten bedeutet und ich einige Jahre brauchen werde, bis die Investitionen sich amortisiert haben, ist mit voll bewusst.

Der Platz wird nicht versiegelt (Beton, Teer) sondern er wird mit Vorsieb aufgebaut, was eine ausreichende Festigkeit für meinen bedarf ergibt. Die Mutterbodenschicht war sehr dünn, 95% des Erdaushubes sind Lehm und Sand, meistens ein Gemisch aus beidem, als Trennung zwischen Lehm und Vorsieb, werde ich ein Straßenbauflies einbauen. Ich rechne so mit ca. 600-700ton Vorsieb, zum Glück ist der Steinbruch nicht weit (3km).
Das Oberflächenwasser wird großflächig auf dem Gelände bzw. der Wiese unterhalb, diese gehört auch noch zum Platz, versickert. Als Auflage vom Brandschutz, muß ich auch noch einen Löschteich mit 30m³ Inhalt bauen.

Allen, die ihr Holz ebenfalls im Außenbereich lagern, kann ich nur den Tip geben, nehmt die Sache ernst und bedenkt, daß die gewerbliche Lagerung im Außenbereich ohne Baugenehmigung nicht zulässig ist. Da es immer mehr Mitmenschen gibt, die meinen anderen einen "gefallen" tun zu müssen und für Recht und Ordnung sorgen zu müssen, wird es in Zukunft sicher nicht einfacher.

Grüße aus der West-Pfalz
Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon langholzbauer » Mi Aug 03, 2016 22:19

Jetzt lasst doch den "bastler22" in Ruhe!
Das Schöne an so einem Forum ist doch, daß mann Beiträge, die einem nicht gefallen einfach durch Missachtung abstrafen kann!

Ps.: Das viele Sägemehl auf seinem Bild spricht Bände. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12748
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon Pinzgauer56 » Mi Aug 03, 2016 22:23

@Jörg 73, alle Achtung, Herzlichen Glückwunsch ! Super, sehr gute qualifizierte Arbeit und viel Freude an deinem neuen Platz !
wünscht dir der Pinzgauer
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon Pinzgauer56 » Mi Aug 03, 2016 22:38

langholzbauer hat geschrieben:Jetzt lasst doch den "bastler22" in Ruhe!
Das Schöne an so einem Forum ist doch, daß mann Beiträge, die einem nicht gefallen einfach durch Missachtung abstrafen kann!

Ps.: Das viele Sägemehl auf seinem Bild spricht Bände. :wink:

Immerhin hat dieser bastler22 anscheinend an sich selbst gebastelt und kann mittlerweile nahezu fast fehlerlose Texte einstellen, das finde ich: SPITZE :!:
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon Kugelblitz » Mi Aug 03, 2016 22:59

bastler22, ist doch ein Profi, der sollte es schon schaffen!
Der ist doch ganz aufgeStihlt.
Kugelblitz
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
203 Beiträge • Seite 2 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 14

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Grumsch, Woid4tler

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki