Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:37

Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
203 Beiträge • Seite 1 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 14
  • Mit Zitat antworten

Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon Jörg73 » Di Aug 02, 2016 22:36

Hallo zusammen,
nach jetzt fast 2 Jahren Planung, Spiesrutenlauf und diverser Rückschläge, konnten wir mit der Errichtung des neuen Betriebsgeländes beginnen.
Nachdem ich meinen bisherigen Lagerplatz aufgeben musste und mehrmals kurz vor dem Aus stand, geht es jetzt doch weiter.
Der neue Platz liegt jetzt in einem Gewerbegebiet und ist ca. 4800 qm groß. Nachfolgend mal ein paar Bilder vom Baufortschritt.
IMG_0806 (1).jpg
IMG_0806 (1).jpg (243.23 KiB) 6315-mal betrachtet
IMG_0809 (1).jpg
IMG_0809 (1).jpg (228.92 KiB) 6315-mal betrachtet
IMG_0813 (1).jpg
IMG_0813 (1).jpg (190.42 KiB) 6315-mal betrachtet
IMG_0830 (1).jpg
IMG_0830 (1).jpg (239.58 KiB) 6315-mal betrachtet
IMG_0832 (1).jpg
IMG_0832 (1).jpg (223.6 KiB) 6315-mal betrachtet
IMG_0853 (1).jpg
IMG_0853 (1).jpg (297.78 KiB) 6315-mal betrachtet
IMG_0861 (1).jpg
IMG_0861 (1).jpg (253.88 KiB) 6315-mal betrachtet
IMG_0863 (1).jpg
IMG_0863 (1).jpg (245.66 KiB) 6315-mal betrachtet
IMG_0865 (1).jpg
IMG_0865 (1).jpg (277.49 KiB) 6315-mal betrachtet
IMG_0867 (1).jpg
IMG_0867 (1).jpg (228.51 KiB) 6315-mal betrachtet
IMG_0871 (1).jpg
Lagerplatz
IMG_0871 (1).jpg (133.3 KiB) 6315-mal betrachtet
IMG_0875 (1).jpg
schweres Gerät
IMG_0875 (1).jpg (263 KiB) 6315-mal betrachtet


Somit habe ich jetzt endlich die Voraussetzungen für eine saubere und ausbaufähige Aufarbeitung und Lagerung... :D

Grüße aus der West-Pfalz

Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon Forstjunior » Mi Aug 03, 2016 8:08

Super Gelände. Viel Erfolg damit. Wie wirst du den Boden noch befestigen?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon bastler22 » Mi Aug 03, 2016 8:11

der Flächenfrass geht weiter. Jeden Tag.
Schade um den schönen Grund. Und das für so was banales wie einen Holzlagerplatz... n8
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon Roboduck » Mi Aug 03, 2016 8:44

Wenn er noch ein paar "STIHL"-Banner an den Zaun macht, ist es dann für Dich OK? :lol: :D

@Jörg: Schöner Platz! Viel Erfolg damit!! :klee: :=
Roboduck
 
Beiträge: 143
Registriert: Mo Mai 11, 2015 10:14
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon waelder » Mi Aug 03, 2016 9:23

@ Jörg

Schöner Platz :prost:

gibt noch viel Arbeit und lange bis er bezahlt ist :wink:

Deshalb gutes Geschäft und immer ein leergekauftes Lager :klug:

Sind auch schon lange am überlegen uns im Industriegebiet ein Gelände zuzulegen :)
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon robs97 » Mi Aug 03, 2016 9:52

bastler22 hat geschrieben:der Flächenfrass geht weiter. Jeden Tag.
Schade um den schönen Grund. Und das für so was banales wie einen Holzlagerplatz... n8


Es werden auch banale Häuser zum wohnen gebaut, obwohl man in einem Zelt auch nächtigen kann.
Was hast denn Du für Probleme ?? Nur weil er ein paar m³ Humus weggeschoben hat.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon bastler22 » Mi Aug 03, 2016 12:14

robs97 hat geschrieben:Was hast denn Du für Probleme ?? Nur weil er ein paar m³ Humus weggeschoben hat.


Das ist nicht mein Problem, sondern unser Problem. Und es sind nur ein paar m³ Humus, aber es summiert sich halt!
Lies das mal dazu, http://www.bauernverband.de/flaechensch ... ssicherung

Und das für einen Holzlagerplatz, gehts noch??
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon Waldvogel » Mi Aug 03, 2016 13:34

bastler22 hat geschrieben:Und das für einen Holzlagerplatz, gehts noch??


Na, "Bastler" mach´ mal Pause in deinem Bastelkeller !

Geh´ einfach mal davon aus, dass es bei diesem Projekt um mehr als die von dir "gebastelten" Holzmengen geht. Und dann mach´ dich mal schlau wieviel Holz du eigentlich wie wo lagern darfst -- die Stapel, die man landauf landab sieht, sind nur "geduldet".............. sobald das aber als "gewerblicher Holzhandel" (erkannt) wird ist es mit der Akzeptanz vieler "Naturschützer" vorbei. Und dann? Wo soll das Holz dann aufgearbeitet, gelagert und umgeschlagen werden? Bei dir vorm Schlafzimmerfenster?

Ich glaube nicht dass hier (überflüssiges) "Geld vergraben" wird, nur weil es dem TE langweilig ist. Er wird -im Gegensatz zu "Hobbyholzern-" den Holzplatz eben ganzjährig anfahren und nutzen müssen - mach´ das mal in einer "Wiese".........

Ich gratuliere zum Holzplatz und wünsche allzeit gute Geschäfte damit der Platz sich als gute Investition erweisen kann.

Viele Grüße
"Waldvogel"
Waldvogel
 
Beiträge: 134
Registriert: So Apr 21, 2013 15:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon beihei » Mi Aug 03, 2016 13:45

bastler22 hat geschrieben:
robs97 hat geschrieben:Was hast denn Du für Probleme ?? Nur weil er ein paar m³ Humus weggeschoben hat.


Das ist nicht mein Problem, sondern unser Problem. Und es sind nur ein paar m³ Humus, aber es summiert sich halt!
Lies das mal dazu, http://www.bauernverband.de/flaechensch ... ssicherung

Und das für einen Holzlagerplatz, gehts noch??



Ja das geht , siehst man doch. Und es ist in einem ausgewiesenen Gewerbegebiet, es ist genehmigt, Jörg brauchte sein Gewerbe nicht aufgeben und damit evt. sein gesichertes Einkommen.
Und alles andere was hier von einer Person geäußert wird ist jetzt echt Kindergarten oder wurde er inzwischen eingeschult. Naja, bald sind ja die Ferien vorbei und dann kannst er sich wieder auf andere Sachen konzentrieren :lol: . Manche Äußerungen sind halt eben sti(h)llos.

Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon hälle » Mi Aug 03, 2016 17:15

Entweder rückt der bastler raus wie alt er wirklich ist und was er so in seinem real-life treibt, oder sonst bitte ich den falken um eine entsprechende tat. kaum was sinvolles, nur sein bescheuertes stihl-geliebe und seine kategorisierung nach profi oder nicht.

Und nun diese bodenlose frechheit? Klar schmerzt es ein wenig wenn die grüne wiese bebaut wird. Aber vorallem freue ich mich für Jörg, dass es erstens weiter geht mit seinem Betrieb und zweitens dass er in der schönen Lage ist sich einen Werkhof zu bauen der seinen Anforderungen gerecht wird.

Mein Arbeitgeber baut auch einen neuen Firmensitz. Und ja, es hat mich schon bewegt zu sehen wie 2ha schönstes Ackerland zugepflastert wird. Aber mit steigender Bevölkerung und steigender erwatungen wächst nun mal auch der öV und entsprechend müssen mehr Busse repariert und gewartet werden. Also brauchts diesen Boden nunmal.

Und mal ganz ehrlich: auf dem Acker wächst kein Weizen mehr, egal ob der gepflastert wird oder Jörg einfach sein Holz frauf knallt ;)


Und noch mal bastler: entweder erklärst du uns mal wer du bist und was du zu sagen hast oder ansosnten plädiere ich auf einen Rauswurf...

lg hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon yogibaer » Mi Aug 03, 2016 17:51

Flächenschutz ist Zukunftssicherung
DBV-Umweltbeauftragter Hartelt mahnt Blick auf das Wesentliche beim Bodenschutz an.
„Flächenschutz ist Zukunftssicherung, sichert die Selbstversorgung mit Nahrungsmitteln und nachwachsenden Rohstoffen und senkt die Abhängigkeit von Importen, betonte der DBV-Umweltbeauftragte.

Es wird immer nur von Flächenverringerung durch Bodenversiegelung geredet. Was ist eigentlich mit dem Gegenteil, der Wiedervernässung landwirtschaftlicher Nutzflächen? Unsere Vorfahren haben mit Mühe und Schweiß Flächen trockengelegt die jetzt für den Naturschutz wieder geflutet werden. Das dabei aber auch etliche Pflanzen- und Tierarten, die sich auf diesen Flächen angesiedelt haben, dann einen anderen Lebensraum suchen müssen wird wohl nicht bedacht.
@Jörg, wirst ja wohl nicht die ganze Fläche betonieren wollen. Also lass Dich nicht reinreden und zieh Deine Linie durch. :prost:
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon westi » Mi Aug 03, 2016 18:32

Ist das hinter dem Bagger die Autobahn? Die Brücke mein ich
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon rima0900 » Mi Aug 03, 2016 18:41

Jetzt lasst doch mal den armen Bastelbuben, wenn er dann weint, wills wieder keiner gewesen sein :lol: :lol:

Ihr seht doch selbst, dass der ganz andere Probleme haben muss... :wink: :lol:
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon bastler22 » Mi Aug 03, 2016 19:08

ja also ich sag ja nix gegen den Jörg, dem wünsche ich da auch viel Spass damit. Aber ich wundere mich halt, dass sowas genehmigt wird, dass da so ne große Fläche draufgeht und umgerechnet dann nichtmal ein Arbeitsplatz entsteht (da Nebenerwerb).

Ja mich reut es einfach immer um jeden fleck Boden der wo zubetoniert wird. Aber regt euch nur auf über mich, das is mir egal.
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon beihei » Mi Aug 03, 2016 19:39

Da sieht man mal was du da alles hinein interpretierst . Der TE hat extra geschrieben , das er diesen Platz benötigt , weil er seinen alten Platz nicht mehr verwenden darf . Das hört sich alles andere als nach viel Spass an und er hat sicherlich auch sehr viel Spaß gehabt den Platz herzurichten , allein der Zaun hat sicherlich Einiges gekostet . Und der Spass wird sich auch in Grenzen halten erstmal wieder das Geld hereinzuwirtschaften . Erklär uns mal wo du zwischen den Zeilen herausgelesen hast, das das für Jörg nur einen Nebenerwerb ist und wieviel Angestellte er nicht hat. Auf den Bildern ist für mich zur Zeit nicht zu erkennen das die Fläche zubetoniert wird .
Und sich über dich aufzuregen....... du überschätzt dich gewaltig.
Hier, ich geb dir mal eine sinnvolle Aufgabe wenn du dich so sehr über jeden Fleck Boden aufregst :
https://de.wikipedia.org/wiki/Tagebau_Garzweiler
Nimm eine Schaufel und kipp das Loch zu . Betrachte es als Renaturisierungmaßnahme.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
203 Beiträge • Seite 1 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 14

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz DX 50V, flash, gerd23, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki